Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Beautiful People Events
311 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Beautiful Losers

****in Mann
797 Beiträge
Themenersteller 
Rockpile
Das Ganze ist mehr als nur die Summe seiner Teile. Das war wohl auch bei Rockpile so, nur hat es kaum jemand gemerkt. Gitarrist Dave Edmunds hatte in den frühen Siebzigern einen Hit mit "I Hear You Knocking" und Bassist Nick Lowe machte Schlagzeilen, als er zum Schwiegersohn von Johnny Cash wurde. Vermutlich weil nach dem Tod von Elvis der Rock'n'Roll wieder in Mode kam, gründeten Edmunds und Lowe die Band Rockpile. Da sie aber bei verschiedenen Plattenfirmen unter Vertrag waren, konnten die Aufnahmen nur als Solo-LPs von Edmunds oder Lowe veröffentlicht werden, aber nicht unter dem Bandnamen. Zum Hit wurde nur ein Song: "Queen of Hearts"...das jedoch nur in der Version von Juice Newton, nicht in der von Rockpile. Als dann 1980 endlich die erste LP unter dem Bandnamen herauskam, blieb sie auch die einzige. Die Luft war raus und die beiden Frontleute widmeten sich wieder ihren eigenen Projekten. Am erfolgreichsten war noch der Drummer: Terry Williams wurde Schlagzeuger bei Dire Straits, wahrlich keine schlechte Entscheidung...






*******ngs Frau
3.386 Beiträge
Gruppen-Mod 
Einer der mehr verdient gehabt hätte, aber die Grenzen außerhalb GB nicht sprengen konnte. Eher politisch links mit seinen kritischen Songs, trat er ein für die Gleichberechtigung, sexuelle Vielfalt und gegen Rassismus. Schwul/Bi und schon sehr früh geoutet, in der Queeren - Szene damals sehr aktiv und underrated. Seine Musik wurde dem Punk zugeordnet, weil keiner wusste, wohin damit. Songwriter, Sänger und Bassist Tom Robinson (1.6.1950) galt als schwer erziehbar und war lange im brit. Erziehungsheim. Er war schon 23 Jahre alt, als man ihn entließ und dann ging's los mit seiner Tom Robinson Band (1977 - 1979) und im Anschluss den ersten Hit. In den 80s nochmal ein Achtungserfolg und dann wurde er vergessen trotz etlicher Alben, die folgten. Heute arbeitet er als Rundfunk Moderator bei der BBC. Er tourt jedoch noch für seine Fans.

Sein erster Erfolg 1977



The 'shocking' 'Glad To Be Gay' 1977 (Amnesty International stand voll hinter ihm und einige andere).



Das Album 'Power In The Darkness' 1978 war in GB erfolgreich.



Sein kurzes 80s Come Back mit 'War Baby' 1983.


****in Mann
797 Beiträge
Themenersteller 
Badfinger
Ironie des Schicksals: Trotz Erfolgen in den US-Charts kam die Band nie so richtig in die Gänge. Nach dem von Paul McCartney geschriebenen Debut "Come and Get It" und den Eigenkompositionen "Day After Day" und "No Matter What" hatten sie ihren grössten Hit mit "Without You". Allerdings kam nicht ihre Version in die Charts, sondern die von Harry Nilsson. Weil sie von Managern gnadenlos abgezockt wurden, bekamen die Komponisten Pete Ham und Tom Evans keine Tantiemen. Juristisch war nichts zu machen und beide begingen später Selbstmord. Dass in den neunziger Jahren auch Mariah Carey mit der Nummer nochmal in die Charts kam, haben Pete und Tom leider nicht mehr erlebt.



Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.