Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Österreich
1195 Mitglieder
zum Thema
Swingerclub mit Paare-Abend in der Region Bayern-Österreich1
Wir würden gerne zu einem Paare-Abend einen Swingerclub besuchen.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

nenaV Österreich

****cts Paar
1.388 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
nenaV Österreich
Dank eines Mitgliedes @https://www.joyclub.de/profile/3438168.vision4u.html sind wir auf folgendes Projekt aufmerksam geworden.

https://www.nena-v.at/

Nach dem Duchlesen der Seite hat sich hier im Hause schnelle eine sehr rege Diskussion eingestellt. Da dachten wir, dass es schön wäre, dieses hier in der Gruppe fortzusetzen.

Uns gefällt dieses genossenschaftliche Projekt in seiner Konzeption sehr, wobei wir keinerlei Motivation hätten nach Österreich zu ziehen.
******ore Frau
4.544 Beiträge
Ja, die spannenden Projekte finden oft gefühlt so weit weg, wie auf einem anderen Planeten statt.....

Darf ich nachfragen, was genau Euch zur Diskussion angeregt hat?
****cts Paar
1.388 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Übertragbar auf andere Regionen?
Eventuell lässt sich diese Herangehensweise auf regionale Interessen übertragen. Grundsätzlich ist es genau das, was wir uns vorstellen...nur eben im eher ländlichen Bereich.
Verschiedene, an die Bedürfnisse der Bewohner angepasste Wohnmodelle, mit dem gleichen Gemeinschaftskonzept.

Eventuell wäre die Gründung eines Vereins sinnvoll, um Ressourcen zu bündeln, in Arbeitsgruppen Ideen und Vorstellungen zu sammeln, zu konkretisieren.

Uns scheint dieses Konzept sehr durchdacht und bodenständig.

Grundsätzlich interessiert uns vorallen das Thema Ressourcenteilung. Sein es auf Wohnraum/Nutzraum/Flächen bezogen oder auf "Dinge" . Einfach nur als Beispiel, wir wohnen in einem Dorf mit ca 3500 Einwohner... also noch überschaubar. Bestimmt hat jeder Haushalt mindestes eine Bohrmaschine, von den vielleicht einer gerade in Benutzung ist. Dass muss doch auch anders gehen! Ganz zu schweigen von den vielen Autos die gerade ungenutzt rumstehen, Scheunen und Zimmer die leer stehen und ungenutzt sind und trotzdem Geld kosten. Viele rennnen in die Arbeit und schufften sich dafür ab Sachen zu Finanzieren die besser Gemeinschaftlich genutzt werden könnten. Das kostet u.A Lebenszeit und Kraft der sesser genutzt werden könnte. Im Konzept sehen wir hier viele Lösungsansätze.
****ine Frau
7.262 Beiträge
....*dafuer* ...angefangen mit der "Bohrmaschine" -- es liegt zu viel "brach" ungenutzt ...

Ich habe mir das nenaV-Projekt nun auch mal angesehen.. im Grunde dachte ich mir sowas auch schon so ähnlich... wundere mich aber, dass die letzten Veranstaltungen/Infos auf der Seite von 2017 stammen? Bzw. es gibt nicht wirkliche architektonische Überlegungen, wie es denn konkret aussehen könnte...
Dinge brauchen ihre Zeit auch in Österreich
Ich wünsche mir auch, dass es mit nena-V schneller konkret wird.

Es müssen kommunale Türöffner gefunden, Anschubfinanzierungen ermöglicht, die geeignete Immobilie gefunden werden,... und das alles im Moment noch mit ehrenamtlichem Engagement.
Bei der Größenordnung von ca. 200 Wohnungen kein leichtes Unterfangen, wenn eine Gemeinde es nicht selbst in die HAnd nimmt, und selbst dann dauert es.

Aber je mehr Leute von diesem Projekt wissen und sich davon inspirieren lassen, desto besser.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.