Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Bodypainting
101 Mitglieder
zum Thema
Farbe der Kleidung, ein Spiegel der Persönlichkeit?93
Geht ihr bei der Farbwahl Eurer Kleidungsstücke mehr nach dem…
zum Thema
Kleidung für die Subs41
Die folgenden Fragen richten sich an alle Subs und Doms.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Farbberatung

*******you Frau
331 Beiträge
Ich bin der "da-ich-keine-Ahnung-habe-zeihe-ich-alle-Farben-an-die-mir-gefallen-TYP" *lach*
Farbberatung
ist im prinzip gar nich so schwer damit klar zu kommen.
einfach beim shoppen verschieden farbige oberteile malin die kabine nehmen.
und diese nacheinander mal hinhalten.
dann merkt man schon welche einen postiven effekt habn und welche einen negativen.

allerdings kenn ich meine farben die mir stehen und auch die von denen ih die finger lasse.

meine farben sind: blautöne,grüntöne,rottöne, pinktöne,brauntöne,grau,schwarz
einfach beim shoppen verschieden farbige oberteile malin die kabine nehmen.
und diese nacheinander mal hinhalten.
Gerade in der Kabine ist das sehr schwer zu sagen, weil kein Tageslicht. Wenn ich unsicher wäre, würde ich damit ans Fenster gehen oder eine Verkäuferin bitten, mit mir rauszugehen. In einer Boutique geht das sicher, bei den großen Ketten kommt's darauf an....
Farben...
sind wie die Jahreszeiten. Sie wechseln stetig.

Sie sind nicht in Stein gemeiselt sondern werden mit unseren persönlichen Vorstellungen, Wünschen und Ansprüchen ausgewählt.
Der Zeitgeist spielt dabei nicht minder seine Rolle.

Die Jahreszeit, die Laune, der Anlass. All das soll berücksichtigt sein. Als Frau kann nahezu alles gertragen werden sofern es farblich harmoniert und nicht zu schrill also zu bunt wird.

Man sollte auch nicht wirklich an ein oder zwei Farben festhalten und denken DAS sind meine Farben. Das wäre sicherlich unvorteilhaft für die Zukunft. Man ändert sich, sein Aussehen und die Einstellung zur Individualität.

Was immer hilft ist eine GUTE Freundin, die einem auch mal sagen kann, dass man bescheuert aussieht obwohl man gerade dachte man wäre Dornröschen.

Die richtige Farbwahl entscheidet wohl das Befinden, die Umstände, die Jahreszeit, ...... und und und.
Ich war noch nie bei einer Beratung. Ich trage die Farben auf die ich im Augenblick Lust habe.
*******ixe Frau
7.992 Beiträge
ich auch nicht...und ganz ehrlich....ich brauch das auch nicht*nein*
man brauch vieles nicht.. und macht es trotzdem ..
es ist ja auch kein Muss, sondern kann einen helfen mehr aus seinem Typ zu machen, was man letztlich aber für sich mitnimmt, dass ist ja jedem selbst überlassen.. aber interessant ist es allemal und so eine Typen / Farbberatung, hat aus manch "grauer Maus" einen Blickfang gezaubert *g*
Wobei man auch nicht alles so ernst nehmen sollte, manche haben Ihre Bildung aus Büchern und tun so als wär sie der heilige Gral.
Bei den Farben kann man allerdings schon was lernen weil ja meistens Tücer in den passenden Nuancen angehalten werden und das kann man nicht so einfach selber.
Man sollte auch nicht wirklich an ein oder zwei Farben festhalten und denken DAS sind meine Farben. Das wäre sicherlich unvorteilhaft für die Zukunft. Man ändert sich, sein Aussehen und die Einstellung zur Individualität.

Ne, nur ein oder zwei Farben, das ist nix. Aber das Farbspektrum ist ja auch deutlich größer. Wer unsicher ist (wie ich manchmal) oder das Farbspektrum nicht immer so ganz im Kopf hat, kann sich auf einen Farbpass verlassen (wie ich weiter oben schon schrieb) - der zeigt einem das ganze Spektrum auf.
Von unserer Farbberaterin kam damals der Tipp, dass man ja nicht gleich den ganzen Kleiderschrankinhalt entsorgen müsse, nur weil die Farben der bisherigen Kleidung nicht mit dem Typ harmonieren. Ein "falsches" Oberteil kann man z.B. mit einem typgerechten Halstuch kombinieren, um so einen Übergang zu schaffen zwischen Gesicht/Haut und besagtem "falschen" Kleidungsstück.
Für mich als Winter ganz einfach.
alle klaren kalten Farben.

Blos keine warmen Töne. Wie Braun zum Beispiel oder Orange. Damit sehe ich 10 jahre älter aus. Muss ja nicht sein.
Geahnt hatte ich es schon vor der Farbberatung, danach war ich sicher.
Mir stellt sich die Frage
warum Bio-Frauen immer so sehr an die Farbberatung glauben.
Ihr lasst Euch beraten, einen Typ aufschwatzen oder noch schlimmer, lasst Euch bestätigen was Ihr hören wolltet.
Sehr auffällig ist ein Typ Bio-Frauen die daran fest machen. Auf diesen möchte ich nun aber nicht näher eingehen.

Mädels bitte werdet offener. Männer lieben die Abwechslung und nicht die lagweilige immer gleich aussehende Statue.

Nehmt Euch die Zeit und probiert das scheinbar unmögliche. Im Sommer zur Farbberatung in einer Stadt im Norden dann zu einer im Süden.
Im Winter macht mal das selbe Spiel nochmal. Und siehe da. Vier unterschiedliche Empfehlungen. Uups, wie das denn? Ganz einfach Farben sind stimmungsabhängig.

So nun ran an die Tasten. Ich kann Euch jetzt schon sagen wer welche Antworten schreibt *zwinker*
*******ara Frau
1.349 Beiträge
Ich bin ja soo neugierig!
So nun ran an die Tasten. Ich kann Euch jetzt schon sagen wer welche Antworten schreibt /quote]

Wer denn?

*zwinker*
*******ara Frau
1.349 Beiträge
Und ich bin gaaanz offen!
Tja, @*****ird,

die Farb- und Typberatung hat aber nun mal nichts mit der Stimmung zu tun, sondern mit natürlichen (biologischen) Gegebenheiten.

Entweder jemand hat einen kühlen Hautton, oder einen warmen. Was die Natur uns mitgibt, können wir uns nicht aussuchen. Und als bekennender Darwinist kann ich mich noch nicht mal beim lieben Gott beschweren! *headcrash*

Was nun jeder mit seinem Wissen macht, ob es zum Vorteil genutzt wird oder nicht - das bleibt dem/der Einzelnen selbst überlassen. Ob das mit "Bio-Frauentum" zusammenhängt? Keine Ahnung!

Wie Gertrude Stein so schön sagte: "Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose!" Wer unbedingt ein Auto daraus machen will: viel Erfolg!

In der Hoffnung, die Erwartungen erfüllt zu haben, verbleibe ich .... *zwinker*
*****qui Frau
10.580 Beiträge
Wenn
ich doch jetzt bitte wüsste was eine BIO-Frau ist? Ich frag nur deshalb damit ich dann wenigstens auch das Klischee erfüllen kann. Nicht das ich mich hier nu falsch verhalte *gruebel*

Also ich weiß eins - meine Brille wird so bleiben wie sie ist, meine Hautfarbe wird sich wohl auch nicht mehr ändern und meine Haarfarbe nur dann wenn ich zum Friseur gehe und in den Farbtopf falle - was allerdings am Rest nix ändert!

Wie gehe ich denn dann nun deiner Meinung nach richtig vor?

Ich trage leuchtendes Gelb wissend das ich damit aussehe als ob ich für die nächstgelegene Kalkwand Reklame laufen wollte und aussehe wie ausgek....
Wäre natürlich eine Möglichkeit, man kann sich natürlich bewusst entscheiden Sch... auszusehen weil´s es einem egal ist. Leider habe ich das Bedürfnis einigermaßen nett auszusehen. *sorry*

Habe ich das Klischee damit nun getroffen?

may
Eine Bio-Frau ist eine biologische Frau (XX-Chromosomen).
ich doch jetzt bitte wüsste was eine BIO-Frau ist?
da kann ich dir helfen *g*

eine biologische Frau .. eine Frau die als Frau geboren wurde..

Transexuelle auch Transgender genannt sind keine Bio-Frauen
@*****qui

du bist echt gut.

Hmm Bio-Frau hatte ich noch nie auf Farbberatung bezogen.
Sondern auf jemanden der versucht sich biologisch gesund zu ernähren und keine unnötige Chemie zu verwenden.
Dann bin ich Bio-Frau.

Ich seh in allen warmen Farben einfach Sch......aus, weshalb sollte ich sie also tragen.

Und Farbberatung wird abgeschminkt, mit abgedeckten Haaren und freiem Dekollete gemacht.
Also was das mit Bio zu tun hat müsste man mir mal erklären. Ich sehe da keinen Zusammenhang. *gruebel*
Sondern auf jemanden der versucht sich biologisch gesund zu ernähren und keine unnötige Chemie zu verwenden.
Bio in dem Zusammenhang welchen Freebird meint ,hat nichts mit gesunder oder biol. Ernährung zutun.

Also was das mit Bio zu tun hat müsste man mir mal erklären. Ich sehe da keinen Zusammenhang.

Freebird meint, das die Sicht als "Mann" der sich wie eine Frau fühlt und kleidet, anders ist als bei einer "Bio" Frau - also einer Frau ,die als Frau geboren wurde.
*danke* PHOTOPASSION

da habe ich wohl auf der Leitung gestanden
*****qui Frau
10.580 Beiträge
Oh
damit haben dann BIO-Männerz wie immer keine Probleme mit der Farbe weil es sie ja Männer sind?! Deswegen müssen auf Farben auch nicht achten denn die "Problematik" ist ja nur von der BIO-Frau gemacht und eigentlich gar nicht vorhanden?

Stimmt könnte man im großen und ganzen so annehmen - ach deswegen sehen die immer so s... aus weil sie Farben tragen die sie nicht tragen sollten *gruebel* Mhh wenn sie als Maler und Lackierer gefragt sind können sie doch auch mit Komplementärfarben umgehen beim Pulli dann auf einmal nicht mehr???? *huebschmach*

Man also ehrlich diese Art von Klischee ist ja nu echt nicht mehr feierlich. Meiner Meinung nach ist es eher eine Frage der Ignoranz wobei sie dann ja doch allergisch reagieren wenn Frau mit ihrem Fummel (falsche Farbe) nicht den Geschmack des Herrn trifft, die Sprüche muss sie sich dann gefallen lassen.

Männer sehen das immer anders, ne is klar!

may
*****qui Frau
10.580 Beiträge
Schuldigung
wurde unterbrochen deswegen das unverständliche Gestammel im ersten Teil. *tuete* - ich sollte sie auflassen das vereinfacht das ganze *lol*

may
gern @ sunny45 *g*

nunja, Männer haben denk ich schon einen anderen Geschmack und auch die Nicht - Bio- Frauen, kleiden sich zum Teil nicht typgerecht oder gar geschmackvoll,.. es gibt Ausnahmen, aber die gibts ja auch bei Biofrauen *g*

Ich sag mir immer, jeder hat seinen Geschmack und jeder kann und soll tragen was ihm gefällt.. womit er/sie sich eben wohl fühlen.

Klar kann man bei schwarz ,weiss,grau und Erdtönen wenig falsch machen, aber es ist halt auch langweilig.. in anbetracht der Tatsache, das es ja soviele tolle Farben gibt *g* die man dazu auch kombinieren kann und dann ist es auch gleich nicht mehr langweilig *g*
Na und, dann sind verschiedene Typen Frauen halt einschätzbar, sind Männer auch.Und nur weil ne Farbberatung sinnvoll ist heißt das nicht das man sich auf einen Typ festlegen lassen muß von jm. anders.
Sonst würden ja alle Frauen mit dunklen Oberteilen und farblich harmonierendem Halstuch rumlaufen.
Das kommt halt immer drauf an, auch zu welchem Anlaß.
seh ich auch so, ich lasse mir nix aufschwatzen, wenn es mir nicht selber gefällt und selbst wenn eine Verkäuferin 100x sagen würde das Oberteil ist wie für sie gemacht, wenn ich es nicht als ok. sehen würde ,dann würde ich es nie kaufen.. nicht mal mit einem verlockenden Preisnachlass.

Allerderings bin ich auch kein Halstuchtyp.. ich mag nix am Hals .. eine Kette okay.. aber enge Rollkragen oder Blusen bis oben hin .. oder Tücher , sind nicht meins.. das Höchste der Gefühle im Winter ein Schal ..aber nur wie grade bei diesen Temperaturen - 16°C .. sonst auch nicht..
Liebe Farbbegeisterte
Ich habe zu diesem interessanten Thema hier nun etliche "stimmige" Beiträge von euch gelesen und bemerke Freude und Interesse an Farben und ihrer Bedeutung für's Wohlgefühl. Farben haben seit jahrtausenden eine ganzheitliche Bedeutung und Wirkung .. innen und außen. Ich bin u.a. Farbberaterin *zwinker* .... wenn ihr mögt, könnt ihr mir gerne Fragen zum Thema stellen und ich beantworte sie nach bestem Wissen und Erfahrung.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.