Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Drei Franken Eck
658 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

[x] Neue Funktion "Optionen" bei Veranstaltungen

*******geur Mann
21.398 Beiträge
Themenersteller 
[x] Neue Funktion "Optionen" bei Veranstaltungen
Ich habe mich übers Wochenende nicht nur gedanklich stark mit der Option "Zubuchbare Optionen"
beschäftig, sondern mich auch mit anderen veranstaltenden Gruppenleitern (nicht gewerbliche Veranstalter) über dieses Feature unterhalten.

Hier mal ein Fazit mit ein paar Verbesserungsvorschlägen.

Prinzipiell ist dieses Feature eine tolle Idee. *spitze* Allerdings bin ich der Meinung, dass da beim "Feintuning" noch Luft nach oben wäre.

Dazu auch wieder ein Beispiel (wenn vielleicht auch etwas "speziell") aus meiner Praxis. Im Grunde genommen kann das aber auch auf ähnlich gelagerte Fälle angewendet werden.

Im Dezember habe ich folgendes kombinierte Event:
1. Besuch des Weihnachtsmarktes (0,- €)
2. Abendessen (20,- €)
3. Busfahrt zum Weihnachtsmarkt inkl. Abendessen (40,- €)

Ich muss dazu DREI Events einstellen, weil ...
... nicht jeder Weihnachtmarktbesucher auch zum Essen kommt.
... nicht jeder Teilnehmer am Essen den Shuttleservice in Anspruch nimmt.
... nicht jeder Teilnehmer am Essen auch den Weihnachtsmarkt besuchen möchte.
So kann sich jeder individuell für "seinen" Bedarf aussuchen, was in Frage kommt. Muss sich allerdings ggf. auf ZWEI dieser drei Veranstaltungen anmelden.
Damit ist sein "Kontingent" aber auch schon erschöpft, da sich ein Mitglied nur auf ZWEI VA am Tag anmelden kann.
Das hieße im schlimmsten Fall: Der Teilnehmer kann sich zwar zum Weihnachtsmarktbesuch UND zum Essen anmelden (Bus nicht nötig, da eigene Anreise), aber die Möglichkeit sich morgens bei einem anderen Veranstalter zum Brunch anzumelden, hat er nicht.

Mit der neuen Funktion wäre das viel einfacher:
Event Weihnachtsmarkt, zubuchbar ein Abendessen, zubuchbar der Bustransfer.

ABER jetzt kommt die Krux:
Erstens mal ist da das Problem mit den Preisen. Ich kann zwar den Preis für die jeweilige Option dazuschreiben, allerdings ändert der sich nicht automatisch in dem Feld, in dem man die Preise einträgt. Ergo darf ich die Anmeldungen nicht "Automatisch bestätigen", sondern muss sie "Manuell freischalten", damit ich den Preis in der Anmeldung anpassen kann und der Teilnehmer somit den richtigen zu zahlenden Preis in seiner Anmeldung und auf dem Ausdruck hat.
Das ist nicht nur mühselig, sondern kollidiert auch mit dem Feature "Gesamtteilnehmerzahl festlegen".

Und auch mit dem Hinweis in den Spielregeln:

Zweitens hat der Teilnehmer keine Chance, seine einmal gebuchte Anmeldung zu ändern. Sprich, nachträglich eine Option dazuzubuchen oder nachträglich eine Option zu kündigen.
Er müsste sich stornieren und entsprechend seinen Änderungen neu anmelden.
Auch der Veranstalter kann keine Änderungen vornehmen.

Fazit:
Meiner (!) Meinung nach müsste das Feature insofern geändert/erweitert werden, dass man zusätzlich zu dem Text im Bereich "Optionen" auch einen Preis eingeben kann.
Dieser Preis müsste dann auch entsprechend in der Kategorie "Preise" automatisch kumuliert werden.

Desweiteren sollte dem Gast die Möglichkeit gegeben werden, die Optionen auch nachträglich ändern zu können. Selbstverständlich verbunden mit einer automatisch generierten Nachricht an den Veranstalter.

Auf jeden Fall sollte der Veranstalter die Möglichkeit haben, eine Option hinzuzufügen oder wegzunehmen. Einmal, falls eine Option nicht mehr zur Verfügung steht (in meinem Beispiel wenn alle Busplätze weg sind) oder/und falls ein Teilnehmer eine gebuchte Option ändern möchte.

Wie gesagt, ich kann nur von mir und meinen Veranstaltungen ausgehen und von dem, was uns GL bislang über dieses Feature gesagt worden ist.

Auf eure Meinungen zu diesem Thema - und bitte auch NUR zu DIESEM Thema - bin ich gespannt und freue mich auf einen konstruktiven Austausch.
****en Frau
18.260 Beiträge
Dies nicke ich in allen Punkten ab und sage:
Aus meiner Sicht ist diese sehr schöne Funktion erst nach den oben erwähnten Ergänzungen wirklich nutzbar.
*******geur Mann
21.398 Beiträge
Themenersteller 
Wer von euch ...
... kann mir denn sagen, ob die Optionen auch auf dem Ausdruck der Anmeldeliste erscheinen?
*****itx Paar
11.491 Beiträge
Gruppen-Mod 
... kann mir denn sagen, ob die Optionen auch auf dem Ausdruck der Anmeldeliste erscheinen?

Das kann ich dir sagen.
Es ist sichtbar in deiner Anmeldungsverwaltung, auf dem Ausdruck und auf dem Ticket.

Deine Frage kann ich auch "ersatzweise" beantworten. Eine Preiseingabe wird es zu 100% nicht geben.

Schreib doch einfach in den Text ... z.B. "*zuzüglich Abendessen (20,- €)*"
Damit hast du einer ordentlichen Preisangabe Rechnung getragen, jeder weiß was er bezahlen muss und es steht überall.

Liebe Grüße
Rocco
*******geur Mann
21.398 Beiträge
Themenersteller 
Danke schon mal ...
... für die schnelle Antwort *danke*

*****itx:
Deine Frage kann ich auch "ersatzweise" beantworten. Eine Preiseingabe wird es zu 100% nicht geben.
Das ist schon mal nicht so schön.

*****itx:
Schreib doch einfach in den Text ... z.B. "*zuzüglich Abendessen (20,- €)*"
Trotzdem bleibt dann
*******geur:
Ich kann zwar den Preis für die jeweilige Option dazuschreiben, ... Ergo darf ich die Anmeldungen nicht "Automatisch bestätigen", sondern muss sie "Manuell freischalten", damit ich den Preis in der Anmeldung anpassen kann und der Teilnehmer somit den richtigen zu zahlenden Preis in seiner Anmeldung und auf dem Ausdruck hat.
Das ist nicht nur mühselig, sondern kollidiert auch mit dem Feature "Gesamtteilnehmerzahl festlegen".

*****itx Paar
11.491 Beiträge
Gruppen-Mod 
Recht preisrechtlich, würde ich aus meiner Froschperspektive aber sagen, dass das legitim ist und das die Anmelder das auch verstehen, dass sie den optionalen Preis kumuliert hinzurechnen müssen.
*******geur Mann
21.398 Beiträge
Themenersteller 
Okay
Bleibt ja noch die "Krücke", die User einzeln freizuschalten und vorher die Preise händisch zu ändern.
Damit KÖNNTE man ja leben.
WENN nicht die anderen Punkte wären. Vor allem auch der Punkt, dass das nur geht, wenn man die Option "Gesamtzahl der Teilnehmer vorher bestimmen" nicht nutzt.
*********nackt Paar
7.439 Beiträge
Was heißt Krücke? Deine recht komplexe Weihnachtsveranstaltung hast du doch geplant, bevor diese Neuerung bekanntgegeben wurde? Wenn du jezt feststellst, dass dir die Update-Neuerung bei deiner Organsation nicht weiterhilft, kannst du ja immer noch deinen ursprünglich gedachten Weg gehen.

Es wurde (dir/uns) nichts weggenommen und auch nichts verändert. Es ist etwas hinzugekommen, was bei einfacher gestrickten Events helfen mag. *g*
*******geur Mann
21.398 Beiträge
Themenersteller 
Das Wort "Krücke" war ja nicht negativ gemeint.
Ich kann auch "Hilfsmittel", sagen, oder "Umweg", oder was auch immer.
Ich versuche hier aufzuzeigen, wie man das Feature trotz einiger "Nachteile" nutzen kann.
*******geur Mann
21.398 Beiträge
Themenersteller 
*********nackt:
Es ist etwas hinzugekommen, was bei einfacher gestrickten Events helfen mag.
Sicher. Aber sobald eine zubuchbare Option dem Teilnehmer etwas kostet, wird es eben problematisch.
Und dieses "Problem" habe ich versucht zu beschreiben und zu lösen.
*********nackt Paar
7.439 Beiträge
Es geht nicht um Probleme, es geht um eine größere Erweiterung des Funktionalität. Der Joy müsste ein Rechnungswesen programmieren.

Fiktives Beispiel: Hauptevent Clubparty, Option 1: Übernachtung im Hotel, Option 2: Anfahrt per Bus.

Nebenbedingungen: für die Clubparty gibt es Premium-Rabatt, aber nicht für das Hotel oder für den Bus. Im Hotel kostet ein Doppelzimmer nicht das Doppelte von zwei Einzelzimmern. Die Betrag, den Kunde xyz zahlt, soll automatisch per Mail ausgewiesen werden? Kann man machen, Computer sind sehr willig.

Wenn du dann berücksichtigst haben willst, dass die Party 300 Personen fasst, aber nur 10 Einzel- und 30 Doppelzimmer zur Verfügung stehen und zwei Busse max. 90 Plätze haben, kommt noch eine Warenwirtschaft hinzu. Kann man auch programmieren. Oder der Joy wechselt auf SAP. *ggg*

Nur, ob's gemacht wird, muss der Joy entscheiden. Investment und Return-of-Investment. Oder um in Budget-Kategorien zu sprechen: lohnt es sich, die zur Verfügung stehenden Programmierer-Stunden für dieses Projekt einzusetzen?
*******geur Mann
21.398 Beiträge
Themenersteller 
Die Entscheidung ...
... ist doch schon längst gefallen:
*****itx:
Deine Frage kann ich auch "ersatzweise" beantworten. Eine Preiseingabe wird es zu 100% nicht geben.

Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.