Weihnachten als solches interessiert mich inzwischen recht wenig. Allerdings die Wintersonnwende (2024 am 21.12. um genau 10:20 Uhr) und die 12 darauffolgenden Rauhnächte sind für mich eine wichtige Zeit, obwohl ich tatsächlich nicht räuchere
(bis jetzt zumin.)... Daraus ist ja das Weihnachten entstanden ursprünglich.
In diesen Tagen arbeite ich bewußt nichts, genieße die Nächte und die Dunkelheit, achte auf evtl. Zeichen von Geistern und Ahnen, wandere viel, übernachte vllt. auch draußen. Sehen wir dann.
Am 22.12. mache ich einen Grillnachmittag und eine Fackelwanderung am frühen Abend durch den dunklen Wald für Bekannte und Bekanntesbekannte und deren Kinder, mal schauen wer alles kommt, habe die Einladung weitergeben lassen. Also falls wer von euch (bis in meine Gegend) kommen möchte / kann, darf ruhig auch dazustoßen. Sagt mir Bescheid
.
Ansonsten sind wir an Weihnachten bei meiner Mutter eingeladen, den Weihnachtsbraten steuere ich bei, weil ich ein bißchen metzgerisch tätig bin.
Auch ein paar Plätzchen esse ich durchaus mal.
So kommt das klassische Weihnachten dann schon auch zu mir
.
Wird gewiß eine schöne Zeit, auch ohne Kirche oder Geschenke.