Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Outdoor BDSM
1077 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Rebenglühen - Bretzfeld (09.03.2024)

FKK-Garten-Party 2023
*********vents
190 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Rebenglühen - Bretzfeld (09.03.2024)
Rebenglühen

Wenn der Berg für den Wein brennt.

Das ist Rebenglühen.
Der Verein „Die Weingüter Bretzfeld e.V.“ plant für März 2024 wieder mit seinem beliebten Freiluft-Event im Weinberg: „Rebenglühen Bretzfeld – Wenn der Berg für den Wein brennt.“​

Wieder findet das Event in einer anderen Bretzfelder Weinlage, dieses Mal
dem „Adolzfurter Schneckenhof“ statt. An diesem Berg findet das Rebenglühen zum zweiten
Mal nach 2020 statt. Die acht Weingüter und die Weinkellerei Hohenlohe eG bewirten Ihre
Gäste an insgesamt 10 Ständen mit rund 70 verschiedenen Weinen und 18 verschiedenen
Speisen. Damit halten die Wengerter am bewährten Konzept mit Lichtspektakel, Feuer,
Genuss, Vielfalt und schöner Stimmung im Weinberg fest. Der über 3km lange Rundweg führt
über den gesamten Weinberg.


Vorverkauf 10€
Abendkasse 12€
Zu jeder Karte gibt es ein Kristall-Weinglas mit dazu. Einmal bezahlter Eintritt gilt für alle weiteren Tage. In ausgewählten Online-Shops der Rebenglühen-Mitglieder können Karten inkl. Versand für 11€ erworben werden. Eine zusätzliche Verkaufsstelle, neben den teilnehmenden Betrieben, ist der BAG Raiffeisenmarkt in Öhringen.
Der Vorverkauf startet ab dem 8. Dezember und endet, wenn alle Karten verkauft sind, spätestens jedoch am Samstag 02.März 2024.
Eine Rücknahme von Karten im Vorverkauf ist ausgeschlossen.

ANREISE.

PKW
Per PKW direkt nach Adolzfurt oder von Pfedelbach über Windischenbach.
Großräumiger Beschilderung ab der Autobahn folgen.
Navi-Adresse: Alter Berg 1, 74626 Bretzfeld-Adolzfurt

S-Bahn
Per S-Bahn-Linie S4 – Haltestelle Bretzfeld.
Von hier aus verkehren kostenlose
Shuttle-Busse direkt in den Weinberg während der kompletten
Veranstaltungszeit.

Shuttle-Bus
Bahnhof Bretzfeld - Anschluss S-Bahn S4
Dorfgebiet Adolzfurt
Stöckig
Windischenbach (Ecke Bretzfelder & Adolzfurter Straße)

Zu Fuß
Aus Bretzfeld, Adolzfurt, Scheppach, Rappach, Bitzfeld, Verrenberg,
Windischenbach, Geddelsbach und Buchhorn gut fußläufig zu erreichen.

Caravan
Stellplätze solange der Vorrat reicht an der Weinkellerei: Alter Berg 1, 74626 Bretzfeld

Weitere Infos.

Sicherheit
Für Ihre Sicherheit ist es erforderlich, dass Sie sich ausschließlich auf den ausgewiesenen Wegen aufhalten und diese nicht verlassen.

Der Veranstalter haftet nicht für Sach- oder Personenschäden.

Dem Weisungspersonal ist Folge zu leisten

Tipp: Taschenlampe mitbringen!

Vorbehalt Termin
Die Veranstalter behalten sich vor, das Event auch noch kurzfristig abzusagen. Beispielsweise bei gefährlicher Wetterlage oder wenn die Corona-Bedingungen das Event nicht im Sinne der Veranstalter ermöglichen. Die Eintrittskarte behält ihre Gültigkeit für das nächste Rebenglühen. Eine Rückgabe der Karte ist nicht möglich. Laufende Informationen bei den Betrieben.

Häufig gestellte Fragen
Wo kann ich Tickets für die Veranstaltung kaufen?
Die Tickets gibt es im Vorverkauf bei allen teilnehmenden Betrieben:

Weingut Birkert
Weingut Borth
Weingut Busch
Weingut Mai
Weingut Schneckenhof
Weingut Schwab
Weingut Weibler
Weingut Weihbrecht
Fürstenfass Weinkellerei Hohenlohe eG
und bei der Raiffeisenbank Hohenloher Land eG


Rebenglühen

Bretzfeld, Baden-Württemberg
09.03.2024

Rebenglühen



******s70 Frau
131 Beiträge
Wenn jemand aus Stuttgart (Bad Cannstatt) teilnimmt und nichts gegen eine Mitfahrerin hat, würde ich gerne teilnehmen. Tolles Event 👍☺️
***py Mann
16.087 Beiträge
Gruppen-Mod 
Zitat von ******s70:
Wenn jemand aus Stuttgart (Bad Cannstatt) teilnimmt und nichts gegen eine Mitfahrerin hat, würde ich gerne teilnehmen. Tolles Event 👍☺️

Als wir das letzte Mal beim Rebenglühen waren, gab es einige Anmeldungen und Teilnehmer aus der Region Stuttgart. Momentan schaut es aber noch mau aus... *nachdenk*
******s70 Frau
131 Beiträge
Ich beobachte Mal 👀... Oder vielleicht schreibt mich jemand an...
***py Mann
16.087 Beiträge
Gruppen-Mod 
So langsam geht es in die heiße Phase...
beim Rebenglühen. Leider haben die Veranstalter auf Ihrer Webseite diesmal keinen Lageplan mit abgebildet.

Aber ich gehe mal davon aus, dass es drei Zugänge geben wird. Auf der Webseite wird als Adresse für die Autofahrer (fürs Navi) "Alter Berg 1, 74626 Bretzfeld" angegeben.

Dies ist die Adresse der Weinkellerei Hohenlohe in Bretzfeld-Adolzfurt.

Ich denke das wäre dann auch ein guter Treffpunkt.

Soweit ich weiß halten aber die Shuttle-Buse an einem anderen Eingang, nämlich oben am Sattel. Da stellt sich nun die Frage: Sollen wir einen genauen Zeit- und Treffpunktpunkt ausmachen, wo sich dann alle treffen?

Beim letzten mal hat das aber auch schon nicht so richtig geklappt... *nachdenk*

Vielleich habe ja die, die beim letzten mal schon dabei waren noch eine Idee. *idee*

Unten auf der Karte habe ich mit rot die Abendkassen (wie sie bei unserem letzten Besuch aufgestellt waren) eingezeichnet und mit gelb die Shuttle-Bushaltestelle.

(So aus der Erinnerung heraus...)
*****y24 Paar
127 Beiträge
So richtig beschäftigt haben wir uns damit eigentlich noch gar net, wir haben ein Zimmer gebucht. Also fahren wir auf jeden Fall mit dem Shuttlebus
*********2000 Paar
1.804 Beiträge
Gruppen-Mod 
Also ein genauer Treffpunkt wäre echt ganz gut wir waren da noch nie 😅 und mit Sicherheit können es alle einrichten dass man sich auch pünktlich trifft um dann gemeinsam mit dem Shuttlebus dahin zu fahren oder ??
***py Mann
16.087 Beiträge
Gruppen-Mod 
Also ich habe eben nochmals nachgeschaut...
2020 war ich mit den Singles-Ba-Wü beim Rebenglühen.

Hier mal ein paar bewegte Bilder von 2019


***py Mann
16.087 Beiträge
Gruppen-Mod 

*********_2009 Paar
32 Beiträge
Also ich habe eben nochmals nachgeschaut...
2020 war ich mit den Singles-Ba-Wü beim Rebenglühen.

Hier mal ein paar bewegte Bilder von 2019

[/quote

Ja, und einen Tag später stand in der Zeitung, dass alle, die dort waren, zum Coronatest müssen *augenzu*
Und damals hatten wir auch auf einem kleinen Parkplatz getroffen , sind aber zu Fuß zum Eingang gegangen, ohne Shuttlebus. Leider weiß ich nicht mehr, wo wir geparkt haben.
***py Mann
16.087 Beiträge
Gruppen-Mod 
Wir hatten uns damals...
auf dem Parkplatz der Weingärtnergenossenschaft getroffen. Es hatten sich ja um die 30 Leute angemeldet und viele davon sind mit dem Shuttlebus an einem anderen Einlass auf das Veranstaltungsgelände aufgeschlagen.

Wir haben auf dem PP gewartet und die Anderen waren quasi schon drin...

Aber wir hatten ja auch auf dem PP Spaß, beim Einweisen der Reisebusse, die Scharen von Rentnern von der Ostalb ankarrten. *megaphon*

Alle haben sich erschrocken als ich die Sirene eingeschaltet habe.

Diesmal sind wir ja nicht so viele, deshalb bleibt das *megaphon* zuhause.

Ich denke es wird am besten, wenn wir feste Zeiten zu bestimmten Einlässe vereinbaren.

Also von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr am PP bei der Weingärtnergenossenschaft und ab 18:30 bis 19:00 Uhr am oberen linken Einlass "nahe der Shuttlebushaltestelle".(siehe Bild Google-Maps)

Das wäre mein Vorschlag. Und für alle, die außerhalb der genannten Zeiten aufschlagen, gibt es dann noch im Eventrundbrief meine Mobilnummer, dann kann man mich auch noch anrufen. *idee*
*****Moi Frau
676 Beiträge
Ich muss mich leider wieder abmelden. Am Samstag findet der zweite Teil meines Umzugs statt, da ich für letztes Wochenende keinen Transporter mehr bekam.

Ich wünsche euch allen viel Spaß und gutes Wetter.

Liebe Grüße Silke
******s70 Frau
131 Beiträge
Zitat von *****Moi:
Ich muss mich leider wieder abmelden. Am Samstag findet der zweite Teil meines Umzugs statt, da ich für letztes Wochenende keinen Transporter mehr bekam.

Ich wünsche euch allen viel Spaß und gutes Wetter.

Liebe Grüße Silke


Schade.... Bis zum nächsten Mal
***py Mann
16.087 Beiträge
Gruppen-Mod 
Falls noch jemand Lob und Tadel loswerden möchte,...
so kann er/sie/es gerne hier tun: Erfahrungen & Meinungen zu Rebenglühen

Ich fand den Abend trotz der Umstände gar nicht mal so schlecht. Es waren halt doch schon sehr viele Leute am Samstag-Abend dort unterwegs. Manchmal wurde man von den Lichtinstallationen *hypno* doch auch ganz schön geblendet, so dass man sich dann auch kurzzeitig aus den Augen *fernglas* verloren hat. Doch irgendwie haben wir uns auch immer wieder zusammen gefunden. *knuddel*

Danke allen die dabei waren...

GLG chapy *huhu*
***py Mann
16.087 Beiträge
Gruppen-Mod 
Da ich ja am Samstag gefragt wurde,...
ob es auch in diesem Jahr eine Osterwanderung geben wird, habe ich heute eine entsprechende Wanderung für den Ostermontag eingestellt.

Die ist momentan noch in der Prüfung und sollte spätestens im Laufe des morgigen Tages online gehen.

*modda*
***py Mann
16.087 Beiträge
Gruppen-Mod 
Die Osterwanderung ist jetzt auch online...
3 Seen-Wanderung nach Ostern bei Waldenburg
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.