Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Bi-/Les-Frauen on Tour
438 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Eisbaer2018 on Tour in Norwegen

*****cat Paar
42.492 Beiträge
Gruppen-Mod 
Jepp...auch von uns *danke*!

Ruhig mehr davon bei Gelegenheit!
Ich wollte sowieso mal wieder nach Bergen, auch mit Stadtrundgang und Fløyen!
Dort oben waren wir noch nicht. K.P. warum das das letzte Mal nicht geklappt hat... *nixweiss*

Aber den Steindalsfossen müssen wir wohl auch mit auf die Agenda nehmen.
Macht einfach Lust auf Besuch...
*******2018 Mann
2.142 Beiträge
Themenersteller 
Ja, der ist super schön und man kann dahinter hergehen. Ein beeindruckendes Erlebnis.
*****cat Paar
42.492 Beiträge
Gruppen-Mod 
Wunderbar...Vielen Dank für´s Mitnehmen..Das weckt Erinnerungen....träum*
*******2018 Mann
2.142 Beiträge
Themenersteller 
Heute ging es zum Sognefjord.
Die Landschaft wird nun immer beeindruckender, hohe Berge, schmale Täler und schließlich der Sognefjord einer der längsten (204 Kilometer) und gleichzeitig der tiefste (1308 Meter) Fjord Europas.
Landschaftlich zählt dieser Teil Norwegens zu einer der beliebtesten Wanderregionen Norwegens. Gletscherwanderungen, Kajakfahren auf Fjorden und Gletscherseen und Schifffahrten beziehungsweise Fjordcruises gehören zu populären Outdooraktivitäten.

Von Flåm, einem Dorf gelegen an der Europastraße E16 , etwa 7 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Aurlandsvangen , 12 Kilometer südlich des Dorfes Undredal und 15 Kilometer östlich des Dorfes von Gudvangen. Das Dorf Flåm ist seit dem späten 19. Jahrhundert ein Touristenziel. Es empfängt derzeit fast 450.000 Besucher pro Jahr. Die meisten fahren die 20 Kilometer lange Flåm-Linie zwischen Flåm und Myrdal , eine der steilsten Eisenbahnstrecken der Welt (ohne Zahnradbahnen ). Es gibt auch ein paar Spiralen. In einem ehemaligen Bahnhofsgebäude in Flåm befindet sich heute ein Museum, das der Flåmbahn gewidmet ist.

Geht es mit einem Schiff über den Nærøyfjord. Er ist ein Nebenarm des Sognefjords und ist 17 Kilometer lang. Der Fjord wird wegen seiner spektakulären Landschaft häufig besucht. In den Sommermonaten fahren auch größere Touristenschiffe durch den engen Fjord bis zum Ort Gudvangen. Der Fjord ist geprägt durch die bis zu 1760 Meter hohen, steilen Felswände, die den Fjord auf beiden Seiten einrahmen. An der engsten Stelle ist der Fjord nur 250 Meter breit. Auf Grund von Steinschlaggefahr dürfen große Schiffe das Horn während der Durchfahrt durch die engste Stelle nicht benutzen.
Nach Gudvangen ein kleiner Ort in der Kommune Aurland am südlichen Ende des Nærøyfjords. Er war über Jahrhunderte durch Landwirtschaft geprägt. 1865 wurde eine Verbindung mit dem Dampfschiff nach Bergen eingerichtet. Damit begann auch der Aufschwung als kleiner Touristenort.
Rückfahrt zum Hotel nach Gol.
Storefjell 1001 Resort Hotel
Oberhalb der Wolkendecke
Ich liebe diese Farben, der Natur in Skandinavien
Sognefjord
Bild ist FSK18
Atem beraubende Landschaft
*****cat Paar
42.492 Beiträge
Gruppen-Mod 
Dankeschön! *spitze*

Wir empfanden Flåm als echten "Touristen-Bums"...In der großen Halle konnte man allerlei Souvenirs kaufen. Von Klamotten, bis zum Schlüsselanhänger-Elch. Die Bedienung konnte kein NORWEGISCH *panik*...Das haben wir vorher noch nie erlebt- in Norwegen.

Die Flåmbahn ist unverschämt teuer gewesen...und so blieb es bei uns nur bei einem kleinen Besuch...obwohl wir schon mal über "Norway in a nutshale" nachgedacht hatten.

Oslo-Bergen-Sognefjord-Flåmbahn-Bergen-Oslo
*******2018 Mann
2.142 Beiträge
Themenersteller 
Das stimmt, heute waren 2 Kreuzfahrtschiffe
da. Super voll aber Museum ist ist wenigstens kostenlos.
*******2018 Mann
2.142 Beiträge
Themenersteller 
Idyllische Landschaften, aber auch Bergseen und die karge Weite der Fjells wechseln sich ab.
Bei Hemsedal einem Tal des Flusses Hemsil und dem zweitgrößte Skigebiet Norwegens.
Besuchten wir den Rjukanfossen, ein Wasserfall von 104 m Höhe, im westlichen Teil der Westfjorde Tal in der Kommune Tinn im Norden der Provinz Telemark. Der Wasserfall ist Teil des Måna-Flusssystems, früher war der Wasserfall eine wichtige touristische Attraktion, als einer der ersten Flutlicht-Wasserfälle. Dies wurde von der Energie betrieben, die vom Wasserfall erzeugt wurde.

Die Stabkirche Borgund, in der Kommune Lærdal in der norwegischen Provinz Sogn og Fjordane. Gehört zu den herausragendsten Beispielen der norwegischen Stabbaukunst, ist eines der ältesten Holzgebäude Europas und ein touristischer Anziehungspunkt.
Die Kirche befindet sich an der Europastraße 16 zwischen Fagernes und Sogndal im Lærdal am Fluss Lærdalselva. Sie liegt abseits von Siedlungen und war Sammelpunkt für die Bauern aus der weiteren Umgebung.

Von den über 1000 Stabkirchen in Norwegen sind heute nur noch 28 in einem authentischen mittelalterlichen Zustand erhalten. Die Kirche Borgund gilt neben derjenigen von Heddal als besterhaltene Stabkirche mit den meisten Teilen im Originalzustand.

Man findet an der Kirche weniger Elemente der Götterwelt des Nordens, sondern mehr alte animistische Vorstellungen, wie Schutzzauber gegen böse Geister und sonstige magische Symbolik. Z. B. sieht man das an der häufigen Wiederholung des christlichen Kreuzes auf den Giebeln und Spitzen der Dächer. Die nach Osten und Westen angeordneten Drachenköpfe haben dieselbe Bedeutung wie Wasserspeier an Kirchengebäuden der Romanik bis Renaissance und sollen durch ihr schreckliches Äußeres gleichartige böse Kräfte fernhalten.

Bei einem Bummeln durch Lærdal, einer Kommune in der Provinz Sogn og Fjordane. Sie befindet sich am südlichen Ufer des Sognefjords. Haben wir uns die hübschen Holzhäuser angesehen, von denen viele unter Denkmalschutz stehen.
Rjukanfossen
Stabkirche Borgund
*******1130 Mann
630 Beiträge
Da hast Du ja richtig Glück mit dem Wetter, wenn ich die Fotos sehe .

Schade, dass Du keine Zeit für Bergen hattest. Solltest Du beim nächsten Mal unbedingt nachholen.

Für die sportlichen : mit der Bahn von Flåm nach Myrdal hoch und von oben mit einem Fahrrad wieder runter...
Aber Achtung, das erste Teilstück mit dem Rad geht in Serpentinen den Berg ziemlich steil runter (soweit ich das vom Zug aus gesehen habe)
*******2018 Mann
2.142 Beiträge
Themenersteller 
Ja, das Wetter ist super schön *sonne*
gestern waren es 26 Grad .
Und Bergen bleibt auf meiner Liste.
*****cat Paar
42.492 Beiträge
Gruppen-Mod 
Was für eine wundertolle Kirche! *oha*
*******_60 Mann
19.038 Beiträge
Gruppen-Mod 
Unbedingt besuchen und auch von innen staunen, wie das alles ohne Nägel hält!
*******2018 Mann
2.142 Beiträge
Themenersteller 
So gestern morgen, musste ich leider den Kofferpacken, den es geht langsam wieder Richtung Heimat. Aber vorher ging es noch durch das Hallingdal, einem Tal und eine Landschaft auf dem Gebiet der Provinz (Fylke) Buskerud.
Das Hallingdal ist ca. 150 km lang. Es läuft vom Nordende des Krøderen in nordwestlicher Richtung, bis in Gol das Hemsedal abzweigt.

Nach Oslo, die Hauptstadt des Königreichs Norwegen.

Zum besonderen Flair Oslos in der inneren Fjordlage tragen viele Sehenswürdigkeiten bei. Die bedeutendste ist die so genannte Gamlebyen (deutsch Altstadt) mit den freigelegten Grundmauern des mittelalterlichen Oslo sowie das Schloss und die Burg Festung Akershus. Entlang der zentralen Einkaufsstraße, der Karl Johans gate, liegen sehenswerte Regierungsgebäude.
Ebenfalls im Stadtzentrum liegen das markante Rathaus, in dem alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen wird, der Osloer Dom (Oslo Domkirke) sowie das Nationaltheater.
Das Neue Opernhaus der Norwegischen Oper, wurde 2008 eröffnet.
Sonnenaufgang im Hallingdal
Oslo
Holmenkollen
Vigelandspark
Fähre nach Dänemark Frederikshavn
*******2018 Mann
2.142 Beiträge
Themenersteller 
Der Eisbaer ist nach seiner Wanderung durch die weiten Norwegens, wieder in seiner Heimat angekommen und muss sich erst einmal von den Strapazen der Reise erholen. *grins* *wink*
*****ana Frau
1.102 Beiträge
Danke für die schöne Reise

*danke*
*******2018 Mann
2.142 Beiträge
Themenersteller 
Gerne, es hat mir auch sehr viel Spaß gemacht. *wink*
*****cat Paar
42.492 Beiträge
Gruppen-Mod 
Süß...der Eisbär. Wie passend!

Danke, dass Du uns auf deine kleine Reise mitgenommen hast.

Würdest du sie weiter empfehlen`?
*******2018 Mann
2.142 Beiträge
Themenersteller 
Fand ich auch, den musste ich unbedingt haben. *grins*
Es war eine wunderschöne Reise, ich würde sie wieder machen. Nur eines sollte bei so einer Busreise klar sein. Es ist kein Erholungsurlaub.
*******2018 Mann
2.142 Beiträge
Themenersteller 
Der Eisbaer hat sogar ein Fjorddiplom bekommen.
*****cat Paar
42.492 Beiträge
Gruppen-Mod 
Herzlichen Glückwunsch Herr Dipl. Eisbaer
*******2018 Mann
2.142 Beiträge
Themenersteller 
*danke* Diplom Eisbaer hört sich gut an. *grins*
*******2018 Mann
2.142 Beiträge
Themenersteller 
Ich habe ca. 1700 Fotos auf meiner Reise gemacht.
Hier ein paar Highlights.
*****cat Paar
42.492 Beiträge
Gruppen-Mod 
In jedem dieser Bilder könnte ich versinken...tief-seufz*
****i66 Frau
2.965 Beiträge
Danke fürs Mitnehmen und für die wunderschönen Fotos! Wenn es nach mir ginge, könntest du noch Wochen weiter reisen *happy*

Gute Erholung und pass auf den kleinen Eisbären auf *zwinker*
*******2018 Mann
2.142 Beiträge
Themenersteller 
Gerne, das freut mich, das mein Reisebericht und meine Fotos euch gefallen.
Dem kleinen Eisbären geht es gut. *wink*
Ich werde in den nächsten Tagen, natürlich noch einige Fotos reinsetzen und auf bestimmte Sehenswürdigkeiten eingehen.

Und für alle die, die nicht genug bekommen können in 2 Wochen ist der Eisbaer2018 wieder on Tour.
****i66 Frau
2.965 Beiträge
Wohin geht es?
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.