Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Devot sucht Dominant
10074 Mitglieder
zum Thema
Ohne und mit (Kleidung)54
Immer zwei Bilder: einmal bekleidet und einmal ohne Kleidung…
zum Thema
Unter die Kleidung sehen - zeigt eure Fotos dazu!279
Total angezogen - und trotzdem sieht man ihre Nippel deutlich unter…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

dominante Männer und ihr äusseres Erscheinungsbild

Guten Morgen@all,

ob meine Kleidung meine Dominanz betont, darüber habe ich mir, ehrlich gesagt, noch nie Gedanken gemacht.

Für Kleidung gibt es bei mir drei Kriterien:
• Mein Stil
Bad Boy mit Jeans, Lederjacke und Biker boots, schwarzer Anzug bzw. Smoking.

• Passend zum Outfit meiner Partnerin
Ich möchte das wir als gut aussehendes PAAR wahrgenommen werden und nicht als "sexy bitch" mit Schluffen an ihrer Seite

• Passend für den Anlass bzw. das event
Höflichkeit und Anstand gebieten den dresscode einer Veranstaltung einzuhalten. Wenn mir der dresscode nicht zusagt besuche ich die Veranstaltung nicht.

Wenn ich mich für meine Partnerin "dominant" kleiden muss ist imo etwas schief gelaufen.

just my 2 cents
********ords Mann
42 Beiträge
Die Kleidung ist der Ausdruck des persönlichen Stils. Wenn man sie als Statement nutzen möchte um damit seine eigene Neigung zu zeigen ist das vollkommen ok und jedem selbst überlassen.
Doch ist es hier genauso wie mit der Art die man sich versucht aufzuerlegen, z.B. durch Lautstärke oder körperliche Kraft Dominanz zu simulieren. Dies funktioniert genauso wenig über die Kleidung mit der man dann eine Neigung darstellen möchte die man nicht in sich trägt. Eine Mütze mit der Aufschrift “DOM” macht noch lange keinen dominanten Menschen genauso wenig wie ein gesenkter Kopf einen devoten....
****Joe Mann
411 Beiträge
Kirch im Dorf lassen....
Es gibt Kleidung und es gibt Verkleidung.
Die Person darin ist entscheidend.

Ich verstehe warum viele Partys und/oder Anlässe eine gewisse Kleidung sehen will.
Ich bin auch cool damit.
Warum auch nicht sich selber oder den Moment feiern?

ABER manchmal ist die Kleidung.. ein Ersatz ( Verkleidung) des nicht vorhandenen Rückgrads/ Geldes/ Status / Leben.

Man liest eins der hier vielen zitierten Bücher...kleidet sich so..und plötzlich lebt man diese Geschichte "real" .

Am Ende geht es darum bist du es wirklich?
(Auch ohne Kleidung ?)
Das zeigt sich im realen Leben sehr schnell.

Bei manchen geht es nicht über Causeplay , oder Themenverkleidung hinaus.

Ich bin T-Shirt Jeans und Shorts Spieler.
The Joe
****51 Frau
19.443 Beiträge
Auf Veranstaltungen gibt es immer einen Dresscode, der vom Veranstalter vorgegeben wird.
Das muss man dann akzeptieren. Da machen Kleider dann halt Leute.

*

Was mir immer wieder auffällt.

Ich trage als Sub auch gerne Leder. Und besonders bei Shootings mag ich Leder. Leder ist einfach toll und schmiegt sich super an den Körper an.

Wenn ich dann hier im JC Bilder einstelle, auf denen ich Leder trage, werde ich von vielen devoten Männern für eine dominante Frau gehalten und entsprechend angeschrieben.

Also Leder -> dominant ?

*nene*

Ich hab wohl einen dominanten Gesichtsausdruck.
*******neur Mann
769 Beiträge
Dennoch gilt...
Kleider machen Leute.

Nun, auf Veranstaltungen ist Dresscode zu wahren (wurde schon gesagt).

Wer Fetische hat und in Fetischbereichen sich bewegt, wird diese auch in der Kleidung zum Ausdruck bringen.

Steigert es die Dominanz, die eigene Achtung vor mir selbst? Nein...

Kann es passieren, dass Menschen in Abhängigkeit dessen wie ich gekleidet bin ernst nehmen oder nicht? Ja... oder aber über Titel...

So ticken wir Sauerstoffverwerter nunmal...

Man nehme nur das Märchen „des Königs neue Kleider“...

Bedeutet was für mich? Wenn ich mir selbst genüge, es keinen Rahmen gibt in dem ich mich bewege, dann ist es mir wuppe ob schwarz ob bunt, ob kurze Hosen oder Anzug, Fransentshirt oder Baströckchen...

Es ist die Ausstrahlung der Augen, das Gesicht, die Worte, die Gestig, das Auftreten.... was zählt - nachdem der erste Eindruck (der für viele „ja so wichtig ist“, zum zweiten wurde...)

*my2cents*
Gegenfrage ...
submissive Frauen und ihr Erscheinungsbild ? *zwinker*

Ich trage gerne etwas aufreizendes, zugängliches. Immer geht das nicht, wie z.B. im Job etc. Doch sexy, feminin und wohl muss ICH MICH dabei fühlen.

Zu der Frage, dominante Männer und ihr Erscheinungsbild...jeder Mensch kann seine "Ader" unterstreichen. Ist er dominant, wird er das auch tun, und dies auch ausstrahlen in seinen Erscheinungsbild. Das ist aber auch immer eine Ansichts-und Geschmacksfrage. Vor allem aber auch eine Frage wie man generell im Leben bzw. zu sich selbst steht.
****51:


Ich hab wohl einen dominanten Gesichtsausdruck.

Du auch?...das ich auf vielen Bildern und auch generell, eher dominant wirke und rüberkomme, wurde mir schon sehr oft mitgeteilt...

Wurde des öfteren von Dom's, die mir bei meiner , Gott sei Dank beendeten Suche, über den virtuellen Weg gelaufen sind, entweder als FemDom oder als Switcher, eingeschätzt und das nur aufgrund einiger meiner Bilder... *lach*

Vielleicht hätte mich der Fotograf doch besser auf Knien über den Boden rutschend ablichten sollen, dann hätte ich nicht soviele Anfragen von devoten Männern, auf der Suche nach einer strengen Herrin, erhalten... *lol* *nachdenk*
****51 Frau
19.443 Beiträge
Du auch?...das ich auf vielen Bildern und auch generell, eher dominant wirke und rüberkomme, wurde mir schon sehr oft mitgeteilt...
Na dann gibt mir* fünf* Rubensengel.
Wahrnehmung geht über Auge, Nase, Ohr und Haut. Was ich sehe, wirkt am stärksten auf mich.

Ich will sehen, ob guter oder böser Cop.
*******ssa Frau
5.202 Beiträge
Also als Verkleiden würde ich bestimmte Kleidung nicht sehen, man wirft sich doch zu jeder Art Veranstaltung in der Regel besonders in Schale, und wenn es "nur" zu einer Geburtstagsfeier geht. Dann hat man mal die Gelegenheit, also warum sollte man zu solchen Anlässen in Jogginghose und Shirt kommen nur weil man sich darin am wohlsten fühlt - zuhause.

Das Gemecker über Männer in Anzügen las ich mal in einem anderen Forum - in meinen Augen bloßer Neid, weil man selber keinen hat oder er einem nicht steht vielleicht. Solange sich jemand nicht nur über Anzug definiert sondern etwas damit unterstreicht: *top*

Ein Muss ist es meiner Meinung nach jedoch nicht, dass Mann so und so gekleidet sein sollte, ich kenne einen Club da tragen die devoten Frauen auch Sommerkleidchen und die Herren, Jeans und kurzärmiges Hemd, eine sehr schöne Atmosphäre, locker, entspannt, und trotzdem sind alle vom gleichen Schlag - wie zweideutig *smile*
Alle Sinne wollen „bedient“ werden.

1. das Auge
2. das Ohr und
3. die Haut und zwar genau in dieser Reihenfolge, sofern das Spiel nicht mit verbundenen Augen beginnt.
So nehmen wir unser Gegenüber wahr.
1. sein Äußeres
2. sein Wort und
3. seine Berührung
Und so funktionieren wir Menschen, wir alle.
Oder warum, glaubt ihr ... beginnen zum Beispiel alle Internet-Profile mit dem Profilbild?
Das Auge sieht, bevor das Ohr hört und die Haut spürt. Also kann Kleidung durchaus wichtig sein, und zur Kleidung kann auch nackte Haut gehören.
Allen einen schönen Tag.
*****Dog Mann
2.673 Beiträge
dreiteiliger Anzug, Lederhose, Freizeitkleidung -
wie fühlt ihr euch daheim und auf Veranstaltungen am dominantesten ?
Nutzt ihr Kleidung bewusst ? Machen Kleider Leute ?

Dominant fühlen durch Kleidung ?! *rotfl*
Dann wäre es mit dem Selbstbewusstsein aber nicht weit her.

Passend gekleidet sein, das ist etwas ganz anderes.
Veranstaltungen haben meist Dresscodes, will ich Zutritt muß ich mich daran halten.
Besuche ich Clubs, fühle ich mich wohl wenn mein Outfit mit dem Ambiente harmoniert und kann entspannt agieren. Hat nicht mit Dominanz durch Kleidung zu tun...

Natürlich machen Kleider Leute, auch wenn die meisten es abstreiten. *zwinker*
Im Alltag fahre ich gerne die umgekehrte Schiene und verleite dazu mich zu unterschätzen.
Das kommt besonders bei den Möchtegern-Polyester-Anzugsträgern immer wieder gut.
*lol*
Kleider machen Leute ....
.... das stimmt sicher, aber jeder hat da ja einen anderen Geschmack.

Ein Mann ist für mich durchaus AUCH dominant und vielleicht gerade dann besonders, wenn er in einer bequemen Jogginghose auf der Couch sitzt und auf mich wartet.

Anziehend finde ich die Männer, die meinen Geschmack an Kleidung entsprechen.

Und Geschmäcker sind ja für jeden unterschiedlich.

Deshalb können Männer sowohl im Freizeitlook oder schicken Zwirn sehr anregend wirken und Dominanz ausstrahlen.

Ich finde das muss jeder für sich entscheiden.
Kleider machen durch aus Leute.
Ersetzen aber zu keinem Zeitpunkt den Charakter, die Reflektion und Emphatie.
Das Handeln einer Person zeigt seine Fähigkeit dominant zu sein, die Kleidung alleine schafft das nicht.
***rm Mann
483 Beiträge
Ich verstehe den TE so, dass er zwar den Begriff Dominanz verwendet, aber eigentlich Selbstsicherheit meint.

Es besteht ganz sicher ein Zusammenhang zwischen Kleiderwahl und Selbstsicherheit. Allerdings glaube ich nicht, dass Kleidung einem Menschen tatsächlich zu mehr Selbstsicherheit verhelfen kann, sondern eher Situationen der Verunsicherung zu vermeiden hilft. Das Gefühl, unangemessen gekleidet zu sein, löst bei vielen Menschen Unbehagen aus. Das bedeutet allerdings nicht, dass dem Kontext angemessene Kleidung ihnen auch zu mehr Selbstsicherheit verhilft. Dementsprechend scheint das Ziel der meisten Leute bei ihrer Kleiderwahl zu sein, möglichst wenig aufzufallen. Sie wollen weder overdressed noch underdressed sein. Wer sich dagegen bewusst auffällig kleidet, gilt als besonders selbstsicher. Wenn dazu ein entsprechend souveränes Auftreten kommt, zeigen sich andere oft beeindruckt ("Kleider machen Leute"). Dennoch erzeugt die Kleidung auch hier keine Selbstsicherheit, sondern ist lediglich ihr äußerlich sichtbarer Ausdruck.

Unstreitig dürfte jedenfalls sein, dass Selbstsicherheit ein souveränes Auftreten begünstigt, das wiederum als Voraussetzung für Dominanz angesehen werden kann.

Im Gegensatz zu Selbstsicherheit bezieht sich Dominanz aber auf das Verhältnis zu anderen Personen, wie weiter oben bereits richtig festgestellt wurde. Man kann sich durchaus selbstsicher fühlen und dementsprechend souverän auftreten, ohne Dominanz gegenüber anderen zu spüren oder gar ausüben zu wollen. Ich fühle mich daher auch nicht auf einer Party "besonders dominant", wenn ich bestimmte Kleidung trage. Dominanz spüre ich gegenüber meiner Sub, nicht gegenüber der Allgemeinheit. Das ist unabhängig davon, wie ich gerade gekleidet bin.
**********urple Paar
7.612 Beiträge
Meiner Meinung und ...
... Erfahrung nach wirkt Dominanz beim passenden Gegenüber gänzlich ohne jegliche Kleidervorgabe *g* .

Wenn dem nicht so wäre müsste ich ja zu Hause immer einen Anzug tragen, dürfte mich nie im Bademantel oder gar nackt zeigen und könnte damit meine Vorstellung von 24/7 Machtgefälle begraben *zwinker* .

LG BoP (m)
Man kann....
seine Dominanz nicht mit der Kleidung an oder ausziehen ,entweder ist man es oder nicht ,Manche denken wohl sie wären es,aber diese aufgesetzte ,gespielte Dominanz kann ich nicht ernst nehmen .
****57 Mann
248 Beiträge
Nach meiner Meinung
muss sich der Mann in seiner Kleidung wohl fühlen, es nützt ihm rein gar nichts wenn er nur notgedrungen einen Anzug trägt weil es so von manchen Damen gerne gesehen wird.

Wenn ein Mann glaubt dass er mit Anzug, Smoking selbstsicherer wird ist das ein Irrtum, Dominanz kannst nur bis zu einem gewissen Punkt glaubhaft spielen.

Nach diesem Punkt nützt auch ein Anzug nichts mehr …….
@***rm

deinem Beitrag kann ich gedanklich sehr gut folgen und sehe das ähnlich...

Ich bin der Meinung, das, wenn man sich in seinen Klamotten, egal ob nun Dom oder Sub, egal welche man an hat, wohl fühlt, strahlt man das auch nach aussen aus..

Bei mir ist es so, wenn ich was trage, worin ich mich nicht zu 100% wohl fühle, merkt man mir das auch an...ich kann dann nicht so sein oder mich so zeigen, wie ich wirklich bin....
Dick und Doof trugen immer Anzug Charlie Chaplin auch.
Der Coca Cola Mann Jeans und T Shirt.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.