Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Breathcontrol
441 Mitglieder
zum Thema
Mehrere Liebhaber - wie handhabt ihr das?460
Da hier im allgemeinen sehr offene Menschen unterwegs sind, wende ich…
zum Thema
Meine neue Muse - neue Version17
An die liebe Joyclub-Community und an allen anderen Liebhabern der…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Mein Atemtrainer ist fertig

****om Mann
1.530 Beiträge
Themenersteller 
Mein Atemtrainer ist fertig
Für die Liebhaber des besonderen:

Das Gerät funktioniert mit Atemluft aus Hochdruckflaschen in Verbindung mit Gasmasken.
Hier können Atempausen dynamisch beeinflusst werden die zeiten addieren sich hoch und nach der maximal eingestellten Zeit beginnt der Zyklus von vorne. die Atemzeit verlängert sich ebenfalls dynamisch.
Die Zeiten sind so veränderbar, dass sogar eine polynesische Perlentaucherin nach Luft ringen wird.

Sollte die Atemnot zu groß werden gibt es einen Handtaster mit dem man die Atmun freigeben kann, gleichzeitig aber Strafstrom auslöst.
Für den ausstieeg ist auf dem Handtaster ebenfalls ein schalter unter einer Schutzkappe.
Hier ist als Stromquelle alles anschließbar. Elektroden können frei ausgewählt werden.

Zum Sicherheitsaspekt:
Das Gerät ist stromlos frei atembar. Die elektrischen Teile sind alle in
Kleinspannung ausgeführt, der Trafo ist getrennt
Hier mal fertig zusammengebaut mit Standard Reizstromgerät und Vaginalelektrode.
Das Innenleben mit Kleinsteuerung, Magnetventil (no) und Relais für den Strafstrom
****di Frau
312 Beiträge
Ach -Heiland der Welt 😳

Krasse Apparatur
****om Mann
1.530 Beiträge
Themenersteller 
Zitat von ****di:
Ach -Heiland der Welt 😳

Krasse Apparatur

Es reicht wenn du mich Sandom nennst *mrgreen*

Es ist halt das besondere das ich mag.
Festgeschallt und ausgeliefert gibt es dann beiden, wer sich als passiver Part darauf einlassen mag einen besonderen Kick.

Wobei der passive Part also auch jederzeit auf Knopfdruck aussteigen kann.
**********Traum Paar
143 Beiträge
Sehr spannend. Sowas brauchen wir auch *love* das Kopfkino rennt, so schnell können wir gar nicht mit.
Frage am Rande: gibts eine Möglichkeit/Idee, bei Bewusstlosigkeit die Atmung freiwerden zu lassen?
****om Mann
1.530 Beiträge
Themenersteller 
Welcher Sensor stellt eine Bewusstlosigkeit fest?

Aber klar, mittels eines gedrückt zu haltenden Tasters geht das. Allerdings bedeutet das, dass in jedem Moment ein Ausstieg möglich ist.
*******e_S Frau
29.198 Beiträge
Gruppen-Mod 
Thread verschoben --> Atemkontrolle: Praktiken

Karoline
(Modine)
**********Traum Paar
143 Beiträge
Zitat von ****om:
Welcher Sensor stellt eine Bewusstlosigkeit fest?

Aber klar, mittels eines gedrückt zu haltenden Tasters geht das. Allerdings bedeutet das, dass in jedem Moment ein Ausstieg möglich ist.
Ja, aber den könnte man doch ebenfalls mit dem Stromstoß koppeln- dann ist der Ausstieg "freiwillig" mit den gleichen Hürden verbunden- und wenn Trainee bewusstlos ist, ist der Stromstoß eher hilfreich als störend?
****om Mann
1.530 Beiträge
Themenersteller 
Danke für euete Anregungen und Kommentare zu dem Gerät.

Den Totmanschalter mit Reizstromimpuls werde ich als Programmvariante aufnehmen.
Ebenfalls möchte ich die Atmentaste vo verschaffen, dass es bei Betätigung einen sekübdlich stärker werdenden Strafstrom gibt.
Dazu kommt dann ein anderes Reizstromgerät.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.