Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Hangover Tirol & Friends
1097 Mitglieder
zum Thema
Hat TPE auch Grenzen?49
Ich möchte gerne mit euch über den eigenen Willen sprechen.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

** SSC, TPE, EPE, CIS, DEBRIS, RACK ... div. Abkürzungen **

**********sions Paar
414 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
** SSC, TPE, EPE, CIS, DEBRIS, RACK ... div. Abkürzungen **
-------------------------------------------------------------------------------

Was es nicht alles gibt!

TPE, EPE, CIS, RACK, 24/7, DEBRIS, APE, CNC, SSC um nur einige zu benennen und wofür stehen nun die gängigsten (B)DS(M) Lebens- und Spielformen?



Es folgen ein paar interessante Abkürzungen,
die vielleicht noch nicht allen von uns so geläufig sind ...


24/7
Jeder nutzt diesen Begriff anders, es gibt keine allgemeingültige Definition. Jede BDSM – Beziehung die durchgängig, also an allen sieben Tagen einer Woche und 24 Stunden eines jeden Tages ausgeübt wird, ist eine 24/7 Beziehung. Der Begriff sollte daher am besten mit der passenden Spezifikation genutzt werden, z.B. 24/7 EPE.



TPE ( APE) = Total Power Exchange
Die gesamte Entscheidungsmacht über alle Lebensbereiche des devoten Parts liegt dabei in den Händen des dominanten Parts. Der Top bestimmt über alle Lebensbereiche von Bottom, das kann bis hin zu Beruf, Kleidung, Nahrung, Freunde etc. gehen.



EPE = Erotic Power Exchange
Der Top bestimmt über die Sexualität von Bottom, ob, wann und wie Sex ausgeübt wird, ob und wann Orgasmen zugelassen werden, wer Sex mit Bottom haben darf. Meist bedeutet EPE einfach, dass der dominante Part den Körper des devoten Parts zu seinem eigenen Lustgewinn gebrauchen kann, wann immer und wie immer er will.



CIS = Complete Irrevocable Submission
Bottom erklärt sich zu Beginn der Beziehung bereit, komplett auf alle seine/ihre Rechte zu verzichten, eine Verschärfung von TPE. Bottom kann eine solche Beziehung auch nicht mehr selbst beenden, muss um Freigabe von Top bitten. CIS ist eine Beziehungsform, in der der devote Part dem dominanten für immer die vollkommene Macht über sich überträgt (irreversibel und eingeschlossen darin sind Finanzen, Familie und auch das Leben). CIS ist die extremste aller möglichen Unterordnungen und wird von nur wenigen BDSMlern erstrebt oder gar ausgelebt.



DEBRIS
Von den CISlern spaltete sich dann wiederum die DEBRIS Fraktion ab, kurz zusammengefasst sehen diese nur die rechtlichen Grenzen als Grenzen der Führung an. Handlungen die gesetzlich verboten sind lehnen sie ab, die Verwaltung der Finanzen liegt zum Beispiel beim dominanten Part, auch über soziale Kontakte bestimmt er, aber er könnte nicht über Leben und Tod der Sklavin entscheiden.

Ebenso darf die Sklavin ihren Herrn verlassen, da eine Einwilligung in den Status Sklavin rechtlich von der Sklavin jederzeit wieder aufgelöst werden können muss (siehe Rechtliches beim Metakonsens). Im Rahmen des rechtlich zulässigen ist es also eine „Alles oder Nichts Situation“. Die Sklavin hat alles zu ertragen, außer sie beendet die Beziehung.



SSC = Safe, sane, consensual
Ein Prinzip von BDSM Handlungen: sicher (physisch und psychisch nicht verletzend), mit gesundem Menschenverstand, einvernehmlich.



VICSS = voluntary, informed, consensual, sane and safe
freiwillig, informiert, einvernehmlich, mit gesundem Menschenverstand, auch eine alternative Bezeichnung des Prinzips SSC.



RACK = risc aware consensual kink
Ein anderes Prinzip, vor allem bei jenen, die "heftigere" Praktiken ausüben: risikobewusster einvernehmlicher Kick.
Betrifft i.d.R. alle Praktiken, die potentiell oder real körperverletzend und/oder psychisch traumatisch sind, z.B. Branding, Cutting, Nadelspiele, Waterboarding, Verhörspiele, Rape Games. Auch Bondage gehört meiner Meinung nach dazu, weil dabei immer die Gefahr besteht, dass Nerven gequetscht werden oder Blutgefäße abgedrückt werden können.



CNC bzw. Metakonsens
Als "Metakonsens" werden umstrittene erotische Rollenspiele bezeichnet, die sich im Grenzbereich zwischen einvernehmlichem und nicht einvernehmlichem Handeln bewegen.

Der Metakonsens wird im Deutschen seltener auch mit dem englischen Begriff „consensual non-consent“ (CNC, einvernehmliche Nichteinvernehmlichkeit) bezeichnet.

Der Top erhält dabei bewusst von Bottom die Erlaubnis, nach eigenem Maß über die Grenzen der Session zu entscheiden. Im Gegensatz zu den anerkannten Prinzipien des sicheren, vernünftigen und einvernehmlichen Handelns (SSC), bei dem der Bottom jederzeit das Spiel durch Verwenden eines Safewords, beenden kann, wird hier bewusst auf diese Möglichkeit verzichtet. Es wird also zugestimmt, das Spiel gegebenenfalls auch ohne gegenseitiges Einvernehmen fortzusetzen.

Beispielhafte Praktiken in diesem Zusammenhang können die u.a. auch Tunnelspiele sein, die, wenn sie einmal begonnen haben, nicht vor Ablauf einer bestimmten Frist beendet werden können.

Der Metakonsens lässt sich über den sexuellen Bereich hinaus auch auf die gesamte Partnerschaft ausdehnen (vgl. Total Power Exchange).

CNC ist in Deutschland und so gut wie in allen Ländern dieser Welt, per se illegal, sobald der devote Part eine Handlung nicht mehr wollen würde.

Manche Lebens- und Spielformen sind eng miteinander verknüpft, so können z.B. CIS und Debris eben nur als CNC umgesetzt werden, andere können sich frei miteinander verbinden. Auch gibt es unterschiedliche Auffassungen, was nun konkret unter einem Begriff zu verstehen ist. Gerade zu 24/7 und TPE gibt es sehr unterschiedliche Auslegungen und Ansichten.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.