Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Valalta
6442 Mitglieder
zum Thema
Kein Führerschein - keine Beziehung?749
Käme für euch ein Mann in Frage, der keinen Führerschein besitzt?
zum Thema
Führerschein & Fahrzeugpapiere bitte92
Allgemeine Verkehrskontrolle Die Papiere hat man ja eigentlich…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Bootsschein - Führerschein

wenn es zur Gerichtsverhandlung kommt, ist das ganz klar fahren ohne Führerschein

Eigentlich wollte ich auch nichts mehr zu diesem Thema schreiben aber ich stelle mir einfach die Frage wieso von Dir solche Aussagen kommen ohne einen Nachweis!?

Wen Du in HR mit einem 10PS Boot einen Unfall baust, kannst Du vor einem deutschen Gericht gar nicht wegen fahren ohne Fahrerlaubnis verurteilt werden da wir hier bis 15PS Führerscheinfrei sind. In HR brauchst Du einen Schein und erfüllst dies mit dem Patent.

Sollte dein Opfer deutscher gewesen sein und vor ein hiesiges Gericht gehen gibt es kein Urteil wegen fahren ohne Fahrerlaubnis sondern es wird gerichtlich festgestellt ob leicht fahrlässig, grob fahrlässig oder sogar vorsätzlich gehandelt wurde. Bei leichter Fahrlässigkeit muss die Versicherung zahlen. Die meisten Versicherungen haben sogar die grobe Fahrlässigkeit abgedeckt. Bei Vorsätzlichkeit zahlst nur noch Du.

Nachzulesen in den Bedingungen sämtlicher Skipperhaftpflicht-Versicherungen.

Zu den Ausgangsfragen der Themenersteller:
Muss man immer bei Bootsvermietungen , oder wenn man im allgemeinen mit einem Boot draussen ist , einen Führerschein vorweisen ?

in Kroatien ja!

Wenn ja , kann man diesen auch in Kroatien machen ?
kann man!

Und was würde dieser ungefähr an Kosten verursachen ?
mehr als unterschiedlich. Billiger da weltweit gültig ist in euerem Fall der Deutsche.
*********r2013 Paar
193 Beiträge
Bootsschein-Führerschein....amtl. Seeschein
Bei dir kann man gut merken, wie dumm und unerfahren du bist.
Die Kroaten verlangen einen Führerschein, wenn das Boot einen Motor hat, also schon ab 1 PS und es muss dort angemeldet werden. Beiboote von einer Yacht sind davon befreit, wenn sie nur von der Yacht zu Land benutzt werden. Ein Beiboot was einen stärkeren Motor hat und z.B. zum Wasserski benutzt muss ebenfalls angemeldet werden.
Was den Führerschein von den Kroaten anbelangt, so darf ein Kroate hier in Deutschland mit seinem Schein nicht fahren, weil er in Deutschland nicht anerkannt wird. Ich hatte vor kurzem einen Kroaten in meiner Schule, der den amtlichen Sportbootführerschein machte.
Der Führerschein hier in Deutschland ist nicht, oder kaum teurer als der in Kroatien und wer sich auf einen Kram einlässt, ist bestimmt zu blöd um zu lernen
Ich möchte nicht in der Haut stecken, der in Kroatien in einen Unfall mit Körperverletzung verwickelt ist und schon gar nicht wenn der Gegner auch noch Deutscher ist.
So und jetzt antworte ich auf deinen Blödsinn nicht mehr.
**********_Swap Paar
323 Beiträge
Was soll das für eine Schule sein,...
die von einem Analphabeten geleitet wird, der nicht einmal den Unterschied zwischen Genitiv und Dativ kennt (....in eineM Unfall verwickelt, in eineN Unfall....) und darüber hinaus, in einem Bereich, in dem er sich beruflich auskennen sollte, nicht einmal über juristische Grundkenntnisse verfügt ??

Zurück zur Sache - wenn z.B. jemand im Ausland mit dem Boot verletzt wird oder jemanden verletzt und einer dieser Beteiligten deutscher Staatsbürger ist, kann und wird seit 2003 die Rechtslage nach dem deutschen Strafrecht beurteilt aber dabei geht es nur um die Frage, ob man fahrlässig, grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt hat.

Die Frage der erforderlichen Fahrerlaubnis bemisst sich jedoch immer nach dem Recht des Landes, wo das angebliche Fahren ohne Fahrerlaubnis erfolgt sein soll. So werden Deutsche in manchen US-Staaten verknackt, wenn sie mit weniger, als 21 Jahren, Alkohol trinken, obwohl das in Deutschland ab 18 zulässig ist... Wenn der kroatische Schein B von deutschen Versicherungen nicht anerkannt würde und sogar als Grundlage für strafrechtliche Konsequenzen in Deutschland anzusehen wäre, dann würde z.B. jeder Kroate, der einen Deutschen in Kroatien mit dem Boot verletzt in Deutschland wegen Fahrens ohne Führerschein und fahrlässiger Körperverletzung vor Gericht gestellt werden müssen, denn der Schein B ist ja in Deutschland nicht anerkannt.........Dass das Blödsinn ist, zumal Kroatien auch zur EU gehört, brauchen wir wohl nicht näher zu erläutern......
Was die Versicherungen angeht, können wir die Allianz empfehlen, die bietet extra für Kroatien und Italien einen Versicherungsschutz an und akzeptiert die jeweils dort üblichen Fahrerlaubnisse - explizit den Schein "B" in Kroatien.....
Bei dir kann man gut merken, wie dumm und unerfahren du bist.

Mit dieser Aussage stellt Du Dich ins Abseits! Und Sicher von Vorteil wen Du nicht weiter antwortest.
Da in Deutschland jeder eine Bootsschule aufmachen darf ohne eine gesetzliche Vorrausetzung zu erfüllen hoffe ich aber, das Du die freiwilligen Ausbilderlizenzen des DSV und VDS hast.

Bevor jemand andere als unerfahren oder sogar als dumm bezeichnet soll er erst einmal seine Behauptungen belegen.

Was den Führerschein von den Kroaten anbelangt, so darf ein Kroate hier in Deutschland mit seinem Schein nicht fahren, weil er in Deutschland nicht anerkannt wird

Alle die es interessiert schauen einfach mal hier:
http://www.adac.de/_mmm/pdf/ … eine_Funkzeugnisse_57422.pdf

Auf Seite 9 unter Punkt 2.6 heißt es im 2.Absatz.
Hinweis: Schiffsführer, die ihren Wohnsitz im Ausland haben, dürfen zu Urlaubs- und Erholungszwecken ein Jahr lang mit dem in ihrem Land vorgeschriebenen Bootsführerschein auf deutschen Gewässern fahren. Bleiben sie länger als ein Jahr im Bundesgebiet, muss der deutsche Sportbootführerschein erworben werden.
*******exe Paar
203 Beiträge
Interessant
Ich finde das Thema höchst interessant!
Wenn ich nun aber die Meinung bzw. die Einstellung und Leichtfertigkeit so mancher Mitglieder hier lese, weiß ich auch warum so viel auf der Welt passiert.

Das Thema sollte geschlossen werden, da ja schon fast scharf geschossen wird.
Hier lässt sich keiner Belehren und alle haben Recht.

Ich für meinen Teil werde in Zukunft größere Abstände fahren, und habe aauch Recht.

LG

*wink*
****tar Paar
77 Beiträge
1. Aussage bei einem neuen Beitrag....
Seid nett zueinander!!!
Einen anderen Menschen als Dumm zu bezeichnen ist schon ziemlich das letzte.
Ich denke hier sollte schon jemand über seinen Ton nachdenken!

Da wir gerade in HR zu Gast sind, kommen mir täglich neue "Problemfälle" unter,
Ich möchte nur mal eine Situation anmerken:
Wenn von jemanden sein Kind verletzt wird und der Bootsführer keine "gültige Fahrerlaubniss hat, wie würde man als Eltern reagieren?

Und jetzt ist alles gesagt oder geschrieben....
Jeder soll es mit seinem Gewissen vereinbaren!
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.