Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
FRauenfreundschaft in BW
413 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Frühlingsgefühle, Klischee oder wahr...

*********son73 Frau
37.674 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Frühlingsgefühle, Klischee oder wahr...
Nachdem der Frühling immer mehr Präsenz zeigt...

Die Sonne immer öfters uns beglückt...

Die Temperatur stetig steigt...

Werde auch langsam die Frühlingsgefühle wach...

Doch liegt es wirklich nur am Frühling, dass diese Frühlingsgefühle aufkommen?

Ich könnte zwar auf diverse Studien zurückgreifen, nur genau das möchte ich nicht...

Eher euere Erfahrung, Gedanken...
*******kull Frau
8.619 Beiträge
Bei mir heißt das Maijucken *ggg*


Muss sagen, ich merke schon,dass sich was ändert. Einfach hormonell, aber nicht gravierend. Wie ein langsames erwachen. Man hat (vielleicht auch nur gefühlt) mehr Lust auf was auch immer.
Aber wenn ich recht überlege, ist so Anfang Frühjahr mein Bedürfnis nach menschlicher Nähe am Stärksten.
*********cher Mann
7.102 Beiträge
Gruppen-Mod 
also bei mir setzt erstmal primär die frühjahrsmüdigkeit ein *muede*
*smile*
*****169 Frau
6.132 Beiträge
Kein Klischee *nono*

Stelle bei mir seit Jahrzehnten (*panik*) fest, dass ich zum Frühling hin aus dem Winterschlaf und der Kältestarre "erwache" ... sobald es ab Februar wärmer wird, die Sonne mit Temperaturen im 2-stelligen Bereich lockt und der Wind nicht mehr so kalt um die Ecken pfeift, will ich raus aus den 4 Wänden *blumenwiese*

Allerdings wird diese extrem wetterabhängige, stundenweise überschäumende Energie zugleich von der FrühjahrsMüdigkeit eingedämmt ... *nachdenk*
*********cher Mann
7.102 Beiträge
Gruppen-Mod 
Spaß bei Seite, sobald die Tage länger werden, die Temperaturen konstant über 10Grad steigen dann zieht es mich automatisch raus und sei es nur draußen sitzen und der Natur beim Wachsen zusehen.
Noch besser natürlich als draußen sitzen ist dann nur noch outdoor-action *smile*
*****G79 Mann
3.543 Beiträge
Tolle Frage *happy*! Auf gar keinen Fall Klischee! Es ist einfach ein neues Erwachen, nach der Kalten und dunklen Jahreszeit! Nicht nur die Natur erwacht, sondern auch wir Menschen! Man erfreut sich über die ersten warmen Sonnenstrahlen, den Vogelgesang am Morgen, die ersten Frühblüher die aus der Erde sprießen! Die Tage, die wieder länger werden und man geht wieder leichter durchs Leben!
Ein weiterer positiverer Effekt die Kleidung der Ladys werden wieder knapper und es gibt was zu *fernglas* sehen *lach*! Und ich hoffe das die Frauen hier im Joy werden wieder etwas mehr Flirten!
Zitat von *********son73:
Werde auch langsam die Frühlingsgefühle wach...

Doch liegt es wirklich nur am Frühling, dass diese Frühlingsgefühle aufkommen?

Ich könnte zwar auf diverse Studien zurückgreifen, nur genau das möchte ich nicht...

Eher euere Erfahrung, Gedanken...

Was sind Frühlingsgefühle bei Dir genau?

Für mich ist es definitiv eine Anregung der Motivation in jeglicher Hinsicht, wobei da her die Sonne ihren Beitrag leistet und weniger die Jahreszeit *g*

LG chien
********weiz Mann
10.854 Beiträge
Sonne , Licht, längere Tage geben mir Energie, Anreize um mich aus dem üblichen Trott zu lösen und Lust etwas zu bewegen.
****aa Paar
1.137 Beiträge
Nö, kein Klischee, ich finde schon, daß es stimmt. Die Tage werden länger und heller, ich werde insgesamt motivierter, hab mehr Energie ...
*********son73 Frau
37.674 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Entsperrt und aktualisiert *g*
*****ich Paar
6.884 Beiträge
*blumenwiese* Heute *blumenwiese* ist *blumenwiese* Frühlingsanfang! *blumenwiese*

*sonne* *freu2* *schmetterling*
*********son73 Frau
37.674 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
*sonne* *blumenwiese*
*******t_by Mann
70.593 Beiträge
Endlich wieder am Cabrio rumschrauben und hoffentlich bald fahren *freu*
***e6 Frau
1.666 Beiträge
Gewächshaus ist aufgebaut *smile*
Wenn es dann auch endlich mal konstant etwas wärmer wird, könnte man es auch bestücken *lach*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.