Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Saunafreunde NRW
6382 Mitglieder
zur Gruppe
Sauna Berlin-Brandenburg
1250 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Saunen in Berlin

*****alf Mann
84 Beiträge
Spucki (BBB) erst ab 16.00h
Achtung wer die Saunalandschaft "Spucki" (BBB) besuchen möchte,abweichend der im Netz angegebenen Öffnungszeiten , öffnet das Bad erst um 16.00h.
LG ... ralf *duschen*
********iner Paar
793 Beiträge
Themenersteller 
Das Hotel Rheinsberg...
... war es wirklich wert, auch dieses Wochenende dort zu saunieren.
Zum Glück waren alle Hotelgäste beim Fußball Pokalfinale im Olympiastadion - und ich fast allein.
Auf'm Samstagabend! Sonst soll es ja an diesem Tag immer sehr voll sein... welch ein Glück.
Keine Platzangst im Whirlpool, freie Platzwahl in den Saunenräumen - ich genehmigte mir einen Fensterplatz, und ich konnte mir sogar die Schlüsselnummer für meinen Umkleideschrank aussuchen..... ein Zeichen, dass wohl sehr viele Stammgäste dort verkehren. Das Hotelpersonal hat sich dem angepaßt - ab wann ist man dann in diesem Sinne Stammgast? Nach einem, nach fünf oder nach fünfundzwanzig Jahren?? Grins, mit dem Alter fällt es einem wahrscheinlich schon etwas schwerer, sich zwei oder drei Ziffern zu merken....

Eine Waage habe ich diesmal auch entdeckt - und sie war mir wohl gesonnen. In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal!

PS: Apropo Waage, es lohnt sich während des Besuches auch ein Mittag- oder Abendessen einzuplanen.

*schwitz*
********iner Paar
793 Beiträge
Themenersteller 
Guten Morgen liebe Freunde...
... und wieder war ich letztes Wochenende meiner Zeitnot erlegen, und suchte mir Entspannung in meinem vertrauten Umfeld.

Schwimmen gehört nun zu einem festen Bestandteil meines wochenendlichen Entspannungsprogrammes. Wobei ich anmerken muß, das ich dies vor allem aus gesundheitlichen Gründen tue und nicht, weil ich so eine Wasserratte bin.
Auf jeden Fall habe ich mir deshalb wieder die Schwimmhalle am Helene-Weigel-Platz "Helmut Behrendt" ausgesucht.
Inzwischen ist auch der letzte Teil des Saunabereiches fertig gestellt worden. Der Außenbereich...so sollte er sich nennen(?). Ich habe nur einen kleinen Blick hinein- oder hinausgeworfen... und frage mich, was die drei großen Betonkübel dort wollen... es gibt leider keine Liege oder ähnliches dort.
Nun gut, da auch der Ruheraum gut gelüftet wird, ist es für mich nicht weiter tragisch, ich finde die Anlage ansonsten sehr gelungen.
Und, damit die Konkurrenz auf der gegenüberliegnenden Seite nicht ins Hintertreffen gerät, finde ich die etwas höheren Eintrittspreise nicht verkehrt (3h - 11 Euro, Tageskarte 14 Euro). Dann muß man sich nur noch entscheiden, zusätzlich schwimmen zu wollen - oder eine Massage geniessen zu können... dann bitte die Brücke benutzen :))

*schwitz*
********iner Paar
793 Beiträge
Themenersteller 
Guten Morgen Ihr Lieben,...
... nun ja, ich gehe jetzt wirklich jedes Wochenende in die Sauna. Es tut gut. Auch wenn ich vorher nicht viel davon hielt... meine Schwester wundert sich dementsprechend immer noch. Lach.
Zum Herrentag war ich nicht in Berlin und so habe ich den Saunagang auch auswärts getätigt.... mit meinen Kindern. ... Ist ganz schön anstrengend Rücksicht auf ihre Wünsche zu nehmen. Allerdings hätte ich vor 30 Jahren auch nicht im Traum daran gedacht, freiwillig zu schwitzen bis einem die Luft wegbleibt....
Nächstes WE wieder Berlin... Vielleicht sehen wir uns :)))
Ach und.... wer schüchtern ist, aber Lust hätte, ich habe auch schon für Freundinnen Saunen getestet, um ihr dann zu verraten, dass die "Luft rein ist" Lach und Lächel....

*schwitz*
********iner Paar
793 Beiträge
Themenersteller 
Nach gut...
...10 Tagen ist es mal wieder nötig, ein paar Zeilen hier zu hinterlassen.
letztes Wochenende ist mein Saunagang nun doch mal ausgefallen... Mann sollte nicht zuviel prophezeien und behauten. Lach.

Nun, der Karneval der Kulturen war auch schön, und zum anderen hatte ich mir am Ruppiner Seen dermaßen meine Schultern verbrannt, dass die oberste Hautschicht ausgewechselt werden musste. Das sieht auch in der Sauna nicht schön aus...
Zum anderen haben in der Sommerpause viele Saunen verkürzte Öffnungszeiten. So muß man sich erst einmal wieder informieren, denn ich will das ganze Jahr dabei sein...

Nun, dieses Wochenende wieder der Ausflug ins Hotel Rheinsberg am See im Märkische Viertel. Geschlagene fünf Stunden habe ich mir - oder wir uns, gegönnt. Und bewerten muß ich deren Sauna nun nicht mehr, sonst würde ich mir nicht wiederholt den weiten Weg machen... und mir auch berichten lassen, dass manche Gäste dort schon seit fast 30 Jahren Stammgast sind. Hut ab!
Heute, am Sonntag, war es sehr voll, aber irgendwie verliefen sich die Wege, und ich muß nicht unbedingt zur Aufgußzeit mit in die Finnische...
himmliche Düfte gab es auch in den anderen Saunaräumen, und leckeres Essen im Restaurant.
In diesem Sinne...

*schwitz*
********3_he Paar
626 Beiträge
Leider entfernt so groß.Viel spaß beim Sauna und viel schwitzen.
********iner Paar
793 Beiträge
Themenersteller 
Guten Morgen...
...nach dem gestrigen Sau-Wetter - fünf Stunden bei einem Reitturnier zugeschaut - wäre ein Saunagang mehr als wünschenswert. Leider keine Zeit gehabt, deshalb habe ich mal zu hause mein Bad zu einer Sauna umfunktioniert. Naja nicht wirklich hilfreich.
Der Springpfuhl ist im Ostteil der Stadt nunmehr mein Saunazentrum. Letzte Woche in der Relax-Sauna (leider hat sie Samstag im Sommer geschlossen), und heute wollte ich wieder in die Sauna der BBB nebenan gehen. Nebst Schwimmbadbesuch. Das hilft auch die steifen Glieder von gestern zu reaktivieren...
Und dafür ist kein Weg zu weit... lol.

PS: Und ich freue mich, dass meine Kinder wohl auch mitkommen - Freibäder haben bei diesen Temperaturen nicht wirklich eine Chance.

*schwitz*
********otik Frau
12.960 Beiträge
Gruppen-Mod 
hier ist
das diskussionforum wegen saunen in berlin, gesuche bitte auch unter GEsuche für Saunatreffen posten in euerem plz bereich

wird der thread verfremdet, muss ich ihn leider schliessen, wir wollen doch ein strukturiertes forum und das macht auch so schon eine menge arbeit

michelle
********iner Paar
793 Beiträge
Themenersteller 
Ja, ähh...
...nun, ich suche hier über dieses Forum nicht. Ich wollte euch nur ein bisschen unterhalten, was meine geplanten und geplatzten Saunagänge betrifft.
Und das möglichst wöchentlich. Ich gehe gerne in Begleitung - dann verabrede ich mich an anderer Stelle, ich gehe aber auch gerne allein. Der Erholungsfaktor ist bei alleinigen Saunabesuchen weitaus größer. Für mich.

PS:Wenn andere Schreiber gemeint waren... sorry.

*schwitz*
********otik Frau
12.960 Beiträge
Gruppen-Mod 
da hast du recht
alleine hat man einen höheren erholungsfaktor, mit mehreren wird oft zuwenig relaxt , mehr sich unterhalten
wenn man sich mal trifft, dann gibts ja ne menge neues zu erzählen

michelle
********iner Paar
793 Beiträge
Themenersteller 
War das das ...
...berühmte Sommerloch??
Irgendwie ergab es sich nun doch, dass ich 3 Wochen nicht schwitzen konnte... Zumindest nicht zur Entspannung.
Um so schöner war meine Entscheidung, letzte Woche abends endlich mal in der Lützow-Sauna vorbeizuschauen.
Eigentlich wollte ich es schon vor Monaten mit einer Freundin tun.
Ich gebe aber zu, dass uns die Gegend etwas abschreckte, und als Unkundige keine Überraschungen erleben wollten.
Nun, die gab es nicht.
Hinter der zwar etwas versteckt liegenden Eingangstür (im Hinterhof rechts) in dem Büro und Gewerbehaus erwartete mich eine Sauna mit besonderem Flair.
Ein Schwimmbad direkt an der Bar...
Gut, es eignete sich nicht zum Abkühlen nach einem Saunagang - dafür gab es ein (relativ großes) Tauchbecken - aber es hatte was, sich von der Stille des Wassers inspirieren zu lassen, und die Gedanken ruhen zu lassen... jäh unterbrochen von dem Spiel zweier Wassernixen.
Auf Grund meiner "Entzugserscheinungen" machte ich mal wieder 3 volle Aufgüsse mit, und mußte erleben, dass die Saunagäste zeitweise mehrheitlich die Sauna vor dem Saunameister verließen. Ich eingeschlossen... die empfohlene Schwitzenszeit war rum. *zwinker*
Als "Saunatourist" war ich nicht so involviert, was die Zeremonien der Aufgüsse dort betrifft. Nur das noch, dass ich das erste Mal einen Sliwowitz-Aufguß miterleben durfte...war schön.
Ich verließ die Sauna mit Kopfweh... Ich bin geheilt von diesem "besonderen Guß"

Also, wer Neues erleben möchte, nur Mut. Und beachtet die verminderten Öffnungszeiten im Sommer! Wenn dann aber bis Mitternacht...

*schwitz*
********3_he Paar
626 Beiträge
Danke über info.
********iner Paar
793 Beiträge
Themenersteller 
Ferienzeit....
... da kann man es sich mal erlauben auswärts zu essen.
Heute in den Spreewelten in Lübbenau.
Eine wunderbare Anlage.... speziell der Saunabereich.
Für jeden Geschmack.. und jedes Alter etwas dabei... deshalb kann ich den Besuch nur empfehlen.
Vielleicht sollte man mal über Fahrgemeinschaften nachdenken...

Noch eine schöne Ferienzeit wünsche ich!

*schwitz*
Saunatreffen Berlin
Hallo Leute,

gibt es gute Treffpunkte in Berlin? Vorzugsweite Mitte oder Kreuzberg?

Ehrlich gesagt habe ich noch gar nicht viel gesucht. Aber dafür ist die Gruppe doch da, oder?

Bitte um reichlich Erfahrungen *g*

Lg, J.
********iner Paar
793 Beiträge
Themenersteller 
Guten Morgen Berlin...
... die Ferien sind vorbei... und es ist Sommer!
Seufz.
Etwas gutes hatten die letzten verregneten Tage, ich brauchte mich zum ersten Male nach einem Saunagang nicht unter die Dusche zu stellen. Ein prickelndes Erlebnis! Alles kühle Naß schickte der Herr persönlich... und wo?
In der Sauna der Schwimmhalle Ernst-Thälmann-Park!
Es gibt hoffentlich niemanden, welche(r) sich an diesem Namen stört... eine relativ kleine Schwimmhalle mit schönem (Klein)Kinderbecken... und einem ebenfalls kleinem aber mehr als ausreichendem Saunabereich.
Zumindest, wenn Mann und Frau zweisam ungestört schwitzen wollen. Warum ich diese Meinung bei nur drei vorhandenen Saunen verttrete?? Na schaut doch mal selbst...

*schwitz*
Ich gehe gerne in die Europa Sauna am kurfürstendamm in der Nürnberger Str..da ich ja in Berlin meinen Nebenwohnsitz habe... Ick bin Berliner Fan
********iner Paar
793 Beiträge
Themenersteller 
Es gibt sooo...
... viele Möglichkeiten in Berlin. In der Therme am Euroacenter war ich noch nicht. Dafür müsste ich wohl auch mehr als drei Stunden einplanen.

Zeitlich gesehen ging für mich am vergangenen Wochenende mein Saunagang sehr schnell zu Ende. Die Kaminsauna in Treptow hatte gerade ihre Sommerpause beendet. Dem entsprechend wenig besucht war auch die Sauna...
Kaminsauna verspricht ja auch mehr Gemütlichkeit für die wirklich kalten Tage im Jahr. Und die kommen erst noch... Sehr geräumige Aufenthaltsräume mit Kamin und eine große Aufgußsauna mit Blick auf ein Aquarium sind die positiven Merkmale. Desweiteren gibt es noch u.a. eine Biosauna und eine sehr heiße (bezüglich der Temperatur...) Dampfsauna. Freundliches Personal... Naja, ganz alleine saunieren machte trotzdem keinen Spass, lächel. Deshalb war ich nach zwei Stunden fertig...
Sterndamm 17, in Richtung Groß-Berliner Damm abiegend, gegenüber von Kaiser's und Netto. Demzufolge ausreichend Parkplätze vorhanden.

*schwitz*
********iner Paar
793 Beiträge
Themenersteller 
Guten Morgen Berlin
Bei diesem schönen Wetter fällt einem der Saunagang mitunter etwas schwer.
Zumal heute wieder wenig Zeit ist für mich, und die meisten Saunen spätestens zu 22 Uhr Schluß machen. Und wenn man 3 Stunden einplant... naja mal sehen.

Letztes Wochenende hatte ich - oder hatten wir - es noch rechtzeitig geschafft. Die Relaxsauna am Springpfuhl, Allee der Kosmonauten, war unser Ziel. Berichtet hatte ich schon zuvor über diese familiäre Sauna mit speziellen Aufgüssen zum Tagesausklang... wobei man dabei durchaus mal die Augen schließen sollte. Genießt sich in mehrfacher Hinsicht besser.
Hmm, allerdings, wenn der Aufguß so gut besucht ist, dass kaum Luft zum Atmen bleibt, lach, ist das jetzt positiv?? Hatten wohl viele den gleichen Gedanken am Sonntagabend.
Entspannend war es trotzdem.

*schwitz*
********iner Paar
793 Beiträge
Themenersteller 
Guten Abend Berlin
Der Herbst kann kommen. Trotz des schönen Wetters war ich heute wieder einmal saunieren. Und ich liste erstmalig meine Lieblingssauna auf.
In Verbindung mit der Möglichkeit auch zusätzlich Schwimmen gehen zu können, ist meine Lieblingssauna in der Schwimmhalle am Helene-Weigel-Platz "Helmut Behrendt" zu finden. Drei verschiedene Saunen, ein 50m Schwimmbecken und Verkehrsgünstig gelegen, sind meine Gründe.
Wußtet ihr, dass Menschen mit einem Bandscheibenvorfall auf's Brustschwimmen verzichten oder stark reduzieren sollten? Noch trifft es für mich nicht zu. Mein Nacken hat trotzdem einen Kater.

Es wurde auch mal angefragt, hier im club, wie denn das Stadtbad Neukölln sei. Ich war noch nicht dort... vielleicht einer von euch? Architektonisch sicher einmalig... aber lt. Freundesauskunft gab es vor Jahresfrist Hygienemängel?... Ich werde mir demnächst mal Zeit nehmen.

Und, gibt es Erfahrungen mit dem Al Andalus im ehemaligen Blub?
Das würde mich vor einem Besuch interessieren.

Na mal abwarten. Die beliebteste Jahreszeit zum Schwitzen in "Holzpalästen" hat ja noch nicht begonnen.

*schwitz*
********iner Paar
793 Beiträge
Themenersteller 
Liebe Saunafreunde Berlin's...
... wie kann man nur solche Vorurteile(?) haben...
Freitag habe ich mir mal wieder eine neue Erfahrung gegönnt.
Und entgegen aller Aussagen und Vermutungen über diese Sauna, war ich sehr von ihr angetan...
Inklusive des Schwimmbades:

Stadtbad Neukölln in der Ganghoferstraße.

Ich weiß jetzt nicht, ob das erlaubt ist, mit Quellenhinweis bestimmt:

Bei seiner Eröffnung 1914 zählte das Stadtbad Neukölln zu den schönsten Bädern Europas und mit einer täglichen Besucherzahl von bis zu 10.000 Menschen zu den größten Anlagen seiner Art. Architekt Reinhold Kiehl entwarf dem Vorbild einer antiken Therme folgend ein Ensemble aus Stadtbad und Volksbibliothek. Zu der russisch-römischen Badeanlage gehörte ein Kuppelbau mit Oberlicht und rundem Tauchbecken. Nach dem Umbau von 1984 wurde der Saunabereich des denkmalgeschützten Gebäudes 1998 erneut erweitert. Trotzdem unterscheidet sich das Bad in seinem Erscheinungsbild kaum von 1914. Große und kleine Schwimmhalle, ursprünglich eine für Männer und Frauen, sind mit ihren 7m hohen Travertinsäulen, Wandelgängen und Mosaiken ein Abbild antiker Vorbilder und lehnen sich mit ihren Grundrissen an griechische Tempel und Basiliken an. - copyright http://www.berlinerbaederbetriebe.de

Also ein Geschichtsträchtiger Ort, und deshalb schon ein Besuch wert.

Zur Sauna... schöne nostalgische Architektur, freundliches Personal, junges Publikum, keine Besucher mit Migrationshintergrund aus dem dortigen Wohnumfeld (sorry, wurde selbst, expliziet danach gefragt), und trotz des Alters der Anlage (jetzt mal inklusive des Bades) relativ sauber. Mir wurde allerdings schon angetragen, dass es mal anders war... Es ändert sich alles.
Und, Freitag ist ja allgemein Saunatag... trozdem gab es noch genug Ruhezonen...
Eines ist mir noch aufgefallen, warum auch immer das so ist... so viele Hinweisschilder zum Verhalten habe ich noch nie in einer Sauna gesehen. Ach ja, ein paar mehr Haken für die Handtücher könnten es auch schon sein.
Alles in allem, besonders für Romantiker, eine Empfehlung!

Ich liebe Berlin. Es ist voller Überraschungen....

*schwitz*
********otik Frau
12.960 Beiträge
Gruppen-Mod 
links
sind erlaubt, wenn sie zum thema gehören

michelle
********iner Paar
793 Beiträge
Themenersteller 
upps...
Danke... und damit eine neue Seite geöffnet... blättert ruhig einmal zurück...

*schwitz*
********iner Paar
793 Beiträge
Themenersteller 
Eigentlich ist...
...Sonntag mein Saunatag. Aber wenn die Versuchung da ist, mit einer netten Frau gemeinsam zu schwitzen... So war ich letzten Dienstag wiederholt im Stadtbad Neukölln. Eigentlich in der Hoffnung etwas ungestört zu sein. Grins. Aber weit gefehlt Zum abendlichen Aufguß war kein Platz mehr frei, und da passen eine Menge heiße Körper in die Aufgußsauna.. trotzdem war es wieder schön... also ein kleiner Geheimtip... wer mag eigentlich Sex bei 90° im Raum??
Grins und LG

*schwitz*
hallo leute
... ich bin ziemlich neu in dieser gruppe und habe erstmal viel gelesen.
darum sage ich erstmal vielen dank für eure zahlreichen bisherigen tips und hinweise.
weiter so!
ich mach jetzt mit *g*
LG
********iner Paar
793 Beiträge
Themenersteller 
Groß-Berlin...
.... wenn man es so betrachtet, fühlt man sich in einem Umkreis von einer Autostunde Fahrzeit recht heimisch. Oder? Wobei natürlich diese eine Stunde schon fast aufegbraucht wäre, wenn man von Ost nach West oder von Nord nach Süd durch die Stadt fährt...Vom östlichen Stadtrand bis zur Therme nach Ludwigsfelde waren es auf dem Hinweg keine Stunde... auf dem Rückweg gestern dafür eine fast doppelt so lange Fahrzeit. Da geht der mentale Erholungseffekt des Saunierens schon einmal schnell wieder verloren... Nicht jedoch die körperliche Regenerierung und Entschlackung. Und da oft die positiven Erlebnisse in Erinnerung bleiben, war mein erster Besuch der Ludwigsfelder Therme ein schönes Erlebnis gestern.

Mit meiner Begleitung habe ich mich schon am Vormittag auf den Weg gemacht, um den freien Tag gut nutzen zu können. Wobei ich dachte, dass drei, vier Stunden ausreichend sind, wurde dann aber eines Besseren belehrt. Fast acht Stunden kosteten wir die vielen Möglichkeiten des Schwitzens aus. Und genossen dabei den Duft von Heu, Eukalyptus, Kaffeebohnen und Zitrone... Ähh, wir waren zweimal in der Eukalyptussauna, aber leider duftete es dort kaum oder gar nicht... vielleicht waren unsere Nasen auch nur von den anderen Düften betäubt. Mir gefiel der Heu-Duft am besten. Das Kaffeestübchen duftete leider nicht nach frisch gemahlenen Kaffee, sondern 'nur' nach gerösteten Kaffeebohnen. Den Kaffee sollte man vielleicht mal selbst mit hinein nehmen?? Grins.

Natürlich gab es noch viel mehr Saunavariationen, das Jahr ist ja auch noch nicht zu Ende... Und in den nächsten Jahren will man als Berliner auch weiterhin die Qual der Wahl haben.
Sehr entspannend und wohltuend fand ich auch die beiden großen Thermalbäder nebst Außenbecken, und ihren, in ausreichend großen Mengen vorhandenen, Liegestühlen am Beckenrand im Innenbereich. Wo auch am Wochenende genug Platz für alle ist... (oder??)

Auch sportlich wurde etwas geboten... für Aktive, wie für die Zuschauer, bei denen das Aquafitnessprogramm gut für die Gesichtsmuskulatur war. Lächel. Und, was bewegt Männer eigentlich, sich minutenlang auf die Massagedüsen zu setzen, und dabei auszusehen, als ob Mann sich mit doppelter Überschallgeschwindigkeit der Sonne nähert??
Ein Glück, dass manch einer nur mit sich selbst beschäftigt ist...

Als leicht negativ bewerte ich das Schrankschlüsselarmband inklusive der Zahlungsmodalitäten im gastronomischen Bereich, da es für mich etwas umständlich zu händeln war.... Alles wie gesagt, mein persönlicher Eindruck und meine persönliche Meinung.

*schwitz*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.