Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Wein - In Vino Veritas
646 Mitglieder
zum Thema
Wasser auf meiner Haut54
Es ist Sommer! Es wird geduscht, geschwitzt, geschwommen, geplantscht…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Likör

Trauben-Sahne-Likör

200 ml Traubensaft, nach Belieben rot oder weiß , ich bevorzuge roten
50 ml Korn 38%
50 ml Weinbrand
100 ml Portwein

1 Eßl. Vanillezucker, den mache ich selber

200 ml Sahne

alles vermischen, in die Flasche füllen, kalt stellen und dann geniessen

für eine Party ein schnelles Rezept

über die Haltbarkeit kann ich nichts sagen, der ist immer so schnell weg, daß er nicht schlecht werden kann *smile*
*****eru Frau
1.296 Beiträge
Themenersteller 
Ich seh unsere Bar schon explodieren *lol*

Sooo viele leckere Rezepte und wenn man die dann noch alle durchkosten muss ...... *stoesschen*

Lg Idan
***ui Frau
11.546 Beiträge
also der fleur de liqueur schmeckt super - ebenso der hollerblüten-zitronen-likör! die hab ich heute gefiltert und mal in den kornflaschen zwischengelagert.
muss mir erst einen flaschenproduzenten suchen, der das günstig macht.
ich brauch irgendwie ganz schön viel davon und in den baumärkten und im lagerhaus sind die schweineteuer! *traurig*
*****eru Frau
1.296 Beiträge
Themenersteller 
Interspar.. momentan 1€ *zwinker*
***ui Frau
11.546 Beiträge
Zirbenlikör
8 Zirbenzäpfen (nur dort ernten, wo's auch erlaubt ist)
3 l Korn 38 od. 40%
1 Vanilleschote
1 Zimtstange
500 g brauner Kandiszucker (wers süsser mag mehr)

Zirben in Viertel oder Achtel schneiden mit den Gewürzen und dem Zucker in ein 5 l Rexglas füllen und 8 Wochen an einem sonnigen Fensterbrett reifen lassen.
Abfiltern und abfüllen.

Schmeckt wirklich gut! *ja*
***ui Frau
11.546 Beiträge
Apfelstrudellikör
300 g Kristallzucker in einer Pfanne karamelisieren
250 ml Wasser zum Ablöschen vom Karamell
1 Zimtrinde
6 Gewürznelken
1 Vanilleschote aufgeschnitten

Gewürze zum Karamell geben und aufkochen lassen

500 g Apfelspalten (ohne Kerne aber MIT Schale)
Abrieb einer Zitrone
120 g Rosinen

Zum Gewürzkaramell dazu geben und bissfest dünsten.
Auskühlen lassen. Kalt in das 5 l Rexglas füllen und mit den 3 l Korn übergießen

3 l Korn
5 l Rexglas

2 - 4 Monate hell ziehen lassen und hin und wieder schütteln.
Filtrieren - eventuell ein 2. Mal durch einen Filter laufen lassen, wird trüb! Oder trüb lassen *zwinker*

Als Variation kann man auch noch Kardamom oder ein paar Pfefferkörner, Honig oder Orangenschalenpulver dazu geben.

Wie der schmeckt kann ich euch kurz vor Weihnachten sagen - dann is er so weit!
*****aer Mann
2.737 Beiträge
Flaschen ...
... bekommst Du günstig bei der Firma Fritsch Jacobi im 12. Bezirk Ecke Längenfeldgasse/Schönbrunnerstraße.

Das ist die erste Adresse für Flaschen aller Art, für Chemie, Apotheke, Geschenke usw.
Ich habe dort immer zu hunderten meine Fläschchen für Massageöle und ätherische Öle gekauft.
*****eru Frau
1.296 Beiträge
Themenersteller 
Sonniges Fensterplatzerl.... das ist grad son kleines Problem....

@*****aer: Danke fürn Tipp!!

lg Idan
uiii den Apfelstrudellikör werd ich mal probieren, allerdings in kleinerer Fassung
Mein Vorrat explodiert sonst , bei mir stehn überall Flaschen rum, samt aromatisierten Ölen, Essigen und Likören *umfall*
***ui Frau
11.546 Beiträge
Kräuterlikör
hab ich grad angesetzt:

Zutaten
½ l Weingeist (96%)
1 l Korn (38%)
1250 ml Wasser - wird erst später zugesetzt!

360 g Kandiszucker, dunkel

20 g Anissamen
10 g Fenchelsamen
1 Stange/n Zimt
8 Stängel Thymian
16 Blätter Salbei, frisch
20 Blätter Oregano, frisch
3 Spitzen Pfefferminzeblätter
einige Rosmarin - Nadeln , frisch oder getrocknet
2 Lorbeerblätter
6 Kardamomkapseln
8 Nelken


Zubereitung

Alle Zutaten (ohne dem Wasser!) in ein ausreichend großes Gefäß (am besten ein Glas) geben und 2-3 Wochen bei Raumtemperatur ziehen lassen (habs aufs Fensterbrett gestellt).
Das Wasser dazu geben und Abseihen, in Flaschen füllen und eiskalt nach dem Essen genießen.

Dunkler Kandis gibt eine schönere Farbe, ich bevorzuge braunen Kandis, Weißer Kandis oder brauner Zucker geht aber auch.

weiss noch nicht wie der schmeckt *zwinker*
werds berichten!
***ui Frau
11.546 Beiträge
Brombeerlikör
den hab ich vorige woche angesetzt:


Zutaten:
ca. 900g Brombeeren
ca. 500 g brauner Kandiszucker
250 ml 80%iger Rum
250 ml Wasser
2 l 38%iger Korn
6 Kardamomkapseln etwas zerdrücken
1 Zimtstange
1 aufgeschnittene Vanilleschote

Zubereitung:
ca. 2-3 Monate auf die Fensterbank im 5 l Rexglas immer wieder mal schütteln.
Filtrieren und in Flaschen abfüllen. Sollte der Likör zu stark sein noch etwas mit Wasser verdünnen *zwinker*
***ui Frau
11.546 Beiträge
hab heute den kräuterlikör nach dem essen verkostet *g*
*schleck* der is ja gut! *ja*
hätt ich nicht gedacht dass der doch so wenig nach anis und fenchel schmeckt.
der darf jetzt in aller ruhe noch 1 - 2 monate auf der fensterbank verbringen.

perfekt für nach viel zu viel essen! der wirkt! *ja*
*********7574 Paar
545 Beiträge
Schon mal ansetzen für Weihnachten...
...bis dahin kann er ziehen, falls man sich zusammenreißt *smile*

500 ml Wodka
200 g Landis
6 g Glühwein- oder Lebkuchengewürz
1 angetriebene Orangenschale
5 EL Orangensaft

Mischen und an einen dunklen Ort mindestens 1 Woche ziehen lassen ab und zu schütteln (ich lasse 10-14 Tage ziehen)

Dann abseihen und mit 750 ml Rotwein mischen

Wieder mindestens 1 Woche ziehen lassen.

Ich setze es Anfang Oktober für die Vorweihnachtszeit an, muss aber meistens noch ein paar Rutschen nachsetzen *lol*
*********7574 Paar
545 Beiträge
Sorry, ich meinte natürlich Kandis!
***ui Frau
11.546 Beiträge
klingt gut - bis auf die "angetriebene" orangeschale *zwinker*
aber ich denk das sollte abgeriebene heissen *zwinker*
*********7574 Paar
545 Beiträge
Sch... Worterkennung, wenn man nicht alles x-mal kontrolliert... *zwinker*

Natürlich hast Du Recht!
*********7574 Paar
545 Beiträge
Marzipanlikör
500 g Marzipan in
250 ml Milch
Durch vorsichtiges Erwärmen und Rühren auflösen

330 ml Rum (40%)
200 ml Sahne
4 cl 43er Likör
Dazu geben ,verrühren und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen

Durch sauberes Geschirrtuch seihen, leicht ausdrücken.

Im Kühlschrank bis 4 Wochen haltbar, hat es aber noch nie so lange überlebt... *grins*
***ui Frau
11.546 Beiträge
ich schon wieder *smile*

klingt auch super der marzipanlikör - nur bitte klär mich auf - was ist 43er schnaps?
das kenn ich glaub ich nicht...
*nixweiss*
*********7574 Paar
545 Beiträge
@ Minui
Der heißt echt so, wird viel Werbung im TV für gemacht (mit so einem heißen Latino-Schnuckel!)...

Ist ein spanischer Likör, den Malle-Fans vor allem in Kombination mit kalter Milch ein Begriff !
Schmeckt nach Mandel, Vanille und so, ist pur aber meiner Meinung nach nicht runter zu kriegen...

Aber für Liköre ,mit kalter Milch oder auf Bratapfel... *top*

Gibt es in jedem Supermarkt, nur nicht bei den Discountern...
***ui Frau
11.546 Beiträge
AH! danke!
liegt vielleicht daran dass ich das zeug ned kenn, dass ich keine deutsche werbung schau sondern österreichische und dass ich kein malle fan bin.

keine ahnung ob's den bei uns gibt!?
weiss jemand - falls es so was ned bei uns gibt einen ersatz?
*********7574 Paar
545 Beiträge
... Ahhh! Gut, das kann sein, schau doch mal im Likörregal, zur Not geht bestimmt auch Amaretto oder so was, dann halt etwas Vanille zugeben... Oder Vanillelikör...

Kann man nicht googeln, ob's das bei Euch gibt?

Schönen Abend noch! *wink*
***ui Frau
11.546 Beiträge
danke! hab mal tante google befragt und nix in österreich gefunden.
amaretto ist da wahrscheinlich die alternative - ja!

*wink*
M
Rotweinlikör
300 ml Rotwein ( ich nahm Dornfelder trocken )
100 ml Portwein süßen oder halbtrocken
200 ml Korn 32% oder stärker
200 ml roten Traubensaft
3 Eßl Rohrzucker

Den Rohrzucker mit dem Traubensaft leicht erhitzen, bis sich dieser aufgelöst hat ( nicht kochen)

Die übrigen Zutaten in eine Glasflasche füllen und zum Schluß das Traubensaftgemisch hinzufügen.

Leicht schütteln und sofort trink- und geniessbar

meine eigne Mischung
***ui Frau
11.546 Beiträge
@ lauralee
so was nennt sich bei uns "vierkanter" nach der form der bauernhöfe *zwinker*
heftig das zeug *ggg*
ich bin geheilt davon *lol*
och Minui , mit dem Traubensaft darin ist es doch gesund und zur Not halt mehr vom Saft und nur nen 32 % Korn

*smile*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.