Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Schwelle7
378 Mitglieder
zum Thema
Um Zuneigung/Nähe kämpfen, betteln (= sich selbst aufgeben?)138
Dies ist mein erster Beitrag und man möge mir bitte verzeihen, falls…
zum Thema
Kommunikation in der Beziehung254
Heho, nachdem ich zur Zeit die Muße habe, mich durch diverse Threads…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Zärtlichkeit..

Zärtlichkeit..
Heute habe ich etwas im www gefunden. Ich möchte das hier gern auszugsweise wiedergeben. Hoffentlich geht das mit Quellenangabe.

Zärtlichkeit drückt sich durch sanfte und mutige Berührungen aus.. Denn Zärtlichkeit verpflichtet uns auch dazu, unsere eigene Essenz preiszugeben, um sie ohne Angst mit unseren Liebsten zu teilen. Wir geben anderen dadurch die grenzenlose Möglichkeit, uns kennen zulernen, um den Weg zu ebnen und ein erfüllenderes und gleichzeitig außergewöhnliches Aufeinandertreffen zu begünstigen.

Denn am Ende des Tages ist es die Zärtlichkeit, die einem älteren Menschen Vitalität verleiht, ein Kind beruhigt und den Menschen entwaffnet.

Quelle: Valeria Licht, Gedankenwelt

Eine Liebe ohne Zärtlichkeit kann ich mir nicht vorstellen. Ein sexuelles Abenteuer inzwischen auch nicht mehr. Ganz einfach, weil ich so keinem Menschen nahe sein kann. Das meinte ich auch, als ich in einem anderen Thema von mir schrieb: Vögeln mit Herz.

Die Worte von Valeria Licht kann ich nicht besser formulieren. Sie treffen genau das, was ich empfinde. Ich habe es ja in meinem Profil stehen, dass ich seit 2009 ungefähr aktiv swingen gehe. So, wie es manche wohl auch missverstehen, die mich anschreiben, ist das keine rein körperliche Angelegenheit für mich. Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Ohne Zuneigung - Sympathie, Respekt und Wertschätzung - hat Eros keine Chance.

Das mag für andere anders sein.

In meiner langjährigen Erfahrung als Admina einer Gruppe "Sexualität" in einem anderen Portal, habe ich immer wieder gehört/gelesen, dass die Zärtlichkeit auf der Strecke bleibt. Entweder sie oder er hat keine Lust mehr und am Ende findet ein Umeinanderschleichen statt, wo kaum noch geküsst, berührt oder geschmust wird aus lauter Angst, man könne ja diese Zuwendung als Anfang einer sexuellen Handlung sehen. Die gesamte Kommunikation bricht zusammen.

Wie oft habe ich in meinem Leben Männer* getroffen, die aus dieser Situation (oftmals mit schlechtem Gewissen) ausbrechen und Hautkontakt im Außen suchen. Eigentlich wollen sie Zärtlichkeiten (Sex ist nicht (immer) im Vordergrund). Sie scheinen regelrecht zu vertrocknen in ihrer Beziehung. Welch ein Jammer!

Ich bin gespannt, wie die Gruppe das Thema Zärtlichkeit einschätzt.
*kuschel*


• natürlich gilt das auch für Frauen
Zärtlichkeit...
Ich bin hardcore Masochistin und als solche habe ich sehr lange Zärtlichkeit für mich abgelehnt.

Wohlgemerkt:

ICH konnte immer zärtlich sein - hatte als Empfangende aber irgendwie richtig Angst davor.
Das ging soweit, dass ich nachts aus dem jeweiligen Bett floh um nicht umarmt zu werden.
In meiner 40 jährigen Ehe hat mein Mann mich im Grunde immer zu beim Sex berührt - das prägt...

Nur mit meinen Freundinnen (ich bin praktizierend bi) konnte ich Streicheleinheiten genießen.

Inzwischen bin ich geläutert und genieße gerade den Wechsel zwischen zart und hart, wobei der Fokus immer noch auf den Schmerzen liegt... und müsste ich wählen würde ich ihn bevorzugen.

*my2cents*
**ka Frau
44 Beiträge
ein wundervolles Zitat...
...und ich kann dem nur beipflichten.

Die/Den andere/n in ihrer/seiner Ganzheit zu spüren ist das, was mich satt macht. Nun kann diese Zärtlichkeit für mich ganz unterschiedlich sein. Mal kommt sie wild und mal ganz zart daher. Aber sie ist stets echt und offen und neugierig und sagt "das bin ich und ich will dich sehen".

LG
Iska
*******eta Frau
347 Beiträge
Zärtlichkeit
Liebe http://www.joyclub.de/my/3651327.coosie.html
da schreibst Du mir direkt aus dem Herzen & die zitierten Zeilen sind wunderbar.
Dieses Thema hatte ich in den letzten Monaten in vielen Gesprächen sehr präsent & es ging dabei um die verschiedensten Ansätze.
So z.Bsp., dass ich als Frau es durchaus einfacher habe, mir Zärtlichkeit holen zu können, egal ob mit den Freundinnen (Kuscheleien ohne sexuellen Hintergrund) & oder den Patenkindern & den Kindern in der Familie.
Es ging um die Kommunikation über Zärtlichkeit & das Verständnis, dass es eben nicht immer in erster Hinsicht der Auftakt zu Sexualität sein muss usw.usf. ...
Auch das Männer durchaus zärtlich sein wollen, ohne sofort in eine Richtung geschoben werden zu müssen ...

Es ist wirklich ein weites Feld, was Du da aufgreifst & ich danke Dir dafür, denn es treibt mich sehr um, dieses Thema.
Für mich ist die Zärtlihckeit mittlerweile wichtiger als vieles Andere & ich sehe durch meine Hochsensibilität, Achtsamkeit & Empathie, wie sehr wir Menschen unter dem Verlust der Zärtlichkeit leiden.
Obwohl ich früher beinah ebenso wie http://www.joyclub.de/my/2599837.novotna.html vor Zärtlichkeiten geflüchtet bin, wenn auch nicht weil ich Schmerz lieber mochte *g* , bin ich der Meinung, dass ich mittlerweile Zärtlichkeit sogar schon in der Kommunikation beginnen will, durch einen freundlichen einfühlsamen Ton.

Die Zärtlichkeit in der sexuellen Begegnung ist dann noch einmal ein ganz anderes Thema. *g*
Schau mir in die Augen, Kleines (202311)
*********herz Mann
3.908 Beiträge
****ie:
Eine Liebe ohne Zärtlichkeit kann ich mir nicht vorstellen. Ein sexuelles Abenteuer inzwischen auch nicht mehr. Ganz einfach, weil ich so keinem Menschen nahe sein kann. Das meinte ich auch, als ich in einem anderen Thema von mir schrieb: Vögeln mit Herz.

Genau so!

t*top2*m
Dazu sage ich aus vollem Herzen ja.
Zärtlichkeit, egal in welcher Form und auf welcher Ebene hat für mich die Überwindung vonTrennung zur Folge und / oder umgekehrt. Wunderbar.
Liebe und herzliche Grüße
Stefan
Schau mir in die Augen, Kleines (202311)
*********herz Mann
3.908 Beiträge
Der Zärtlichkeit wegen
Als ich 2007, zwei Tage nach der Existenz des Phänomens "Polyamorie", die Idee der polyamoren Nachbarschafts- und Lebensgemeinschaft skizzierte, war ein wichtiger Gedanke, dass hoffentlich kein Gemeinschaftsmitglied in der letzten Lebensphase ohne Zärtlichkeit würde sein müssen. Denn Zärtlichkeit und Liebe können Bestand haben, wenn wilde Lust und erotische Leidenschaft gegangen oder nicht mehr lebbar sein werden.

Unser Sozialsystem ermöglicht heute fast alles an Grundbedürfnissen im Fall schwerer Krankheit - außer der Zärtlichkeit durch Liebespartner. Auch heute favorisiere ich die erwähnte Form des Zusammenlebens - im Grunde meines Herzens der Zärtlichkeit wegen.

T*herz*M
*******eta Frau
347 Beiträge
Irgendwie passt
das doch vielleicht gerade hierher oder???





Vielen Dank, liebe http://www.joyclub.de/my/3651327.coosie.html
fürs Entdeckendürfen dieser Seite *g* *top*
*blumenschenk*
@Lady_Greta
sehr gerne..

*wink*
****ym Mann
217 Beiträge
Zärtlichkeit ist die Grundlage
für jede Körperlichkeit für mich. Die Menschen, die ich liebe möchte ich nahe haben. Ich will ihre Wärme spüren und ihre Haut auf meiner haben. Es sind gerade die "alltäglichen" Zärtlichkeiten, die mir wichtig sind: hier mal eine Umarmung, da mal ein inniger Kuss, kuscheln auf dem Sofa beim Fernsehen oder Handhalten beim Spazierengehen. Reiner Sex ohne zärtliche Elemente wäre mir zu kalt und ich wäre danach nicht zufrieden. Geht es nicht darum beim Sex? Also den reinen Orgasmus kann ich auch ohne Zärtlichkeit mit mir alleine haben. Aber für mich macht Sex, egal ob hart oder zart, eben aus, dass man sich Zärtlichkeiten schenkt.
Liebe hat so viele Formen, dass natürlich Zärtlichkeit eine davon ist.

Zärtlichkeit kann auch so vieles sein ...

man stelle sich nur all die Menschen vor, welche ohne Zärtlichkeit den Tag beginnen und ohne Zärtlichkeit den Tag beenden ... Menschen ohne auch nur einen Körperkontakt, ohne ein liebevolles Wort.

Aktuell mit all der Kriegswut, dem Zorn, Hass und der Angst vor der Versöhnung in unserem Land und auf dieser Welt, frage ich mich oft, wie wenig Zärtlichkeit bei unseren Politikern existiert.

Andererseits ... in all den Altenheimen und in den Wohnungen/Häusern von älteren Menschen, entweder kinderlos oder zerstritten oder welchen Gründen auch immer ... so wenig bis keine Zärtlichkeit.

Darum ein HOCH und Hurra, wenn Zärtlichkeit nicht nur den Alltag sondern jede Facette des eigenen Lebens durchdrungen und den Menschen in seinem Geist, seiner Seele und Körper spürbar, fühlbar und lebbar erreicht hat.

*herz*

lg danny
****_he Mann
127 Beiträge
@Tom
Lieber Tom,
"Unser Sozialsystem ermöglicht heute fast alles an Grundbedürfnissen im Fall schwerer Krankheit - außer der Zärtlichkeit durch Liebespartner."
leider muss ich zu diesem Aspekt widersprechen. Unsere Alten, Behinderten, Gefängnisinsassen, Bewohner von Alten- und Pflegeheimen erhalten eher gar keine Zärtlichkeiten, restlebenslänglich. Ich bin sicher, dass die Suchenden hier im JC zu einem großen Teil in einer aktuellen und vielleicht länger dauernden Lebenssituation ohne Zärtlichkeiten und Sex (ein Grundbedürfnis wie Essen und Trinken) schon gar nicht sind. Vielleicht ist die daraus resultierende Frustration z.T. der Ursprung der schlechten Manieren von vielen hier im JC.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.