Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Harz-Heide & Friends
1300 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

The very Northwest ....Lageswarte

********aten Paar
252 Beiträge
Themenersteller 
The very Northwest ....Lageswarte
Am Ostersonntag haben wir die am nordwestlich gelegenen Station der Harzer Wandernadel in einer kurzen Wanderung angesteuert. Der Weg lässt sich für eine wirklich entspannte Tour, die ohne nennenswerte Steigungen daher kommt, sehr zu empfehlen.

Los ging es vom Wanderparkplatz Sternplatz westlich von Langelsheim über gut ausgebaute Wege über Luchsstein (HWN 103) zur Lageswart (HWN 102). Hier und unterwegs hat man einen schönen Blick auf den Hahnenkleer Bocksberg, den Brocken und teilweise auch den Steinbergturm bei Goslar.
So schlimm wie der Borkenkäferbefall im Harz ist und ohne es schön reden zu wollen, so kann man dem auch etwas positives abgewinnen. Durch den teilweise erheblichen Kahlschlag, wird der Blick auf die bisher versteckte Landschaft des Harzes frei.

Eigentlich sind wir große Freunde von Rundwegen, haben aber hier tatsächlich den selben Weg zurück gewählt. Dabei fiel uns immer wieder auf, was wir auf dem Hinweg verpasst haben, z.b. den Blick auf den Innerste Stausee bei der Kalten Birke.
Auf dem Rückweg noch Station an der Tränkebachhütte (HWN 104) gemacht.

Mit ausgiebig Pausen haben wir für die knapp 14km 4 Stunden gebraucht, Netto 2:46 *zwinker*

Hier auch noch ein paar Impressionen
Komoot Wanderung
Luchsstein HWN 102
Schnaps gab es aber keinen
Blick auf die Innerste von der Lageswarte HWN 102
Innerste Stausee von Kalte Birke
Blick von Tränkebachhütte HWN 104 Richtung Seesen
....und das haben wir uns abends verdient ;-)
*********bira Paar
116 Beiträge
Glückwunsch, wir hatten letztens die Lageswarte kurzfristig ausgelassen, extra 2x2,5km Stichweg war uns auf der VorOster-Tour einfach etwas viel 😉 Beim nächsten Mal wollen wir es dann mal von der Innerste-Talsperre versuchen. 😓
****_79 Mann
24 Beiträge
Sehr schön beschrieben *danke* Das abendliche Mahl dann ganz schön opulent für eine Wanderung ohne nennenswerte Steigungen *ironie*
****_79 Mann
24 Beiträge
Eine sehr schöne Alternative zur Lageswarte: ab Wanderparkplatz in Neuekrug. Dann aber mit einer entsprechenden Steigung *zwinker*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.