Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Saunafreunde NRW
6382 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Eigene Getränke in der Sauna

wir setzen uns auch immer über solche verbote hinweg..................wäre ja wohl noch schöner das man sich jetzt schon das trinken verbieten lassen soll.und wenn einige der saunabetreiber nicht immer meinen würden sie müßen ihren gästen das geld bündelweise aus den taschen ziehen wollen, würde das "problem" des versteckten mitbringens von getränken garnicht erst entstehen.
**********hen70 Frau
14.176 Beiträge
Hab auch immer Getränke dabei - früher im Umkleideschrank, da keine Flaschen mit in die Saunaräume genommen werden durften, da aber Fitness anbei für Umkleide und Außenräume keine entsprechende Weisung da war.
Jetzt ganz offiziell, da es in meiner Stammsauna erlaubt ist was mitzubringen (nur halt keine Glasflaschen wg. Verletzungsgefahr). Trotzdem hab ich immer die Gastronomie vor Ort aufgesucht und tue dies auch weiterhin - aber nur dort zu trinken kann und will ich mir nicht leisten. Also bei mir geht niemanden Umsatz verloren - wenn ich nicht die Gelegenheit hätte würde ich einfach nur weniger trinken...
**********ter83 Mann
34 Beiträge
Also für die, dies es interessiert.

Im mediterana hat keiner was gesagt wegen den getränken, hab zwar schon drauf geachtet, dass gerade kein personal in der nähe ist.
**********hen70 Frau
14.176 Beiträge
Oase - Weserpark Bremen
Waren Donnerstag zu einem entspannten Wellnesstag da.
An der Tür von der Umkleide zur Sauna ein Schild: keine eigenen Getränke und Speise in den Saunabereich mitnehmen.
Okay, Schluck getrunken und Flaschen im Spind gelassen.
Zu unserem Erstaunen standen dann in den Aufbewahrungsfächern gut sichtbar Getränke aller Art. Und im Außenbereich verspeiste jemand sein mitgebrachtes Obst.
Wir haben (wie die meisten anderen Gäste wohl auch) den Gastronomiebereich gut besucht - klar so ein Tag wird lang. Von den Preisen her war es völlig okay. Für 0,5 Bier € 3,40 und 0,4 Mineraldrink für € 2,40. An Speisen gibt es neben mächtigen Gerichten auch Salate und kleinere Snacks (Joghurt oder Quark mit frischen Früchten - momentan Spezialspeisen mit frischen Erdbeern). Und am Nebentisch empfahl der Keller zwei Mädels, die Wasser bestellten, doch statt jeweils ein Glas zusammen eine Flasche zu kaufen. Dort gibt es Vilsa-Flaschen (mit und ohne Sprudel und Apfelschorle) für € 4,--.
Fand den entspannten Umgang, der dort wohl inoffiziell, mit mitgebrachtem Proviant geübt wird, gut und die Gastronomie ist trotzdem bestens besucht. *smile*
******ake Paar
1.927 Beiträge
also wir finden auch Glasflaschen sollten lieber zuhause bleiben oder man trinkt am Spind was, ist verständlich weil wie schnell ist was passiert und es möchte ja keiner in Scherben treten.

Hatten bisher immer was zu trinken und essen (Kleinigkeit, Obst) mit, weil wir verzehren auch zusätzlich in der Gastronomie, jedoch wenn man einen ganzen Tag in der Sauna verbringt, dann kann man nicht alle Getränke dort kaufen, weil Eintritt und Getränke sehr teuer sind. Vorallem noch wenn man die Kidis mitnimmt, die ja immer Durst und Hunger haben!

Aber wir denken, so lange man das nicht übertreibt und alles sauber verlässt und es nicht ganz so öffentlich macht, dulden das die meisten!!

LG Sabine
Hallo zusammen,

also ich nehme grundsätzlich immer eine Flasche Wasser mit (allerdings keine Glasflasche). Gerade nach dem Saunagang, wenn ich mich im Ruheraum niederlasse, brauche ich viel zu trinken. Ich gehe immer ins Mediterana nach Berg.-Gladbach. Darauf angesprochen hat mich dort noch nie jemand. Allerdings gehe ich zwischendurch auch ins Restaurant, ne Kleinigkeit essen und trinken oder hol mir an der Außenbar nen Kaffee. Also Geld lass ich immer genug da - darüber kann sich der Betreiber eigentlich nicht beschweren *g*

LG
Krebs_us_Koelle
*******sch Paar
885 Beiträge
Wir nehmen immer so 4 Flaschen 0,5 mit in die Soltauertherme zur Mitternachtssauna.
Da nehmen alle was mit und bis jetzt hat auch noch niemand was zu uns gesagt.
Trinken und Essen aber immer noch was mit allen zusammen im Saunarestaurant.

Lg
Die Laubfrösche
*********emme Frau
31 Beiträge
Also wir sind eine zehnköpfige gemischte Gruppe, die regelmäßig verschiedenen Saunen besucht, z.B. Maritimo, Eymannsauna, Maximare, Gut Sternholz, Aqua-Fun, Meditherme, Sauna-Insel, ...
Habe über das Problem mal mit der Inhaberin der Eymann-Sauna in Ammelsbüren geredet aber eigentlich ist es überall das gleiche: Wenn man Folgende vier Regeln beachtet eckt man in keiner Sauna negativ an:
• Glas gehört weder ins die Sauna noch ins Schwimmbad
• Gegen dezentes Trinken mitgebrachter Getränke hat niemand etwas einzuwenden, auch nicht, wenn es im Maritimo direkt vor der Wellness-Theke passiert!
• Gegen mal in einen Apfel beißen oder mal von einem Riegel naschen hat auch niemand etwas, wenn man es unauffällig neben den Taschen-Ablagefächern passiert
• Wer krümmelt, Müll hinterlässt, mitgebrachte Brötchen aufschneidet und mit der mitgebrachten Wurst aus der Tuppa-Dose belegt, muss selbstverständlich mit einer "Abmahnung" rechnen; alles schon dagewesen,...;-)
******981 Mann
51 Beiträge
Raum Stuttgart
Also wir hatten bis jetzt noch nie probeme... Hatten immer unser eigenes Getränk dabei und nie hat jemand etwas gesagt....
Im Aqualand darf man jetzt Getränke mitnehmen.
******nie Paar
290 Beiträge
Gegen das selbst mitgebrachte Trinken hat noch nie einer etwas in der Sauna gesagt.
Von daher nehmen wir auch immer etwas zu Trinken mit , was wir dann in der Umkleide trinken.
da ich in 2 Wellnessanlagen gearbeitet habe, kenne ich das Problem sehr gut...

Anlage 1, waren selbst mit gebrachte Getränke & Speisen verboten

Anlage 2, durfte man Getränke in Petflaschen mitnehmen, sowie jegliche Speisen ausser im Restaurant zu sich nehmen
(kostenloses Obst stand ständig zur Verfügung)

Meine Meinung...Man muss durch den Flüssigkeitsverlust soviel nachtrinken, das ich es unverschämt finde, wenn man selbst mitgebrachte Getränke verbietet. Egal wo ich Privat hin fahre, hab ich immer meine eigenen Wasserflaschen mit!

Und zu den Speisen, naja sehe da auch eher den hygienische Aspekt und finde, solange die jeweiligen Restaurants "Kleinigkeiten" anbieten, sollte man darauf zurück greifen .

*sonne* Grüsse in die Runde
****n78 Frau
1.525 Beiträge
saunen bedeutet für uns einen tag urlaub und entspannung. und da die eintrittspreise schon so hoch sind, nehme ich immer unsere eigene getränke mit. die trinke ich aber nicht offentsichtlich und vor allem nicht im restaurantbereich.
allerdings gehen wir auch immer was essen, wenn wir so einen ganzen tag in der sauna verbringen und trinken zum essen meisten was. also finde ich es nicht schlimm, dass ich noch zusätzlich eigenes wasser mit habe!

*kuh*
Sporttrinkflasche im Gepäck...
ich habe ein ganz spezielle Mischung Wasser mit etwas Vitamin C oder einem Spritzer frischer Zitrone in einer Sporttrinkflasche dabei. Da sagt auch keiner etwas.
Saunen, die gesundes wellnesstypisches Essen anbieten, unterstütze ich in dem ich das Angebot annehme. Alles andere wäre mir zu umständlich. (Brote schmieren und Pfirsiche in Spalten schnippeln?) *nene*

die Lady *herz2*
nehme auchimmer mein wasser mit zitronen-spritzer verfeinert mit und natürlich in PET flaschen. lass es in der tasche bzw trinke es im ruheraum. machen viele so und wird auch geduldt, da zum eigentlichen essen sich immer doch alle in die gastronomie verdrücken.
wobei... trauben oder ähnliches obst was nicht geschält oder so sein muss hab ich schon mit genommen.
********razy Paar
231 Beiträge
wird toleriert ;-)
also ich gehe jede Woche in die Sauna und bis jetzt "toi toi toi" hat sich noch nie jemand dran gestört, es versteht sich ja von selbst das ich nur Snacks mitnehme und nicht mein Mittagessen oder Abendessen

Und *cocktail* trinken ist ja das A und O in der Sauna
******981 Mann
51 Beiträge
haben noch nie probleme gehabt
Wir nehmen immer unsere Getränke mit und haben noch nie probleme damit gehabt. Erst gestern waren wir wieder in der sauna und es war absolt kein problem, das wir unser trinken dabei hatten...
********erin Frau
1.472 Beiträge
Mein wasser habe ich bisher immer mitgenommen und wurde noch nie deswegen von der Seite angemacht. Auch sehe ich immer viele Flaschen grade vorne im Umkleidebereich liegen in den Fächern wo Badeanzug und Co. abgelegt werden. Bisher hat sich da noch niemand Beschwert.
*******ture Mann
36 Beiträge
Ich habe auch immer ein großes Wasser dabei.
In den Saunen, wo ich bin, wird es auch toleriert.

Und wenn es so ist, gebe ich auch Geld für einen Cappucino und auch mal ein Bier aus und esse dort auch, wenn ich den ganzen Tag da bin.

Solange man nicht sein ganzes mitgebrachtes Menü im Essbereich serviert ...

MIN
immer was dabei
Wir haben immer Getränke dabei, konsumieren aber diese nur im Liegen-/Ruhebereich. Essen nur vom Restaurant und dann auch Getränke oder Kaffee dazu. Also eine Mischung aus beiden Varianten. Hatten noch nie Probleme mit mitgebrachten Getränken, muß man ja auch nicht unbedingt in den Bewirtungs-Bereich mitnehmen, das wäre für uns unverschämt.

LG
Haben Getränke immer dabei!
Auch wir nehmen unser Wasser immer mit in die Sauna. Da wir meistens daraus einen Wellnestag machen, gehen wir dann im Restaurant etwas essen und trinken dort auch noch etwas.
Meiner Meinung nach sollte das grundsätzlich kein Problem für den Betreiber sein wenn die Gäste ihre Getränke selber mitbringen, mit dem Essen ist das, wegen der hygiene schon etwas anderes.
Wir gehen in drei unterschiedliche Saunen in unserem Umfeld und haben bisher nie Probleme mit unserer Trinkflasche bekommen.
Gruß
*****_bw Mann
254 Beiträge
Leben und leben lassen
für den Fall, dass die Betreiber einer Sauna vernünftige Preise und freundlichen Service anbieten, erachte ich es als selbstverständlich, dieses auch zu unterstützen.

Selbst, wenn ich mein Wasser in der Plastikflasche dabei habe,
was ich mir von niemandem verbieten oder ausreden lassen möchte.

*bier* *party* *prost* *schwitz*

Drese *huhn*
neues Thema für mich
Also ich nehme seit Jahren meist eine Flasche Wasser mit zu meinen Saunatagen/ Abenden. Von Kontrollen und Verboten habe ich noch nie gelesen noch gehört.
Es ist doch auch einfach zu lästig, nach jedem Saunagang erstmal in das Restaurant zu laufen, der Erholungseffekt leidet aus meiner Sicht immens darunter.
Meist wird im Anschluss im Restaurant noch gegessen und natürlich auch etwas dazu getrunken.
Daher denke ich, kann und wird es in den meisten Saunen/ Wellnesstempeln toleriert.
*******D134 Mann
45 Beiträge
Steinhuder Meer / Zürich
Als ich Verwandte in der Nähe Hannovers besucht habe, hatten wir alle Wasser in eigenen Flaschen dabei. Kein Problem. Leider weiss ich nicht mehr wie die Sauna genau hiess. War irgendwas mit Kristall und Therme glaube ich.

In Zürich im Asia-Spa gibt es im Fitnessbereich kostenlos isotonische Getränke oder nur Wasser und in der Saune einen Wasserbrunnen und nach dem Honigaufguss sogar ein Honigwasser.

Somit habe ich es aufgegeben mir Wasser mitzunehmen. Spart die Schlepperei *zwinker*
****ng Paar
1.683 Beiträge
Ergomar
...also ich komme grad aus der Sauna im Ergomar.

Da hat keiner was dagegen und ich war auch nicht der Einzige der sich seine Getränke mitgebracht hat.

Es gibt zwar dort eine kleine Bar wo man sich Getränke und Kleinigkeiten zu Essen kaufen kann (ja, ich geb's ja auch zu, ein Weissbier hab ich mir auch gegönnt *g* für schlappe 2,90 €uronen). Es sind verhältnismäßig moderate Preise in der Karte und die Portion Pommes ist fast nicht zu schaffen... fast *g*

LG vom Tom
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.