Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Spaß in Unterfranken
1294 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

geplante Mauterhöhung zur Haushaltssanierung

***Ni Paar
956 Beiträge
Themenersteller 
komisch das es mein chef scho schwarz auf weiß daheim aufm tisch hat
aber neugescheit daher reden kannst scho
was will ein einzellner ausrichten ????
Ich war selber einige Jahre selbständig in der Fuhrbranche und weiß wie hart das Geschäft ist aber okj du hast deine meinung und mir gehts am A... vorbei ob du stinksauer bist
wenn ich zuhause bin werd ich mich an meinen wohlverdienten feierabend hinsetzen und werd das mit der maut suchen
Niels...
....könnte es sein, dass Dein Chef Dir sagte, dass eine Mauterweiterung auf die vielspurigen Bundesstraßen angedacht ist (ein diesbezüglicher Beschluss liegt vom Bundestag dazu noch nicht vor!) oder auch, dass z.B. die Niederlande eine erhöhte Mauteinführung plant?
Könnte es sein, dass dies ein wenig in den falschen Hals geraten ist?

Eine Mauterhöhung muss, da hier eine Gesetzesänderung notwendig ist, im Bundestag beraten und beschlossen werden....und im Anschluss im Bundesanzeiger veröffentlicht werden...dies ist bis heute nicht geschehen!

Statt sich erstmal im Vorfeld richtig und fundiert zu informieren, wird ein Luftballon in den Raum geworfen.......und trotz mehrmaligem Nachfragen zweier User bist Du jegliche Antwort schuldig geblieben!

was will ein einzellner ausrichten ????
Wenn Du mein diesbezügliches Statement gelesen hast und vor allem verstanden httest, so würde Dir klar sein, dass ich in diesem Sinne immer von einem organisieren geschrieben habe!

Weißt doch - lesen-denken-schreiben! *zwinker*

HiN
***Ni Paar
956 Beiträge
Themenersteller 
wie ich schon geschrieben habe das mit den organisieren kannst in deutschland vergessen das haben schon einige versucht wie damals wegen den spritpreisen aber die wenigsten ziehen mit da jeder nur an sich denkt
und nein habe nichts in den falschen hals bekommen das mit 4 spurigen autobahnen ist im gespräch das weis ich denn ich höre den ganzen tag radio und somit so gut wie auf den neusten stand soweit die neuen sachen gebracht werden wie gesagt ich schau dann selbst nach aber laut mein chef steht es fest mit den 2 cent pro km
denn er will deswegen auch noch sämtliche autos die noch Euro 3 norm haben bis nächstes jahr auf euro 4 umrüsten weil er es sonst nimmer zahlen kann
***Ni Paar
956 Beiträge
Themenersteller 
wie ich schon geschrieben habe das mit den organisieren kannst in deutschland vergessen

Klar, wenn jeder so denkt....

aber die wenigsten ziehen mit da jeder nur an sich denkt

*hm* nun gibt es zwei Möglichkeiten....Du hast Dich organisiert und bist bereit in der Solidargemeinschaft auch für andere einzustehen, oder auch Du denkst nur an Dich selber.... *gruebel*

das mit 4 spurigen autobahnen ist im gespräch das weis ich denn ich höre den ganzen tag radio

Du meinst bestimmt die Bundesstraßen...denn auf den Autobahnen haben wir die Maut und deren Spreizung nach Abgasnormen ja schon....und das dies im Radio ständig breitgetreten wird (also was die Mauteinführung auf den Bundesstraßen betrifft) so müssen wir verschiedene Sender hören.......ich bevorzuge die öffentlichen und da war bisher keine "Dauermeldung" darüber zu vernehmen....


denn er will deswegen auch noch sämtliche autos die noch Euro 3 norm haben bis nächstes jahr auf euro 4 umrüsten

Also, die empfindliche Mautspreizung haben wir letztes Jahr bekommen und viele Frachter zahlen nur noch auf Basis von EURO 5....ein Wechsel auf EURO 4 wäre, zumindest mittelfristig gesehen, der falsche Weg, da die Einführung von EURO 6 bereits technisch in die Wege geleitet wird......und spätestens dann wird auch EURO 4 teuer.....

HiN

P.S.: wie ich eben erst gesehen habe, hast Du einen Link eingesetzt....in diesem geht es um die Erhöhung der Maut für Schadstoffhohe LKW´s ab dem Jahre 2011....das war im Voraus bekannt, da vom Verkehrsministerium so schon verkündet....und zwar im Jahre 2009 .... aktuell schreiben wir noch das Jahr 2010!
Und da wird noch einiges an Wasser den Flüssen hinabfließen!
Ja das stimmt mit den Scnimpfen ... Aber es gibt auch Leute und Firmen die auch so denken schon... Aber viele Chefs sagen ja selber das sie die Firmen nicht mal unter einen Hut.....
*******100 Mann
48 Beiträge
nochmals
wenn ich manches hier lese , bekomme ich nen dicken Hals.
Es geht anscheinend nicht darum sich an fakten zu halten. sondern um zu meckern und zu motzen.

ist hier so ziemlich das gleiche,wie der tägliche Mist der über Funk verbreitet wird. ich habe die Funkkiste mittlerweile nur noch aus.

Das gleiche ist das Auftreten der Kollegen im Radio oder TV.Bis auf seltene Ausnahmen,die es denn ja doch gibt,kommt dabei nur geistiger Dünnschiss raus.

Auch immer das Gelaber vom Termindruck und Stress.

Ich habe keinen, denn wer will mir den Stress machen.mein lkw Ist begrenzt. und ich kann nicht schneller,also so what.

wenn ich im stau stehe oder wenn es glatt ist.so what.

Im Reden und schreiben sind die meisten die grössten,aber lassen sich von ihren Disponeten druck und stress bescheren.Also wenn es ein Disponent schafft mich unter Druck zusetzen , dann bin ich doch selber Schuld.
Druck gibt es bei uns nicht in der Firma... Und stress machen sich doch viele Fahrer selber ( ja wenn ich da noch auslade o laden kann dann kann ich noch....) Wennes nicht geht geht es halt nicht hat mein Chef mir gesagt dann laden wir halt morgen aus.... Er ist selber Gefahren u weiß wie es auf den Str aussehen tut... Dispo hat auch von Ihm Anweißung bekommen das die Pausen einzuhalten sind... Wenn eine Firma will dann geht das auch und nicht nur bei Plane auch mit Kühlzug... Fahre viel Nachts da und er hat bei jeden LKW Standklima drauf gemacht wegen Schlafen.... Ok er schaut auch bei 28 autos das wir schon mal Maut frei Fahren aber wenn es über der Autobahn kürzer ist geht es darüber da wo man schneller beim Kunden ist der weg wird gefahren halt.. grüße Roland
hallo seewolf
sorry wenn ich das so von dir lese kommt es mir vor du bist Politiker.Mein LKW hat auch Begrenzer usw.drin.ich kann auch nicht schneller und will es auch nicht dafür gibt es die Gesetze.Stress entsteht aber trotzdem,wenn man den Verkehr sieht oder einige Firmen nur bis dann aufhaben um Sachen abzuholen.Die BAG und die Polizei tuen ja auch nur ihren Job.
Der Unterschied ist doch ganz einfach,der Fahrer hat einen theoretischen Disponenten der von Praxis keine Ahnung hat.Und dies gilt es ganz einfach und logisch ins Praktische umzusetzen.
Bei mir z.B ich fahre nicht erst nach Kassel wenn ich in Breuna was abzuholen habe.Das Computerprogramm des Disponenten will es aber so.Dadurch entsteht Stress und Unverständnis.
Und ich bleibe dabei wir haben die Politeker gewählt weil sie einiges versprochen haben ,jetzt ist das Staatssäckel leer und sie fangen an sich zu drehen wie ein Aal der in den Salztopf gefallen ist.

LG Werner
***Ni Paar
956 Beiträge
Themenersteller 
wie wahr wie wahr
*******100 Mann
48 Beiträge
hallo werner
naja das ist so mit Politikern. sie versprechen gerne.

aber wer nun wirklich geglaubt hat das die z.B fdp die Steuern senkt ist doch naiv, denn wo nichts ist kann auch nichts verteilt werden.

noch schlimmer die linke.

Und ich bin kein Politiker, aber ein politisch interessierter Mensch, der seine Bildung nicht aus der Bildzeitung bestimmt.

Und der Staatssäckel ist schon lange leer, sollte sich rumgesprochen haben.
Aber wir wollen ja auch angelogen werden, denn wer wählt den ehrlichen Politiker der uns die Wahrheit sagen würde, und sagt das es uns ans Geld geht.
Eher lassen wir uns anlügen.
Und ehrlich ich habe keinen Druck und keinen Stress beim fahren.
Das ich ab und an im Stau stehe ,gehört leider mittlerweile zum Berufsbild dazu.

lg willy
is schon ok
wir kennen es doch wir sind doch etwas reifer lach

LG Werner
*****ird Mann
16.012 Beiträge
@ Nils
Hat uns wer gefragt ob Deutschland anderen ländern helfen soll ???

Du hast alle 4 Jahre die Möglichkeit zu bestimmen, wer das Sagen hat an der Regierung....

Du musst nur die Richtigen wählen.... *zwinker*

Das mit der Maut war schon ganz am Anfang klar....!

Ich persönlich hätte gerne, dass alle, die einen LKW fahren ( auch die Sprinters und was es sonst noch so gibt ) Maut auf den Autobahnen zahlen, dass dann auch mal die, die die Maut mit den unter 12 to sparen zur Kasse gebeten werden!

So könnte man mit dem zusätzlichen Geld, unsere Schulden bezahlen und noch GRIECHENLAND und wie die Anderen alle heißen RETTEN

Am besten, MAUT für alle *basta*
Ja das stimmt so käm noch mehr geld für den Staat rein und das würde helfen...
Am besten, MAUT für alle

*top* volle Zustimmung!!
Egal ob LKW oder PKW .... Mautpflichtige Autobahnen und wenn alle zahlen, dann würde sich das verteilen....

Mal was am Rande zum Thema Maut und an die, die über diese schimpfen - die Masse der Maut wird auf die Verbraucher umgelegt....die meisten Verfrachten zahlen auf Basis der EURO 5 - Abgasnorm zusätzlich zum normalen Frachtpreis an den TU....und der deutsche Unternehmer kann einen, wenn auch kleinen Teil, der gezahlten Maut durch das DE-Minimis-Programm für bestimmte Maßnahmen, die z.B. auch die Qualifizierung nach dem BerKFQG betrifft (also direkt zu unserer Ersparnis dient), zurückerhalten....der Transporteur aus dem Ausland für den die deutschen Autobahnen nur eine Transitstrecke darstellen und dank der Kleinheit unseres Landes und dem großem Tank hier keinen Kraftstoff aufnehmen muss (und demzufolge keine Steuereinnahmen in den Haushalt fließen) zahlt nur ohne die Möglichkeit des Rückflusses.....nur mal so als Gedankenhilfe...

Ob die Mautspreizung zwischen den Abgasnormen zum richtigen Zeitpunkt eingeführt wurde und die Erhöhung in 2009, also zum Zeitpunkt wo die Weltwirtschaftskrise so richtig brummte, steht auf einem anderen Blatt....

Hat uns wer gefragt ob Deutschland anderen ländern helfen soll ???

Was wäre passiert wenn die europäischen Staaten einem Mitgliedsland der EU keine verbilligten Kredite, es wurde nichts verschenkt, zur Verfügung stellen würden?
Dies hätte resp. würde einen Volkswirtschaftlichen Schaden innerhalb des gesamten europäischen Wirtschaftsraumes nach sich ziehen, dessen Auswirkungen vermutlich die der Weltwirtschaftskrise in den Schatten stellen würde!
Am Rande sei erwähnt, dass unser Wohlstand, also in diesem Falle der der Bundesrepublik Deutschland, fast komplett auf Fremdkapital beruht (Marshallplan).... *zwinker*

HiN
Ja das wäre auch nicht schlecht für alle Maut gibt es ja auch in unsere Nachbarländer da muß man ja auch Bezahlen igal ob LKW o PKW ...
*******100 Mann
48 Beiträge
jepp
wobei man aber nicht vergessen darf,das viele deutsche unternehmen an den autobahnen im ausland mitverdienen.

so ist z.B. die deutsche bank einer der grössten aktionäre der spanischen autobahnen.
hey
nätürlich zahlen wir schon viel zu viel aber den staat ist es doch egal hauptsache sie holen es sich
und leider mußte ich schon mit ansehen wie firmen zu grunde gehen weil maut und diesel so teuer sind aber was interessiert es die da oben GAR NICHT leider
im gegenteil man überlegt ob sie noch mal um 3 cent rauf gehen wollen es ist doch wirklich sch......
mich ärgert das halt zumal jetzt auch für unsere geliebten bundesstraßen jetzt die maut geben soll aber wie war das ? dann weichen wir halt auf die kreisstraßen aus ich hoffe nur das die da oben endlich mal mit dem denken anfangen
so nun habe ich auch mal dampf abgelassen

LG Anja
*******100 Mann
48 Beiträge
mauterhöhung
Naja wenn Firmen wegen der Maut draufgehen, dann haben sie sich wohl zu billig am Markt angeboten.

ich denke das gehört zu einer Marktwirtschaft einfach dazu.
*******paar Paar
2.529 Beiträge
Gruppen-Mod 
Naja wenn Firmen wegen der Maut draufgehen, dann haben sie sich wohl zu billig am Markt angeboten.

ich denke das gehört zu einer Marktwirtschaft einfach dazu.

Genau so ist es, das ist eben natürliche Auslese, so hart es ist und so wenig es die meisten hören wollen. In der Natur ist es ja genauso, nur die starken überleben.
Und außerdem ist die Landstraßen-Gurkerei extrem unwirtschaftlich, wenn man durch viel Ortschaften mit tausend Ampeln muss.
Ausnahmen sind da solche Sachen wie z.B. die B7 von Eisenach nach Kassel. Die fährt ja wohl kaum einer, um die Maut zu umgehen, sondern um nicht durch die Berge zu müssen. Dass da der Verkehr seit der Maut extrem zugenommen hat, ist unglaubwürdig, vorher hab ich da nie eine Verkehrszählung gesehen, woher wollen die da Vergleichszahlen haben... *gr2*

LG Dirk
**rD Mann
6.957 Beiträge
Firmenpleite wegen Maut-Erhöhung?
Das wäre ja so, als wenn Aral pleite geht, weil der Dieselpreis in Rotterdam steigt. Oder weil die Öko-Steuer erhöht wird. Oder weil ...

Alle müssen die Maut bezahlen, ob sie die Fracht billiger anbieten oder richtig rechnen.

Flieger-Dirk und Seewolf haben es schon richtig gesagt; wir wollten die Marktwirtschaft, wir haben die Marktwirtschaft. Mit allen kapitalistischen Eigenschaften die eben dazu gehören. Und die sozialen Komponenten sind nur der dünne Zuckerguss oben drauf.
Wären Leibeigene noch erlaubt würden sie immer noch existieren...

lasst euch die *sonne* auf den weißen Bauch scheinen, Dirk
*****ird Mann
16.012 Beiträge
Ich denke mal, wenn man die Maut auf alle ausdehnt ( so ab 3,5 to ) dann sollte es doch möglich sein, dass das Ganze erträglicher wird!

Täglich sehe ich, wie unsere ausländische Nachbarn mit Ihren Sprintern und was es sonst noch so gibt auf unseren Autobahnen Rennen fahren ohne einen Beitrag zum Erhalt der Straßen zu leisten.
Fängt da nicht die Ungerechtigkeit an????
Und wieviele Firmen setzen nur die berüchtigten 12 to. ein, um die Maut zu sparen?

Es gibt nur eine Möglichkeit das zu ändern.....

wählt nächstes Mal die richtige Partei!!!
**rD Mann
6.957 Beiträge
12 to
Warum sollte eine solche Regelung geändert werden? Jedem Frachtführer steht es frei, ein für sich profitables Fahrzeug zu wählen. Wenn er einen "Großen" braucht soll er die (wie für die Konkurenz auch) geltende Maut bezahlen. Ich sehe da keine Benachteiligung. Es ist nur eine Frage eines realistischen Angebotes.

Einzig wünschenswert in meinen Augen ist die schon einmal auf der Tagesordnung gestandene Begrenzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit der "Sprinter" auf 130km/h. Das hätte nach meiner Meinung einen sehr wichtigen Beitrag nicht nur zur Verkehrssicherheit geleistet. Auch wären die Kontrollen der Lenk- und Ruhezeiten für diese Fahrer nachvollziehbarer. Können sie dann doch nicht mehr behaupten 180 gefahren zu sein um dadurch die im Kontrollbuch eingetragenen angeblichen 4 1/2 Stunden Fahrzeit in ein besseres Verhältnis zur zurückgelegten Strecke zu setzen oder vorgeschriebene Pausen auch wirklich gemacht zu haben. Wenn sie überhaupt ein Kontrollbuch führen müssen, da die FahrPersVO erst ab 2.8 to zGG greift. Und bis alle mit einem digi ausgerüstet sind wird es noch ein wenig dauern...

Es gibt viele kleine Baustellen, die findige Rechtsverdreher nutzen um so einen augenscheinlichen Vorteil (meist auf Kosten des Personal) im Kampf um Aufträge ausnutzen.


sozial ist, was unten ankommt... Dirk
****Mur Paar
16.404 Beiträge
Gruppen-Mod 
Da sollten wir aber nicht nur auf die Maut schauen,sondern auch auf andere Stezen!!!
Denn die Maut alleine macht das nicht die ganzen Schulden ab zu tragen!!
Ich finde es wirklich traurig was in unserem Land los ist und wie wir kleinen Bürger ausgebeutet werden!!!
Jedoch dürfen wir nicht klagen,
denn wir lassen es mit uns machen!!!
In andren Ländern tun sich die Menschen zusammen und gehen dagegen an was ihnen nicht passt!!!
Das ist hier nicht möglich da die Angst etwas zu verlieren größer ist als vielleicht etwas zu gewinnen.
Meiner Meinung nach sollten sie die Autobahnen wie in Frankreich Privatisieren,denn da macht das Fahren echt Spaß.
Da wird das engenommene Geld auch darin verbaut und wenn ich da auf den Stücken unterwegs bin,
und das dahin gleiten mit dem *kaffee* in der Hand keine probleme macht,
habe ich die Maut doch gerne gezahlt!!!!
Wenn all das was in unserem Land dahin gehen würde wo es hin soll,
dann würden wir schon bald auf Rotem Tepich unterwegs sein!!!

LG
Mur
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.