Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Köln und Umland
2105 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Köln - Ballauf - Bildersturm (388)

****med Frau
8.626 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Köln - Ballauf - Bildersturm (388)
Der Tatort „Bildersturm“ beginnt mit einem mysteriösen Mordfall: In einem Wald in der Nähe von Köln wird per Zufall eine Leiche entdeckt. Bei dem Toten handelt es sich um einen alten Mann namens Brenner, welcher als Bankier arbeitet. Getötet wurde das Opfer durch einen Schuss in den Kopf und neben dem Körper befindet sich auf dem Boden ein Bündel von verkohlten Banknoten.

Noch können sich die Kölner Ermittler Schenk und Ballauf keinen Reim auf den ungewöhnlichen Tatort machen. Viel Zeit haben sie dazu aber auch nicht, da sie zudem auch die Morddrohungen untersuchen müssen, die die Museumsleiterin Anna Klee erhält. Klee, in deren Museum gerade eine Fotoausstellung die Verbrechen der deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges dokumentiert, scheint im Tatort „Bildersturm“ von Unbekannten aus der rechten Szene bedroht zu werden.

Die Erschießung und die dunklen Augenblicke deutscher Geschichte berühren und schockieren die Kölner Kommissare Ballauf und Schenk. So geht es jedoch nicht jedem der Beteiligten im Tatort „Bildersturm“: Beispielsweise wünscht sich Richard, Schenks Onkel, der selbst als Soldat im Zweiten Weltkrieg gedient hat, dass die Vergangenheit endlich ruhen bleibt. Doch ruhen lassen können die zwei Fahnder den Fall nicht, was ziemlich schnell deutlich wird, als es zu einem zweiten mysteriösen Mord kommt. Das Opfer ist ein anderes, der Rentner Waldman, doch die Todesumstände sind gleich: Wieder wurde ein alter Mann umgebracht, wieder war es eine Exekution durch einen Kopfschuss und wieder liegen verkohlte Geldnoten neben dem Toten.

Ballauf und Schenk sind sich in dem Tatort „Bildersturm“ sicher, dass ein Zussamenhang zwischen den beiden Morden besteht, doch erst die Witwe des Opfers Waldmann bringt die Kriminalpolizisten aus Köln schließlich auf die richtige Spur. Und diese Spur führt Ballauf und Schenk ausgerechnet zu Anne Klee und in ihr Museum. Genauer geht es um ein Bild der Wehrmacht-Ausstellung, das Foto Nummer 73. Auf dem Bild sind drei deutsche Soldaten zu sehen, wie sie belgische Zivilisten erschießen.

Bei zwei der Männer, die an der Exekution beteiligt waren, handelt es sich um die beiden Mordopfer, Waldmann und Brenner, doch den dritten Soldaten können die Hauptkommissare nicht identifizieren. Sie sind sich jedoch sicher, dass Waldmann und Brenner wegen ihrer Kriegsverbrechen sterben mussten und vermuten, dass auch der dritte Mann in Gefahr schweben könnte. Ballauf und Schenk setzen im Tatort „Bildersturm“ alles daran, den Mann zu finden, bis die Hinweise plötzlich ins persönlich Umfeld der beiden deuten…
https://tatort-fans.de/tatort-folge-388-bildersturm/

Sven Kuntze hat hier einen Gastauftritt als Moderator der Sendung „Aktuelle Stunde“.

Trailer


******ier Frau
36.884 Beiträge
Gruppen-Mod 
chaotisch und laut
Mit dem Film bin ich nicht warm geworden.
Unabhängig davon, dass das Thema (Krieg, Opfer, Gewalt, Bosheit) mir zu anstrengend und schmerzhaft ist, fand ich auch die Menschen, Kommissare, Gespräche, Bewegungen und Szenen viel zu laut und viel zu chaotisch. Irgendwie haben alle gefühlt ständig geschrien und waren die ganze Zeit genervt.

Das muss ich mir nicht antun.
****med Frau
8.626 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Wiederholung am Dienstag, 09.08.2022
23:40 WDR
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.