Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Bi-/Les-Frauen on Tour
442 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Wandervögel on Tour X. - Altenau (20.10.2019)

*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Wandervögel on Tour X. - Altenau (20.10.2019)
Torfhaus - Wolfswarte - Förster-Ludwig-Platz - Jungfernklippe - Torfhaus
10. gemeinsame Harzwanderung der Gruppen "Faszination Harz" und "Wandervögel"

Streckenlänge: ca.: 16,5 km
Höhenmeter: 430 Meter
Zeit: ca. 5 h + Pausen
Schwere Wanderung. Gute Grundkondition und festes Schuhwerk mit hoher Trittsicherheit sind erforderlich.
Für Verpflegung sorgt jeder für sich selbst.

Diesmal treffen wir uns auf dem Parkplatz am Skilift "Am Rinderkopf", 38667 Altenau OT Torfhaus (51°47'51.3"N 10°31'52.4"E). Von dort aus wollen wir zunächst die 918 ü. NN gelegene Wolfswarte erklimmen und hoffentlich einen traumhaften Ausblick genießen. (Stempelstelle 135 der HWN). Weiter geht es dann über die Stempelstelle 149 der HWN zum Förster-Ludwig-Platz (Stempelstelle 133 der HWN) und danach über die Jungfernklippe (Stempelstelle 221 der HWN) zurück zum Ausgangspunkt.


Wandervögel on Tour X.
Torfhaus - Wolfswarte - Förster-Ludwig-Platz - Jungfernklippe - Torfhaus

Altenau, Niedersachsen
20.10.2019

Mehr Infos und Anmeldung:
Wandervögel on Tour X.



*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Änderung der Startzeit
*alarm* Entgegen der ursprünglichen Planung wollen wir uns schon 10:00 Uhr treffen, um nach hinten noch etwas Luft bzw. Licht zu haben. Danke für euer Verständnis. *alarm*
Umleitung
Die Sperrung wird über das WE bestehen bleiben. Von Goslar bis Romkerhall ist die Straße gesperrt. Von GS kommend deshalb über Clausthal nach Altenau.
Danke
Von Nordhausen aus ist denke ich keine problem, oder?
Nein. Es gab direkt Romkerhall (An der Okertslsperre) Steinschlag und die haben die Stelle noch nicht richtig absichern können.
Der Hang kommt dort ab und zu ins Rutschen
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Wer aus dem nordwestlichen Harzvorland kommt, kann alternativ auch die Route über Bad Harzburg nehmen. Wir treffen uns ja nicht in Altenau, sondern bei Torfhaus.
Erkältung bei uns beiden hält sich hartnäckig. Werden uns bestimmt nächstes Jahr bei anderen Touren und vielleicht auf dem GS Weihnachtsmarkt treffen

Allen die am Sonntag die Tour laufen, viel Spaß
Hallo, wir sind unterwegs, sind gegen 10.15 Uhr in etwa da. Liebe Grüße Hans und Charlotte
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Hier noch einige Impressionen zur gestrigen Wanderung:
Kellwasser
Flörichshaier Graben
Auf dem Weg zur Wolfswarte
Clausthaler Flutgraben
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Impressionen II
Auf dem Weg zur Wolfswarte
Auf dem Weg zur Wolfswarte
Auf dem Weg zur Wolfswarte
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Impressionen III
Wolfswarte
Stempelstelle 135 der HWN
Wolfswarte
Blick von der Wolfswarte auf Altenau
Blick von der Wolfswarte zum Brocken
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Impressionen IV
Altenauer Hütte an der Wolfswarte
Auf dem Butterstieg
Auf dem Butterstieg
Auf dem Butterstieg
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Impressionen V
Pilze am Wegesrand
Pilz am Wegesrand
Pilz am Wegesrand
Pilze am Wegesrand
Pilz am Wegesrand
Pilz am Wegesrand
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Impressionen VI
Fassung der Kleinen Oker in den Dammgraben
Fassung der Kleinen Oker in den Dammgraben
Kleine Oker
Kleine Oker
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Impressionen VII
Bachfassung am Dammgraben
Förster-Ludewig-Platz
Dammgraben am Förster-Ludewig-Platz
Dammgraben
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Impressionen VIII
Die Wiege des Dammgrabens
Die Wiege des Dammgrabens
Die Wiege des Dammgrabens
Nabetaler Wasserfall
Nabetaler Wasserfall
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Impressionen IX
Blick ins Kellwassertal
Blick ins Kellwassertal
Blick ins Kellwassertal
Jungfernklippe
*********und63 Mann
1 Beitrag
Danke für die gute Organisation und die schönen Bilder.
War zwar ab und zu etwas nass von Oben, aber bei Sonnenschein kann ja jeder.
Ich hoffe Ihr seid alle gut nach Hause gekommen.
*wink*
****e70 Frau
12 Beiträge
Wunderschöne Bilder. Schade, dass ich nicht dabei sein konnte, aber sicher beim nächsten Mal im Frühjahr.
******_41 Mann
16 Beiträge
Schade, dass Ich nicht dabei sein konnte, mMein Auto hat mich im Stich gelassen, Die schönen Bilder machen mich neidisch, Beim nächsten Mal bin ich wieder dabei
**********ngfor Frau
250 Beiträge
*danke* für die vielen schönen Fotos...hoffentlich auch beim nächsten Mal *zwinker*
*****ife Mann
2.056 Beiträge
Tolle Fotos *top* - machen richtigt Lust bei der nächsten Tour live dabei zu sein. LG Andreas
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.