Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Soul, R&B und Funky House
252 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Funky Rocker Dildoschaukel

******nig Mann
24.828 Beiträge
Patent

Das Patent gibt dem Inhaber ein zeitlich begrenztes ausschließliches Recht zur gewerblichen Nutzung seiner technischen Erfindung (gewerbliches Schutzrecht).
quelle: http://www.dpma.de/service/glossar/n_r/index.html#a2

wenn eine Privatperson zum eigengebrauch etwas baut ist keine gewerbliche nutzung gegeben. somit hat er auch kein problem mit dem patentamt.

eigentlich ganz einfach, oder? *zwinker*
Das Gelesene schlicht falsch interpretiert,
DAS ist ganz einfach. Sorry.
Das Thema ist auch schwierig in vollem Umfang zu überblicken, das ändert sich nur wenn man sich intensiv damit beschäftigt oder gar Betroffener ist.
Jetzt ist auch genug und Ende.

LG an alle
******y76 Frau
452 Beiträge
Last euch doch nicht belehren wie von einem Zeugen Jehovas *zwinker*

Es verkaufen bei Amazon 24 verschiedene amerikanische Firmen den Love Glider der in seiner Bauart viel näher am Monkey Rocker ist als der Funky Rocker. ( Den Link hatte ich hier schon eingestellt )

Selbst über Amazon.com ist der Love Glider zu bestellen und das natürlich wo alle wissen das sie sich über einheimisches Patentrecht strafbar machen *lol*

Dummheit schützt vor Strafe nicht, aber Unwissenheit auszunutzen um Dummheiten zu erzählen ist beschämend *panik*

Dazu noch § 139 (3)
Ist Gegenstand des Patents ein Verfahren zur Herstellung eines neuen Erzeugnisses, so gilt bis zum Beweis des Gegenteils das gleiche Erzeugnis, das von einem anderen hergestellt worden ist, als nach dem patentierten Verfahren hergestellt.

Also muss mir der Patenteinhaber beweisen das ich seine Version 1 zu 1 übernommen habe, macht er es nicht kann ich sie auch gewerblich verkaufen so wie die anderen Firmen es in den USA mit dem Love Glider machen.

Hoffe jetzt können wir aber wieder zurück zur freundlichen Diskussion, wie baue ich mir ein Funky Rocker zurück kommen können *juhu*
Ohne Worte, nur so viel,
wenn jemand Lizenzgebühren entrichtet, beim MR hier sind es einige, das hat auch niemand bestritten, kann er diesen rechtlich einwandfrei produzieren für was auch immer nutzen oder gewerblich ausschlachten.
Der gepostete Schmierfink mit den Plänen und alle die hier munter posten, bauen und gebaut haben, gehören nicht dazu.
Da hilft kein halbgares zitieren.

Aus diesem Grund, leben die Rechteinhaber, ohne einen Finger zu rühren, so gut. Weil jeder meint im Recht zu sein und sich am Ende leider irrt und das Lehrgeld zahlt.
Was kann man denn noch mehr machen, als vor zumindest dieser öffentlicher Prahlerei zu warnen und alle noch darauf aufmerksam zu machen?

LG an alle
******nig Mann
24.828 Beiträge
*********hings:
rechtlich einwandfrei produzieren für was auch immer nutzen oder gewerblich ausschlachten.
davon habe ich hier aber eben nichts gelesen. vielmehr geht es um einen eigenbau zum persönlichen und privaten gebrauch.

ich wüsste jedenfalls nicht, was an der von mir zitierten textstelle "falsch interpretiert" worden wäre (oder was man daran überhaupt falsch interpretieren kann...). das sehen übrigens auch patentanwälte so:
Erfolgt eine Nachahmung oder Benutzung im privaten Bereich zu nicht gewerblichen Zwecken oder zu Versuchszwecken, so sind Schutzrechte und das UWG in der Regel nicht zu beachten.
quelle: http://www.patentanwalt-hasc … g%20von%20Schutzrechten.html

und auch renommierte zeitschriften haben sich schon damit beschäftigt:
Vorsicht, Patent!
[...]
Wer nur für den Heimgebrauch nachbastelt, kann das allerdings normalerweise sorgenfrei tun. Im Unterschied zum Urheberrecht schützen Patent und Gebrauchsmuster den Rechteinhaber nur vor der gewerblichen Verwendung seines geistigen Eigentums.

Wer allerdings Nachbauten patentierter Teile auch verkaufen oder sonstwie verwerten will, sollte unbedingt genauer hinsehen: Die Schutzfrist eines Patents endet regulär nach 20 Jahren (in Ausnahmefällen auch erst nach 25 Jahren), die des Gebrauchsmusters spätestens 10 Jahre nach dem Tag der Anmeldung.
http://www.heise.de/ct/artik … kenphlegmatiker-1355130.html

ohne passende gegenbelege halte ich die beiträge von http://www.joyclub.de/my/740681.needful_things.html hier für bloße angstmacherei, um den eigenen umsatz mit den "rockern" nicht zu gefährden.

ich weiß: ich bin ein schelm... *zwinker*

*undwech*
******y76 Frau
452 Beiträge
Ich dachte immer nur das ich ( als Frau ) viel schreiben kann ohne das was dabei raus kommt *top*

Vielleicht wäre es jetzt an der Zeit alle 24 Händler bei Amazon wegen dem Love Glider und natürlich die hoch kriminelle Forumgemeinde in Deutschland wegen einem Nachbau des Funky Rocker zu verklagen um mal ein Zeichen zu setzen *wink*

Hoffe ihr habt dann für die nächsten Jahren genug Beschäftigung.

Ich muss jetzt in den Keller mein Funky bauen *schweig*
Bleiben wir mal sachlich und
viel Spaß im Keller.

Unsere Info ist zur Aufklärung gedacht, denn wir haben bevor wir eine Kapitalgesellschaft wurden, als Einzelunternehmen zwei dieser Patentklagen am Hals und es hat uns fast das Eigenheim gekostet.
Auch ein Nachbau für private Zwecke, leider auch die Bauerfahrungen veröffentlicht und prompt verklagt worden. Wir konnten nicht beweisen dass wir das Ding nicht verkaufen wollten und mussten blechen.
Beim zweiten Mal ging es um eine Farbkombination die wir für unsere Kondomautomaten gewählt hatten, war leider im Rennsport geschützt.
Ich als heutiger Geschäftsführer dachte es könnte hilfreich sein, aber entweder hindert die Engstirnigkeit oder jeder glaubt, es wird einen schon nicht treffen.

Bauen kann man, dies veröffentlichen auch, nur kann man aber im Ernstfall beweisen nicht veräußern zu wollen? Das kann und wird einem nämlich unterstellt und daran scheitert man.
Die Falle der Beweislast.

Wie auch immer, wir haben nichts davon. LG an alle
@****ful things

ob du wirklich der deutsche lizenznehmer bist kann keiner nachvollziehen - auf deiner seite steht nichts davon und du hast dort schon extra eine liste "Unsere in EU/D geschützten Produkte", da könnte das auch noch mit rein.

wenn man nach monkey rocker googelt findet sich im deutschen raum nur der love glider auf amazon und der hinweis eines deutschen shops, dass die produktion des monkey rockers eingestellt wurde
und er jetzt nicht bestellbar ist)

=> suchen nach : Fuck Chair Monkey Rocker TM *Produktion eingestellt*

ob der verkauf der FR pläne ein thema zwischen deinem lizenzgeber und dem anbieter ist kann keiner von uns nachvollziehen.

die von uns wahrgenommenen rechte des planverkäufers haben diejenigen, die sich die pläne gekauft haben respektiert
(denn niemand hat angeboten die gekauften unterlagen mal kurz rüberzumailen oder zum download anzubieten),

das generelle verständnis von eigentum haben die beteiligten also schon mal.

der gleiche respekt vor deinem eigentum wird dir dann genauso entgegengebracht, deine position sollte aber nachvollziehbar sein.

deshalb bitte : schreib doch klar und deutlich was du hier nicht sehen möchtest und was deine rechte verletzt, dann kann sich sowohl der betreiber dieses forums als auch alle user ein bild machen ob das nachvollziehbar ist und wo sie stehen.

• reviews / verbesserungsmöglichkeiten für einen gekauften MR ?
"kürze die stange xy für größeren hub"
• pläne / anleitungen für den privaten nachbau des original MR ?
"hab ich mal abgemalt, viel spass damit"
• beschreibungen / bilder wie konstruktive merkmale des MR aussehen ?
"die haben ein kugellager D27,3 in ein 5mm blech eingepresst"

• gekaufte pläne des funky rockers ?
"hier ist der link zu meiner dropbox"
• Optimierungen für den privaten bau des FR ?
"nimm gelenkaugen mit M8,2 statt M6,4"
• beschreibungen von konstruktiven merkmalen des FR (mit ähnlichkeiten zum MR) aussehen ?
"im FR werden kugellager D25 statt D19,5 im MR verwendet"
• vergleiche FR zu MR ?
"der MR ist besser weil leiser"
• eigene bilder des FR ?
"hier meiner in pink"

(was du hier fordern kannst und darfst müsste dir dein anwalt eigentlich schon in der vergangenheit dargelegt haben).

so eine klare ansage würde dir und uns wahrscheinlich sehr helfen weiterhin einen freundlichen umgang miteinander zu pflegen und
wie du bereits geschrieben hast um allen beteiligten vermeidbaren ärger zu ersparen.
******y76 Frau
452 Beiträge
Ist doch eigentlich ganz egal
Selbst auf der HP vom Monkey Rocker steht ganz oben :

"Die weltweit erste und immer noch beste Sex Wippe ist zurück in der Produktion"

Hört sich so ein Patentinhaber an ?

Wenn es keine zweite gibt, warum dann eine erste ?
Warum immer noch beste, wenn es keine zweite geben darf ?
Warum wurden nicht Seiten wie die vom Funky Rocker schon längst geschlossen ?

Warum verkaufen auf der Seite von Amazon 24 verschiedene Firmen den Love Glider der in seiner Funktion dem Monkey Rocker mehr entspricht.

Beim Monkey Rocker ist überhaupt keine Verstellung zu sehen daher müssten die Patentinhaber des Monkey Rocker schon gerichtlich gegen den Funky Rocker vorgehen, und würden den Fall wohl sehr deutlich verlieren da er sich wesentlich unterscheidet. § 139 (3)

Aber was wir jetzt wieder zu hören bekommen ist : *blabla*
Das wird nichts mehr.
Wir sind lizensierter Händler, das hat nichts mit einer Lizenzproduktion zu tun.
Wir produzieren keine MR sondern beziehen sie von Hersteller.
Dieser will nur geprüfte Vertriebswege, daher sind wir als Händler lizensiert. Nun klar?

UNS SIND DIE PATENTRECHTE DES MR EGAL !!!
Wir wollen nur warnen, dass alle die, die hier schreiben "ich will bauen" vom Rechteinhaber (NICHT WIR) bezichtigt werden können, das Produkt verkaufen zu wollen und es dann annähernd unmöglich ist, das Gegenteil zu beweisen.
Öffentlich zu äußern, dass man etwas bauen will, wird einem im Ernstfall als Gewerbeabsicht (Bauvorhaben beschreiben, Machart und Materialien = Leute interessieren wollen für das eigene Produkt) ausgelegt und man hat die Beweislast.
Man braucht nicht zu verstehen warum das so ist, es ist aber so.

UNSERE EINZIGE AUSSAGE :
Tretet doch im Himmels Willen eure Bauvorhaben nicht öffentlich so breit, außer Ihr wisst absolut 100%ig, dass Ihr international gegen nichts verstoßt.

Aber auch das ist natürlich dann auch egal, wenn Ihr es euch finanziell leisten könnt.
@Christy76
Ist das alles was du zu einem allgemein gutgemeinten Rat zu sagen hast?

Wir verstehen das internationale Patentrecht auch nicht, wir wissen nur wegen was wir fast privatinsolvent waren.
Du hast wenigstens ebenso wenig Ahnung und niemand weiß, was der Rechteinhaber denkt, tut und wie viel Baulizenzen er vergeben hat.

Es gibt nichts in Lächerliche zu ziehen, es ist ernst wenn es jemanden trifft.
Daher wollen wir nur unsere Erfahrungen teilen.

LG an alle
Und jetzt ist Schluß
Wir hätten nicht gedacht, dass das so ein heikles Thema ist.

LG an alle
******y76 Frau
452 Beiträge
Oh um Himmels Willen wirklich ?

Dann haben wir ja endlich unsere ruhe *wink*

War ja schon wie vor 3 bis 4 Jahren *zwinker*
******y76 Frau
452 Beiträge
Hi, leider schreibt jetzt hier niemand mehr *oh*

Ist das richtig das ich für die Schablonen die Seiten : 3,4,5,6,7,8,9,11,12,13,14,15,16,17,18 x 2, 19,20, 21 x2, in Original Größe brauche ?

leider sind die Angaben aber wirklich nur in Zoll und nicht in cm.
Hast du unterlagen mit oder ohne dp ?
Ich schau nachher mal zuhause nach.
******y76 Frau
452 Beiträge
Habe beide, aber die Angaben bezogen sich jetzt nur auf den Normalen.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.