Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Miramar Weinheim
2269 Mitglieder
zur Gruppe
FKK in BaWü
2496 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Tati's Rätsel-Ecke

Ü17s Antwort ist richtig, Rolling Fork heißt der Geburtsort von Muddy Waters.

Das Flüsschen heißt Deer Creek und fließt direkt an seinem Elterhaus vorbei. Der kleine McKinley ging dort oft spielen und kam regelmäßig nass und matschig nach hause, so dass er von seiner Großmutter den Namen "Muddy Waters" bekam.
*****har Paar
41.021 Beiträge
JOY-Team 
Ein immer wieder lehrreiches und sehr informatives Rätselspiel, liebe Tati! Vielen Dank!
ja, das finde ich auch, mach weiter so!!!
Wer war Samuel Cornelius Phillips ?

a.) Er hat die langlebige Glühbirne erfunden
b.) Er hat Elvis entdeckt
c.) Er war Schlagzeuger bei Cream
*****har Paar
41.021 Beiträge
JOY-Team 
Wenn ich mich nicht sehr irre, war er der Produzent vieler Platten von Elvis und Roy Orbison - und vermutlich noch von ein paar andere (doch das weiß ich leider nicht). Allerdings kenne ich ihn nur unter S. C. Philipps, doch das würde ja passen.

Ob er allerdings Elvis entdeckt hat, weiß ich nicht, doch halte ich es für möglich, nachdem er ja damals viele seiner Platten produziert hat.
Richtig !
Man kennt ihn ja am ehesten als Sam Phillips (1923-2003).
Er war Inhaber der kleinen Plattenfirma "Sun Records" und hatte wohl einen guten Riecher. Elvis kam doch zu ihm, um private Schallplattenaufnahmen für seine Mutter zu machen und Phillips hat sofort das Potential erkannt. Er hat aber nicht nur Elvis entdeckt (und produziert), sondern auch Jerry Lee Lewis, Carl Perkins, Roy Orbison und Johnny Cash.
Wer schrieb den Song "Blue Suede Shoes", mit dem Elvis einen Millionenhit landete ?

a.) Johnny Cash
b.) Sam Phillips
c.) Carl Perkins
manchmal stimmt ja der 1. Gedanke

a)
beim nochmal drüber lesen weiß ich, es ist falsch *snief2*
Leahnah, du kannst ja noch mal verbessern.
naja, ich hatte ja selbst den Titel nicht ordentlich gelesen *omm* von daher
also richtig wäre dann doch wohl c)
Richtig!
Bevor "Blue Suede Shoes" ein großer Hit von Elvis wurde, hatte Carl Perkins schon über eine Million Schallplatten mit diesem Song verkauft. Er schrieb ihn auch. Allerdings hat auch Johnny Cash seinen Teil dazu beigetragen. Als Cash mit der Army in Landsberg am Lech stationiert war, hatte er einen Vorgesetzten, der so stolz auf seine blauen Wildlederschuhe war und immer aufpasste, dass sie nicht schmutzig werden. Diese Geschichte erzählte Johnny Cash Carl Perkins. Als dieser beim Tanzen einen jungen Mann beobachtete, der zu seiner Tanzpartnerin sagte, sie solle ihm nicht dauernd auf seine neuen Schuhe treten, fiel ihm die Geschichte wieder ein und er schrieb einen Song darüber. Und Sam Phillips hat ihn produziert.
Wer war denn hier der Komponist ?

a.) Dmitri Schostakowitsch
b.) Sergei Prokofjew
c.) Aram Chatschaturjan

Und wer war der Gitarrist ?

a.) Dave Edmunds
b.) Rory Gallagher
c,) Alvin Lee

*****har Paar
41.021 Beiträge
JOY-Team 
Der Komponist ist eine klare Sache, und das weiß ja eigentlich fast jeder: das war eindeutig c.)

Doch der Gitarrist? Da muss ich wohl raten und tippe einfach mal auch auf c.) - obwohl mein Verstand und mein ramponiertes Gehör mir eigentlich eher Dave Edmunds nahelegen ...
ich nehme b) als *rock*
c) wie Antaghar für den Schreiber *zwinker*
Ja klar, der Komponist war einfach.

Antaghar, du hättest dich auf deinen Instikt verlassen sollen, es war Dave Edmunds.
Alvin Lee war damals (1969) ja schon mit Ten Years After erfolgreich, obwohl die Schnelligkeit des Gitarrenspiels den Verdacht nahelegt.
Dave Edmunds hat 1970 Love Sculpture aufgelöst, um sich seiner Solo-Karriere zu widmen.
Little Walter (1930-68) gehörte zusammen mit Muddy Waters und Howlin' Wolf zu den drei größten Blues-Stars der Chicagoer Chess-Labels. Er war außerdem der einflussreichste und erfolgreichste Mundharmonika-Spieler im Blues.
Sein Nachname war Jacobs, Walter war sein zweiter Vorname.
Wie war sein ERSTER Vorname ?

a.) Maria
b.) Melissa
c.) Marion
*****har Paar
41.021 Beiträge
JOY-Team 
c.) ist richtig - auch wenn es komisch klingt.
Und er ist leider viel zu früh gestorben; ich glaube, er war nicht mal 40.
Richtig, Anthagar, Marion Walter Jacobs war der volle Name.
38 Jahre wurde er alt, er starb 1968 nach einer Schlägerei an Herzthrombose.
Welcher berühmte Rock-Gitarrist fing als Banjo-Spieler in einer Dixieland-Band an ?

a.) Pete Townshend
b.) Jimmy Page
c.) Richie Blackmore
a.) Pete Townshend

er war auch Bläser, also sehr vielseitig *anmach*
Sehr gut, Leahnah !
Der Bläser in der Dixieland-Band war allerdings sein Freund, der spätere Who-Bassist John Entwistle.

Welches Instrument spielte John Entwistle ?

a.) Tuba
b.) Posaune
c.) Waldhorn
wenn ich mich richtig erinnere
war es das Waldhorn
Wow, da erkennt man den richtigen Who-Fan ! Ja, Waldhorn spielte er.

Dann kennst du doch sicher auch den Spitznamen, den John Entwistle bei The Who bekam.

a.) The Ox
b.) The Horse
c.) The Pig




Fortsetzung Bad Weisheit: Tati's Rätselecke II
Wegen Überfüllung geschlossen
Dieses Thema hat die maximale Länge erreicht und wurde daher automatisch geschlossen.

*geschlossen*


Wir möchten uns an dieser Stelle für die rege Beteiligung bedanken.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.