Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Stream4Fun
2929 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Hier können sich die neuen Mitglieder vorstellen!

*******mie Mann
205 Beiträge
Herzlich willkommen all den Neuen
Herzlich willkommen allen neue Mitglieder der Gruppe!

Lieber Gruß aus Potsdam
Hallo,

wollte mich mal kurz vorstellen.
Ich bin seit 25 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr Pirmasens aktiv und seit 12 Jahren haüptberuflich bei der US Feuerwehr in Bereich Kaiserslautern/Ramstein tätig.
Bin bei der FFW stell. Gefahrstoffzugführer und hauptberuflich stell. Wachabteilungsleiter.
Solltet ihr noch Fragen haben, einfach schreiben.

LG Torsten
*******mie Mann
205 Beiträge
Hallo Torsten!
Ersteinmal herzlich Willkommen in der Gruppe!

Meine Frage an Dich... wenn Du bei den " Amis" löschst welches System hab Ihr da? das Europäische oder das aus Amiland ?
Schlauchkupplungen, Pumpen, Fahrzeuge ect.


LG aus Potsdam von Mario
Hallo Mario.

das ist gar nicht so einfach, generell hat die Air Force und die Army unterschiedliche Systeme.
Die Air Force hat reines US-System, dh Fahrzeuge und Beladung, Einsatzkleidung, usw sind US Standart. Mit dem Hintergrund, das bei der Air Force nicht nur Zivilisten, sondern auch Soldaten im Einsatzdienst sind und da die Soldaten öfters versetzt werden, müßten sie jedes mal neu Eingewiesen werden. Deshalb hat die Air Force, weltweit auf allen Air Bases die selben Fahrzeuge und Material
Die Army. geht generell nach dem Standart, in dem Land sie ist. Also bei uns natürlich deutscher Standart. Allerdings mit Ausnahmen, so haben wir US-Fahrzeuge, allerdings mit deutscher Beladung.
Ausnahme hier ist allerdings, das wir das US-Schlauch managment nutzen, dh unsere Angriffsleitungen (2) liegen in Buchten auf dem Fahrzeug (vergleichbar mit Schlauchwagen), genau so unsere Versorgungsleitung. Was bei uns sehr Vorteilhaft ist, da wir nur Überflurhydranten haben. Wir stoppen also am letzten Hydranten, vor der E-Stelle, ein Mann/Frau zieht die Leitung einige Meter ab und schließt sie an, das Fahrzeug fährt zur E-Stelle und am Hydranten wir Wasser marsch gegeben. Somit haben wir gleichzeitig bei Eintreffen an der E-Stelle, sofort eine Wasserversorgung. Genau so funktioniert die Angriffsleitung, wir haben 2 mal 60 Meter in Buchten auf dem Fahrzeug, fertig angeschloßen. So kann man sofort mit dem Löschangriff beginnen.
Ausserdem ist das komplette System auf eine Fahrzeugbesatzung von 4 Personen ausgelegt.
Crew Chief=Gruppenführer, Pump Operater=Maschinist, Handlineman=Angriffstruppmann, Hydrantmann=Wassertruppmann.
Somit ist der Gruppenführer + Angriffstruppmann der Angiffstrupp und Maschinist + Wassertruppmann der Sicherheitstrupp.
Hört sich seltsam an, ist aber ein echt gutes System, da eigentlich immer mehrere Wachen zusammen arbeiten und auch auf jeder Wache mindesten 2 Löschfahrzeuge stehen. Dann kommen noch die Drehleitereinheiten und die Rescuecrews (US Rüstwagen/Rettungswagen) dazu. Hierbei sind die Rescuecrews für die Menschenrettung zuständig, die DL einheiten für Menschenrettung von aussen und Brandbekämpfung, und die Löscheinheiten für die Brandbekämpfung zuständig.
Wir sind mit unseren Wachen (11 Stück) so verteilt, das wir innerhalb von 8 Minuten mindestens 2 Löschfahrzeuge, eine Drehleiter und einen Rüstwagen vor Ort haben und die gleiche Anzahl nochmals nach 12 Minuten.
Ich habe beide Systeme jetzt mitgemacht, war 9 Jahre bei der Air Force und habe vor 3 Jahren zur Army gewechselt.

LG Torsten
*******mie Mann
205 Beiträge
Danke für die ausfühliche Auskunft
Hallo Torsten!

Vielen Dank für Deine ausfühliche Mail. Ist für einen rein deutschen ( bitte nicht falsch verstehen) Feuerwehrmann etwas verwirrend das ganze aber da es ja gilt wie überall , andere Länder andere Sitten und Du ja sozusagen " Gast" bist , ist es klar das die Amerikaner Ihre Technik haben die sie von " zu Haus" gewohnt sind.
Das mit dem Angriffssytem finde ich persönlich sehr gut weil man kaum Zeitverlust an der E Stelle hat.

Na dann Dir noch eine tolle Zeit hier beim Joyclub und das Du auch mal Deinen Schlauch zum Einsatz bringen kannst *zwinker*


LG Mario
*******_pur Paar
31 Beiträge
FW Dienstleister (w)
Hallo zusammen,

bei uns beiden bin ich die mit dem Hang zu den großen roten Autos *zwinker*

Seit mittlerweile 7 Jahren bin ich in einer FFW, hab aber nur den TF und möcht eigentlich auch net weitermachen.

Reingerutscht bin ich über mein andres "Hobby" - den Rettungsdienst.
*****666 Mann
58 Beiträge
Griaß Ench!
Danke für die Aufnahme in der Gruppe Feuerwehr!

Ich komme aus Tirol und bin schon seit mehr als 20 Jahren mit Leib und Seele dabei.
Mal sehen,wie ich mich in dieser Gruppe am besten Einfügen kann *ggg*

Liebe Grüße und ein Kameradschaftliches Gut Heil an alle Feuerwehrmänner und Frauen!

Edwin *feuerwehr*
Hallo
So mich auch mal vorstellen der Männliche Teil von Daula ist Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr.
Das Ortsteil gebe ich nicht bekannt da wir ja auch kein Bild drinnen haben wo man uns direkt erkennt.

Ausbildungsmässig bin ich schon einiges Unterwegs gewesen z.B.
Zugführer, TH-VU, AT-Geräteträger (z.z keine G26),Machinist , Bahn 2,

Ja wenn ihr weitere Fragen habt fragt einfach.
*feuerwehr*
*********r333 Paar
1.486 Beiträge
Themenersteller 
Aber "HALLO"......
auch von uns ein.... *willkommen* in der Gruppe der *feuerwehr* *feuerwehr* !

LG. vom Charlie
**********rey15 Mann
3 Beiträge
Aufnahme
Bedanke mich hier an dieser stelle für die recht herzliche Aufnahme in dieser Gruppe.
Gut Wehr...
... an alle Kameraden hier.

Auch ich möchte mich einmal kurz vorstellen und für die Aufnahme in der Gruppe bedanken.

Ich bin nun seit 2 Jahren im aktiven Einsatzdienst und war vorher 7 Jahre Mitglied in der Jugendfeuerwehr. Mittlerweile hat es schon zum Oberfeuerwehrmann mit AGT-, Abstusi- und TH-Wald Lehrgang gereicht.

Aktiv bin ich als freiwilliger Feuerwehrmann in einer Stadt im Ruhrgebiet mit einer kleineren Berufsfeuerwehr und freiwilligen Kräften.

Ich freue mich darauf Erfahrungen auszutauschen und vielleicht auch mal ein Abenteuer zufinden...

Gut Wehr.
****rni Mann
134 Beiträge
Nachwuchs
Jugendlicher Nachwuchs *top*
*willkommen* firefighter92
Update Mler B4.0
Da ich durch meinen B4 von der WF zur BF gewechselt habe . Bin ich nun Stelv Wachabteilungsleiter und durchlaufe alle Wa's der BF G.....
******ger Paar
1.486 Beiträge
Gruppen-Mod 
Vorstellungsrunde
ich wollt mich auch einfach mal vorstellen: Hermann, der männliche Teil von "Lemberger"
Bin seit über 30 Jahren aktiv in der FFW.
Gehör also fast schon zum alten Eisen. Nein, eher zum Inventar.
Hab kein Problem damit, mein Gesicht zu zeigen - muss mich ja für nichts schämen - für Joy nicht und für FFW sowieso nicht.
Freu mich schon auf viele nette Kontakte und interessante Themen.
Hermann.
Hallo Kameraden/innen
Ich wollte mich kurz mal vorstellen ich bin der Nino und auch ein aktiver Feuerwehrmann. Meine Frau ist bei unserer FFW fördendes Mitglied (also passives Mitglied). Ich find es schön hier diese Gruppe gefunden zu haben um sich hier auszutauschen.

Ein dreifaches GUT WEHR
*********a666 Paar
1.137 Beiträge
Danke für die schnelle Aufnahme in die Gruppe freuen uns auf neue Kontakte hier *zwinker*
*********r333 Paar
1.486 Beiträge
Themenersteller 
Auch von uns .....
*willkommen*
neu hier
Hallo kameraden/inen , wir sind neu hier und freuen uns sehr ,bei euch dabei zusein. ich (m) bin seit 13 .jahren aktiv dabei. und meine süsse ist seit 6 jahren passiv dabei , sie muss immer etwas für mich erledigen z.b. bei einer alarmübung die Brandschutzkleider bringen ect .

gruss Patrik und Agnes
Hallo in die Runde:)!

Dann will ich mich auch mal kurz vorstellen!
Ich heiße Kevin und bin 27 Jahre alt und wie die meisten hier auch
aktives Mitglied in einer Freiwilligen Feuerwehr und dort auch Wehrführer...

LG
Kevin
****280 Paar
38 Beiträge
Hallo
Hallo erstmal ich bin auch Mitglied.....zwischen 20 und 35 Jahre alt und hab lange kurze dunkle Blonde Haare;-)
*********a666 Paar
1.137 Beiträge
dengmerter ist heute Morgen noch nicht wach :-)))) Lustiges alter
***GN Paar
535 Beiträge
auf der party abends sind sie 20 und am morgen danach Ü30 *zwinker*
*****e33 Mann
24 Beiträge
Servus
Servus Kameraden ich möchte mich kurz Vorstellen und Hallo sagen,mich würde auch eure Meinung zu meiner Homepage Feuerwehrmann interessieren schreibt mir einfach eure Meinung dazu,es sind Gedanken die im laufe meiner Dienstzeit bei der BF Nbg entstanden sind
mfg; drache33
*******mie Mann
205 Beiträge
Hallo den Neuen
Hallo den ganzen neuen Mitgliedern unserer Gruppe!

LG vom Golmie
*********r7266 Paar
1.103 Beiträge
wieder ein Neuer
... der sowohl beruflich als auch bei den "Schwarzarbeitern" seinem Hobby Feuerwehr nachgeht.

Viele Grüße an alle hier

LG Sascha
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.