Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Hangover Tirol & Friends
1097 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

** Der Metakonsens und seine Anwendung **

**********sions Paar
414 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
** Der Metakonsens und seine Anwendung **
Hallo ihr lieben ...

Neulich dachte ich wieder darüber nach, was konkret passiert, wenn etwas im Metakonsens geschieht.

Was mich nun interessiert, sind konkrete Szenarien die im Metakonsens stattfanden, um wie Ihr dabei und danach damit umgegangen seid.

• läuft eine Session bei Euch im Metakonsens ab?
• welche konkreten Momente fanden bei euch im Metakonsens statt?
• wie seid Ihr (Top/Bottom) damit umgegangen? Hat es bei Euch Spuren hinterlassen oder haben sich Eure Grenzen oder Tabus dadurch verändert?

Mich interessiert in erster Linie die Vielfältigkeit der Möglichkeiten im Metakonsens und außerdem, ob es sich dabei tendenziell um körperlich, oder psychisch handelt.
*****976 Paar
15.786 Beiträge
"Ich bekomme von der/dem Sub die explizite Erlaubnis, mich über Ihren/seinen aktuellen Willen hinwegzusetzen und Ihr/sein Nein zu ignorieren." ...

...sorry so liest sich Metakonsens echt ungesund für uns. Damit wäre jedes Tabu das Sub vergessen hat zu erwähnen, problemlos zu brechen. Auch jede gemeinsame Weiterentwicklung ist so gefährdet, oder?

Muss mir morgen gefallen, was ich gestern zulassen wollte?
*****ius Mann
1.338 Beiträge
Metakonsens ist, wenn Bottom kein Safeword braucht.
*****976 Paar
15.786 Beiträge
Zitat von *****ius:
Metakonsens ist, wenn Bottom kein Safeword braucht.

Dachten wenn Bottom kein Safeword braucht ist es Emphatie, Wertschätzung und Wohlwollen?

Metakonsens wenn Bottom das Safeword nicht benutzen darf.
*****ius Mann
1.338 Beiträge
Zitat von *****976:
Dachten wenn Bottom kein Safeword braucht ist es Emphatie, Wertschätzung und Wohlwollen?

Warum sollte das im Metakonsens ausgeschlossen sein?

Zitat von *****976:
Metakonsens wenn Bottom das Safeword nicht benutzen darf.

Nicht dürfen ist ja wohl ein Konstrukt, das im Spiel vereinbart wird.

Wenn jemand im Metakonsens das Safeword ignoriert, halte ich das für bedenklich und gefährlich. Das würde Psychopathen, die es vermutlich gibt, einen Freibrief geben.

Und Metakonsens geht ja im Grunde auch vom Bottom aus.

Ich stelle mir gerade vor, was in Bottom vorgeht, wenn er dem Metakonsens zugestimmt hat, Top es mit der Empathie nicht so genau nimmt und Bottom sich genötigt sieht, das Safeword zu benutzen. Welches der Idee des Metakonsens folgend geflissentlich ignoriert wird.

Somit komme ich wieder zum Beginn meiner Überlegung: Metakonsens ist (zumindest für mich), wenn Bottom kein Safeword braucht.
*****976 Paar
15.786 Beiträge
Zitat von *****ius:


Ich stelle mir gerade vor, was in Bottom vorgeht, wenn er dem Metakonsens zugestimmt hat, Top es mit der Empathie nicht so genau nimmt und Bottom sich genötigt sieht, das Safeword zu benutzen. Welches der Idee des Metakonsens folgend geflissentlich ignoriert wird.


Genau dieses Bild wurde uns als Neulinge in der BDSM Gruppe vom Metakonsens gezeichnet.

Darum verstehen wir auch nicht warum Metakonsens für viele so toll sein soll.

(Bei Rack und Edgeplay wo angeblich bleibende Schäden billigend in Kauf genommen werden, gruselt es uns auch.)
*****ius Mann
1.338 Beiträge
Ich verstehe auch nicht alles. Das muss ich auch nicht und sage mir, jedem Tierchen sein Pläsierchen *grins*
**********sions Paar
414 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
@*****976

Ich habe dieses aktuelle Beispiel jetzt raus genommen ... ihr habt schon Recht damit, wenn man es so liest ... kommt das dabei raus uns dies soll ja auch keinen Fall sein ...
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.