Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Hobbymodels/-fotografen
568 Mitglieder
zum Thema
Wenn der Dom die Sub verleiht: was ist wichtig?380
Mein Dom möchte das ich mit andern Männern was habe aber ich darf…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Sakralbauten

******_ni Paar
1.833 Beiträge
Goslarer Nordkirche
*******igen Frau
1.412 Beiträge
Hier
der Dom in Mainz
.......................
*******igen Frau
1.412 Beiträge
habe
da noch was gefunden
Augustinerkloster Mainz
*****029 Mann
3.218 Beiträge
St Maria in Söll
diese romantische Kirch gfällt mir so gut, aber leider kann man diese Bilder fast nur aus der fahrenden Gondel machen... und die Fenster sind oft so verkrazt.
das war am letzten Samstag
Ich liebe Kirchen und Klöster.
Dort tanke ich Kraft und genieße die Ruhe.
Rom
dann nimm Platz...
Suche in / bei Köln...
Hallo!

Kennst ihr zufällig eine alte, verlassene Kirche / Kapelle im Raum Köln?
(Oder Aachen, usw?)

Wär schön, wenn euch da was einfällt, sie sollte halt als solche zu erkennen sein.

Danke!

LG
Olli
****ce Paar
165 Beiträge
bei Berlin
Kloster Chorin - es lohnt sich einen Ausflug an diesen geschichtsträchtigen Ort
absolut sehenswert
aber man sllte sich auch Zeit nehmen
Klöster..
...strahlen Ruhe und Kraft aus.
****ce Paar
165 Beiträge
genau
hier findet man Ruhe und Entspannung aber auch die Kunst kommt nicht zur kurz,
in diesem Kloster werden regelmäßig Konzerte gehalten, was in dieser Atmosphäre seinen ganz eigenen Reiz hat,
Ich habe auch ein paar Fotos mitgebracht ..
Ulm - Ulmer Münster
und eine kleine Kirche wo meine Freundin letzten Monat geheiratet hat..
Ulmer Münster
*****029 Mann
3.218 Beiträge
Kirchen
aufm Ulmer Münster war ich auch schon , ich weiß nimmer, glaub sowas 750 Stufen auf ca. 150 m. Gfällt ma diese Kirch.

Neulich bin ich durch Berlin Kreuzberg geradelt, irgendwo nähe Schlessisches Tor, mitten zwischen alten Häusern -- glaub St. Maria heißt diese Kirch da, hat mi irgendwie fasziniert. In Berlin entdeckt ma bei jedem Besuch irgendwas bisher unbekanntes ...

L G Fabi
Ulmer Münster
Er ist der höchste Kirchturm der Welt und auf jeden Fall sollte man ihn sich mal angeschaut haben.Zugegeben,ich bin noch nie die Stufen hoch gestiegen... aber irgendwann werde ich das mal machen,weil ich die Aussicht gern mal erleben möchte.
*****029 Mann
3.218 Beiträge
Ulmer Münster
genau da steigscht mal auffi... irgendwo war damals oberhalb der Glocken ei Guckloch, da konnt man die Glocken von oben sehn... da kann i mi noch erinnern, war damals sowas mit 13 oben. Nur s Wetter hätt besser sein können.
Wünsch jetz schon viel Spass beim auffilaufn... L G Fabi
werd ich machen *g* allerdings ist alles neu gemacht auch die Glocken gehen wieder,die wurden auch runter genommen und wieder schick gemacht.

sollte ich also mal wieder in Ulm sein (also in der Stadt und genug Zeit haben,werde ich den Aufstieg mal wagen *g*
*******pula Paar
1.317 Beiträge
Themenersteller 
Hier ein paar Bilder von der kleinen Kirche in Zeil am Main.
Paravespula,schauen toll aus die Fotos .. ich vermute mit Weitwinkel fotografiert? Eine schöne Kriche hast du dir ausgesucht *g*
*******pula Paar
1.317 Beiträge
Themenersteller 
Danke
Ja, mit 12mm an Vollformat. Der Blickwinkel ist phenomenal.
Find ich immer wieder Klasse, da bekommen die Fotos soviel Raum
und die Perspektiven sind völlig anders,als normal
*****029 Mann
3.218 Beiträge
Kirch aufm Irschenberg
da iss bestimmt schon jeder mal vorbeigefahrn, unser oft verhasster Irschenberg -- grad im Winter iss er oft recht tückisch. .

L G Fabi
der Hintergrund iss einfach traumhaft -- die Schlierseer Berge
*********rgeil Paar
150 Beiträge
Vor ein paar Tagen in Aachen...
********enta Frau
17.725 Beiträge
St.-Vincenz-Kirche - das Wahrzeichen von Menden
Architektur

Bei dem heutigen Bau handelt es sich im Kern um einen gotische Hallenkirche, die ab 1345 in der Amtszeit des Erzbischofs Walram erbaut wurde. Der älteste Teil der Kirche ist der Westturm, der im Kern noch auf das 14. Jahrhundert zurückgeht. Dieser diente auch als Wehrturm, äußeres Zeichen hierfür sind die schmalen Schießschartenöffnungen.

Das Kirchenschiff stammt aus dem 15. Jahrhundert. Die Kirche ist dreischiffig und dreijochig mit runden Säulen. Die Kirche hat ein Kreuzgewölbe mit Rippen und schön gearbeiteten Schlusssteinen. Die Fenster sind spitzbogig mit Maßwerk.

Der Baustil der Kirche ist in dieser Form im kurkölnischen Westfalen eher selten. Vergleichbar sind die St.-Johannes-Kirche in Attendorn und die St.-Georgs-Stadtkapelle in Arnsberg.

In den Jahren 1868 bis 1871 wurde die Kirche um Querschiff und Chor im spätgotischen Baustil durch den Architekten Fischer erweitert. Auch die Turmspitze wurde deutlich erhöht.

Quelle: Wikipedia
Foto stammt von Wikipedia
In dieser St.-Vincenz-Kirche wurden meine beiden Töchter getauft.
Kleine Kirche ...
... in der Südpfalz!

PENTAX K100D
SIGMA 18-123
Beschaulich
ein Kirche in der Pfalz

lg augenblick
****ce Paar
165 Beiträge
die Kuppelkirche
im Schwarzwald in St. Blasien
außen...
innen...
das Taufbecken...
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.