Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Handjob
2796 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

53913 Nähe Bonn

*******geur Mann
21.382 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
53913 Nähe Bonn
Telekommunikationstechniker gesucht:

Es geht darum, zu versuchen, ob man einen Router nicht "irgendwie" direkt ans Netz anschliessen und somit die einzelnen Zimmer im Haus mit LAN versorgen kann.

Leitungen wurden irgendwie und irgendwann mal gelegt, Anschlussdosen sin vorhanden. Aber kein Mensch weiss mehr, wie welches Kabel wann wo langläuft.

Es müsste also entsprechende Geräte zum (Durch)messen mitgebracht werden.

Bitte keine theoretischen "Tipps" hier im Thread. Gesucht wird jemand, der herauskommt und sich die Sache ansieht.

*danke*
*****462 Mann
1.146 Beiträge
du braust
du brauchst dir nur in einem pc-fachgeschäft für deien steckdosen so ein paar stecker zu holen und ein kabel dazu(( ruoter zur steckdose)) dann hast du überall in dem stromkreislauf eine lan verbindung.
lg ralf *top*
**********ler29 Mann
474 Beiträge
Netzwerk aufbauen
Hallo,
verstehe ich das richtig, Du möchtest vorhandene verkabelte Netzwerkdosen an einen Router anschließen? Oder möchtest Du über das Stromnetz ein Netzwerk für den PC/Internet über den Router aufbauen?
*******geur Mann
21.382 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
**********ner29:
Du möchtest vorhandene verkabelte Netzwerkdosen an einen Router anschließen?
Grünau!

*****462:
nur in einem pc-fachgeschäft für deien steckdosen so ein paar stecker zu holen und ein kabel dazu(( ruoter zur steckdose)) dann hast du überall in dem stromkreislauf eine lan verbindung.
Das wäre D-Lan. Das geht nicht.
***rt Mann
796 Beiträge
Ist die Suche noch aktuell ....
.... und wenn ja, gibt's einen Einspeise/Verteilerpunkt? Bzw. hast Du den schon gefunden?

Den muss es geben, weil ja schon bei Kabelverlegung ein Startpunkt vorhanden sein muss.
LAN-Netze sind sternförmig aufgebaut, d.h. vom Startpunkt aus geht zu jeder LAN-Dose (jedem Zimmer) ein Kabel. Dort kann dann direkt ein Gerät (PC .....) oder ein Switch (Verteiler) für mehrere Geräte angeschlossen werden. Am Startpunkt aller Kabel muss die Installation alle Kabel mit EINEM Punkt (z.B. Router mit I-Net) verbunden werden. Dieser Punkt ist KEINE normale LAN-Dose, sondern entweder offene Kabel oder ein Patchfeld. (Verteiler-"Kästchen"), ein Hub/Switch oder auch ein Router mit LAN-Anschlüssen.

Wenn dieser Punkt an dem die ganzen Kabel beginnen noch nicht gefunden ist, gibts auch nix zu messen.

Wenn der gefunden ist, kann ich mir das mal ansehen.
Gruß D.
*******geur Mann
21.382 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Wenn ich ...
... das alles wüsste und/oder könnte, bräuchte ich ja niemanden, der sich das mal ansieht. *zwinker*
Hi,

das hört sich tatsächlich nach Suche an. Auch ein Messgerät dürfte da nicht aussagekräftig sein.
Wenn das Thema noch akut ist, könnte ich mit meinem Halbwissen unterstützen und bei der Suche vor Ort helfen.
Weißt Du wenigstens, wo der erste Zugang von außen ist (evtl. Telefon)?


Gruß
Markus
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.