Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Bodypainting
102 Mitglieder
zum Thema
Der Mann geht mit zum Frauenarzt97
Zum Thema FA hätte ich auch. Vor einiger Zeit war ich mal mit meiner…
zum Thema
Frauenarzt impft gegen alles24
Mich wundert es seit einiger Zeit, immer wenn ich zum Frauenarzt gehe…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Camouflage

******i63 Frau
10.137 Beiträge
Themenersteller 
Camouflage
gibt es eine die auch für größere Flächen geeignet ist?

Das Problem:
Ich kämpfe eigentlich schon immer gegen Pickel mit Pickelmalen an den Innenseiten der Oberschenkel.
In der Zeit wo ich die Pille genommen habe war es fast verschwunden. Aber ich darf keine Hormone mehr nehmen und es wird immer schlimmer.
Begünstigt natürlich auch durch meinen "zarten" Körperbau.
Ich hab meinen Frauenarzt darauf angesprochen: "Da kann man nichts machen"
Beim Hausarzt: "mit Zinksalbe versuchen"

Ich hab schon alles probiert ich bekomme es einfach nicht in den Griff.
30 Kilo abnehmen würde wohl helfen (oder auch nicht), aber das schaff ich halt auch nicht *snief*

Das ganze macht mir echt zu schaffen , besonders natürlich im Schwimmbad und bei anderen Gelegenheiten *gg*
Ich hab da total die Hemmungen

Weil sieht einfach zum *wuerg* aus

LG Jutta
Hatte ich schon mal hier gepostet und wiedergefunden:


Schau mal unter http://www.theatermakeup.de/

Da gibt es spezielles Body-Make-Up
******usi Frau
9.093 Beiträge
Ich kann Dich gut verstehen bigmami63 *troest* hast Du denn schon einmal Camouflage ausprobiert oder suchst Du hier Erfahtungswerte *gruebel*

Ich war früher aktive Tänzerin und da muss die Schminke ja sehr vielen Belastungen wie schwitzen usw. Stand halten und wir haben damals sehr gute Erfahrungen mit Camouflage von Kryolan genacht, auch in der Bodypaintingszene wird dies oft und viel verwendet, da es sehr gut deckt, so gut, dass man sogar Tatoos damit überdecken kann.

Wie sich das natürlich im Schwimmbad verhält, das weiss ich leider auch nicht, denn ich weiss spontan nicht, ob es wasserfest ist, ich weiss nur, dass es durch das Fixierpuder das im Nachhinein aufgetragen wird, sehr haltbar ist *ja*

Schau mal hier, vielleicht ist das etwas für Dich *liebguck*

http://www.theatermakeup.de/ … d=CIjz0secwrQCFc6V3god9AQAcw

Oder auch hier *zwinker*

http://www.kryolan-city.de/s … 2_Dermacolor-Camouflage.html
******usi Frau
9.093 Beiträge
*lol* Zwei Dolle und derselbe Link *zwinker*
******i63 Frau
10.137 Beiträge
Themenersteller 
Dankeschön *g*

ja da gibt es ja dieses DC Body Camouflage.
Aber 50 ml ist schon arg wenig
und eine jede Menge Farben. Da muss ich mal schauen was passt.

Es sieht einfach ungepflegt aus und das bin ich nun wirklich nicht.
Mit Halterlosen kann man ja auch sehr schön alles überdecken.
Aber man zieht sie ja auch mal aus *gg*
*******by86 Frau
175 Beiträge
Was sagt denn der Hautarzt? Schon mal dort gewesen?
****Too Paar
13.557 Beiträge
@TE
Ich glaube ehrlich gesagt,dass der Dermatologe die richtige Adresse ist für dich. Ich dachte jahrelang,dass ich an Hormostörungen leide...-habe sogar Hormone geschluckt (Androcur), um dann viele Jahre später zu erfahren,dass ich an Rosacea leide. Wobei das andere Körperstellen betraf als bei dir. Aber das Bild war dasselbe.
Heute habe ich meine Haut im Griff,weil ich viel über diese Hautkrankheut gelernt habe und ich mich entsprechend verhalte.
Der Hautarzt kann dir auch entsprechende Lotionen , Schütteltinkturen , Puder etc. zur grossflächigen Anwendung verschreiben und empfehlen. Weil manche stark parfumieren Kosmetika begünstigen teilweise noch die Pustelbildung.
Ich empfehle dir,nicht mit irgendwelchen auch teilweise preisintensiven Kosmetika herum zu experimentieren und dein Hautbild vielleicht sogar zu verschlechtern...-sondern wirklich einen Fachmann um Rat zu fragen.

LG und gute Besserung! Eva
*****qui Frau
10.580 Beiträge
Ansonsten
gilt am Oberschenkel das gleiche wie im Gesicht oder sonst am Körper und ich meine nicht deine normale Hygiene - besorge dir Peelings für den Körper und mache das regelmässig mehrmals in der Woche das wird nicht ganz verschwinden aber damit auf jeden Fall besser werden.

Dann überprüfe ob es vllt etwas gibt was du nicht sooo verträgst wie es sinnvoll wäre - also Shampoo, Duschgel, Creme oder auch Nahrungsmittel das zeigt sich durchaus auch an den Stellen. Ich kenne das auch und habe das über diesen Weg in den Griff bekommen. Es geht nicht vollständig weg aber es ist durchaus ertragbar und sieht auch nicht mehr so schlimm aus.

Überschminken hilft nicht beim abheilen und kann und sollte wenn überhaupt nur der letzte zusätzliche Weg sein - alles andere bringt def. mehr erfolge.

LG may
******i63 Frau
10.137 Beiträge
Themenersteller 
Als ich das letzte Mal beim Hautarzt war habe ich ihn gefragt.
Seine Antwort war: Mal mit Zinksalbe versuchen.
Mein Frauenarzt meinte . "Da kann man nichts machen"

Die schieben das einfach darauf das die Beine aneinander reiben.
Pech wenn man dick ist.......da haben die meisten Ärzte gleiche die Ursache gefunden.
Wenn meine Beine aneinanderreiben und schwitzen sieht das ganz anders aus.

Ich habe schon alles versucht.....Cremes, Peelings, Homöopathische Mittel, ich hab mich schon durchs gesamte Internet gegooglet (habe so ziemlich alles ausprobiert was ich da gefunden habe.
Die letzten Tage habe ich sogar Antibiotika bekommen wegen einer Zahngeschichte und da steht das das auch für Hauterkrankungen verwendet wird.......aber auch da tut sich nichts.

Heilerde, Solebad (wir waren da letzte Woche in einem Bad wo es so ein Becken gibt) sind so das einzige was es besser werden lässt und Penaten Creme (die in der Dose).....aber es geht nicht weg.
Ich will auch jetzt nicht dauernd darum herumdoktern.
Die Camouflage habe ich auch nur gedacht wen ich mal wohin gehe (Club, Treffen)
Nur hält die das auch aus?

Aber ich werde jetzt nochmal meinen Hausarzt fragen und evtl mal zu einem anderen Hautarzt gehen
*******by86 Frau
175 Beiträge
Geh bitte noch mal zu einem anderen Hautarzt und lass dich nicht mit solchen Aussagen abspeisen und hake stattdessen entschieden nach.. Wenn wieder das Argument der Reibung und des Übergewichts kommt argumentiere logisch dagegen und bitte darum andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen..schildere alles dazu..
Manche Ärzte machen es sich gern einfach.. Nur nicht entmutigen lassen!

Wenn Heilerde vorübergehend hilft:Schau mal im dm.. Da gibt es für "Problemhäute" eine spezielle Serie.. Silbersalbe zB für Neurodermitis oder Schuppenflechte und meines Wissens nach auch Heilerde und Co..
*****qui Frau
10.580 Beiträge
Auf
jeden Fall einen anderen Hautarzt aber bitte auch über die Ernährung nachdenken nur weil du nichts ungewönliches entdecken magst oder dein Essen als ganz normal betrachtest kann es Auslöser sein. Manchmal ist es eine Tomate die Anstelle eines leichten Kratzens im Hals einen Asthmaanfall auslöst.

Lass dich nicht abspeisen es gibt immer Möglichkeiten nur ist meiner persönlichen Meinung und Erfahrung nach Pillen einschmeissen oder etwas drauf schmieren nicht wirklich die Wirksamste. Alles andere dauert aber unter Umständen länger. Bitte erwarte nicht das dein Problem nach einer Anwendung besser wird oder weggeht! Gerade im Bereich Homöopathie wird es meist erst schlechter bevor es besser wird oder verschwindet!

may
****Too Paar
13.557 Beiträge
besorge dir Peelings für den Körper und mache das regelmässig mehrmals in der Woche das wird nicht ganz verschwinden aber damit auf jeden Fall besser werden.

Mit dem *auf jeden Fall besser werden*wäre ich erst einmal vorsichtig. Manche Haut verträgt keine Peelings. Bei meinem Hautproblem sind Peelings z.B. komplett verboten...-auch die auf Säurebasis,da sie die Probleme noch verschlimmern. Manche Haut reagiert extrem gereizt auf diese Rubbel-oder Säureattacken! *alarm*

LG,Eva
*****qui Frau
10.580 Beiträge
Es
gibt auch ganz viele unterschiedliche Peelings und ja jede Haut ist anders aber gerade Haut die diese Problematiken aufweist muss ihre störenden oberen Hautschichten und Bakterien etc loswerden.
Wenn es Peelings für Neurodermitis und Psoriasis gibt, die mit offenen Wunden Probleme haben, dann sollte es für diese Hautproblematik ganz sicher eine Lösung geben. Das man sich da durch einiges unter Umständen durchprobieren muss liegt leider in der Natur der Sache.
Man darf auch auf keinen Fall eine sofortige Besserung erwarten.

Wie gesagt auch die Ernährung bitte nicht vernachlässigen!

may
**********Nicht Frau
242 Beiträge
Hast du die Camouflagecreme schon getestet? Wie ist die so?
Ich hab die von Artdeco im hellsten Beige (grün möchte ich auch noch testen) und bin wirklich ziemlich begeistert! Unterm Make-Up und Puder deckt das super.
Aber bei dem beige muss man schon gucken, dass das Make-Up in etwa die gleiche Farbe hat oder gut deckend ist, sonst sieht man leicht mal die Farbunterschiede.
**********Nicht Frau
242 Beiträge
Das Camouflage von Artdeco hab ich auch *g*
Aber das Grün ist ja nur zum Rotabdecken.. da ist mein Favorit definitiv von Jade Maybelline der Stift.
Genau richtig für jemanden, der viel rot im Gesicht hat. *top*
Na den kann man ja auch mal testen!
Das von Artdeco ist aber eigentlich auch für rot gut.
**********Nicht Frau
242 Beiträge
Da kann ich nichts dazu sagen.. also zumindest nix zu dem Grün von Artdeco.
Aber wovon ich nur jedem abraten kann :Die Anti-Rötung-Grundierung von Alverde. Das ist in einem schmalen Pumpspender drinnen und lässt sich nicht richtig gut verteilen, klebt usw. -.-
Ansonsten das Grün von Dermacolor/Kryolan ist auch nicht schlecht.
In der Apotheke bekam ich eine Proschüre mit, Beauty Guide -das Magazin für ideales Make up -Make up Trends ,Tipps vom Make Up Artist

Darin war ein Pröbchen Make up von Vichy -Dermablend
Durch den hohen Anteil an Farbpigmanten soll es über eine hohe Deckkraft verfügen,( zu vergleichen mit einem Camouflage Make up) ohne einen Maskeneffekt zu erzielen.Es ist für empfindliche Haut geeignet,langanhaltend und deckt selbst Tattoos ab,man bekommt es in 3 Farbnuancen.


Ein Bild was zeigen soll, wie gut das Make Up abdeckt, ob es tatsächlich so gut ist ,kann ich nicht beurteilen.
http://2.bp.blogspot.com/-JI … E_KBhQtvo/s1600/image001.png

http://www.youtube.com/watch?v=9mIBKifOOQQ#t=42

hier noch ein Test obs wirklich so ist ...
http://www.princess.ch/blog/ … 13/10/Vichy-Dermablend-7.jpg

http://www.princess.ch/blog/ … 13/10/Vichy-Dermablend-4.jpg

kennt jemand diese Serie und wie gut ist sie wirklich?
********rben Mann
253 Beiträge
Auch unser weibliche Part hat kleine Male gehabt.

Ich, also das Weibchen, habe jedoch festgestellt , dass Meersalzwasser und Sonne die Male nach jeden Urlaub deutlich gemindert haben und verwende weiterhin Produkte aus dem Meer.

Zur Abdeckung kann ich auch nur das Camouflage Make Up empfehlen. Ich, habe es selbst schon längere Zeit auf einer verheilten Unfallnarbe (Gurtbrand) verwendet und konnte die Narbe komplett abdecken.
Meine Mam hat die Creme zudem auch schon für Besenreißer und leichten Krampfadern verwendet wenn sie im Sommer Röcke trug (dennoch transparente Strumphose drüber, da die Creme zur zuverlässigen Abdeckung dicke aufetragen wird ).
*******ara Frau
1.349 Beiträge
Das Mittel der Wahl
Wenn Du die Rötungen/Male nur für gewisse Zeit abdecken willst (Clubbesuch, Schwimmen) ist das Camouflage von Kryolan ausgezeichnet.

Kryolan bietet echte Profi-Produkte für Theater, Film, Ballett etc., die Produkte müssen also wirklich was aushalten!

Im normalen Consumer-Bereich gibt es zwar teilweise auch sehr stark deckende Make-Ups, aber die sind nicht auf solche Belastungsproben wie starkes Schwitzen unter Scheinwerfern oder Bewegung ausgelegt, sondern eher für einen Bürojob gedacht.

Dies sind aber nur oberflächlich kaschierende Maßnahmen.

Um die Haut wieder in den Griff zu bekommen, ist dauerhaft die richtige Pflege erforderlich. Also sanfte Peelings (mMn 1-2 mal pro Woche, öfter ist zu viel), intensive Pflegeprodukte, zB mit Nachtkerzenöl oder Calendula, wenn´s zu schlimm wird Panthenol, eine einfache Feuchtigkeitslotion reicht da leider nicht. Meersalzprodukte wurden bereits erwähnt, die helfen auch sehr gut.

Wenn Du mit nackten Beinen unterwegs bist, die Oberschenkel also aneinander reiben, solltest Du auf jeden Fall großzügig Körperpuder verwenden. Das kann ein Babypuder sein (der schützt ja auch vor Wundreiben), oder aus einer Duftserie, wenn´s etwas luxuriöser sein darf und nicht nach Baby duften soll.

Und am Ende des Tages helfen unter Kleidern/Röcken die Spanx/Shapewear immer noch am besten - hat den Vorteil, dass die Beine nicht direkt aneinander reiben, und strafft zusätzlich noch die Silhouette.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.