Mehr brandheiße Inhalte
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Börsenerfahrungen

@ Raptor
die Bilder von CKY4Y, zumindest 2 davon (die Super Pastell und die Pieball ) könnten von Dreamboas sein. Anhand der Verkaufsbecken bin ich der Meinung, dass es der Stand von Olli war *g*
Könnt mich natürlich auch täuschen lächel
**********dfang Frau
555 Beiträge
börsenerfahrung ?
also ich habe jetzt 2 mal auf ner börse tiere
erworben und muss sagen ...

ICH NICHT MEHR

was wohl an meiner minder erfahrung liegt,
denn das erstemal sollte ich nen regius weibchen
haben, hat sich aber rausgestellt, das es doch
nen männchen ist

und letztes jahr hatte ich ja nen bartagamen
paar erworben, was dann doch auch 2 männchen
waren, ich hab genug, kein verlass und werd dort
KEINE tiere mehr erwerben

die bilder von der piball und pastell fand ich
auch klasse, sowas gefällt mir auch, aber
ich trau mich nicht mehr ein tier zu erwerben,
zudem bin ich net so sehr verrückt danach,
100te von euros auszugeben

mein bestand bleibt wie er ist, es sei denn da
haut mich was vom hocker und die gelegenheit
ergibt sich günstig

liebe abendgrüße

Laurana *wink*
*******s_hm Paar
1.946 Beiträge
Börsen.... no-go für uns
Wir können uns da Laurana nur anschliessen... auf Börsen wird viel erzählt... haben und ne python regius dort gekauft, weiblich, ca 1 Jahr alt.
Auf die Frage hin, ob das Tier soweit in Ordnung wäre meinte die Verkäuferin, dass das Tier in top Form wäre, gut fressen würde (prekilled und lebend, damit der Jagdinstinkt erhalten bleibt) und auch sonst keine Parasiten etc aufweisen würde...

Leyla lebte ne Weile friedlich vor sich hin... und dann dachten wir, weil unser Ramires (das männliche Tier, aus dem Tropenhaus in Hamburg) ja immer so gut frisst, wir sollten es jetzt auch mal bei Leyla versuchen... Pustekuchen! Da war nix mit lebende Maus verfüttern... ne tote wollte sie auch nicht... und mal abgesehen davon, dass wir sie auf der Terrarienbörse auch auf der Hand hatten ist die kleine wohl etwas beissfreudiger als unser Rami... hmm... Hand ist wohl leckerer als Maus...

Dann waren es also laut Züchterin schon 10 Tage seit dem letzten Futter gewesen... wir hatten auch schon 2 Wochen gewartet... und dann musste sie mit uns zum Tierarzt.
Ca 200 € Tierarztkosten, Kotproben, Antibiotika, 12 Zecken weniger, ein ausgesprühtes desinfiziertes Becken, desinfizierte Schlangen, ein Abszess im Mund bei Leyla weniger... und das Vieh frisst immer noch nicht. Zwangslösung war dann (wo sie auch schon innerhalb 1 Woche 10 gramm abgenommen hat) frost-Babymäuse... zwar nicht sehr nahrhaft, aber wenigstens haben wir die in einer Riesen-aktion zu zweit mit Holzspachten und Maul aufmachen der Schlange reingestopft bekommen... das ganze dann ne Woche später nochmal...
Theoretisch müsste sie jetzt wieder bei Kräften sein (mann, kann die sich wehren!!) aber von alleine fressen tut sie immer noch nicht.

Insgesamt war die kleine Zicke vom Aufwand, Tierarztkosten und allem 3 mal so teuer wie unser Rami, der ein wirklich unkompliziertes und freundliches Tierchen ist.

Daher... nie wieder Börse für uns!! Es sei denn, es kommt nen Vet mit *gg*

PS: Der wundervolle Beutel, denn wir für Leyla dann auf der Börse bekamen zum Transport stank übrigens nach irgendwelchen Fäkalien... echt eklig!!

Lieben Gruß,
Anne und Stefan
@ Wildfang und 2_aus_hh
Wenn ich die 2 letzten Beiträge so lese, erscheint es, als ob alle Züchter auf den Börsen "schwarze Schafe " sind.
Was ist der Unterschied, zwischen einem Verkaufsgespräch in einem Zoogeschäft, oder auf der Börse?
Ich denke mal keiner, da ja ein jeder sein Tier verkaufen will.
Sowohl in Fachgeschäften, als auch unter Züchtern gibt es sicherlich welche, die einem das blaue vom Himmel erzählen.
Allerdings nicht alle!!!!!
Es gibt durchaus in beiden Fällen auch seriöse und ehrliche Beratung.
Mir ging es bei meinem ersten " Börsentier " genauso *malzugeb*, aber dennoch verteufle ich nicht alles da.
Meine seitherigen Tiere kommen alle, bis auf die 2 Neuzugänge, von einem Züchter, der auch immer wieder auf Börsen zu finden ist.
Die Boas sind seine eigenen Nachzuchten, Python und Kornis hat er mir mitgebracht.
Ich hatte noch mit keinem Tier Probleme, außer mit meinem Teppichpython.... weil die Zicke beißt *grins*
Ich würde mir jederzeit wieder, nicht bei allen Anbietern, Tiere auf einer Börse kaufen.
Es gibt ja hier auch die Möglichkeit, vor einem Börsenbesuch, zu hinterfragen, zu welchem Züchter man gehen kann und gut beraten wird.
Sind ja sehr viele Reptifreunde in der Gruppe und der eine, oder andere Tip, schaut dann schon raus.

Grüßle Tom
*******s_hm Paar
1.946 Beiträge
@ miklos
Natürlich gibt es auch seriöse Züchter, die einen gut beraten! Wir sind selbst Mitglieder im Terrarienverein Hamburg und kennen auch von dort Züchter, die auf Börsen ihre Tiere verkaufen.
Nur sollte unser Beitrag mehr ein Tip für die sein, die nicht viel Ahnung davon haben, wie man ein Tier auf die Schnelle auf einer Börse untersucht. Wir hatten uns die Schlange angeschaut und auf den ersten Blick sah sie gut aus, zwar ein paar Häutungsprobleme auf dem Kopf (die mittlerweile aber behoben sind durch eine weitere erfolgreiche Häutung bei uns) aber nichts weltbewegendes.
Das Problem ist ja auch, dass man manche Sachen nicht sofort sieht. Ich habe zumindest keine Ahnung, wie das Tierchen 12 Zecken mit sich rumschleppen konnte, ohne das wir das bemerkt haben!! Da unser Becken sauber ist und Ramires auch keine Zecken hat und hatte können die Dinger eigentlich nicht von uns kommen.
Auch der Blick ins Maul ist nicht wirklich eine Sache, an die wir als damals gerade mal einen Monat eine Python haltende Personen gedacht haben. Im Zweifelsfall würden wir persönlich bei einem erneuten Schlangenkauf das Tierchen gründlich untersuchen... auch im Maul!

Das beste ist, unserer Meinung nach, die Tiere direkt bei einem bekannten Züchter zu kaufen, damit man genau weiss, aus welchem Umfeld die Tiere kommen. Evetuell kann man die Tierchen dann auch erstmal in ihrer gewohnten Umgebung beobachten und sehen, wie sie dort gehalten werden.

Es ist klar, dass jemand der auf einer Börse Tiere verkauft sie nachher nicht wieder nach Hause mitnehmen will. In den Papieren bei uns steht auch mit drin, dass der vorige Besitzer keine Haftung für Schäden am verkauften Tier (Parasiten, Zecken etc) übernimmt und für auftretende Kosten nicht aufkommt. Insofern sollte man sich schon überlegen, was man sich da ins Haus schleppt...
Generell würden wir eher dazu raten, sich vorher zu informieren, was man auf Terrabörsen an dem Tier überprüfen kann, wen man als Fachperson mitnehmen kann usw.

Wir wollen nicht sagen, dass alle die auf Börsen Tiere verkaufen Mist erzählen, aber man sollte halt als Käufer vorsichtig sein!

Lieben Gruß,
Anne und Stefan
So sehe ich das auch
Zecken oder Milben kann man sich auf einer Börse schon einfangen, keine Frage..... deswegen kommen bei mir Neuzugänge, erstmal in Quarantänebecken.
Dennoch hat man, sowohl auf Börsen, als auch in einem Fachgeschäft, nie eine 100% Sicherheit, dass alles in Ordnung ist.
Da fängt es wirklich bei Krankheiten, Parasitenbefall an und hört bei der 100% Geschlechtsbestimmung auf.
Zudem kann ein Tier, beim Transport sich ne Lungenentzündung holen und ich hab da schon einiges gesehen, wie manche Käufer ihre Tiere dann, ungeschützt, transportieren.
Nur weil man die 10 Euro für ne Thermobox sparen will. kopfschüttel
Defakto bringt eine gründliche, augenscheinliche Untersuchung nicht unbedingt Sicherheit.
Ein Tier kann man zum Verkaufen ja auch ein paar Wochen aufpäppeln (Bioserin).
Ein Restrisiko wird man immer haben.... auf Börsen und auch im Zoogeschäft lächel
In irgendeinem Beitrag habe ich auch wegen der mangelnden Geschlechtsbestimmung gelesen.
Eine Sondierung ist nicht einfach und man kann sich durchaus mal irren, bei jungen Tieren.
Man braucht nur mal einenn Bock sondieren, der verkrampft. Schon bekommt man die Sonde nicht rein und denkt, dass es ein Weibchen ist!
Man sondiert ja mit der nötigen Sorgfalt und vorsichtig, weil man das Tier ja auch nicht verletzen will.
Bei Bartis ist es ja auch, bei jungen Tieren, nicht einfach, den Unterschied zu erkennen. Prägt sich ja erst nach über nem Jahr so richtig aus...........

Aber das Thema ist gut und mal hoffen, dass sich noch eine rege Diskussion hier entwickelt *g*
*******s_hm Paar
1.946 Beiträge
Transport und Geschlechtsbestimmung
Zum Transport unserer kleinen Leyla (python regius) haben wir uns extra zum Stoffbeutel, den wir zum Tier mit dazu bekamen auch eine Box gekauft, das ganze dann in Stefans Jacke eingewickelt und im Auto in den Fußraum gestellt. Da heitzt es besser als im Kofferraum und genügend Platz war auch vorhanden.
Bei Elvis (chamaeleo calyptratus) haben wir eine Styroporboy dazu bekommen. Die Bartis haben wir im Sommer abgeholt, da schien die Sonne ziemlich, daher war das nicht so tragisch. Die sind aber auch in den kleinen Heimchenboxen (ja, damals haben die minis da noch reingepasst) in die Styroporbox gekommen. Leider haben wir die Box dann als wir die Barti-Männchen abgeben mussten direkt mitgegeben...
Ramires (python regius) wurde auch im Beutel mit Jacke drum und im Fußraum (Beifahrerseite) transportiert, damit er sich keinen Schnupfen holt *zwinker*

Zur Geschlechterfrage haben wir bei unserem Cham den Züchter direkt gefragt, der hatte schon seit vielen Jahren Chams und kannte sich da aus. Ist uns auch persönlich bekannt gewesen, daher konnten wir ihm in dem Punkt vertrauen.
Bei den Bartis haben wir den Fachmann im Tropenhaus konsultiert, der sich die 4 Kleinen dann angeschaut hat. Wir hatten uns schon gedacht, dass mehrere Männchen im Becken sein müssten, da es Streitereien gab. Dabei kam dann raus, dass nur 1 Weibchen in der 4er Zuchgruppe war *heul*
Bei unserem ersten Python, dem Männchen, wurde durch sondierung festgestellt, dass es ein Kerl ist, auch im Tropenhaus... bei unserem Weibchen müssen wir der Verkäuferin auf der Börse trauen... aber das sollte eigentlich so stimmen... und sie vertragen sich, was ja die Hauptsache ist *g*

Wegen Transport gibt es ansonsten auf den Börsen alles Mögliche an Zubehör zu kaufen... ist auch ganz praktisch, wenn man so eine Box dann zu Hause hat, falls man mal zum Tierarzt muss mit den Kleinen.
Außerdem sollen diese Heat-packs ganz gut sein, wenn man Tiere im Winter kauft und eine längere Strecke mit ihnen zurücklegen muss... haben wir jedoch noch keine Erfahrung mit gemacht.
Transport
Ich nehme bei Schlangen Stoffbeutel und eine Styroporbox. Darin dann eine normale, in ein Handtuch gewickelte Wärmeflasche aus Gummi.
Eine Kühlbox, wegen der Isolierung und natürlich ohne Eisbehälter *grins*, würde sich auch ganz gut eignen.
Die Gummiwärmeflaschen bekommt man oft als Billigangebote in Kaufhäusern. Dazu mit nem Frotteestoff einen passenden <Beutel genäht und dann passt das schon *g*
**********dfang Frau
555 Beiträge
@miklos
also ich wollte auch überhaupt nicht alle über einen
kamm scheren, um gottes willen, es wurde nach
erfahrung gefragt und die habe ich geschrieben

ich habe 2 mal auf einer börse gekauft, einmal in
bremen und einmal in hannover, also völlig unterschiedlich

das man sich mal irren kann ist ok, aber wenn man immer
nur das bekommt, was man nicht möchte, ist das net schön

meinen leopold habe ich in einem zoofachladen gekauft
und DIESEN würde ich in zukunft immer vorziehen,
denn dort wurde ich gut beraten und habe bekommen
was ich gerne haben wollte

jeder macht eigene erfahrungen, gute und schlechte,
als leihe sind daher börsen wohl nicht empfehlenswert,
da schliesse ich mich den 2 aus hh an - jawohl ...

sonnige grüße
aus delmenhorst *sonne*

edit :

ich weiss inzwischen, das männchen schwieriger
zu vermitteln sind, die meisten nur weibchen haben
wollen, es davon aber weniger gibt, warum auch immer
und die wollen sie auch loswerden und das geht am
besten mit leihen ..
Boaaahhhhh
jetzt hab ich aber Zunder bekommen *grins*
Ja, als Laie ist man gut beraten, wenn man jemand dabei hat, der sich etwas auskennt *g*
**********dfang Frau
555 Beiträge
@miklos
.. zunder .... *haumichwech*


weia .... dich mal lieb drück


genau DAS wollt ich damit sagen


bissu nen lieber DAS weiss ich ja blinzel


*wink* *sonne*
Nu denne
drück isch dich auch mal ganz lieb zurück, Du Sonnenschein
*smile*
**********dfang Frau
555 Beiträge
weia ...
... net, lass das, machst mich ja verlegäääännnn
verschämt zu poden schau *haumichwech*


dassa was wieder heute ... schmunzel
naja.....
verlegen will ich dich ja nicht unbedingt machen.
Obwohl...... fg würden mir da schon ein paar Dinge einfallen *smile*
Mein natürlich nur im Terraristikbereich *lol*
**********dfang Frau
555 Beiträge
@miklos
NATÜÜÜÜRLICH schelmisch grins

... weia ... ich halt mich denn mal zurück,
net das noch ärger gibt, wegen spammen
im falschen thread .. geht hier ja um börsenerfahrung nech ?
zuersüß blinzel und erinnere

muss eh mal nach wäsche gucken ...
die zeit rennt und durch die helligkeit draussen
ist man gar nicht auf die abendzeit gestellt seufts


hab nen lieben abend .. *knuddel*
los...
immer ran an den Speck *g*
*popp*
**********dfang Frau
555 Beiträge
BOHHHHH ....
... also ..also HERR ADMIN mit aufgerissenem mund und augen da steh


WEIAAA ... also speck ... ja da hab ich genuch von
dir mal bissl rüberreich und lach


lachende grüße *haumichwech*

p.s. hat hier wer kaspermützen verteilt ? *zwinker*
@Wildfang
Ich hab ja auch gar nie nix anderes gedacht, als die einschlägigen Börsenerfahrungen *rotfl*
Die mal negativer, aber durchaus auch positiver Natur sein können.
Nun, wie gesagt, nur über Erfahrungen bei Börsen ging es hier frechgrins
Bei was anderem kenn ich mich doch eh net aus, bin ja ganz schüchtern und anständig.
Kannst mich ja mal, privaterweise, über das aufklären, dass Du gemeint hattest *lach*
@ Wildfang
meintest du so eine Kaspermütze????
*kondom*
**********dfang Frau
555 Beiträge
nääääää ....
das ne regenmütze miklos ...

ich meine ne kaspermütze *haumichwech*

muss mich mal am stuhl festhalten, das ich
vor lauter lachen net runterfalle hier gröhl
Ahsoooo
ich nehm die immer für meine Boas. Zieh ich denen drüber, wenn ich Terra putz. Dann tun die Bisse net so wehh
*freu*
**********dfang Frau
555 Beiträge
@miklos
das is jetzt nur nen witz odda ?*dich skeptisch beäug*

nimmt man dann doch raus die fußlosen schleicher ...
jooooo
zum überziehen muß ich die schon rausnehmen.
Geht aber relativ fix, wenn man gut geschmiert hat *g*
Äääääähmmmm Chefe
das gehört schon zur Börsenerfahrung, weil nämlich, mir den Trick jemand auf der Börse gesagt hat.
Sozusagen Erfahrungsaustausch über Überzieher auf der Börse *zwinker*
was ist denn besser. mit noppen oder geriffelt?
:-))
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.