Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Langhaarige Männer
3921 Mitglieder
zum Thema
Wie pflegt ihr Eure Partnerschaft?118
Für alle möglichen Dinge im Leben nimmt man sich Zeit für die Pflege.
zum Thema
Haben hübsche Menschen beim Swingen die schlechteren Chancen51
Ahoi liebes Joyclub-Publikum, kürzlich teilte mir ein männlicher…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Pflege der hübschen Mähnen

**********phira Frau
3 Beiträge
Themenersteller 
Pflege der hübschen Mähnen
Eine erste Frage hier an die Männerwelt, wie pflegt ihr eure schönen langen Haare so?


ich benutze ausschießlich Spülung, Shampoo,
Sprays zum auskämmen gegen Knoten.
*******en74 Mann
994 Beiträge
Gruppen-Mod 
Na, dann mach ich gleich mal den Anfang...

Meine Haare sind ziemlich pflegeleicht und ich bin sehr, sehr dankbar dafür, denn ich bin nicht der *100*-Tinkturen-Fan. Ich habe sehr dicke und widerstandsfähige Haare, also nicht so faserig und auch nicht so anfällig für Bruch. Die Friseuse ist immer hin und weg davon. *lol*

Bei Haaren ist es immer so, dass zu viel Waschen und zu viel Chemie den natürlichen Fettfilm zerstört, der die Haarpracht schützt und pflegt. Daher wasche ich höchstens 2-3 Mal die Woche, wenn ich merke, dass sie fettig werden oder verfilzt wären. Man merkt ja in der Früh beim Durchkämmen schon, ob sie noch geschmeidig fallen. Zum Waschen verwende ich basisches Shampoo vom Naturkosmetiker/Bioladen. Die Artikel aus dem Supermarkt kommen höchstens selten zum Einsatz.

Gelegentlich bekomme ich eine Ölmassage. Ich merke, dass das auch den Haaren voll gut tut. Das ist dann eine Gelegenheit sich vollzusaugen. Zwar braucht man dann erst mal 2-3 Waschgänge, um wieder ansehnlich zu wirken. Aber die Tage danach sind sie eine Pracht.
*****tes Frau
2.091 Beiträge
Ich würde euch raten verdünnt zu waschen oder festes shampoo zu nutzen. Kämmhilfe nutze ich keine ich fange bei den spizen an mit kämmen.
*******en74 Mann
994 Beiträge
Gruppen-Mod 
Ja, klar - bei den Spitzen. Sonst reißt man ja alles kaputt...

Ah, ja. Und gelegentlich mal Spülung. Meist in den kalten Monaten, wenn die Luftfeuchtigkeit eh nicht so hoch ist. Da werden sie sonst gern mal unwillig beim Kämmen...
****_CD Mann
307 Beiträge
Bei mir ist es simpel. Alle paar Tage mit Pflege Shampoo waschen, trocknen lassen und dann vorsichtig kämmen.
Wer richtig pflegen will, alle 3 bis 4 Tage waschen, Shampoo nur spitzen und in die Länge verteilen, Kur nur in den Spitzen. Haare im Handtuch kneten dann Lufttrocknen.
*****tes Frau
2.091 Beiträge
eigentlich soll das Shampoo nur auf die Kopfhaut, das ablaufende Shampoowasser reinigt die Längen.
*********niels Mann
2 Beiträge
Hi ich habe lockiges Haar durch das ich nach Waschen der Kopfhaut mit einem milden Schampoo, mit einem Tangle Teaser Kamm durchfahre um Knoten zu lösen. Dafür nutze ich dann auch eine Spülung (mittlerweile eine eher teure, aloe vera Spülung weil die mir einfach bessere Ergebnisse bringt) und da ich eher Trockenes Haar habe nutze ich bei gelegenheit ein hydrierended Öl für die Haare (vorwiegend die Spitzen). Durch das Öl springen meine Locken auch viel mehr
****ia Mann
2.829 Beiträge
Wenn ich Arbeite, wasche ich meine Haare täglich.
Neben Shampoo benutze ich so 1x die Woche eine Pflegespülung.

Bin in einem Alter, wo das Haar leider dünner wird und schneller Brüchig.
Daher gehe ich so alle 6 Wochen zur Frisörin und sie schneidet die Spitzen und passt die ganze Form etwas an.
Ab und zu gibt es zum aufhellen, einzelne Strähnen rein.
Die färbt sie dann auch alle paar Monate etwas nach.
Bin froh, wenn ich meine Haarlänge halten kann.
*********k_typ Frau
6.644 Beiträge
Gruppen-Mod 
Meine Haare sind ungefärbt und werden es auch bleiben, finde es ganz natürlich und normal, dass sie langsam grauer werden und habe damit kein Problem - auch bei anderen nicht.
Ich gehe auch nur 3-4 mal im Jahr zum Friseur und lasse dort die Spitzen schneiden.
Gewaschen werden sie mit einem normalen, guten Shampoo und danach kommt eine Spülung rein, dass sie sich besser kämmen lassen.
Nach dem Abtrocknen in der Dusche vornüber gekämmt, geknetet, in Form gebracht und an der Luft getrocknet.
*******en74 Mann
994 Beiträge
Gruppen-Mod 
Ich wickle sie nach dem Waschen erst immer locker in ein großes Handtuch, um den größten Anteil der Nässe rauszunehmen. Wenn ich Zeit habe, haue ich mich dann gerne erst mal einfach nackt auf's Bett und lasse sie dort im (oder auf dem) Handtuch nachtrocknen. Zum Anziehen werfe ich dann - nur kurz - den Fön an, weil ich es nicht mag, wenn das Shirt am Rücken nass wird. Der Rest trocknet dann an der Luft.
*********nger Mann
29 Beiträge
Ca. alle 2-4 Tage ein Naturkosmetik-Anti-Schuppen-Shampoo. Davon nehme ich relativ viel, denke es ist sehr mild, so dass es egal ist, wieviel. Einmal im Monat Lavaerde (Ghassoul). Frueher habe ich Jahrelang NUR Lavaerde benutzt, dann Roggenmehl (preiswert und natuerlich, sonst aber kein Vergleich mit Lavaerde), bin jetzt aber zu obengenannter Prozedur, mit Schampoo und dann nur einmal im Monat Lavaerde gelandet. Bei dieser monatlichen Session kaemme ich dann auch einmal ordentlich unter der Dusche mit einem Wet-Detangler durch. Da bleiben auch einige Haare haengen, ansonsten verliere ich fast keine Haare, das Sieb ist sonst fast leer. Normale Kaemme habe ich noch nie benutzen koennen mit diesem Haar. Entweder bin ich zu doof oder es geht einfach nicht. Komme einfach nicht durch. Und wenn, dann laden sie sich auf, jedenfalls stehen sie danach in alle Richtungen ab und flattern wie Elfenhaar um den Kopf und sind jedenfalls viel zu voluminoes. Kaemmen vieeel zu anstrengend. Zurueck zum Lavaerde-Nass-Kaemm-Tag: Nach der Session sind die Haare sehr viel leichter und kaum noch lockig. das kommt aber die naechsten 3 Tage wieder. Nach jedem Waschen gehe ich kurz mit dem Handtuch durch, da ich vermeiden will sie mechanisch zu sehr beanspruchen, niemals benutze ich Foen. Die tropfen dann eine gute Weile nach und hinterlassen eine Spur der nassen Verwuestung wo ich langgehe *zwinker* und drehe dann mit den Haenden einen einizigen riesigen Zopf daraus, so lasse ich sie trocknen, das macht genau die tollen Locken, die ich haben moechte. Alles in allem kaum Aufwand. Achja, im Sommer zur Mittagszeit, wenn ich es schaffe, sonne ich mich und bei der Gelegehnheit lege ich meine Haare auf frisches gruenes Gras, dann bleicht das die Haare und sie funkeln danach goldener/hellblonder als das natuerliche Aschblond, dass ich habe. Ich hatte auch einmal mit saurer Rinse experimentiert, also Spuelung die ich aus Wasser und Essig anruehre, aber das fand ich in mehrerer Hinsicht nicht sehr gut. Das ist auch so lange her, dass ich nicht einmal mehr weiss, ob ich Oel dazugenommen habe, oder nicht. Bei kurzen Haaren ging das, aber jetzt mit den langen moechte ich weniger experimentieren und sie sind eben so gut, dass ich das auch nicht muss. Der zweite Teil der Haarpflege ist wie beim Sport und vielen anderen Dingen die Ernaehrung. Da achte ich sehr darauf und denke dass das einen Teil zu der Haarpracht beitraegt. Wissenschaftlich belegen kann ich es aber nicht.
****H69 Mann
173 Beiträge
ca. 2x die woche waschen mit pflege shampoo und danach spülung drauf fürs bessere kammen, lufttrocknen lassen und fertig....coiffeur 2x im jahr
*******x94 Mann
14 Beiträge
Da ich zurzeit viel Sport mache, dusche ich eigentlich täglich, was mein eh schon recht dünnes Haar weiter strapaziert. Ich benutze regelmäßig nach dem Duschen ein Pflegeöl und ab und zu zusätzlich eine Pflegespülung beim Duschen.
Dies hilft auch ein wenig, jedoch find ich, dass mein Haar immer ab einer gewissen Länge (meist Schulterlänge) nur noch zerzaust und struppig aussieht. Dies ist dann meistens die Zeit, in der ich wieder meinen Friseur aufsuche, um die kaputten Enden zurechtstutzen zu lassen.
Somit stagniere ich nun seit einigen Monaten auf der gleichen Länge, was recht ermüdend ist und ich mittlerweile am Überlegen bin wieder auf kurze Haare zu wechseln, um es wieder pflegeleicht zu haben.
****hon Mann
93 Beiträge
Zitat von *******x94:
Da ich zurzeit viel Sport mache, dusche ich eigentlich täglich, was mein eh schon recht dünnes Haar weiter strapaziert. Ich benutze regelmäßig nach dem Duschen ein Pflegeöl und ab und zu zusätzlich eine Pflegespülung beim Duschen.
Dies hilft auch ein wenig, jedoch find ich, dass mein Haar immer ab einer gewissen Länge (meist Schulterlänge) nur noch zerzaust und struppig aussieht. Dies ist dann meistens die Zeit, in der ich wieder meinen Friseur aufsuche, um die kaputten Enden zurechtstutzen zu lassen.
Somit stagniere ich nun seit einigen Monaten auf der gleichen Länge, was recht ermüdend ist und ich mittlerweile am Überlegen bin wieder auf kurze Haare zu wechseln, um es wieder pflegeleicht zu haben.

Also ich habe mir abgewöhnt die Haare täglich mit zu Duschen. Das bekommt dem Haar ganz sicher nicht. Vielleicht 1 bis 2 mal die Woch muß da ausreichen. Vielleicht hilft auch Koffein Shampoo?
*********k_typ Frau
6.644 Beiträge
Gruppen-Mod 
@*******x94

Auch ich wasche meine Haare nicht bei jedem Duschen, sondern stecke sie mit einer Haarspange hoch. Probiere es einfach einmal aus, und ich bin mir recht sicher, dass unsere Männer mit den tollen, (sehr) langen Mähnen bestimmt auch nicht täglich ihre Haare waschen.

Wenn ich sie wasche benutze ich aber immer eine gute Spülung, aber kein Pflegeöl.

Und etwas zerzaust, struppig und wild dürfen lange Haare gerne auch aussehen *smile*, nur sollten sie insgesamt gepflegt sein, wie Bärte ebenso *zwinker*
*******x94 Mann
14 Beiträge
Danke @****hon , @*********k_typ .
@****hon Mein derzeitiges Shampoo ist schon ein Koffein Shampoo.
Ja das mit dem täglichen Haare waschen beim Duschen muss ich mir wahrscheinlich, so schwer es mir auch fallen wird, abgewöhnen. Meine bisher aber immer, dass Sie sonst noch ungepflegter ausschauen, wenn ich sie nicht mitwasche (:
*********k_typ Frau
6.644 Beiträge
Gruppen-Mod 
****H69 Mann
173 Beiträge
Höchstens 1-2 mal die woche, dann aber mit pflegespülung
******tus Mann
271 Beiträge
2-3 mal die Woche gewaschen mit shampoo und pflegekur... haare anschließend erst kurz im Handtuch trocknen und anschließend lufttrocknen lassen... lasse NIE ein Föhn an den Haare... bei jedem sidecut-Erneuerung (1,5 monatlich) wird der Spliss gecheckt
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.