Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Frankreich
977 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Coronavirus - Small Talk

*********liser Mann
59 Beiträge
Was für Aussage? Mann merkt auch das ein paar Menschen auf der Welt gibt die nicht viel studieren. Weil diese Wintersaison haben es alle Bergbahnen sehr schwer nicht nur in der Schweiz auch in Deutschland, Italien, Österreich usw. Was soll Mann deiner Meinung nach machen? Alles schliessen und fertig. Und allen Arbeitern kündigen? Woow bist schon ziemlich ein Egoist! Ich bin der Meinung wenn die Möglichkeit besteht unter Scutzauflagen zu öffnen muss Mann dies auch umsetzen.
***dy Mann
994 Beiträge
Ja wir Deutschen wollen fremden Ländern vorschreiben was zu tun ist und bekommen es selbst nicht auf die Reihe, nicht mal Bundesländer übergreifend. Klar ist die Lage ernst und ich kann mir eine Meinung bilden da ich seit 6 Wochen eine Corona Erkrankung durchmache. Am Morgen hatte ich die Rede eines Linken in der Parlamentssitzung gesehen, der alles was verschlafen wurde und verbockt endlich mal auf denn Punkt gebracht hatte. Ich bin kein Linker nur am Rande bemerkt. Aber es ist so. Unsere Regierung hatten’s verschlafen sich auf Herbst/Winter mit einem Krisenmanagement vorzubereiten.
Es steht der BRD nicht zu über andere Länder zu bestimmen!

Zitat von *********2009:
Ich habe gestern gehört, das wir Deutschen bis zu XMas nicht in Österreich einreisen dürfen.

Quelle: Einheimimsche aus Salzburg

Des weiteren macht Herr Söder Public, das Sie über die Schließung von Ski Gebieten Diskitutieren und er befürwortet eine einheitliche Klärung auf EU Ebene.

Quelle: ARD Morgenmagazin / Tagesshau Gestern morgen.

*********2009 Frau
208 Beiträge
Alles was hier im Rahmen beschlossen wird, das wird zuvor im in der EU angesprochen und beschlossen.

Daher bestimmt Deutschland nicht was in dem anderen Lamd passiert. *zwinker*
***dy Mann
994 Beiträge
Das sollte so sein, aber Deutschland hatte sich auch die Frechheit herausgenommen Österreichische Landesteile als Risikogebieten zu deklarieren obwohl Österreich es noch nicht getan hatte, da die Zahlen noch vertretbar waren unter der Vorgabe. Da wurde nicht EU gefragt, Nicht Österreich. Nur Frau Merkel und Ihre nachlaufenden Ministerle haben es entschieden und verhängt.
*sorry* bin gerade etwas Stinkig mit dem was da abläuft, da es falsche Wege geht.

Zitat von *********2009:
Alles was hier im Rahmen beschlossen wird, das wird zuvor im in der EU angesprochen und beschlossen.

Daher bestimmt Deutschland nicht was in dem anderen Lamd passiert. ;-)

**********secco Mann
12 Beiträge
Die Beschlüsse von Risikogebieten erfolgt nicht nach Lust und Laune der Bundesregierung, sondern nach Empfehlungen des RKI u.a. Institutionen.

Da spielt dann schon auch Mal eine Rolle, wie gut die Infrastruktur in einem gewissen Land ist, die politische Lage, das Krisenmanagement etc.

Fakt ist, dass die österreichischen Verantwortlichen im März auf ganzer Linie versagt haben. Das hat auch der Untersuchungsbericht der österreichischen Untersuchungskommission ergeben. Persönliche Konsequenzen gab es bisher keine.

Und auch vor einigen Wochen gab es schon wieder Bilder von überfüllten Liftanlagen. Man darf also zumindest legitim den Zweifel haben, ob die da wirklich alles unter Kontrolle haben.

Und die deutsche Regierung hat den Auftrag die Deutschen Bürgerinnen und Bürger zu schützen, nicht die österreichische Tourismuswirtschaft.

Warten wir ab, vielleicht sieht es im März/April besser aus, ich bin guter Dings, wenn ich die Kapazitäten für Impfungen sehe.
**********m7060 Paar
24 Beiträge
Gruppen-Mod 
Das Krisenmanagement hat sich in jedem Land weiterentwickelt.
Kein Land konnte einen Plan aus der Schublade holen, und mit allem
gebotenen Respekt, die politische Lage, das Krisenmanagement oder Infrastruktur
ist in Deutschland nicht besser oder schlechter als in anderen Staaten.

An dem besagten Wochenende in einem Tiroler Gletscherskigebiet, gab es
an der Talstation Bilder und Videos, die zeigen, daß viele ohne Abstand und ohne Masken
auf die Gondel warteten. Es wird jedoch in den Bildern oder Videos nicht gezeigt, daß
es Ordner gegeben hat, die mit Lautsprechern, die Leute gebeten hat, Masken zu tragen und
die Abstände einzuhalten. In den Medien wurde nur ein Teil, der Teil der halt gerade passt,
berichtet. Eine Zeitung hat sehr vorsichtig darauf hingewiesen, daß besonders Trainingsgruppen und
Skiclubs "benachbarter Länder" wenig Einsicht zeigten.

Und da wären wir dann auch beim Öffnen/Nicht Öffnen von Skigebieten.

Wir (zumindest der männliche Teil) haben momentan 24 Std Ausgangsverbot, ein harter Lockdown,
und niemand denkt momentan Skigebiete zu öffnen. Österreich hat als erstes Land den
Wintersport per Gesetz verboten, da war Italien noch offen.

Und falls.... ja falls die Zahlen der Neuinfektionen es erlauben, wieder Lockerungen anzugehen,
dann muss auch jedes Land eine Neueinschätzung der Lage in anderen Ländern machen.

Ob und wann die Skigebiete öffnen, das werden die Zahlen zeigen.

Zu der momentanen Verwirrung bezüglich Skifahren in Österreich bzw Ausland haben wir eine
wirklich groteske Situation. Die Grenzen sind offen! Nichtmals Bayern traut sich,
die Grenzen zu schliessen. Die Verordnung in Bayern sieht jetzt vor, daß nach einem Urlaub,
eine 10 tägige Quarantäne einzuhalten ist. Bayern hat klargestellt, daß damit auch
Tagesausflüge für sportliche Zwecke im Ausland eine Quarantäne nach sich zieht.

Und es liegt ein Großteil an uns , ob wir einigermaßen durch diesen Coronawinter kommen.

Wir werden uns mit Sportgeräten eindecken. Tourenausrüstung, Schneeschuhe, und damit kann uns Corona mal....

*mundschutz* *schneeball*

Mr Winterdream
*******roof Paar
211 Beiträge
99,7 % der Infizierten überleben Corona. Skifahren ist nie sicher, man kann sich ein Bein oder gar da Genick brechen, ode sich in der Gondel eine Tubekulose einfangen.
Hier kommt keiner lebend raus
***ba Mann
887 Beiträge
Zitat von *******roof:
99,7 % der Infizierten überleben Corona.
*pfui*
Wenn du Leute kennst, die auf der Intensivstation lagen und bis heute an den Nachwirkungen laborieren, änderst du deine Meinung vielleicht.

Wir unterhalten uns über eine gefährliche Krankheit, vor der man sich schützen kann und soll. Wer das nicht will, soll aber nicht auch noch andere anstecken.
*****s19 Mann
6 Beiträge
Schönen ersten Advent,

Aber die Zahlen in den Krankenhäuser lügen nicht ! Egal von welcher Seite sie Mann benutzt! 99,.... % oder die Station sind total überlastet .
*******roof Paar
211 Beiträge
Ich habe meine Meinung gar nicht geäußert... 🤷‍♂️.
*******roof Paar
211 Beiträge
Die 99,7 hab ich mir auch nicht ausgedacht, die kommen aus Stanford und wurden von der WHO veröffentlicht.
***99 Mann
185 Beiträge
Ehrlich, die Diskussion ist doch müssig.
Entweder ihr seid mündige Erwachsene und in der Lage das für euch zu entscheiden.
Oder ihr habt ein ganz anderes Problem als Corona....
Ich geh Schifahren weil ich will und weil ich das Risiko als fitter 50er wegen corona ins Grass zu beissen in Kauf nehme. Da ich das Risiko bei 50'000 km jährlich auf der Strasse zu verunglücken höher einstufe und trotzdem Auto fahre. *cool*
*****s19 Mann
6 Beiträge
Da bin ich voll bei dir , aber ich kann nicht 10 Tage in Quarantäne, wie es sich die deutsche Politik gerade vorstellt .
*****029 Mann
3.218 Beiträge
eins zum Einkaufen und privates Vergnügen , gestern beim Schnäppchen jagen wegs Black Week waren nicht die Lebensmittelläden besonders voll, sondern Läden mit Turnschuhen etc. also Klamottenläden ; -- ganz ehrlich, des is privates Vergnügen , kein absolutes Muß ; -- Österreich is ja auch im Lockdown, aber am letzten normalen tag gabs etliche Schuhläden mit bis zu 50 % Rabatt ; klar daß da die Läden voll warn , aber um zu überleben glaub ich brauchte niemand jetz unbedingt zu dieser Zeit neue Schuhe ; sondern eher statt 45 paar Schuhe im Regal sind s jetz 50 , so ungefähr wirds doch sein bei so manchen Damen ;
***99 Mann
185 Beiträge
Sag ich doch. Entscheidet jeder für sich. Punkt!
Und auch ein Ski oder Snowboard Lehrer darf das für sich entscheiden.
Und das mit der Quarantäne? Das ist ein anderes Thema. Hat aber nix damit zu tun, ob ich Schifahren geh oder nicht. Höchstens wo.....
Sowieso, was ist sicher? Kannst dir den Käfer irgendwo einfangen. Ist im Bekanntenkreis passiert. Keine Parties, keine Feiern, Arbeit im Homeoffice und zack, positiv. Keiner weiss woher....
Das einzige was wirklich äzend ist:
Alle Länder und ihre Spitalorganisationen hatten 6 Monate Zeit sich auf die Kombination Grippe+Corona vorzubereiten.
Was wurde getan? Gar nix! Als die Zahlen gestiegen sind ging genau das gleiche gejammer los wie im März....
Im übrigen wird in vielen Ländern 2020 in die Geschichte eingehen, weil es in Summe über alle Todesursachen sehr gut dasteht. Schon erstaunlich, oder?
*****_69 Mann
895 Beiträge
@***99
Deine wie auch die Meinung anderer zum Thema
Skifahren mit Maske sicher oder nicht ist wichtig.
Was mich wirklich etwas nervt, ist dass immer wieder Meinungen über Corona was man machen sollte usw. kund tun muss. Dabei wird dann über Corona und nicht mehr das Thema diskutiert. Bitte eröffnet doch dafür einen eigenen Thread.
Danke und einen wunderschönen abend.
*******ght Mann
128 Beiträge
Zitat von ***ba:
Zitat von *******roof:
99,7 % der Infizierten überleben Corona.
*pfui*
Wenn du Leute kennst, die auf der Intensivstation lagen und bis heute an den Nachwirkungen laborieren, änderst du deine Meinung vielleicht.

Wir unterhalten uns über eine gefährliche Krankheit, vor der man sich schützen kann und soll. Wer das nicht will, soll aber nicht auch noch andere anstecken.

Und die 99,7 % können 100 % anstecken!
*******roof Paar
211 Beiträge
&SamTonight: Zahlen und ihre Bedeutung liegen Dir nicht so, gelle?
******aus Frau
145 Beiträge
Die die für das Skifahren sind sind meistens aus der schönen *schweiz*und wohnen im Skigebiet oder nicht weit entfernt.
Kein Wunder, dass sie für das Skifahren sind. Aber nur Unvernünftige können das für gut befinden. Ich fahre auch gerne Ski in allen möglichen Skigebieten und weiß genau was abläuft. Mensch an Mensch, Ski an Ski. Bergbahnen voll.
Klar wenn viele Zuhause bleiben, haben die Unvernünftigen viel Platz und prahlen damit, wie toll das Skifahren wieder war.
Ich wünsche dass die Hotels und die Skigebiete für diesen Winter komplett geschlossen bleiben.
*********ng_72 Mann
42 Beiträge
Hallo,
Ich fahre seit meinem 6 Lebensjahr Ski. Kann es kaum erwarten wieder auf meine Bretter zu kommen. Dieses Jahr ist es bei mir anders, wenn man diese Saison nicht fahren kann dann ist es halt so. Ich rechne damit das wir nächstes Jahr um die Zeit wieder fahren können. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
LG J
*****_69 Mann
895 Beiträge
Hallo @******aus
Vielen Dank für deine interessante Ansicht. Ich bin einer der in der Schweiz lebt und Skifahren gehen wird. Ich selbst bin mit meiner Erkrankung ( Autoimmunestörung) ein Risikopatient.
Doch ich bin der Überzeugung, dass man mit Verständnis und gesundem Menschenverstand und den Schutzkonzepten der Bergbahnen, Maske oder Schlauch tragen, den Winter auf den Skis geniessen kann.
Die Bergbahnen sind nach meiner Meinung nicht das Problem. In die Restaurants muss man bei schönem Wetter nicht unbedingt.
Ich denke es hat weniger Leute auf den Pisten, oder eben beim anstehen. Das hilft sicher auch, dass die Schutzkonzepte eingehalten werden können. Auch dort wo ich Skifahre (Grindelwald) gibt es dieses Jahr viele Winterwanderwege wo man auch mal einen Tag nicht Skifahren gehen kann. Mit Vorsicht und Respekt aber ohne Angst unterwegs sein, so können wir den Winter geniessen.
Doch zu deiner Überlegung.... hätte im Sommer auch alle Häfen und Strände geschlossen werden sollen..... nur weil ich Coronabedingt nicht hinfahren konnte?
Herzliche Grüsse und bleibt Gesund Awake_69
Ja, nur werdet ihr bei der Rückreise Probleme bekommen. Stand heute müsst ihr auch bei einem Tagesausflug für 2 Wochen zuhause in Quarantäne. Ob das dann von Bayern an der Grenze kontrolliert wird weiß ich nicht. Aber wenn ich eurem Söder so zuhöre kann das gut sein.
In dem Sinn, Schi Heil aus Vorarlberg
****nas Mann
528 Beiträge
Das Skifahren selbst, also die Abfahrt, ist sicherlich völlig unbedenklich - man ist draußen, durchgängig von anderen Menschen weit entfernt, so ziemlich alles andere was man außerhalb der eigenen 4 Wände macht dürfte gefährlicher sein.

Problematisch sind die Lifte und die Gastro. So ganz ohne was zu essen und zu trinken lässt sich der ganze Tag ja nicht überstehen, und raufkommen muss man auch irgendwie. Für beides sind wirksame Schutzkonzepte durchaus denkbar - aber zumindest hier in Österreich lassen die neuen Regeln dafür auch keinen Platz, von daher ist die Frage akademisch.

Hatte mich schon drauf gefreut, demnächst zumindest Tagestouren in die nahe gelegenen Gebiete unternehmen zu können. Wenn der Tourismus wegfällt, wäre auch der Andrang wohl so gewesen, dass es mit den Abständen und den Füllständen in den Liften passt.

Aber gibt genug Covidioten, die auf alles scheissen, fleissig ihre Superspreader-Events veranstalten und sich dann über die harten Beschränkungen beschweren.
*********ge69 Paar
486 Beiträge
Zitat von ****nas:

Aber gibt genug Covidioten, die auf alles scheissen, fleissig ihre Superspreader-Events veranstalten und sich dann über die harten Beschränkungen beschweren.
Sorry - das ist in meinen Aussagen eine unqualifizierte Äußerung, die nachplappert, was die Medien (noch) vorkauen. Jemand, der sich mit Corona ansteckt, dem geht es nicht gut. Jemand, der sich mit einem normalen Grippe-Virus ansteckt dem geht es auch nicht gut. Das ist schon seit vielen, vielen Jahren so. Ich habe auch keinen Bock, mich mit Corona anzustecken. Nur - es ist in meinen Augen nicht so dramatisch, wie die Darstellung der Zahlen in den (Mainstream-) Medien es aussehen lassen. Wenn man möchte, kann man das an vielen Stellen detailliert und für jeden verständlich herausfinden.
Jemanden, der sich damit auseinandersetzt, als COVIDIOT zu bezeichnen ist in meinen Augen ziemlich daneben.
Für diejenigen, die es in Panki vor Corona nicht mitbekommen haben sollten:
Inzwischen hat die deutsche Regierung beschlossen, dass sie uns mit irgendwelchem ungetesteten Scheiss impfen darf (Unversehrtheit des Körpers ist aufgehoben), die Pharma-Firmen für etwaige Impffehler weder persönlich noch monetär haftbar ist (Schweiz, USA, vermutlich uach D), private Wohnungen ohne richterlichen Beschluß durchsuchen darf (D) und SÄMTLICHE Kommunikation EUROPA-weit entschlüsseln darf (Whatsapp, HTTPS - Banktransfer, Bank-Apps).
Unsere Großeltern und Eltern haben für unserer Freiheit gekämpft und ein Großteil der Bevölkerung verschläft die Abgabe ihrer Macht an Andere - im CO2 Rausch hinter der bunten Alltagsmaske.
Hauptsache wir dürfen einmal in der Saison - mit Maske - in Sessel-Lift - alleine - mit Voranmeldung einen Buckel runterrutschen.
In BaWü waren im September - vorausgesetzt, die Menschen sind tatsächlich an Corona gestoren - im täglichen Mittel
107 Menschen an Herz Kreislauf
65 an Krebs
24 an Demenz
22 an Atmung
12 durch Unfall
12 durch Stoffwechsel
4 durch Alkohol
3 durch Suizid
0,7 durch Corona
gestorben.
Zahlen sind vom http://www.baden-wurttemberg.de. Ähnlich ist es Deutschlandweit und Weltweit.
Und NEIN ich möcht kein Corona haben - die anderen Todes-Arten aber auch nicht!
Ich kann die aktuelle Verordnungen nicht nachvollziehen. Warum das gemacht wird - kann ich nicht sagen. Es es fühlt sich nicht so an, als wäre da jemand um meine Gesundheit besorgt.
****on Mann
7.955 Beiträge
@*********ge69

Ihr habt es doch selber zitiert... Mit Covidioten meint der Verfasser Menschen,...

...die auf alles scheissen, fleissig ihre Superspreader-Events veranstalten und sich dann über die harten Beschränkungen beschweren.

Euer Statement dazu...:

Jemanden, der sich damit auseinandersetzt, als COVIDIOT zu bezeichnen ist in meinen Augen ziemlich daneben.

...ist also falsch. Diejenigen, die sich damit auseinandersetzen, sind doch gar nicht gemeint.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.