Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
1 FC Köln
205 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Champions League 2013/14 II

****lu Mann
3.109 Beiträge
[@ Mrcharmingmuc: Zum Fußball gehört doch, dass sich nach einem Spiel die Sieger richtig freuen und die Verlierer richtig enttäucht sind. Und auch dass es bei anderen, die nicht direkt betroffen sind, auch Schadenfreude (oder Mitfreude) geben kann. Inwieweit das letzte gross nach aussen getragen werden muss, lasse ich mal dahin gestellt, es gehört aber eben auch dazu.

Und ob Schadenfreude gleich Hass ist wage ich doch zu bezweifeln.

Die wirkliche Sachlichkeit kommt dann doch meistens eh erst etwas später, wenn die ersten Emotionen abgeklungen sind.
Es war gestern ja auch nicht irgendein 2-runden-DFB-Pokal-Spiel

Verstehe aber sehr gut, dass man nach so einem Spiel dies nicht auch noch haben muss!]


Inhaltlich bin ich da aber völlig bei Mrcharmingmuc, dass die Erfolge der Bayern der letzten Jahre schon aussergewöhnlich sind, ebenso dieses Jahr mit dem Durchmarsch zur Meisterschaft. Die kann euch keiner mehr nehmen, und die solltet Ihr euch auch nicht kleinreden lassen.

Man hat sich damit aber auf ein ziemlich hohes Roß gesetzt (nicht nur durch die Titel selber, sondern durch die Art wie man damit umgeht):

Seit einem Jahr, spätestens seit dem gewonnen CL-Finale, lese ich von seiten der Bayern (ob nun Fans oder Verantwortliche des Vereins) immer wieder mit einer erstaunlichen Vehemenz, dass der FCB die beste Mannschaft der Welt sei, man konnte fast den Eindruck bekommen, dass der Pokal für die CL und der Weltpokal nicht ausreichend waren, weil diese Titel immer noch an ein Spiel gekoppelt sind, welches man eventuell eben mit Pech auch verlieren, bzw. nur mit Glück gewinnen kann. Zumindest gibts da immer noch Interpretationsspielraum.

Nein, es klang fast so, als ob dies alles nicht ausgereicht hätte und man irgendwie noch einen extra Titel haben wollte, “Beste Mannschaft der Welt”, ein Pokal für nichts weniger als das, nicht verbunden an ein ‘ordinäres’ Fusballspiel, nein ein Titel nur für die beste Fußballmannschaft der Welt. Voila. Als pure Bestätigung, als Status Quo irgendwo in Stein gemeisselt, oder halt als Pokal, den man sich ins Museum stellen, oder anderen virtuell unter die Nase reiben kann.

Das fing mit dem 7:0 gegen Barcelona an. Da wurde das Ende einer Ära verkündet, nämlich der von Barcelona, und der Beginn einer neuen Ära, nämlich die der Bayern (zugegeben, nicht nur von den Bayern selber, sondern auch von der (internationalen) Presse und vielen nicht-Bayern-Fans). Auch ich dachte irgendwie, dass hier wirklich was passiert ist und Bayern irgendwie ...auf Jahre hinaus unschlagbar ist, um mal den Kaiser zu ziteren. Ok, ganz so heftig nicht, denn selbst Barca hat ja nicht alles gewonnen, aber tendentiell ging das auch für mich schon in diese Richtung, zu überzeugend, variantenreich und flexibel war das Spiel der Bayern.

Umso erstaunlicher wie MENSCHLICH die Bayern jetzt daher kommen.

Und wie mit dem 7:0 gegen Barca scheinbar eine neue Ära eingeleitet wurde, ist diese nun mit dem 0:5 gegen Real nach nur einem Jahr schon wieder beendet?

Wie gesagt, die Meßlatte wurde von den Bayern selber gelegt... und dies nicht nur durch die Ergebnisse, sondern auch dadurch wie diese vom Verein interpretiert und nach aussen transportiert wurden.

Und Menschlichkeit (und Verständnis dafür, dass die Mannschaft ausgelaugt ist) hin oder her...
...Eines ist für mich deshalb ziemlich sicher: dieses HF wird in den Gremien des FCB wie ein Fußball-Tsunami einschlagen, da wird sehr viel diskutiert werden. Ich glaube nicht, dass man das intern einfach nur als eine Niederlage in einem CL-Halbfinale abhaken wird, dafür war das Ergebnis einfach zu hoch (und vermutlich auch die eigenen Ansprüche).

Wofür das dann gut ist, wird man sehen, denn der letzte Tsunami der Bayern war das Finale dahoam und dann das Pokalfinale gegen Dortmund (bzw. in Kombination damit das verlorene Double). Und wozu das dann geführt hat, hat man ja in dem darauf folgenden 2 Jahren gesehen.

Ich würde mich sehr wundern, wenn der FCB, und auch Guardiola, daraus also nicht lernen würde.

Ergo:
die Höhe dieser Niederlage geht für mich schon weiter als der Diskussion, ob Martinez von Anfang an hätte spielen müssen oder nicht, oder die Tatsache, dass Thiago verletzt ist (der spielte beim Triple noch gar nicht für die Bayern)

Hier knallten für mich Anspruch und (zumindest momentane) Wirklichkeit derart heftig aufeinander, dass ich es eigentlich immer noch nicht fassen kann.




Ps: war das mit den Freistossvideos wirklich so schlimm? Und von Ernstl wurde hier kein Beitrag gelöscht oder verschoben, weder von mir noch von einem der anderen MODs.
**********in686 Paar
2.218 Beiträge
Es ist mit Sicherheit das ...
... verdienteste Ausscheiden der Bayern in der CL. Wer aus der Form ist und in einem Halbfinale nicht eine einzige zwingende Torchance erarbeitet hat nichts anderes verdient.

Neid und Häme sind ein ständiger Wegbegleiter der Bayern, ist ja auch eine Art von besonderer Anerkennung. Das man durch das hervorragende letzte Jahr und die geile Saison, bis zum vorzeitigen Titelgewinn, euphorisiert war sollte man uns wohl auch nicht übelnehmen ( ich erinnere nur an die Dortmunder die nach dem Meistertitel und der Vertragsverlängerung von Götze ebenfalls sehr euphorisch waren und mit dem Finger auf die Bayern gezeigt haben: "Jetzt kommen die Stars zu uns und nicht mehr zu euch!").
Aber man sollte auch nicht einige Fakten durcheinanderschmeißen! Favoritenrolle und ähnlicher Schmarrn stammen aus den Medien, das ist nicht an der Säbener Straße erfunden worden.
*******Muc Mann
4.142 Beiträge
@sonnenschein
da muss ich Dir jetzt widersprechen...

wenn Du an die Aussagen vom K.H. Rummenigge denkst...
oder auch die Statements vom Paul Breitner (den ich im übrigen sehr schätze)
letzten Sonntag im DSF

das waren mal nicht die bösen Medien
****orn Mann
11.971 Beiträge
Themenersteller 
*******Muc:
Einziger Unterschied: Kroos spielte anstelle von Javi Martínez, der erst in der zweiten Halbzeit kam. Bemerkenswert in diesem Zusammenhang der entlarvende Satz von Philipp Lahm: "Real Madrid hat ähnlich gespielt, wie wir es letztes Jahr gegen Barcelona gemacht haben."


meine worte! *ja* genauso habe ich es auch gesehen. bayern spielte in der letzten saison den perfekten fußball.
*top*
mit begeisterung habe ich zugesehen. und... es will schon was heißen, wenn dies ein hamburger sagt.
real madrid muss das allerdings auch erkannt haben, dass dies der perfekte fußball ist und hat es abgekupfert (wie jürgen klopp sagen würde). allerdings besitzt real im gegensatz zu den bayern eine wesentlich hochwertigere abwehrviererkette. wogegen dante, boateng, (van buyten... und wer da noch alles spielt) und alaba doch eher wie schüler wirkten. mit verlaub. ausnahme...wieder einmal philipp lahm. er ist der beste mann! und das sage ich nun schon seit zwei jahren.

die perfekte defensive fährt die titel ein. das sollte auch yogi löw sich endlich mal hinter die ohren schreiben. und das schnelle umschaltspiel mit kombinationsfußball und eiskaltem abschluss ermöglicht titel.

zudem hat sich real madrid auch ganz gezielt auf dieses "bayern münchen spielsystem" des vorjahres verstärkt. bale passt perfekt. auch dass özil gehen musste macht nun sinn, oder fabregas.

umso überraschender, dass borussia dortmund real madrid so gefährlich werden konnte, dass es sogar noch sehr knapp wurde mit dem einzug ins halbfinale. beachtlich finde ich das.

wir werden sehen, wie die bayernabwehr klar kommt, wenn sie selbst mal gehörig unter druck gesetzt wird. ich denke, dass das dfb-pokalendspiel uns auskunft geben wird.
**********in686 Paar
2.218 Beiträge
@GentDomMuc ...
das Paul Breitner, als FCB-Offizieller, vor einem solchen HF-Rückspiel nicht die Mannschaft in die Pfanne haut kann man wohl nachvollziehen. Das der Kalle eine andere Gangart anschlägt wie z.B. Sammer und der Mannschaft den Rücken stärken will wo er nur kann ..... hmmm kann ihm auch keiner verdenken. Ausserdem gehört Theaterdonner zum Handwerk, das hat mittlerweile auch ein Herr Watzke erkannt.

Aber das die Medien seit dem letzten Sommer von einem Superlativ ins andere verfallen sind kann wohl Niemand leugnen?! Wenn du das täglich vor Augen hast glaubst du es selbst irgendwann, oder wirst davon überrollt.
*********achim Paar
1.014 Beiträge
Irgendwie faszinierend......
vorletzte Saison demütigen die Bayer Peps altes Ballbesitz-Team.
Die "Dosenöffner" im Hinspiel fielen nach Eckbällen (1-0 aus dem Spiel nach Eckball, Barca war noch in den Strafraum gedrängt; 2-0 direkt nach Eckball).
Insgesamt waren die Bayern sehr stark in der defensiven Grundordnung und im frühen verteidigen (oder Barca ganz schwach in der Offensive ;-)). Die Bayern im Hinspiel mit 33% und im Rückspiel mit 40% Ballbesitz.
Ein paar Tore nach Standards, andere wiederum nach schnellem Umschalten. Zwingende Chancen für das Ballbesitz-Team waren Mangelware.
Am Ende steht es 7-0 für das Team, welches weniger Ballbesitz hatte.


2 jahre später. Pep trainiert die Bayern. Madrid treibt's mit dem "nehmt ihr den Ball mal" noch mehr auf die Spitze: 28% und 31%.
Mehrzahl der Tore fällt nach Standards oder schnellem Umschalten (wenn nicht sogar alle?). Zwingende Chancen für das Ballbesitz-Team waren Mangelware.
Am Ende steht es 5-0 für das Team, welches weniger Ballbesitz hatte.

Mich würde nicht wundern, wenn Pep im Sommer "aufräumen" wird, weil er meint, dass die Spieler für seine Art von Spielidee für höhere Aufgaben als die Liga nicht geeignet sind. Da könnte dann die Stunde von Götze schlagen, wobei man sich bisher schon fragt: was macht er da bisher auf der Bank?
Und ob Lewandowski unbedingt zum Ballbesitzfetischismus passt?

hab heute auf der arbeit noch mit einem Schalker gesprochen...... der sagte doch :
"wir haben ja mehr Torchancen gegen Real gehabt als Bayern"

Ich sage einfach mal....... Mit Jupp hätte es anders ausgesehen.....
****orn Mann
11.971 Beiträge
Themenersteller 
pep guardiola
war frei und zu haben, und man hat ihn sich geangelt. dass es ein risiko barg war allen klar und am meisten wohl auch uli hoeneß.

doch in einem CL halbfinale, da scheiden sich eben die geister. da entscheidet nicht nur das spielsystem, sondern auch (wichtig!) die mentale verfassung der spieler. und wenn eine säule weggebrochen ist in einem spielsystem - wie thiago - dann rumpelt es plötzlich auch. real wird im endspiel ihr alonso fehlen. glaub mal, das stecken die auch nicht so einfach weg.

auch die nati hatte dieses mentalitätsproblem bei der letzten WM im entscheidenden moment im halbfinale gegen italien. die azzuri wirkten einfach mental stärker, sicherer und abgeklärter.


*********achim:
Ich sage einfach mal....... Mit Jupp hätte es anders ausgesehen.....

ja, das denke ich auch. ganz anders. sie waren extrem gut aufeinander eingespielt. perfekt. so perfekt, dass real madrid es kopiert hat.
****orn Mann
11.971 Beiträge
Themenersteller 
beitrag
von paarheikeachim verschoben in Fußball-Liebhaber: Uli Hoeneß II

*zwinker*

da passt er besser hin.
...irgendwann....
....landet eben jeder Fuchs beim Ancelotti *g*
*******_42 Mann
537 Beiträge
Ich habe mir...
...jetzt hier so einige Kommentare durchgelesen und finde die auch zum größten Teil absolut ok, was hier geschrieben wird, weil es sachliche Kritik beinhaltet. Wir waren in beiden Spielen die schlechtere Mannschaft, haben so gut wie keine Torchance kreiert und haben uns durch eine Spielweise schlagen lassen, mit der wir im letzten Jahr erfolgreich waren...defensiv gut stehen (wäre gestern vermutlich mit Martinez auch die bessere Variante gewesen...aber weiß man es) und dann mit schnellen Gegenstößen Tore machen...
Und die traurige Tatsache dabei ist aber die, dass wir gestern überhaupt nicht auf die Situation reagieren konnten...in keiner Art und Weise...und da muss man sich echt Gedanken machen...!!!
Und dass man nach so einem Spiel mit Häme (von Nicht-Bayern-Fans) überhäuft wird, ist auch klar. Vor allem wenn Leute wie Herr Breitner am Sonntag beim Fußballstammstisch dermaßen die Klappe aufreißen...auch ich als Bayern-Fan fand das nach der "tollen" ersten Halbzeit gegen Bremen vollkommen überzogen...

Aber was hier so einige Leute von sich geben, finde ich doch zum Teil etwas kurios:

Einerseits dem FC Bayern andauernd Überheblichkeit und Arroganz vorwerfen, aber dann dem mit Abstand überheblichsten Verein wie Real Madrid die Daumen drücken...ein wenig unlogisch finde ich das schon...
Und vor allem hat euch der Verein aus der CL rausgeschmissen...und dem spendet ihr dann noch Beifall und drückt die Daumen? Ein solches Fan-Verhalten finde ich ebenfalls ein wenig seltsam...!! I

Und bevor ich mich jetzt hier in Rage rede, höre ich doch lieber jetzt auf!

VG Manni

P.S.: Einen habe ich doch noch: Wir haben wenigstens einen Fußballer, der auch zurecht in der Auswahl zum WeltFußballer des Jahres stand...Und auch der darf mal eine Schwächephase haben (so wie sie viele Dortmunder Spieler in der Mitte der Saison auch hatten)...Ich finde, da erübrigt sich jegliche Häme!!!


*undwech*
****orn Mann
11.971 Beiträge
Themenersteller 
@manni
*******_42:
Und vor allem hat euch der Verein aus der CL rausgeschmissen...

also.... mich hat niemand aus der CL geschmissen.

*nixweiss*
@manni_p_42
P.S.: Einen habe ich doch noch: Wir haben wenigstens einen Fußballer, der auch zurecht in der Auswahl zum WeltFußballer des Jahres stand...Und auch der darf mal eine Schwächephase haben (so wie sie viele Dortmunder Spieler in der Mitte der Saison auch hatten)...Ich finde, da erübrigt sich jegliche Häme!!!

Schwächephase kein Problem damit.

Aber dieser "Möchtegern Weltfußballer" zeigt in diesen Phasen wo man ihn nicht spielen lässt = sein wahres Gesicht.

Gegenspieler provozieren bis sie gelb, gelbrot oder gleich rot bekommen und wenn das nicht funktioniert fällt er durch Tätlichkeiten auf.

Siehe Pokalspiel in Augsburg (geandet als Wiederholungstäter für 3 Spiele, aber ein Spiel Bewährung damit er im Finale spielen darf. Sehr Zweifelhaft.

Siehe CL Finale gegen den BVB. Er hätte für die Tätlichkeit gegen Lewandowski die rote Karte gekommen müssen. Und der ach so große FCB hätten das Finale und das Triple schon gar nicht gewonnen.

Und jetzt im Halbfinale gegen Real. Klare Tätlichkeit und ich hoffe doch sehr, dass dieser Spieler (zeigt keine Reue) von der Uefa für mindestens 4 Spiele nachträglich gesperrt wird.

Ach ja Kloppo gekommt doch genug für alle ab.

LG Rüdiger
*******_42 Mann
537 Beiträge
@Bosnateam
Natürlich wäre es gerne geworden...wer würde das nicht gerne werden...und aufgrund der Leistungen, die er letzte Saison bzw. letztes Jahr gebracht hat, hätte er es auch meiner Ansicht nach auch verdient gehabt...

Und in dem Punkt provozieren, ich glaube, da fasst ihr euch mal gehörig an die eigene Nase. Spieler wie Großkreutz machen das doch auch...ach ja, und der ach so nette Herr Klopp...nein, der provoziert mit seinen Verhalten an der Seitenlinie ja keinesfalls...und bekommt zurecht so viel ab...weil das auch schon so häufig passiert ist und es beim BVB aber in der Zwischenzeit als selbstverständlich hingenommen wird.

Und Tätlichkeiten sind absolut nicht ok, egal von welchem Spieler und egal von welchem Verein und die sollen wegen mir auch nachträglich geahndet werde...da gebe ich Dir vollkommen recht...

Bloß ob ihr deswegen dann auch das Finale in der CL gewonnen hättet...weiß man es...???

VG Manni
*********achim Paar
1.014 Beiträge
mal schön den Ball flach halten....
die lockere Hand eines Frooonck wird ja mitlerweile alltag.....
und dann wird es verglichen mit Diskussionen am Spielfeldrand......????
oder mit einemKevin,der im leben nie eine Hand gegen einen gegenspieler heben würde ? oder meinst du provokante sprüche ? ach ja,die kommen ja aus münchen nie.

aber mich wundert nichts aus dieser Alpenwelt..... wenn ein Beckenbauer schon sagt,das es mal passieren kann wegen emotionen.....

achso.... nach Rafinha das 2 mal in 3 wochen....... verlieren muss man wieder lernen....
*******_42 Mann
537 Beiträge
Ich habe ja nicht...
...gesagt, dass keine provokanten Sprüche aus München kommen...aber ihr provoziert halt auch...das ist halt nun mal nicht von der Hand zu weisen...nichts anderes habe ich behauptet...

Ach ja...und mich wundert es in der Zwischenzeit auch nicht mehr, was so alles von euch kommt und als selbstverständlich und natürlich auch richtig angesehen wird...

Tut mir leid, das kann ich langsam auch nicht mehr hören...!

VG Manni
@manni_p_42
*******_42:
Bloß ob ihr deswegen dann auch das Finale in der CL gewonnen hättet...weiß man es...???

Natürlich kann man das nicht behaupten. Aber die zwei entscheidenden Pässe zum 1:0 und zum 2:1 kamen nun mal von Ribery. Aber das will ja kein rot-weißer glauben.

Und in dem Punkt provozieren, ich glaube, da fasst ihr euch mal gehörig an die eigene Nase. Spieler wie Großkreutz machen das doch auch...ach ja, und der ach so nette Herr Klopp...nein, der provoziert mit seinen Verhalten an der Seitenlinie ja keinesfalls...und bekommt zurecht so viel ab...weil das auch schon so häufig passiert ist und es beim BVB aber in der Zwischenzeit als selbstverständlich hingenommen wird.

Sorry Manni aber Absicht (Ribery) und Blumpheit (Großkreutz) ist doch einer großer Unterschied. Ich schätze seinen Einsatzwillen und seine Treue zum Verein aber Kevin wird nie ein Weltfußballer sein und deshalb fehlt bei ihm auch die Absicht. OK außer gegen S04.
Und was Klopp betrifft gehen mir seine andauernden Reklamationen auch auf den Nerv. Man muss wirklich nicht jeden Einwurf diskutieren.

Natürlich wäre es gerne geworden...wer würde das nicht gerne werden...und aufgrund der Leistungen, die er letzte Saison bzw. letztes Jahr gebracht hat, hätte er es auch meiner Ansicht nach auch verdient gehabt...

Jeder hat in seiner Zeit seinen Meister und für Ribery ist das nun mal CR7.
*********achim Paar
1.014 Beiträge
ich glaube.....
CR7.
Jeder hat in seiner Zeit seinen Meister und für Ribery ist das nun mal CR7.

Froooonck hat in den letzten 6 spielen seinen meister gefunden...... dazu brauchte man nicht Real....

und auch das reklamieren/diskutieren an der seitenlinie nimmt der FC Bayern sehr ernst..... nur lief es in den meisten spielen so das es überflüssig war...... aber wenn....
dann war doch ein H.Sammer das stehaufmännchen vor dem Herrn...

ich persönlich mag diese trainer,die den fussball leben...... nicht wegen Klopp... ich sehe sogar noch lieber einen Streich
*******_42 Mann
537 Beiträge
@Bosnateam
ok...wer halt sehr viel mehr Tore schießt, ist auch vermutlich verdientermaßen Weltfußballer...Es war nur ein wenig komisch, da er in diesem Jahr überhaupt keinen Titel gewonnen hat und das in den Jahren zuvor irgendwie doch immer eine Art Voraussetzung war.

Und die Absicht zum Provozieren davon abhängig zu machen, ob jemand Weltfussballer wird oder nicht, halte ich für sehr gewagt...

VG Manni
*******_42 Mann
537 Beiträge
@paarheikeachim
Ich habe überhaupt kein Problem mit Emotionen im Fussball...ich mag das ebenfalls sehr, wenn diese gelebt werden...

Aber die Diskussionen, die beim Herrn Klopp aufkommen, gehen ja eigentlich nicht darum, sondern wie die Reaktion aussieht, wenn dem Klopp mal etwas nicht passt...und sorry, wenn ihr euch mal diese agressiven Fratzen vom Kloppo mal anschaut, wenn er auf die Schiedsrichter zugeht...das ist, was nicht geht...Pure Emotion gerne...aber nicht auf diese agressive Art und Weise!

VG Manni
*********achim Paar
1.014 Beiträge
Na ja....
.... In einigen Situationen hast du recht .... Manchmal geht's mir auch auf den Geist... Aber verzichten möchte ich letztendlich auch nicht drauf...

Wer nicht gerade Fan vom BVB und Klopp ist hat ja eh weiter entfernt davon.
Mich würde mal interessieren was wäre wenn er Natio Trainer wäre.oder Trainer einer anderen Mannschaft..... Dann hätte er noch mehr Fans...

Wenn ich mal nach Schalke oder Leverkusen schaue... Ich möchte nicht wissen wo die stehen würden mit so einem Trainer,der ja sein Leben an der Linie auf seine Mannschaft reflektiert....und das positiv auf die Leistung.... Ich glaube das ist das Geheimnis dahinter.....
für die Medien liefert ein wütender klopp
natürlich Nährboden ohne ende ab.

nicht immer zu seinem Vorteil.

wenn ich mal losgelöst von klopp die spiele in der Bundesliga und aber vor allem in der Champions league betrachte, dann fasse ich mir bei einigen dieser Auslöser natürlich an den kopf. mit wieviel schiedsrichtern rücken die in der Champions league an. ich glaube 5 plus der an der Mittellinie.

und dann sehen diese Augenpaare Tätlichkeiten in solchen spielen nicht.

denkt mal an das hinspiel in madrid vom letzten Jahr. wie oft hat ramos dem levandowski seinen Ellenbogen ins Gesicht gerammt. hat er damals überhaupt gelb bekommen.

die Nummer mit ribbery im Endspiel. klare Tätlichkeit. glatt rot.

die backpfeife jetzt. wieder klare Tätlichkeit. glatt rot.

null sanktionen. wofür braucht mal all diese pfeifen.

der eine Trainer frisst es in sich rein, der andere brüllt es raus.

ob man dazu dann dem 4. oder 6. Schiri so auf die pelle rücken muss. sicherlich nicht.

mir sind allerdings emotionale Trainer lieber als dieses ruhige reglementierte.

fussball ist Emotion und Emotion muss man zeigen dürfen. nicht unbedingt 3 cm nase an Nase aber zeigen auf jeden fall
****r4 Paar
4.724 Beiträge
lieber einen klopp wie einen keller..............lieber emotionen als nichts........

lieber einen klapp wie einen pep.............lieber emotionen als rumgehampel.........

jeder der schon mal selber gegen den ball getreten hat würde ja bekloppt werden wenn draussen eienr steht wie pep und fast jeden pass jeden ball mit gesten kommentiert und wild herum fuchtelt............

zu ribery brauch man nichts sagen, es ist nicht das erste mal das soetwas passiert und ich hoffe er wird im nachhinein gesperrt.......
****ia Paar
41 Beiträge
FCB.....so kanns gehen
München (dpo) - Mysteriös! Aus dem gesamten Bundesgebiet mehren sich Berichte, dass zehntausende Menschen, die noch gestern glühende Anhänger des FC Bayern München waren, heute plötzlich nagelneue Real-Madrid-Fanartikel tragen. Auf den überraschenden Wechsel angesprochen behaupten die Betroffenen steif und fest, sie seien schon immer Fans von Real Madrid gewesen. Insgesamt, so erste Hochrechnungen, sind über 60 Prozent aller bisherigen Bayern-Anhänger betroffen.

"Ich ein Bayern-Fan? Also ich bitte sie!", erklärt etwa Markus Huber aus dem Münchner Stadtteil Schwabing und reckt stolz einen Real-Madrid-Schal in die Höhe, an dem noch das Etikett baumelt. "Niemals würde ich diese Gurkentruppe unterstützen. Ich freue mich jetzt einfach, dass mein Team im Finale der Champions League ist. Hala Madrid!" Dass Huber nichts für den FC Bayern München übrig hat, scheint zu stimmen. Immerhin quillt seine Mülltonne vor Fanartikeln des verhassten Vereins aus München nahezu über.
Freut sich, dass sein Team die Münchner geschlagen hat: Sandro Meier (ehem. Bayern München Ultras)
Aber auch Florian Dennicke aus Bremen leugnet, jemals Bayern-Fan gewesen zu sein. Und das, obwohl zahlreiche Freunde und Bekannte schwören, sie seien von Dennicke jahrelang mit der Überlegenheit "seines" FC Bayern gegenüber Werder Bremen aufgezogen worden. "Quatsch! Die Bayern habe ich noch nie gut gefunden. Hallo! Ich bin aus Bremen. Was will ich da mit München? Real Madrid ist das einzig wahre Team. Wie die die Bayern gestern weggeputzt haben. Einfach nur geil!"
Experten vermuten, dass im Falle einer Niederlage im DFB-Pokalfinale noch einmal die Hälfte der noch verbleibenden Bayern-Fans wegbrechen könnte. Sie werden dann beteuern, schon immer Fans von Borussia Dortmund gewesen zu sein.
*********r485 Paar
100 Beiträge
FCB ade
eines vorne weg,
als eingefleischter bvb fan habe ich mich zum ersten male über ein ausscheiden eines deutschen klubs in der championsleague gefreut. ( trotz minus in der 5 jahreswertung)
wer diese art fußball spielt muss sich nicht wundern, wenn er die quittung dafür bekommt......
es wurden hier schon einige gründe angeführt, aber im prinzip hat sich der stil der bayern nie groß geändert, höchstens mal die taktik

spieler werden den anderen, nicht so finanzkräftigen clubs mit hohen gehaltsangeboten für die spieler weggekauft ( kann mich am anfang noch an kalle delhay erinnern- bis hin zu götze) egal ob sie ins konzept passen, auf der auswechselbank oder der tribüne platz nahmen
nun kann jeder sagen, sie haben es sich durch die regelmäßigen teilnahmen an den internationalen spielen verdient und da stimme ich auch jedem zu, aber rechtfertigt der zweck immer die mittel??
und apropos finanzen..
wenn ein steuerbetrugsprozess, indem der angeklagte am ersten tag die höhe seiner steuerschuld versechsfacht zugibt und am 3. tag des prozesses rauskommt, dass da noch 10 millionen fehlten und innerhalb von 4 tagen dann ein urteil gefällt wird... sollte jedem zu denken geben...
*******_42 Mann
537 Beiträge
@liebespaar485
Mal abgesehen davon, dass wir diese Diskussion nicht im CL-Forum führen sollten:

Sorry, aber ich kann das langsam nicht mehr hören. Ihr kauft anderen Vereinen ja nicht die Top-Leute weg und schwächt diese dadurch (z.B.Ramos, oder damals Reus von Gladbach)!!! Und auch diese Spieler werden bei euch mehr verdienen als bei ihrem alten Verein und werden dadurch gelockt!!! Und außerdem möchte ich euch mal sehen, sobald ihr finanziell auch diese Möglichkeiten haben werdet. Dann werdet ihr euren Top-Leuten auch extrem hohe Gehälter bezahlen. Was ich gehört habe, wird der Herr Reus demnächst aufgrund von Angeboten auch um die sieben Millionen bei euch verdienen, um ihn zu halten!

Und nochmal: was der Uli privat macht, hat überhaupt nichts mit den Finanzen vom FC Bayern zu tun. Rein gar nichts! Es ist gut, dass er bestraft wird und Ende!

VG Manni
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.