Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Sachsen
3581 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Kette wachsen oder ölen

*********7082 Paar
1.660 Beiträge
Bei 5000 Km und knappe 100€ die Kette ist es halt ein extrem teurer Spaß WD40 zu nehmen *ggg*
Am Ende kommt es halt auch immer drauf an was man macht, für den täglichen Bahnhofsradler mag das gehen, aber für den Ambitionierten Rennradler dann halt nicht. Und für den ambitionierten MTBler schon gar nicht.
******_AS Mann
9.114 Beiträge
Die Schmiereigenschaften von WD40 sind nicht besonders, es hat vor allem die Aufgabe Wasser zu verdrängen, das kann es sehr gut.

Nähmaschinenöl ist Feinöl, das nehme ich für Züge und für die mechanischen Teile der Schaltung.

Für die Kette nehme ich kein Wachs, sondern Öl, das "dicker" ist als Feinöl und besser an der Kette haftet.
***os Paar
405 Beiträge
Zitat von *********7082:
Bei 5000 Km und knappe 100€ die Kette ist es halt ein extrem teurer Spaß WD40 zu nehmen *ggg*
Am Ende kommt es halt auch immer drauf an was man macht, für den täglichen Bahnhofsradler mag das gehen, aber für den Ambitionierten Rennradler dann halt nicht. Und für den ambitionierten MTBler schon gar nicht.

Naja, wie schon geschrieben: alle paar Monate eine neue Kette ist verkraftbar, v.a. wenns auch günstiger sein darf.
Einmal die Joy Freunde auf eine Home Party einladen anstatt in den Club zu gehen und schon hast du den Gegenwert einer Kette gespart *zwinker*
***os Paar
405 Beiträge
Ahja, noch ein Spartipp, der aber eh klar sein sollte:
wer auch beim Ölen viel spritzt, sollte die Bremsscheibe vorsichtshalber abdecken bzw schützen. Sonst sind auch gleich neue Beläge fällig oder es geht bergab schneller als geplant *zwinker*
**********_Wolf Mann
54 Beiträge
Ich wollte ja auch nur meine Erfahrung aus 20 Jahren mit euch teilen. Glaubt mir, ich habe so ziemlich jedes Öl oder sonstiges ausprobiert und bin immer wieder bei WD40 gelandet da es gut, schnell,günstig ist und es funktioniert.
Es kommt ja auch darauf an, wie oft man pro Woche fährt und in welchem Gelände man unterwegs ist.
Ich bin zeitweise jeden Tag gefahren und dann gehen die Schmiermittel die man in den Radläden zu kaufen bekommt, ganz schön ins Geld.
Bei einer geölten Kette haftet sich Staub und Sand an und wenn man das nicht jedes mal reinigt, nutzen sich Kette und Ritzel stärker ab.
Aber wie gesagt, jeder muss das für sich entscheiden. Ich kann nur sagen, dass es auch ohne Öl funktioniert.
Also bitte alle entspannt bleiben und "Kette rechts"
********rRLP Paar
69 Beiträge
Zitat von ******e74:
Kette wachsen oder ölen
Aus der parallelen Diskusion hier über Kettenreinigung stellt sich mir direkt noch eine Frage.Es kam der Vorschlag die Kette nicht zu ölen sondern zu wachsen.Wenn ich das so lese überzeugt mich das Wachsen der Kette schon.Eine Frage habe ich zur anwendung vom Wachs.Reicht es die Kette damit zu betropfen so wie man es mit Öl macht? Oder muss die Kette in Wachs eingelegt werden. Das meint mein Fahrradhändler vor Ort. Ich würde das etwas umständlich finden.

Also hinsichtlich der Frage nach dem/wie Wachsen:
Das Wachs erst auftragen, wenn die Kette mal richtig gereinigt und weitgehend fettfrei gemacht wurde! So wie im Beitrag geschrieben *g* ... Die Antwort auf ein "einlegen" der Kette schenken wir uns mal *g*
Im Anschluss die übliche Vorgehensweise (wie auf dem Bild mit den beiden aneinandergeklebten Zahbürsten hervorragend zu sehen ist), das Wachs auf die Bürste(n) tröpfeln und auf alle vier Seiten der Kette auftragen. Muss nicht viel sein.
Nachwachsen KANN man, wenn's nicht anders geht, natürlich auch mit den im Beitrag beschriebenen Fläschchen auf die Kette träufeln, gleichmässiger wird's aber mit (Zahn-)Bürste.
Beim Wachs gilt (ebenso wie bei Fett) NICHT: Viel hilft viel!
Any questions?
**xi Paar
459 Beiträge
Hallo, die frage nach wachsen hatte ich mir bisweilen nie gestellt. Früher habe ich hin und wieder mal geölt, bis ich gelernt habe, wie man die Kette richtig schmiert. Seitdem wird dies je nach Ausfahrt teilweise nach jedem waschen gemacht und geht binnen 5 Minuten (Rad waschen, Kette mir Lappen und Pflegemittel säubern, kurz abspritzen, trocken putzen, einölen und Rest wieder durch drehen abwischen).
Daher würde ich , wenn ich das mit dem wachsen lese, weiterhin beim ölen bleiben. Denke mal, dass der Aufwand zum Nutzen unterm Strich nicht so ist, wie beim ölen.
Aber ich denke, dass ich es vielleicht einfach mal ausprobiere und teste.
Oder ratet ihr mir von vornherein für MTB- Fahren eher davon ab.
Bin noch überzeugter Öler *lach*!
Grüße
******_AS Mann
9.114 Beiträge
Mich würde vor allem interessieren, wie sich das Wachs mit dem Schaltwerk verträgt ?
***os Paar
405 Beiträge
Zitat von **xi:
Hallo, die frage nach wachsen hatte ich mir bisweilen nie gestellt. ...
Oder ratet ihr mir von vornherein für MTB- Fahren eher davon ab....

Hi, ich bin ja auch MTBer. Wachs kommt mir iwie staubabweisender vor, deshalb finde ich es bei trockenen Bedingungen besser. Öl drückts beim Fahren immer ein bissl aus der Kette nach außen.
Bei Nässe oder im Extremfall Schnee wäschts einem nach meiner Erfahrung eh jedes Schmiermittel raus.
********rRLP Paar
69 Beiträge
Wie schon geschrieben - es ist zum Großteil auch ein wenig Philosophie ..... *g*
Wir sind vor ca. 10 Jahren auf Wachs umgestiegen, haben es nicht bereut und (wie bei vielen Dingen): Versuch macht "kluch"
@****er AS: Schaltwerke (Shimano XTR, Deore XT sowie SRAM) kommen problemlos klar und wir werden wohl nicht mehr fetten sondern wachsen nur noch.
@***os: Wachs hält auch beim feuchtem Wetter und Matsch besser (Kerzenprinzip) ==> Feuchtigkeit unterwandert Wachs im Gegensatz zu Fett/Öl nicht - oder zumindest nicht so schnell....
Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen: wenn man(n)/frau mit Fett/Öl zufrieden ist und gut klar kommt, keine Defizite hat und die "Wadenspuren" vom Öl/Fett nicht stören - warum umsteigen? Alles gut

LG und auf eine schöne MTB-Saison 2022
Kette wachsen. Wachs trocknen lassen. Fertig!!

Bleibt fast kein Dreck mehr hängen.
*********oy66 Mann
94 Beiträge
Beim Thema "Kette wachsen oder ölen" geht es nicht um Leben und Tod ... es ist viel schlimmer! *letzteswort*
******_AS Mann
9.114 Beiträge
@********rRLP

Vielen Dank für die Infos. *top* *danke*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.