Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Paare mit Kindern
2743 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Bogenschießen hoch zu Ross, Erfahrungswerte?

Bogenschießen hoch zu Ross, Erfahrungswerte?
Halli Hallo!


Erst mal ein herzliches Dankeschön für die Aufnahme in dieser Gruppe. Aktuell ist es ja jahreszeitlich bedingt etwas ruhiger in dieser Sparte der Freizeitbeschäftigung. Dennoch eine Frage: Hat einer der hier Anwesenden Erfahrung mit Bogenschießen vom Pferd aus?

Es interessieren mich alle Details. Training im Vorfeld (also was übe ich am besten mit dem Pferd, bzw. was übe ich selbst), welcher Bogen eignet sich, wo macht ihr so was?


Freue mich auf eure Inputs!


Danke!

smARTie.
**********onros Frau
143 Beiträge
zwar..
habe ich selber keine Erfahrungen mit dem Schießen vom Pferd aus ... da ich aber selber früher mal ( als noch sehrrr jung war ) Westernreiten betrieben habe und schon öfter auf Veranstaltungen Bogenschützen zu Pferde sah, wage ich mal den Hinweis:

Der Bogen sollte kurz und leicht sein - es gibt ja spezielle "Reiterbögen" - mich erinnern die immer an den Bogen vom Liebesgoot"Eros" *g* Die Pfeile sind wohl spezielle - relativ kurz .

Die Pferde müssen - ähnlich wie beim Westernreiten - überwiegend durch Beinhilfen und Gewicht gelenkt werden ,denn die Hände müssen ja den Bogen halten und ziehen. Eigenen tun sich wohl alle Pferderassen - der Charakter des Pferdes ist sicher ausschlaggebend... nen ruhiger Galopp bzw. ausgeglichene Gangarten helfen sicher beim Treffen. Schreckhaft darf das Tier auch nicht sein - Bögen machen Geräusche und der Pfeil fliegt ja nah am Pferd von der Sehne! Zudem wird ja seitlich geschossen - also im Sichtfeld des Pferdes.

Ich denke mal, alles diese Dinge kann man mit dem Pferd üben . Sicherlich hättest Du nen Vorteil, wenn Du ein Westernpferd hast!

Beim Sattel ist der Westernsattel sicherlich hinderlich - wegen des Horns.
Die Indianer schossen ohne Sattel ... aber ein normaler Vielseitigskeitssattel sollte auch gehen...
Von Indianern und Vorstadtcowgirls
Danke dir.


Also Westernreitweise passt schon mal. Auch ist der Gute echt ne coole Socke und lässt sich so leicht nicht aus der Fassung bringen. Ich wollte zeitnah auch mit dem Lassoschwingen anfangen um weitere Geräusche und Aktionen einzubauen. Step by step.


Ich hatte diesen Sommer schon mal auf einer Bogenmesse ausschau nach speziellen Bögen gehalten, bin aber nicht recht fündig geworden...


Auch macht mir der potentielle Trainingsplatz etwas Kopfzerbrechen. Will ja nicht Nachbars Kuh versehentlich umschießen *raeusper* .
**********onros Frau
143 Beiträge
*g* ..okay, das mit nachbarskuh ist einsehbar!

Ein großes Fangnetz hinterm Ziel ( ob Scheibe oder 3D - Tier ) ist sicherlich sinnvoll. Wenn wir auf öffentlichen Veranstaltungen sind, machen wir das auch so .
Übrigens muß der Mensch auch üben - zielen aus der ruckeligen Bewegung ist nicht ganz einfach!
Da bietet sich an, nen starken Mann mit Schubkarre zu engagieren und in der Schubkarre sitzend zu schießen, während er Dich schiebt!
Wir haben das mal als Spiel auf der Übungswiese gemacht - sehr lustig ... aber auch ne gute Übung!

Leider bist Du weit weg vom Ruhrgebiet, sonst hätte ich Dir unseren Trainer empfohlen - der baut seit Jahren mit uns Bögen selber ...jegliche Art von Bögen.
Ansonsten schau mal bei Ebay ... dort hab ich schon öfter Reiterbögen gesehen!

Vielleicht gibt es sogar in deiner Nähe nen Club, der Bogensport vom pferd betreibt ... hier oben ist das nicht so verbreitet!
****e67 Frau
31 Beiträge
Mir wurde von einem Pferde-Bogen-Mann gesagt, dass man das Pferd zuerst vom Boden aus auf das Bogenschießen sensibilisieren soll, sprich neben ihm seine Schießübungen abhalten soll, damit sich Pferd an Geräusch und Aktion gewöhnt.... (muss hierfür ja auch für's erste kein Reiterbogen sein *zwinker* )

Danach dann längere Trockenübungen (mit Reiterbogen, aber ohne Pfeil!, denn wer will sich schon in den Fuß oder sonstwohin schießen) vom Pferderücken aus. Also in allen Gangarten am Ziel vorbei und dabei so tun, als würdest du schießen wollen.
Und erst wenn das sitzt, würde ich mit den ersten Schießversuchen vom Pferderücken aus anfangen.

Und für die 'fortgeschrittene' *zwinker* Praxis hier ein Link-Tip


****mir Mann
886 Beiträge
noch..
ein video

Voll toll!!!
Danke für die tollen Videos, Nachrichten, links etc...
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.