Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Helping Hands
4853 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Altersgerechte Wohnung

*****ajo Paar
246.332 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Altersgerechte Wohnung
Mit zunehmendem Alter bekommen wir das eine oder andere Wehwechen.

Hier tut weh und da tuts weh, - alles nicht so schlimm - sagen wir uns immer.
Aber wir werden nicht jünger. Solange in der Wohnung alles ebenerdig ist - kein Problem.

Aber was ist, wenn das Treppensteigen nicht mehr so geht wie früher? Kein Aufzug da?
Fensterputzen? Auf die Leiter steigen?
Schwere Einkäufe nach Hause bringen? Ohne Auto?

Wünschen wir uns dann eine sogenannte Altenwohnung?

Wie denkt Ihr darüber?
Braucht man sowas?
***Ri Paar
670 Beiträge
Braucht man sowas?
Oder will man sowas?
Kann man das jetzt bewohnte Heim umrüsten ist es sicher für viele einfacher es zu machen, man will ja noch lange leben und das in vertrauter Umgebung.
Geht das aber nur wenn man umzieht, stellt sich, glaube ich zuerst, will weg aus meinem „Reich“?

Pauschal wird es keine Antwort geben.
Wir würden umziehen, innerhalb unseres Dunstkreises, ein Haus für mehrere Gleichgesinnte schwebt uns vor.
Ob’s was wird, vielleicht weiß das Christkind ja mehr.
Schönes Fest noch Euch Allen.
****ne Frau
1.323 Beiträge
Als ich in Köln lebte hatte ich am Stadtrand ein grosses Haus mit relativ großem arbeitsintensivem Garten - einkaufen war nur mit dem Auto möglich. Arzt, Bank-, Post, Apotheke ebenfalls nur mit Auto in relativ kurzer Zeit erreichbar. 18 Stufen bis zum ersten Stock - noch einmal 18 Stufen bis zum Obergeschoss - Kellertreppen die auch ein paar mal am Tag bewältigt wurden. Jede Menge Fenster zum putzen usw. Als Alterssitz ohne Hilfe nur bedingt möglich. Dann gab ich alles auf und lebe seit 2002 in einem Hochhaus im 10. Stock in Nordhessen. Fahrstuhl - Apotheke, Fußpflege im Haus gegenüber. Im Nachbarhaus im Erdgeschoß ein grosser Supermarkt in welchem ich alles bekomme was ich benötige.
Sparkasse, Post, Bäckerei und auch Restaurants fussläufig leicht zu erreichen. Und ganz wichtig Krankenhaus, Rotes Kreuz und Arzt nur eine Strasse weiter.....Für schwerere Arbeiten habe ich eine Hilfe die einmal in der Woche erscheint, keinen Garten mehr.
Ich denke dass ich gut "aufgestellt" bin was altersgerechte Wohnung anbetrifft.
****s51 Mann
82 Beiträge
Hier unsere neue altersgerechte Wohnung, Wohnbereich ohne Bad Schlafund Gästezimmer,sowie Abstell Technik und Arbeitsraum alles auf einer Ebene
****_39 Mann
238 Beiträge
Ist so eine Wohnung denn bezahlbar ich könnte maximal
Ca 600.€ monatlich aufbringen ? Suche so was im Raum
Bad Kreuznach?
*****ajo Paar
246.332 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Wo findet man eine altersgerechte Wohnung?
Die Miete sollte nicht hoch sein, nicht jeder bekommt eine gute Rente.

Es müssen zudem noch einige Voraussetzungen vorhanden sein.

Einkaufsmöglichkeit in unmittelbarer Nähe; man sollte daran denken, irgendwann ist man schlechter zu Fuß.
Ärzte und Apotheke in der Nachbarschaft; werden mir zunehmendem Alter wichtiger.
Gute Anbindung an die öffentliche Verkehrsmittel; evtl. kann / will man irgendwann nicht mehr selber das Auto fahren.

Es gibt noch einiges mehr ....
*****ajo Paar
246.332 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Wer von Euch hat eine altersgerechte Wohnung?
*****ajo Paar
246.332 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Thema entsperrt
****le Mann
11.700 Beiträge
@***os
Was ich auf den Bildern sehe, ist wunderschön, so wie mir Wohnen in gehobener Mittelklasse vorstellen könnte. Aber wo sind die Sanitärräume, wie das Bad, Gäste-WC etc.?
****le Mann
11.700 Beiträge
Ich möchte meine Wohnung, auch wenn ich dann älter bin, so lange wie möglich selbst bewirtschaften. Aus dem Grunde ist mein Altersruhesitz dementsprechend klein. Wohnzimmer mit Balkon in Süd/West-Lage, Schlafzimmer, Küche, Bad/Dusche/WC, Diele, zwei Kellerräume, Fahrradkeller, reichlich Bodenraum, gepflegter Hofgarten und eine Garage.

Ich wohne im Grünen, verkehrsberuhigt, alle Versorger sind fußläufig zu erreichen, auch Ärzte und Apotheken, zum Klinikum sind es 20 Minuten mit dem Bus, zum Bahnhof sind es 10 Minuten zu Fuß, zum Bus 3 Minuten, ich fühle mich hier gut aufgehoben.

Die Wohnung befindet sich in einem architektonisch ansprechenden Gebäude, sie ist vor 5 Jahren total renoviert worden, neue Zimmertüren, die Elektrik ist völlig neu, ebenso die Sanitärräume, energetisch ist das Optimale herausgeholt worden, alles ist auf einer Etage stufenlos zu erreichen, die Dusche mit Pendeltüren, sämtliche Arbeiten außerhalb der Wohnung werden durch Dritte erledigt. Was bedeutet, morgens ab 4 Uhr wird Schnee gefegt.

Ich wohnte erst im Erdgeschoss, das war mir nicht sicher genug, außerdem war es fußkalt. Ein Hinweis für alle Mieter und Eigentümer von Wohnraum: Die altersgerechte Badsanierung, aber auch die Kosten eines Treppenlifts, können u. U. von der Pflegekasse übernommen werden. Ansprechpartner ist die zuständige Krankenkasse.

Altersgerechte Badsanierung
https://www.pflegehilfe.org/badsanierung
******n20 Mann
1.513 Beiträge
Mit dem Gedanken befasse ich mich auch schon einige Monate eine kleine Wohnung in oder in der Nähe einer Stadt zu suchen.
So wie es jetzt aussieht werde ich mir ein Haus im Ausland kaufen ein Grundstück habe ich schon.
Suche aber aus bestimmten Gründen wie schon geschrieben eine kleine Wohnung.
Habe da auch schon Kontakte mit einem Mieter und Bau Verein, aber zur Zeit ist es nicht so einfach.
Und sobald ich eine Wohnung gefunden habe werde ich mein Haus auf dem Lande verkaufen.
Vielleicht kann mir auch jemand einen Tipp. geben, suche im Raum Karlsruhe und Pfalz.
****le Mann
11.700 Beiträge
Was die Anmietung oder den Kauf einer Wohnung angeht, ist die Zeit denkbar ungünstig. Und zwar aus den folgenden Gründen. Wir befinden uns im Umbruch, viel Zuwanderung, steigende Zinsen, Materialknappheit durch gestörte Lieferketten und durch den Krieg. Erhöhte Bautätigkeit, noch resultierend aus der Zeit günstiger Zinsen. Fachkräftemangel. Wer halbwegs im Trockenen sitzt, sollte noch etwas warten. Das gilt sowohl für den Kauf als auch für die Anmietung.

Nur wer sich ausreichend vor Ort erkundigt, Zeitungsinserate liest, sich vor Ort umsieht und einige Tage dort wohnt, nicht nur auf den Vermittler hört, sich auch mit seiner Bank unterhält, das aber nicht nur, wer auch Freunde fragt, wer keinen Maklerauftrag unterschreibt, kann am Ende fast alles richtig machen.

Und wer bisher alleine in einem freistehenden Wohnhaus gelebt hat, sollte beachten, dass es schon ein Unterschied und gewöhnungsbedürftig ist, ob man allein wohnt oder unter, neben und über sich Leute wohnen hat, die mit dem Menschsein oft nicht viel zu tun haben.

Wer aber aus Altersgründen schon bald etwas unternehmen möchte, sollte dauerhaft am Ball bleiben. Fakt ist, dass es die Mietpreise, die wir vor drei Jahren noch hatten, nicht mehr gibt. Fakt ist auch, dass die Mieten weiterhin steigen. Ich rate, den Markt zu beobachten. Von einem Kauf rate ich zurzeit ab.
******n20 Mann
1.513 Beiträge
Wie schon geschrieben, habe ich mir das ganze schon seit Monaten reichlich überlegt, und kenne die Preise sehr gut.
Da mein Sohn schon seit Jahren im Ausland wohnt und ich ihn schon einige male besucht habe, habe ich mich entschlossen da etwas zu kaufen.
Die Preise dort sind noch sehr günstig und da werde ich mir noch eine Immobilie kaufen in dem Ort wo mein Sohn wohnt.
Ich höre mir zwar einige Meinungen an, aber am Ende entscheide ich was ich mache. Ich weiss nur, dass auf dem lande keine Zukunft mehr ist, man verödet so langsam, und wenn man etwas einkaufen möchte oder zu einem Facharzt muss, muss man einige Km fahren.
Und zu Maklern habe ich eh kein Vertrauen, die sehen nur ihre % ..!!
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.