Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
FETISCH FOTOGRAFIE
5013 Mitglieder
zum Thema
Meine Erfahrung mit der Kivin-Methode68
Heute möchte ich meine Erfahrung mit der Kivin-Methode teilen, eine…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Samyang Objektive

Profilbild
*******nkel Mann
439 Beiträge
Themenersteller 
Samyang Objektive
Hat jemand schon Erfahrung mit Samyang Objektiven gemacht, im Speziellen mit dem 85mm f/1.4 Aspherical ?
***um Mann
540 Beiträge
hmm,
für mich wäre es nichts, da es keinen Autofokus hat. Da bin ich vielleicht etwas verwöhnt.

Für einen Überblick für dich findest du einige Bewertungen bei Amazon zum Objektiv.

Gruß
Peter
ich habs an der pentax K5 und es funktioniert, wenn man die schärfe trifft!
es ist schön scharf, lediglich der manuelle fokus ist bei 1,4 eher ein zufallsprodukt, was aber meist an den nicht dafür geeigneten mattscheiben liegt, deswegen blende ich gerne auf 2,5 oder so ab, einfach weil dann die trefferquote deutlich steigt, aber, es ist schon ab 1,4 scharf, wenn man trifft!

leider gibt es bei pentax derzeit kein 85mm mit AF, die gebrauchten sind meistens sehr teuer und deswegen habe ich das wallimex/samyang genommen

der stef
*****isk Mann
1.437 Beiträge
Fürs Preis Leistungsverhältnis ist es super......aber man muß damit umgehen können.
Durch den Sucher wirst du damit bei Blende 1.4 kein scharfes Bild hinbekommen
*****cat Mann
783 Beiträge
*******pie:
es ist schön scharf, lediglich der manuelle fokus ist bei 1,4 eher ein zufallsprodukt, was aber meist an den nicht dafür geeigneten mattscheiben liegt, deswegen blende ich gerne auf 2,5 oder so ab, einfach weil dann die trefferquote deutlich steigt, aber, es ist schon ab 1,4 scharf, wenn man trifft!

Ich verwende es ebenfalls an Pentax, eine 85/1,4 AF-Optik war mir auch schlicht zu teuer. 2 Möglichkeiten haben sich bewährt um das manuelle Fokussieren bei solch geringer Schärfentiefe zu vereinfachen: Eine Mattscheibe mit Schnittbild oder Fokusfalle&Serienfeuer. Letzteres natürlich zulasten der Trefferquote, allerdings kompensiert durch die schiere Anzahl an Aufnahmen findet man eigentlich immer ein perfekt fokussiertes Bild.

*******pie:
leider gibt es bei pentax derzeit kein 85mm mit AF, die gebrauchten sind meistens sehr teuer und deswegen habe ich das wallimex/samyang genommen

Vielleicht nicht von Pentax, für Pentax allerdings schon: Nämlich das Sigma 85mm F1,4 EX DG HSM beispielsweise.

@TO: Die Bildqualität ist schon recht gut, offen und nahe Offenblende absolut konkurrenzfähig zu den Boliden. Meins legt allerdings kaum zu beim Abblenden - was die Konkurrenz schon tut, der Bereich um f/4 geht woanders also auch durchaus besser. Bei ganz kleinen Blenden (ab f/8 oder f/11 etwa) kann unter ungünstigen Umständen sogar ein Blendenfleck auftreten, die Vergütung ist wohl auch nicht so prall. Wenn das Geld nicht so locker sitzt und man sich das manuelle Fokussieren zutraut kann man es aber schon empfehlen, eine echt geile Silhouettenschere *ggg*.

lg daniel
Profilbild
*******nkel Mann
439 Beiträge
Themenersteller 
Über die Abbildungsqualität muss man glaube ich nicht diskutieren, diese ist sehr gut.
Gibt es jemand der im Zusammenspiel mit einer Nikon Erfahrung hat?

Ich hatte kürzlich ein Carl Zeiss Makro-Planar T 100mm f/2 ZF2 auf meiner Nikon.
Bei diesem Objektiv stellt man die Schärfe auch manuell ein, jedoch wird man im Sucher durch Pfeile >o< (so ähnlich siehts aus) unterstützt. Ist das beim Samyang genau so?

Aus meiner Sicht wird das 85er hauptsächlich für Portait Aufnahmen verwendet, da ist meiner Meinung nach kein so häufiges scharf stellen notwendig, da die Distanz Kamera - Modell weitgehendst gleich bleibt. Daher sehe ich das nicht als einen all zu großen Nachteil an.
*****isk Mann
1.437 Beiträge
bei Porträts muß man nicht oft focussieren????
und das bei 1.4 ???
Das möchte ich sehen was dabei raus kommt
Selbst wenn man ein Stativ benutzt geht das gerade bei Porträt voll in die Hose
@Blickwinkel
Ich habe das Samyang 85 mm f/1,4 an einer Nikon d7200 und wie schon erwähnt bei 1,4 ist es mir bis jetzt nur leider 3mal gelungen ein scharfes Bild zu machen ....aber ich übe ja noch *g*
Eine Unterstüzung durch Pfeile ect gibt's nicht ,grüssle Soothe
draußen
****ro Mann
1.186 Beiträge
@ Blickwinkel:
die Pfeile als Einstellhilfe sind eine Funktion der Kamera, nicht des Objektivs. Wenn es beim einen klappt, dann auch beim anderen.
Übrigens, wenn's nicht Blende 1.4 sein muss, die Macros so um 80 bis 100 mm sind in der Regel genauso scharf. Ist aber Blende 2.8 ...
***um Mann
540 Beiträge
hmm
hmm, Blende 1,4 ist ja mal ganz nett für ein paar unschärfe Effekte, aber bei normaler Portraitfotografie wird man Blende 1,4 nicht benutzen.

Wenn die Abbildungsleistung sonst ok ist, dann bekommt man ja für kleine Geld was brauchbares. Es kommt ja letztendlich immer auf die Ansprüche an.
*****cat Mann
783 Beiträge
***um:
bei normaler Portraitfotografie

Definiere normale Portraitfotografie.

lg daniel
***um Mann
540 Beiträge
@*****cat

das würde nicht hier zu Thema passen,... hier geht es ja um das Objektiv.
*****isk Mann
1.437 Beiträge
wenn man Passfotos machen will kann man auch jede kleinere Blende nehmen
Für Ausdruckstarke Porträts ist 1.4 klasse, wobei 1.2 noch besser ist
*********nackt Paar
7.439 Beiträge
Gruppen-Mod 
Ich habe mal einen Schärfetiefenrechner angeschmissen. Bei 2 m Abstand zum Motiv hat das Teil bei Blende 1.4 und DX/APS-C einen Schärfentiefenbereich von 3,71 cm und bei FX von 4,41 cm. Bei Blende 2.8 sind es 7,4 cm / 8,89 cm.

Das verlangt genaues Fokusieren.
Profilbild
*******nkel Mann
439 Beiträge
Themenersteller 
@ sinnlich_nackt

da bin ich bei dir, mir geht's hauptsächlich um die Unterstützung dieser Pfeile im Sucher, da ich ohne Brille so meine Schwierigkeiten habe genau die Schärfe zu treffen und mit Brille ist es doof in den Sucher zu schauen.

Es ist doch so, laut den technischen Daten, Messwerten und Erfahrungen ist das schon ein tolles Objektiv für relativ wenig Geld. Klar, man muss auf Komfort verzichten.
Hier der Vergleich zu anderen Objektiven
http://www.dxomark.com/lense … ewMode=list&yDataType=global
und hier ein Thread aus einem Forum
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=11051
Für mich, der auf einen automatischen Fokus verzichten könnte, wäre dies eine ernste Alternative zu den Nikkors

Klar muss man auch mal neu fokussieren bei Portraits, aber man macht doch erst mal ein paar Bilder von einer Position aus und dann wechselt man und dass man ständig 1.4 einstellt ist auch nicht üblich, aber durchaus nützlich. Bei kleineren Blenden wird dann auch der Schärfebereich deutlich größer.

85mm 1.2
Das gibts bei Canon. ist aber in einer Preislage die man nicht grad so als günstig bezeichnet, wobei die Unterschiede bei dxomark nicht so riesig sind, dass es diesen Aufpreis rechtfertigt
*****cat Mann
783 Beiträge
Vielleicht lohnt es sich ja darauf zu warten:
http://www.dpreview.com/news … -di-vc-usd-launches-march-24

lg daniel
Profilbild
*******nkel Mann
439 Beiträge
Themenersteller 
Ist sicher auch ein interessantes Objektiv, wird vermutlich auch 3x so teuer sein
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.