Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
The Cologne Lounge
887 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Sinn(en)volle Worte

An sich
Sei dennoch unverzagt! Gib dennoch unverloren!
Weich keinem Glücke nicht, steh höher als der Neid,
vergnüge dich an dir und acht es für kein Leid,
hat sich gleich wider dich Glück, Ort und Zeit verschworen.
Was dich betrübt und labt, halt alles für erkoren;
nimm dein Verhängnis an.
Laß alles unbereut.
Tu, was getan muß sein, und eh man dir's gebeut.
Was du noch hoffen kannst, das wird noch stets geboren.
Was klagt, was lobt man noch? Sein Unglück und sein Glücke
ist ihm ein jeder selbst. Schau alle Sachen an:
dies alles ist in dir.
Laß deinen eitlen Wahn, und eh du fürder gehst, so geh in dich zurücke.
Wer sein selbst Meister ist und sich beherrschen kann,
dem ist die weite Welt und alles untertan.
Paul Fleming
man sieht oft etwas
hundert mal,
tausend mal,
ehe man es
zum aller ersten mal
wirklich sieht

christian morgenstern





christian otto josef wolfgang morgenstern
1871-1914
dichter, schriftsteller und übersetzer

"Im Schmerz ist so viel Weisheit wie in der Lust:
er gehört gleich dieser zu den arterhaltenden Kräften ersten Ranges.


Friedrich Nietzsche, Die fröhliche Wissenschaft"


Die fröhliche Wissenschaft (später mit dem Untertitel „la gaya scienza“) ist ein zuerst 1882 erschienenes, 1887 ergänztes Werk Friedrich Nietzsches. Das Buch enthält Gedanken zu unterschiedlichsten Themen in fast 400 Abschnitten verschiedener Länge. Es gilt als abschließendes Werk der „freigeistigen“ Periode Nietzsches, das gleichzeitig die neue Stimmung des nachfolgenden Also sprach Zarathustra ankündigt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Nietzsche

An M.
Der du meine Wege mit mir gehst,
Jede Laune meiner Wimper spürst,
Meine Schlechtigkeiten duldest und verstehst –
Weißt du wohl, wie heiß du oft mich rührst?
Wenn ich tot bin, darfst du gar nicht trauern.
Meine Liebe wird mich überdauern
Und in fremden Kleidern dir begegnen
Und dich segnen.
Lebe, lache gut!
Mache deine Sache gut!


Joachim Ringelnatz, geboren 7. August 1883, gestorben am 17. November 1934, eigentlich Hans Gustav Bötticher.
Kurz vor seinem Tode verfasst und gedanklich, trotz der Anrede „der“, an seine Frau, genannt „Muschelkalk“, gerichtet.
Für lo
Berühr mich
Treib mich an
Raub mir den Schlaf
Schenk mir die Freiheit
Zeig mir die Wildnis
Reiß mich mit
Entführ mein Herz
Verschwende meinem Atem
Schütz mein Leben
Trockne meine Tränen
Teile mein Glück
Liebe mich

von tim jakobs



Ja,verschwende meinem Atem

Sieh in meine Augen
sie sind Dein Spiegel
Höre in mein Herz
es schlägt Dein Rhythmus
Fühle meine Seele
sie ist Dein

von salice
****any Frau
246 Beiträge
Man soll die Dinge so nehmen, wie sie kommen.

Aber man sollte auch dafür sorgen,

dass die Dinge so kommen

wie man sie nehmen möchte.



Cyril Northcote Parkinsor
****ky Frau
88 Beiträge
Gedanken
Es ist dunkel
im Gedankenmeer
kein Lachen
kein Licht

nur dunkel
und leer

Es ist so kalt
im Gedankentief
kein Atem
kein Wort

nur kalt
und schwer

Mein Winter
verblüht
kein Frühling
in Sicht



Ich werde einfach
einen Zaun errichten,
und aufhören zu vertrauen!

Ich werde einfach
grosse Mauern bauen,
um zu schützen was mir bleibt!

Ich werde einfach
nur die Augen schliessen
und vergessen,was mal war!

(Sonja M.)
****ky Frau
88 Beiträge
Auf
so was hätte ich früher auch mal kommen
sollen,hätte mir ne Menge Arger und Erklärungen erspart *fiesgrins* *haumichwech*
die ganze vielfältigkeit,
der ganze reiz
und die ganze schönheit unseres lebens
setzen sich
aus LICHT und SCHATTEN
zusammen.


lew nikolajewitsch graf tolstoi





leo tolstoi (1828-1910)

Der russische Schriftsteller und Denker zählt zu den größten Schriftstellern der Weltliteratur. Sein Hauptwerk ist das großangelegte Epos "Krieg und Frieden", das als einer der weltbesten Romane aus der historischen, biografischen und Memoirenliteratur hervorging... Vielfach zeichnen seine Werke den inneren Monolog als Introspektion aus. Eines seiner markantesten stilistischen Mittel ist die Verfremdung. Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi machte sich nicht nur einen Namen als Epiker und Dramatiker, sondern auch als international bedeutender Laientheologe... aus whoswho.de


http://de.wikipedia.org/wiki/Lew_Nikolajewitsch_Tolstoi
Sinnig und sinnvoll!
„Die Freundschaft und die Liebe sind zwei Pflanzen an einer Wurzel, die letztere hat nur einige Blüten mehr.“

Friedrich Gottlieb Klopstock

.....
klein und groß
Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern,
immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken.


Dietrich Bonhoeffer, 4. Februer 1906 bis 9. April 1945, evangelischer Theologe und Widerständler gegen die Nazis, Hingerichtet im KZ Flossenbürg
****ke Mann
2.193 Beiträge
...ein Stück
Zieh dich ein Stück,
Von der Welt zurück,
Aber nicht ein zu großes Stück!
Mit ihr nicht außer Verkehr,
Doch von ihr ohne Beschwer,
Da in der Mitte liegt das Glück.

Von Friedrich Rückert
„Wie glücklich bin ich?“

Das ist für uns die wichtigste Frage im Leben.

Für einen Indianer hängt Erfolg nicht davon ab,
wie viel er verdient oder
welche gesellschaftliche Stellung er einnimmt –
sondern einzig und allein davon,
wie glücklich er ist.

Beryl Blue Spruce, Pueblo






http://de.wikipedia.org/wiki/Pueblo-Kultur

http://de.wikipedia.org/wiki/Pueblo_(Siedlung)
**********Magic Mann
19.212 Beiträge
Realismus

Ein Mensch erhofft sich leis' und still,
dass er einst das kriegt, was er will,
bis er dann dann doch dem Wahn erliegt
und schliesslich das will, was er kriegt!

Eugen Roth

*zwinker*
********nkel Mann
97 Beiträge
Das Schild müsste...
...wenn die Entfernungsangaben halbwegs stimmen ... 7,6 km bis W(il)h(elmasha)v(en) Südstrand und 34,5 km bis Oldenburg... und IN einem Ort zu finden ist... ...könnte es sich um Blauhand oder Dangast handeln...?
(Google Earth)
Der richtige Ort
Ein Ort nur für Dich!

hast du mal sorgen willst du fort

da gibt es einen sicheren ort

ein ort wo du geborgen bist
und du die sorgen schnell vergisst
niemand kann dich dort verletzen
oder dich in angst versetzen
kannst einfach nur du selber sein

und musst niemals um hilfe schrein
dort bist du sicher glaube mir
denn ist der ort nicht weit von dir
der ort ist hier in meinem herzen

weit weg von allem leid und schmerzen

hier kannst du dich fallen lassen

ohne dich dafür zu hassen

höre zu damit du es nie vergisst
ich liebe dich so wie du bist

Von „LebedeinLeben" aus Frankfurt/Main,
veröffentlicht am 1. 2. 2007
auf der I-Seite spin de

****ke Mann
2.193 Beiträge
@ fesselnde Grüsse
Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Bruce Lee


...fesselnde Grüsse und ein schönes *sonne* Wochenende für unsere Partnergruppe BDSM Niedersachsen...

die Gruppe BDSM St. Bayern

FSpike *grill* *bier*
****ky Frau
88 Beiträge
Alles was du sagst,sollte wahr
sein.Aber nicht alles,was wahr
ist,solltest Du auch sagen!


Voltaire( 1694 - 1778 )
Merz im Mai
Merzdichtung

Fliegen haben kurze Beine.

Eile ist des Witzes Weile.

Rote Himbeeren sind rot.

Das Ende ist der Anfang jeden Endes.

Der Anfang ist das Ende jeden Anfangs.

Banalität ist jeden Bürgers Zier.

Das Bürgertum ist aller Bürger Anfang.

Bürger haben kurze Fliegen.

Würze ist des Witzes Kürze.

Jede Frau hat eine Schürze.

Jeder Anfang hat sein Ende.

Die Welt ist voll von klugen Leuten.

Kluge ist dumm.

Nicht alles, was man Expressionismus nennt, ist Ausdruckskunst.

Kluge ist immer noch dumm.

Dumme ist klug.

Kluge bleibt dumm.

Kurt Schwitters, 1922
die nachtigall und die rose
....lest mal das märchen von oscar wilde.

seufz

einfach googlen...
********nkel Mann
97 Beiträge
...
Oscar Wilde
Die Nachtigall und die Rose
Übersetzt von Nadine Stark, © 2004

Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=3122&kapitel=1#gb_found
(Donnerstag, 07.Mai 2009 9:15 Uhr)

@******hen
Wir haben übrigens auch eine Bücherkiste
BDSM Niedersachsen: Bücherkiste
Von hinten wie von vorne
Ailenroc-Cornelia

Ailenroc! ein reizvoller Name.
Ailenroc aus Revonnah.
Cornelia,
Du bist mir nah,
Sei nicht so fern!
Ich habs nicht gern.
Komm mit der Straßenbahn,
Ich fühle Dir schon nahn!
Wann, Liebste, kommste an?
O wann, o wann, o wann?!

Fahr schnell bis zur Zentrale.
Sieh, wie ich zu Dir aale,
Du bist mein Ailen Rock
Ich eile als Dein Bock.

Kurt Schwitters. 1946.
********nkel Mann
97 Beiträge
...
Na, wenn hier geschwittert wird, aber auch unbedingt das erste Merzgedicht, welches bis heute sein wohl bekanntestes geblieben ist:



An Anna Blume

Oh Du, Geliebte meiner 27 Sinne, ich liebe Dir!
Du, Deiner, Dich Dir, ich Dir, Du mir, ---- wir?
Das gehört beiläufig nicht hierher!
Wer bist Du, ungezähltes Frauenzimmer, Du bist, bist Du?
Die Leute sagen, Du wärest.
Laß sie sagen, sie wissen nicht, wie der Kirchturm steht.
Du trägst den Hut auf Deinen Füßen und wanderst auf die Hände,
Auf den Händen wanderst Du.
Halloh, Deine roten Kleider, in weiße Falten zersägt,
Rot liebe ich Anna Blume, rot liebe ich Dir.
Du, Deiner, Dich Dir, ich Dir, Du mir, ----- wir?
Das gehört beiläufig in die kalte Glut!
Anna Blume, rote Anna Blume, wie sagen die Leute?
Preisfrage:
1. Anna Blume hat ein Vogel,
2. Anna Blume ist rot.
3. Welche Farbe hat der Vogel?
Blau ist die Farbe Deines gelben Haares,
Rot ist die Farbe Deines grünen Vogels.
Du schlichtes Mädchen im Alltagskleid,
Du liebes grünes Tier, ich liebe Dir!
Du Deiner Dich Dir, ich Dir, Du mir, ---- wir!
Das gehört beiläufig in die ---- Glutenkiste.
Anna Blume, Anna, A----N----N----A!
Ich träufle Deinen Namen.
Dein Name tropft wie weiches Rindertalg.
Weißt Du es Anna, weißt Du es schon,
Man kann Dich auch von hinten lesen.
Und Du, Du Herrlichste von allen,
Du bist von hinten, wie von vorne:
A------N------N------A.
Rindertalg träufelt STREICHELN über meinen Rücken.
Anna Blume,
Du tropfes Tier,
Ich-------liebe-------Dir!


(Schwitters 1920)
**********Magic Mann
19.212 Beiträge
Laue Milch Kampf Deine Seele Dreieck
Blumen blüten gelbe Monde in der Sonne
Mond blauen gelbe, gelbe Tage
Und der Frosch schrägt die wäle Frage Deiner Augen
Tauen Augen Dir entgegen
Laue Milch Kampf Deiner Seele Dreieck
Dir
Und Du
Und Augen wälen Frage Samt den Frosch.

Franz Müllers Drahtfrühling
**********Magic Mann
19.212 Beiträge
'Zwölf'
Eins Zwei Drei Vier Fünf
Fünf Vier Drei Zwei Eins
Zwei Drei Vier Fünf Sechs
Sechs Fünf Vier Drei Zwei
Sieben Sieben Sieben Sieben Sieben
Acht Eins
Neun Eins
Zehn Eins
Elf Eins
Zehn Neun Acht Sieben Sechs
Fünf Vier Drei Zwei Eins

Kurt Schwitters
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.