Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Helping Hands
4845 Mitglieder
zum Thema
Beim Radfahren geil werden - Erfahrungsaustausch54
Ich werde beim Radfahren immer extrem geil und denke nur an Sex.
zum Thema
Radfahren erregt mich. - Bis zum Orgasmus23
Wer von Euch hat beim Radfahren schon einmal ein erregendes Erlenbis…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Sanierung der Fehmarnsundbrücke

****ab Paar
12.203 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Sanierung der Fehmarnsundbrücke
Fehmarnsundbrücke: Bahn bietet Shuttle-Service für Fußgänger und Radfahrer

Fehmarn. Die Instandsetzung der Fehmarnsundbrücke geht in eine weitere aufwendige Phase. Insgesamt 80 Tragseile der Rundbogen-Konstruktion müssen im Herbst ausgebaut und ersetzt werden. Der erste Seiltausch beginnt am 25. September.
Weil vorab zwischen dem 18. und 29. September weitere Messungen der Seilkräfte anstehen, muss der Verkehr auf der Brücke täglich zwischen 5 und 6 Uhr für 15 Minuten gesperrt werden. Immerhin ist inzwischen auf die Problemrampe reagiert worden, die den Verkehr zusätzlich eingebremst hatte.
Fehmarnsundbrücke: Shuttle-Service fährt im 90-Minuten-Takt
Am 18. September beginnt zudem die Einrichtung der Baustellenfläche für den Tausch der Seile. Weil Geh- und Radweg für die Bauphase in Anspruch genommen werden müssen, sind sie für die Nutzung auf dem denkmalgeschützten „Kleiderbügel“, der einzigen Verbindung zwischen Fehmarn und Festland, gesperrt. Als Ersatz für Fußgänger und Radfahrer wird ein kostenloser Shuttle-Service über die Brücke eingesetzt.

Instandsetzungs-Projektleiterin Grit Scholz: „Dieser Shuttle-Service fährt im 90-Minuten-Takt. Ein Bus mit Fahrrad-Anhänger verkehrt hierfür zwischen Ortsmitte in Strukkamp auf Fehmarn und Großenbrode.“ Pro Fahrt können 16 Fahrräder, auch E-Bikes, mitgenommen werden. Fahrradanhänger sowie Lastenfahrräder können hingegen nicht transportiert werden.
Die aktuellen Fahrpläne hängen an den Bushaltestellen aus und können online hier https://nah.sh.hafas.de/delfi/?input=Gro%C3%9Fenbrode%20Nord&start=1#!P%7CTP!histId%7C0!histKey%7CH594663 abgefragt werden.
**********lture Paar
45 Beiträge
Danke für die Info,

aber warum sollten wir für die Überfahrt nicht genauso wie die KFZ´s die Fahrbahn nutzen? Warum sollten wir Kosten für etwas aufwenden und Zeit, wenn es nicht erforderlich ist? *nachdenk*

Lg sagen

Culture Vulture
****at Mann
3 Beiträge
Sicherhheit.
Die Fahrbahn ist verengt durch die Baustelle.
Ein Radfahrer oder sogar Fussgänger ist nicht so schnell wie ein Auto.
Was meint ihr was da dann gedrängelt wird. Da sind Unfälle nicht ausgeschlossen.
Wobei Füssgänger eh NICHTS auf einer Fahrbahn zu suchen haben und das noch euf eine längere Strecke.
Aber ja, Die Kosten, könnte ja dann für andere zu wenig da sein. *bravo*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.