Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
FKK - BOOT/SCHIFF+CAMPING
2373 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Törnberichte

********rlen Paar
75 Beiträge
Themenersteller 
Törnberichte
"Nach dem Törn, ist vor dem Törn"
Hier könnt Ihr Törnberichte und Bilder von Euren Törns einstellen. Zeigt uns wo man unbedingt hin sollte oder auch was man auslassen kann. Teilt mit uns Eure Erfahrungen. Ermöglicht somit unseren Gruppenmitgliedern Ihre Törns optimaler zu planen und die schönsten Highlights der Reviere kennen zu lernen. *top*
********rlen Paar
75 Beiträge
Themenersteller 
SEYCHELLES 2021
Die Seychellen liegen im Indischen Ozean, südlich des Äquator. Die Inselgruppe der inneren Seychellen, die unser Segelrevier bildet, liegt rund 1.500 km vom afrikanischen Kontinent entfernt im Indischen Ozean, nordöstlich von Madagaskar auf ca. 4° südlicher Breite und 56° östlicher Länge. Die Inseln bieten atemberaubende Strandlandschaften, guten Segelwind und traumhaft klares und warmes Wasser. Massentourismus gibt es noch nicht, einsame Strände und Ankerplätze dagegen reichlich.
Auf den Seychellen gibt es weder Malaria noch andere aus den Tropen bekannte Krankheiten, keine giftigen Schlangen oder tropischen Wirbelstürme.Neben Segeln wird genügend Zeit für Schnorcheln, Tauchen und Landbesuche sein, da das Revier auch nicht so riesig ist. Auf dem Katamaran haben wir unsere Tauchausrüstung mitgenommen, welche wir im Vorfeld bei den Big Blue Divers auf Mahé ausgeliehen hatten.

Tag 1:
In der „Eden Island Marina“, auf Mahe haben wir die Yacht übernommen. Vom Flughafen bis zur Base sind es reichlich 5 km. Dort hatten wir ca.17:00 Uhr den Kat übernommen. Vor der Übernahme sind wir in das 4 km entfernte Victoria fahren, die Hauptstadt von Mahé. Dort haben wir den Proviant für die Segelwoche gekauft. Grundsätzlich ist das bunkern auch im SPAR Supermarkt in der Marina möglich, aber etwas teurer. Auf dem örtlichen Sir Selwyn Clarke Markt können frisches Obst, Gemüse, Fisch, etc. eingekauft werden.

Tag 2:
Kurs Nord-Nord-West Anse Georgette im Westen von Praslin. Ein traumhafter Strand, durch welchen auch ein Golfplatz per Fuß erreicht werden kann. Vorsicht beim Ausflug zum Strand. Sehr starke Brandungswellen. Hier hatten wir zum baden einen Strömungsfender zur Sicherheit rausgeworfen. Zum Übernachten sind wir eine Bucht weiter gefahren und haben in Anse Lazio den Anker fallen lassen. Auch ein sehr schönes Fleckchen Erde.

Tag 3:
Am Vormittag ankerten wir südlich von Curieuse, dort besuchen wir die Riesenschildkröten und gehen entlang des Mangroven Steges zum Doctor`s House. In der Bucht ist auch das Ankern möglich, wobei aber bei einem stärkeren Tidenfall der Schmutz aus den Mangroven heraus gespült wird.
Am Nachmittag ging es zum Schnorcheln auf die kleine vorgelagerte Insel St. Pierre. Eine der wohl meist fotografiertesten Insel.

Tag 4:
Am nächsten Morgen segelten wir auf die Westseite der Insel La Digue. Vor dem kleinen Naturhafen La Passe gingen wir vor Anker. An diesem Tag war radeln angesagt. Vorbei an den Riesenschildkröten, Vanilleplantagen und Kokosnussmühle geht es an den weltberühmten Strand Source d´Argent. TRAUMHAFT !!!

Tag 5:
Wir segelten nach Praslin, der zweitgrößten Insel der Seychellen. Das Weltkulturerbe Nationalpark „Vallèe de Mai“ ist ein Besuch wert. Ihr könnt am Steg von Dream Yacht Charter anlegen ( wo es auch Wasser gibt) oder im vorderen Bereich bei "Robert" an die Boje gehen.
TIP: So früh wie möglich in den NP gehen, dann sieht man noch die meisten Vögel, bevor es heiß wird.

Tag 6:
Wir segelten in den Sonnenaufgang. Mit Kurs auf Mahé geht es in Richtung Süden zur Hauptinsel der Seychellen. Unsere Ankerbucht ist Bel Ombre, die riesige Bucht im Nord-West von Mahé. Dort ist auch der touristische "Hotspot" der Insel. Am späten Nachmittag sind wir in Victoria tanken gewesen. Die Tankstelle ist sehr versteckt und nicht gleich zu finden. Im Anschluss sind wir wieder in die Eden Island Marina zurück gekehrt und haben den Katamaran abgegeben. Bis zum nächsten Tag konnten wir noch auf dem Schiff bleiben und am Folgetag abreisen.

Von den Seychellen wird kein Revierführer "Beneteau Pilot" mehr gedruckt/vertrieben. Hier kann ich "Sicherungskopien" und auch selbst erstellte Revierführer zur Verfügung stellen. Sofern diese jemand zur Vorbereitung oder für den Törn haben möchte.

Fazit: Seychellen ist immer eine Reise wert. Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
Anse Takamaka
St Pierre
Anse a la Mouche
Wandertrail Mahé
La Passe, La Digue
Source d´Argend, La Digue
*****tig Mann
24 Beiträge
Sehr schön. Da kommen Erinnerungen von vor 3 Jahren wieder hoch. Praslin La Digue und Katsegeln.
********mart Paar
3.246 Beiträge
Wir sind vom 14.-28.05. in Nordgriechenland Segeln. Dazu haben wir ein Event eingestellt und nutzen den Eventthread für unseren Törn Bericht. Unzensiert und jeder Mitsegler kann dort schreiben. Vielleicht, gibt es täglich was zu berichten. Schaut gerne rein und lest mit.
Wenn es euch gefällt, dankt den einzelnen Verfassern für ihren Artikel. Kommentiert aber bitte nicht, es sei denn ihr seit Mitsegler. Danke.

14 Tage im Mai Segeln in Nord-Griechenland - Griechenland (14.05.2022)
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.