Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Tango
1023 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

tango ~ musikalisch ♫♪♪

tango ~ musikalisch ♫♪♪
Tango besteht zu 90 % aus Musik,
der Rest ist eben Leben….
(José Libertella/genannt Pepe Libertella)





hier ist raum für alles, was sich um tango-musik dreht

*pfeil* seien es musikempfehlungen
*pfeil*vorstellen seiner lieblingsstücke
*pfeil* das teilen dessen, was man gerade im tango hört
*pfeil* diskussionen über tango-musik-stile
*pfeil* die suche nach einem bestimmten musikstück
*pfeil* aktuelle tipps für online musik hören z.b. tango radio



enJOY
cioccolata



♫♪♫♫♪♪♫♫♪♫♫♪♪♪♪♫♪♫♫♪♪♫♫♪♫♫♪♪♫♪♫♫♪♪♫♫♪♫♫♪♪♪♪♫♪♫♫♪♪♫♫♪♫♫♪♪
und damit die musik-tipps
( aus dem beitrag vom nov. 2010 in der mittlerweile geschlossenen pinnwand )
von nirvana_ja nicht vergessen werden,

hier nochmal:

Falls sich Jemanden für die Richtung Tango-Fusion interessiert,

(es gibt in dieser Gruppe ja keinen aktuellen Musikthread, wie mir auffiel...)
in der Jazzgruppe habe ich bereits vor längerer Zeit mal etwas zu Gotan 3.0
geschrieben:

Jazz: jazz im dialog mit .....


und nun zu LIMANUEVA - neu von Narcotango
Jazz: jazz im dialog mit .....




und ihre fragen gebe ich nochmal als zitat an euch weiter,
denn auch ich spüre manchesmal diesem geheimnis nach *liebguck*

Ich habe einen großen Respekt davor, wie der DJ mit Gespür für die Stimmungen eine Milonga zu einem unvergesslichen Tanzabend transformieren kann - was ist das "Geheimnis", wonach richtet Ihr Euch?

Oder Frage an die Tanzenden, nach welcher Musik tanzt Ihr gerne, wann sind traditionelle Tangos angesagt, wann Tango Nuevo oder Fusion?

@ nirvana_ja

nachdem wohl keiner der dj
sein geheimnis der musikalischen mischung preisgeben mag

versuch ich mich in einer antwort auf die frage

nach welcher Musik tanzt Ihr gerne, wann sind traditionelle Tangos angesagt, wann Tango Nuevo oder Fusion?

ich finde tandas angenehm...
tandas wo ich weiß, was mich erwartet - nach den ersten klängen....
mir ist die rhythmik dabei wichtig-
entweder ähnliches oder ein spannungsbogen...
alles in einer gut verträglichen mischung...


milongas ohne tandas kann ich nur in ausnahmefällen etwas abgewinnen...


*walk*
in youtube:
Argentine Tango: Facundo Posadas & Maria Jose-Sosa @ Sandra Cameron

*hilfe*

kann mir jemand sagen, wie das musikstück heißt
und von wem es ist?

*bitteschoen*
*******_ja Frau
393 Beiträge
Welches
genau meinst Du?
es gibt zu den beiden mehrere Videos, 4 oder 5 mit dem gleichen Titel und numeriert.
*******_ja Frau
393 Beiträge
Tangomusik als Geschenk
Tango ist sowieso ein Geschenk, claro - aber ganz konkret:
Zu welchen CDs greift ihr, wenn Ihr Tangos zum Hören verschenken möchtet.
Natürlich kommt es auf den Geschmack desjenigen an, aber manche Scheiben eignen sich einfach besser als andere.

Hier einer meiner Tips:

LAS SOMBREROS - TANGO CAFÉ
Eine deutsches Musikensemble um die Flötistin Simone Graf. Sie spielen „Tango, Jazz und Klassik in einer verführerischen Melange“.

Die ganze Aufmachung ist liebevoll gestaltet, angefangen von der CD im oldfashioned Schallplattendesign bis hin zum Booklet mit kleinen poetischen Intros zu den Stücken, hier ein Beispiel:
07 "It had better be tonight"
„Was haben ein Juwelendiebstahl und ein romantischer Kuss gemeinsam? Für beides gibt es den perfekten Moment. Da ihn jedoch niemand kennt - ausgenommen natürlich der berühmte Inspektor Clouseau - gilt für beide Vorhaben:
It had better be tonight

„Ihr Repertoire umfasst Tango von den traditionellen Ursprüngen des Tanzes bis hin zu den Meisterwerken eines Astor Piazzolla, aber auch Filmmusikkomponisten wie Henry Mancini, Yann Tiersen, der zeitgenössische englische Komponist Graham Lynch und eigene Kompostionen haben ihren Platz im Programm von Las Sombras.“ Mich erinnern sie ein wenig an Quattro Nuevo in der musikalischen Vielfalt.

Und das allerbeste, die meisten Titel sind gut tanzbar *g*
Es gibt z.B. eine Neo-Milonga "Coultergeist" mit einem Wecker als Metronom, aber auch Tangoklassiker in spannender Neuinterpretation, z.B "Milonga des mis Amores" oder die Wiederaufnahme von Buzóns Klassiker, "Alice (Tango Büro)"

Und zum Schluss noch ein Leckerbissen:
4 Mini-Hörstücke, in denen sich alles um das Wesen und das Geheimnis des Tangos dreht
• worum auch sonst?
was für ein schöner tip
*danke*
ich glaub, ich lass mich demnächst beschenken *zwinker*


zu deiner frage:
*sorry*

es ist die nr. 4

Argentine Tango: Facundo Posadas & Maria Jose-Sosa @ Sandra Cameron 4
Dann will ich ...
... auch einmal zum Thema plaudern, zumal ich schon oft aufgelegt habe.

Mir gefällt der Film „Tango“ von Carlos Saura. Wen es interessiert, kann über you tube einen Blick in den Trailer werfen. Als der Film auf dem Markt war, habe ich mir in Spanien gleich die Originalfassung beschafft. Spontan fällt mir der vals „Flores del alma“ ein, der auf der CD schön gesungen wird.

Weniger bekannt ist „A Juan Carlos Copes“, eine erfrischende Milonga, die eigentlich im Repertoire eines DJ nicht fehlen sollte, um die Tänzer aufzufrischen.

Letztendlich ist auch El Zorro gris noch immer ein hervorragendes Stück, insbesondere für diejenigen, die Spaß daran haben, im estilo canyengue (bei you tube schauen) zu tanzen.


Wenn man bei google „Musik Cd Saura Tango“ eingibt und dann auf der ersten Seite Filmmusik Tango anklickt (die CD ist dort abgebildet), kann man in die einzelnen Stücke hineinhören.

Viel Spaß dabei.

Cabal
*danke* wunderbar! *roseschenk*

so konnte ich jetzt schon ein paar gerngehörter tangos bzw. vals/milongas "identifizieren" *zwinker*
was ich zur zeit gerne höre und tanze zwischen all den wundervollen alten tangos:
(weil ich den musikalischen dialog erfrischend finde)



time4time

aus der cd von nigel kennedy mit kroke
east meets east...


*anmach* *walk*
*******_ja Frau
393 Beiträge
Genau
auf dieses Stück von Nigel / Kroke gibt es auf der oben beschriebenen CD von Las Sombras eine Anspielung! :

z.B. eine Neo-Milonga "Coultergeist" mit einem Wecker als Metronom


*g*
ich hab es mir heute auf youtube angehört:

gefällt mir gut *ja*
kleine anekdote am rande
Argentine Tango: Facundo Posadas & Maria Jose-Sosa @ Sandra Cameron 4

ich bin immer noch "auf der jagd nach diesem stück"



da höre ich doch genau dieses lied letzte woche...
ich entschuldige mich bei meinem tanzpartner,
flitze von der tanzfläche zum dj
und flehe ihn händeringend an,
mir zu sagen, wie das lied heißt und von wem es ist...

antwort: selbstgebrannte mischung
keine ahnung mehr, woher ich sie habe
es ist das stück nr. 20
• guck doch auf die cd-list im cover...

was muss ich sehen:
die liste hört bei stück nr. 17 auf *schock* *motz*

nun weiß ich immer noch nicht mehr *traurig* *haumichwech*

aber irgendwann werde ich das rätsel lösen *yo*
Así ...
... es la vida. *zwinker*
********l_78 Mann
50 Beiträge
hey, das lied kenn ich - vom hören. das läuft bei unseren milongas auch sehr oft. ich leite den youtube-link einfach mal weiter und dann schauen wir mal, was dabei rauskommt. kann allerdings ein paar tage dauern.
********l_78 Mann
50 Beiträge
match!
probier es mal mit

Morena von Esteban Morgado
ich habe es gestern abend in meiner musiksammlung schon entdeckt, war mir aber nicht sicher und habe deshalb das ergebnis der weiterleitung abgewartet.
leider habe ich es nur als mp3 in 128 Kbit, sonst hätte ich angeboten, es dir per mail zu schicken.

viel spaß beim nerven der DJs
*freu* DAS ist es! *danke*
bei einem espresso
höre ich gerade:

Andres Linetzky & Ernesto Romeo
Sentimientos
Schade, ...
... dass ich jetzt keinen cortado habe. Ansonsten hätte ich doch glatt mit hineingehört. *zwinker*
Mir persönlich ...
... gefällt u. a. der Milonga triste (Musik von Sebastián Piana und Text von Homero Manzi) in vielerlei Interpretationen hervorragend.

Das Stück eignet sich hervorragend für Gitarre, kommt aber auch tragend schön vorgesungen, etwa von Susana Rinaldi, gut herüber. Herrlich ist auch eine Interpretation von Francisco Canaro, um nur einige Möglichkeiten zu benennen.
dj
Ich habe einen großen Respekt davor, wie der DJ mit Gespür für die Stimmungen eine Milonga zu einem unvergesslichen Tanzabend transformieren kann - was ist das "Geheimnis", wonach richtet Ihr Euch?


leider gab es noch keine antworten auf die frage von nirwana_ja
• aber möglicherweise ist dieses geheimnis auch schwierig zu entschlüsseln
und der dj handelt intuitiv und nach eigenem geschmack? *gruebel*

das thema dj kam mir wieder ins bewußtsein,
als ich das neue kursprogramm im la yumba las:

dort wird im märz ein dj-seminar angeboten


Tango-DJ Seminar
Für TänzerInnen, DJs, Musiker und weitere Tangoliebhaber.
Ein Seminar von unserem sehr beliebten und erfahrenen DJ
"Don Carlos", gebucht bei vielen Festivals in Europa.
Themen: u.a. Entwicklung und Geschichte der Orquesta Típica
und der Sänger in den '30er,'40er,'50er Jahren. Tandas -
Gestaltung und Kombinationen. Cortinas - warum, wo, wie...
25./26. März 2011, Fr 19.30-21/Sa 14-15.30 Uhr

ich wäre da ja gerne mäuschen,
vielleicht erführe ich da das eine oder andere geheimnis *zwinker*
ich freu mich!
wichtige änderung!
seit update heute sind youtube-links im joyclub erlaubt,
wenn sie zum thema des threads und der gruppe passen


*freu*
cioccolata


ich freu mich jetzt auf viele spannende musik-tipps von euch

als beispiel, wie es ab jetzt funktioniert
nochmal mein derzeitiger "gute laune tango"
morena von esteban morgado
*pfeil* youtube-link in den beitrag kopieren
*pfeil* es erscheint vom jc automatisch generiert das startbild des videos aus youtube

viel spaß!


Super...
... das ist ja mal eine tolle Änderung. *g*
ich hab mich heute mit diesem youtube-video vergnügt,
eine variation von milonga sentimental,
die heute ganz nach meinem geschmack war *floet* *fiesgrins* *smile*





hier noch der text dazu.....


„Milonga sentimental”
(Komponist: Sebastián Piana; Textdichter: Homero Manzi, 1931)

Milonga pa' recordarte,
milonga sentimental.
Otros se quejan llorando,
yo canto por no llorar.
Tu amor se secó de golpe,
nunca dijiste por qué.
Yo me consuelo pensando
que fue traición de mujer.


Milonga, um an Dich zu erinnern,
Milonga der Gefühle.
Andere klagen mit Tränen,
ich singe, um nicht zu weinen.
Deine Liebe versiegte plötzlich,
niemals sagtest Du warum.
Ich tröste mich mit dem Gedaken,
dass es Verrat der Frau war.

Varón, pa' quererte mucho,
varón, pa' desearte el bien,
varón, pa' olvidar agravios
porque ya te perdoné.
Tal vez no lo sepas nunca,
tal vez no lo puedas creer
¡tal vez te provoque risa
verme tirao a tus pies!

Manns genug, um Dich sehr zu lieben,
Manns genug, um Dir alles Gute zu wünschen,
Manns genug, um Beleidigungen zu vergessen,
weil ich Dir schon verziehen habe.
Vielleicht wirst Du es nie erfahren,
vielleicht kannst Du es nicht glauben,
vielleicht lachst Du darüber,
wenn Du mich zu Deinen Füßen liegen siehst.

Es fácil pegar un tajo
pa' cobrar una traición,
o jugar en una daga
la suerte de una pasión.
Pero no es fácil cortarse
los tientos de un metejón,
cuando están bien amarrados
al palo del corazón.

Es ist leicht, mit dem Messer zu stechen,
um einen Verrat zu rächen,
oder mit dem Dolch um eine
Leidenschaft zu wetten.
Aber es ist nicht leicht, die Fesseln einer
leidenschaftlichen Liebe zu durchschneiden,
wenn sie fest um den
Pfahl des Herzens gebunden sind.

Varón, pa' quererte mucho…
Manns genug, um Dich sehr zu lieben...

Milonga que hizo tu ausencia.
Milonga de evocación.
Milonga para que nunca
la canten en tu balcón.
Pa' que vuelvas con la noche
y te vayas con el sol.
Pa' decirte que sí a veces
o pa' gritarte que no.

Milonga, die durch Deine Abwesenheit entstand,
Milonga der Erinnerung
Milonga, damit man sie Dir niemals
als Ständchen singt.
Damit Du mit der Nacht zurückkommst
und mit der Sonne wieder fortgehst.
Um Dir manchmal Ja zu sagen
oder Nein zu schreien.

Varón, pa' quererte mucho…
Manns genug, um Dich sehr zu lieben.

aus Wikipedia

Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.