Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Bodypainting
102 Mitglieder
zum Thema
Dein Körper, deine Regeln: Selbstliebe lernen - Deutschland (30.05.2024)48
Hello beautiful people! ☀️ Der Sommer steht vor der Tür – die Tage…
zum Thema
Fotos am/im Wasser445
Ich finde Fotos in Verbindung mit Wasser wirklich erotisch.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Basenbäder ...

Basenbäder ...
Zur Faschingszeit kam ein Bericht über Basenbäder, die man ganz leicht selber machen kann, um seinen Körper zu entschlacken und zu entgiften..

Man kann ein Basenbad ganz leicht selber machen
dazu wurde in dem Bericht gesagt, man solle 5 Tüten Natron
für ein Vollbad verwenden, dazu 6 Eßlöffel Kristalsalz, aber ohne Zusätze, wie Fluor oder Folsäure (wichtig!)

Man sollte mindestens 30-45 Minuten im Wasser liegen.Am Rand der Badewanne und der Oberfläche des Wassers bildet sich ein Film, das sind die Stoffe die der Körper ans Wasser abgibt.

Die Haut wird wohl auch nicht schrumplig, wie das sonst der Fall ist, wenn man länger ind er Wanne liegt,der Grund dafür ist, dass die Haut sich selbst nachfettet.

Probiert habe ich es noch nicht, würde aber gern mehr darüber erfahren.
Natürlich könnte ich jetzt stundenlang im Netz danach suchen, aber mir wären eigene Rezepte oder Erfahrung bezüglich Basenbäder lieber.

Vielen Dank Chantal
****a08 Paar
1.003 Beiträge
Ich nehme auch gern ein Basenbad, allerdings kaufe ich es fertig. Ich habe das Basenpulver von P. Jentschura, meine Base. Da sind noch so einige mehr Mineralien enthalten, die meine Katzen dann auch gern mal mit schlabbern *g*

Soweit ich weiß, kann man aber auch "normales" Salz nehmen und dann einen Schuß Olivenöl dazu.
*****qui Frau
10.580 Beiträge
Man
kann sicher auch mit Salz baden das hat dann aber nix mit basischem Baden zu tun *zwinker*

ich benutze auch regelmässig das Basenbad von Jentschura bei dem einen ist es wichtiger als bei dem anderen sich regelmässig darin zu baden. Das liegt einfach an der Art der Ernährung die halt bei jedem anders ist.
Je sauerer man sich ernährt um so dringender ist man auf die Base angewiesen. Wobei ich hier sagen muss eine schlechte Ernährung kann man damit nicht wirklich ausgleichen.

Es nimmt aber Muskelprobleme etc bei Übersäuerung des Körper doch wie sauer der Körper trotz eigener Säurepuffer ist muss man über eine Test feststellen den man in der Apo bekommen kann.

Wenn man viel Sprudel, Süsses, Fleisch, Brot, Milchprodukte etc zu sich nimmt der kann davon ausgehen das er wohl ziemlich sauer sein könnte.
Da der Körper teilweise über die Haut entgiftet kann man auch über die Haut entsäuern da es sich um das größte Organ handelt.
Allerdings kann ich nicht behaupten das mein Körper irgendwelche anderen Abfallprodukte ausscheidet die sich dann an der Wasseroberfläche ansammeln.

gut ist ein solches Bad ganz sicher und sinnvoller als so viele andere

LG may
*****qui:
Allerdings kann ich nicht behaupten das mein Körper irgendwelche anderen Abfallprodukte ausscheidet die sich dann an der Wasseroberfläche ansammeln.

ich gab nur wieder, was in dem Bericht gesagt wurde.. und dort hiess es das sich diese Stoffe an der Wasseroberfläche und am Wannenrand als Film absetzen.. ein Zeichen dafür das eine Entsäuerung statt gefunden hat.. in weit das bei jedem zutrifft ,kann ich natürlich nicht beurteilen. Und auch nicht ob es mit fertigen Basenbädern die es zu kaufen gibt genau den selben Effekt hat..


Des weiteren spielen noch andere Faktoren eine Rolle, nicht nur die Ernährung..
Z.B. Alkohol und Zigaretten oder ein Übermaß an Stress- führen dem Körper zu viele Säuren zu bzw. lassen ihn zuviele Säuren produzieren.

Anzeichen für einen gestörten Basenhaushalt

  • Rötungen der Haut
  • Hautreizungen und Ekzeme
  • Juckreiz
  • Verringerte Aufnahmefähigkeit von Nährstoffen über die Haut
  • Verminderter Schutz der Haut gegen Bakterien und Pilze


Basenbäder werden auch als Wellness-Anwendung eingesetzt, aber auch zur unterstützenden Behandlung von Hautkrankheiten wie Akne, Schuppenflechte oder Neurodermitis.
*****qui Frau
10.580 Beiträge
Ja
absolut richtig, da kann man wirklich ne Menge zu sagen ich hab nur einen spontanen Ausschnitt niedergeschrieben. Wir haben ähnliche Themen auch schon mal in der Naturheilkunde angesprochen.
Es kommt auch drauf an wie sehr dein Körper "zu" ist mit irgendwelchen Stoffen dann besteht die Möglichkeit das du mit Erschöpfung etc reagierst.
Was man auch dabei bedenken sollte immer ausreichend klares frisches Wasser zu trinken. Ganz wichtig der Körper soll ja möglichst alles ausleiten und das geht halt immer über mehrere Wege.

LG
Ich habs noch nie probier , fand nur den Bericht interessant.
Und wollte mal hören wie so die Erfahrungen diesbezüglich sind, um es mal zu probieren ..
Ich habe im Frühjahr immer eine Zeit lang Entschlackungstees getrunken, das hatte mir mal eine Heilpraktikerin empfohlen.
Dazu nun noch so eine Basenbad ist doch sicher eine gute Möglichkeit zu entschlacken.. von innern und außen sozusagen.

Ich trinke 2-3 Liter stilles Wasser am Tag und das schon seit Jahren, von daher denke ich wäre das kein Problem.
*****qui Frau
10.580 Beiträge
Dann
sind das gute Voraussetzungen um das zu machen. Gleichzeitig hilft am besten.

Ich weiß ja nicht welchen Tee du nimmst es gibt ja viele empfehlen kann ich da den 7X7 von Jentschura - der ist genau dafür gemacht und schon seit keine Ahnung wann ein erprobtes Rezept - Wirksamkeit getestet und anerkannt.

gutes gelingen
Hey, das klingt echt intressant!
Ich hab auch immer wieder Hautprobleme, viel durch Stress und viel Süßes nasch ich auch den ganzen Tag über.
Wieviel Natron brauch man dazu? Diese 5 Tüten ... sind das diese kleinen Backnatrontütchen? ... ok, ich muß mich da jetzt mal outen, daß ich vom Backen nicht viel Ahnung habe *schaem*

Auf der Seite vom Zentrum-der-Gesundheit steht auch einiges dazu ... da hat sich auch meine spontane Frage beantwortet, wie oft man ein Basenbad machen könnte:

"Basenbäder können in Zeiten grosser Stressbelastung oder auch während eines Entsäuerungsprogrammes bis zu dreimal wöchentlich kurweise (zwei bis vier Wochen lang) angewandt werden. Im Anschluss daran genügt 1 Basenbad pro Woche."
******nde:
Diese 5 Tüten ... sind das diese kleinen Backnatrontütchen? ...

ja genau die ... Kaisernatron genannt

aber 2 Tüten sollen auch reichen... 100g auf eine Wanne ...
da gibts verschiedene Rezepte für Basenbäder..
auf jeden Fall sollte man kein Salz verwenden, das Zusätze hat ..

eine schrieb auch von 1 Tütchen Natron und 1kg Meeresalz..
*nixweiss*
Aha ... ja stimmt, von 100 g Natron hab ich auch auf einer anderen Seite gelesen. Das Badewasser soll dann einen pH-Wert von 8 - 8,5 haben.
Hast Du das schon probiert? Ich werd´s mir wohl am Freitag mal gönnen, zum Badetag, und ein wenig Meersalz mit reinmachen.

Daß die Haut nicht schrumpelig wird, wird aber eher daran liegen, daß bei dem Bad dann Salze im Wasser gelöst sind, die man auch im Körper und in der Haut hat. In normalem Badewasser sind die nicht gelöst und somit kommt es zur Osmose ... also die Haut saugt sich mit Wasser voll (ein wenig), um einen Konzentrationsausgleich zum "nackichen" Badewasser zu schaffen. Dadurch wird sie schrumpelig.

Das Nachfetten durch das Basebad wird wohl daher kommen, denke ich, daß Basen gut Fette auflösen und somit verstopfte Poren, Talkdrüsen und Hautunreinheiten freispülen. Dann kann die Haut wieder ihre natürliche Funktion voll erfüllen. Und durch das Ablösen älterer (abgestobener) Hautschüppchen wird sich schön zart und der Reinigungseffekt noch unterstützt.
Auf der einen Seite wird sogar von einem Peeling mit Natron vor dem Bad geschrieben, um Effekt zu erhöhen.
Hab es noch nicht ausprobiert..
hab kein Natron da .. aber wenn ich das nächste Mal einkauen gehe, muss ich welches mitbringen.. dann werd ich es sicher testen

Hab mal im Drogeriemarkt geschaut ,also dort gibts keine Basenbäder zu kaufen.. ich habe auch gefragt und sie sagten sie führen sowas nicht..
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.