Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Swinger-Urlaub
4504 Mitglieder
zur Gruppe
EroTravel Urlaub & Reisen
1767 Mitglieder
zum Thema
FKK-Swinger-Reisen2
Für mich geht es in die Urlaubsplanung für das nächste Jahr und ich…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Versicherungen für Reisen

Habt ihr die Reiseversicherung schon einmal in Anspruch nehmen müssen? (Mehrfachankreuzbar)

Dauerhafte Umfrage
****LE Frau
2.233 Beiträge
Themenersteller 
Versicherungen für Reisen
Hallo liebe Reisende *sonne*

Wie steht ihr zu dem Thema Reiseversicherungen? *les*

Gemeint sind hiermit sowohl Reiserücktrittsversicherung, Reiseabbruchversicherung als auch andere Versicherungen die mit der Reise zu tun haben.

Gemeint ist NICHT eine Auslandskrankenversicherung (die sollte jeder haben *zwinker* )

Wie steht ihr zu dem Thema? Haltet ihr das für sinnvoll?
Habt ihr diese Versicherungen schon in Anspruch nehmen müssen?
War die Abwicklung unproblematisch?
Gibt es Tipps, Tricks und Hinweise die ihr geben könnt?
Auf welches Preis/Leistungs- Verhältnis achtet ihr?

Ich bin neugierig auf eure Meinung!

Liebe Grüße
Eure neugierige Bibi *blumenschenk*
hallo guten abend
Ich nutze die reiseversicherung nur bei teuren Reisen,
Wichtiger ist eine Auslandskrankenversicherung
*******000 Paar
2.311 Beiträge
Wir sind ganzjährig weltweit für alle Reisen abgedeckt mit einer Police. Zusätzlich Gönner bei der Schweizer Rettungsflugwacht (wegen Rückführung).

Am 11.9.2001 haben wir eine Reise storniert. Die Abwicklung hat, wegen der grossen Anzahl Stornierungen an diesem Tag, Monate gedauert, dann aber problemlos. Die Stornierung erfolgte wenige Stunden vor den Anschlägen und der Grund war ein Unfall des Sohnes (im Spital).

Die Form der pauschalen Versicherung ist sinnvoll wenn öfter und/oder teuer verreist wird. Würden wir bei jeder Reise einzeln zusätzlich versichern hätten wir die mehrfache Summe. Somit für uns optimal. Wir bezahlen 0.5 - 1% der Reisekosten für die Versicherung.

Und wie schnell kanns gehen... Unfall am16.10.14, Notfallstation, Knie kaputt, Bein in die Schiene, eventuell OP nötig. Am 22.10. sind die Schwellungen abgeklungen, Hinkebein humpelt wieder. OP abgesagt. Abflug am 24.10., 4 Wochen Indochina, das nach 2 Jahren Planung. Bei OP hätten wir absagen müssen und die Versicherung gebraucht.
**te Mann
897 Beiträge
Auf einer Finazreportage habe ich mal gesehen das so einer Versicherung erst bei teuren Reisen empfohlen wird und so halte ich es auch. Ich war die letzten 10 Jahren ca 20 mal im Urlaub und musste nie stornieren, wenn ich überlege das ich der Versicherung in den 10Jahren über 500€ geschent hätte *schock* und mal ganz ehrlich was muss schlimmes passieren das ich storniere, mit ner Erkältung fliege ich trozdem und kaum in der Sonne ist die Erkältung weg *zwinker*

kommt wohl auch darauf an wie fit man sich fühlt...wenn ich mal etwas älter bin und nicht mehr alles so wie gewünscht funktioniert schließe ich bestimmt auch eine ab.....
Ich ...
... habe ebenfalls seit drei Jahren eine Reiserücktrittsversicherung. Kostet nicht allzu viel, von daher ist es bei teureren Flügen für meine Fernreisen schon ein nützliches "Backup", falls mal krankheitsbedingt was dazwischen kommt.
*******imba Mann
3.267 Beiträge
Ich habe den ETI-Schutzbrief Welt, vom Schweizer-Touringclub und bin der Meinung, dass ich da ganz gut versichert bin.
*****008 Mann
1.725 Beiträge
Ich schließe bei Reisebuchungen im höheren Preisniveau immer eine Stornoversicherung ab. Habe sie zwar (zum Glück) noch nie gebraucht, aber finde dies schon als sinnvoll. Da ich unsere Reisen oft ein 3/4 Jahr vorher bereits buche. Ist dies doch eine gewisse Rückversicherung.
****LE Frau
2.233 Beiträge
Themenersteller 
Ja bei größeren Zeiträumen finde ich das auch sinnvoll!

*danke* für die bisherigen Meinungen! Freue mich auf weitere Berichte eurerseits *anbet*
Da ich jedes Jahr mindestens eine höherwertig bepreiste Reise mache habe ich ein reiseversicherungspaket mit einem jahresbeitrag.
Dadurch habe ich die Möglichkeit das andere weitere reisen ( Städte Wellness kurztripps) auch mit versichert sind, egal wie oft im Jahr.
Einzige Bedingung das Reiseziel ist mindestens 50 km vom Wohnort entfernt.
*********Diver Paar
1.144 Beiträge
Mal prüfen, was
die Kreditkartenkonditionen so sagen, kann nützlich sein.
Z.B. bei der Lufthansa Gold (World Business) hat man u.a. enthalten:

• Reiserücktrittsversicherung (auch wenn nicht mit der Karte bezahlt
• Auslandkrankenversicherung
• Vollkasko für Mietwagen mit SB 300,-€

Auch andre Anbieter haben häufig ähnliches oder einen Teil davon drin
****LE Frau
2.233 Beiträge
Themenersteller 
Guter Hinweis

Ähnliches kenne ich auch von Kreditkarten
ZB die Travel Mastercard der Deutschen Bank!
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.