Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Erotic Art & Culture Day
154 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Achtsamkeitsgedanken 2025

****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanken 2025
Achtsamkeitskalender 2025 - Ruhe, Glück, und Erfüllung finden

Achtsamkeitsgedanke Mittwoch - Neujahrstag - 1. Januar 2025

Und wieder liegt ein neuer dicker Kalender vor uns,
der uns durch das gerade begonnene Jahr begleiten will.

Mit Achtsamkeit können wir unser Leben erleichtern, gelassener werden
und die Beziehungen zu den Mitmenschen verbessern.

Dazu gibt und der Kalender Tipps und Hinweise.

Die Gedanken berühmter Menschen sollen zum Nachdenken anregen
und unsere Tage bereichern.

Guten Neujahrsmorgen

Das alte Jahr hat´s schlau gemacht,
fort ist´s bei Neben und bei Nacht.

Zum großen Glück für fern und nah
war auf der Stell ein andres da.

Johann Peter Hebel (1760 - 1826)
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanken Donnerstag, 2. Januar 2025

Achtsamkeit, was ist das eigentlich?
Damit bezeichnet man einerseits die Aufmerksamkeit für die eigenen Bedürfnisse
und die anderer Menschen und Lebewesen, andererseits die Fähigkeit,
sich in einen besonderen Zustand von Bewusstsein und Wahrnehmung zu versetzen.

Dazu werden wir im Laufe des Jahres viele Beispiele finden.
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Freitag, 3. Januar 2025

Träume nicht dien Leben, lebe deinen Traum.

Tommaso Campanella (1568 - 1639)
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Samstag, 4, Januar 2025

Trage dein Wissen wie deine Uhr in einer verborgenen
Tasche und ziehe sie nicht hervor, nur um zu zeigen,
da du eine besitzt.

Philip Stanhope (1694 - 1773)
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Sonntag, 5. Januar 2025

Ein Weg zu mehr Achtsamkeit ist es, sich mit Affirmationen zu beschäftigen.

Eine Affirmation ist ein positiver Satz, den man sich immer wieder vorsagt oder den man denkt.
um ihn sich durch die Wiederholung einzuprägen und damit seine Einstellung und Glaubensätze
sozusagen umzuprogrammieren. Du kannst deine Affirmationen laut vor dem Spiegel sage oder
in ruhigen Minuten denken.

Ein Beispiel: Du hast eine Aufgabe bekommen und bist unsicher,
ob du sie bewältigen kannst.

Deine Affirmation lautet: Ich kann das! Die häufige Wiederholung wird dir immer
mehr Sicherheit geben und du wirst deine Aufgabe mit mehr Freude und
Selbstbewusstsein anpacken können.
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Montag, (Heilige Drei Könige) 6. Januar 2025

Ein guten Weg zu mehr Ruhe und Gelassenheit sind Atemübungen.
Weir atmen ständig, ohne darüber nachzudenken,
aber man kann das auch bewusst tun. Alles was wir brauchen,
ist ein ruhiger Ort ohne Ablenkung. Setze oder Stelle dich aufrecht hin
(manche Übungen kann man auch im Liegen durchführen),
und konzentriere dich auf das Aus- und Einatmen, ohne an etwas
anderes zu denken. Das ist nicht so einfach, denn die Gedanken
schweifen leicht ab. Dann sollte du es aber nicht aufgeben,
sondern einfach zur Konzentration auf den Atem zurückkehren.

Nehme dir für die Atemübungen etwa 10 Minuten Zeit.
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Dienstag, 7. Januar 2025

Was sich zu tun lohnt, lohn sich, gut zu tun.

Philip Stanhope (1694 - 1773)
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Mittwoch, 8. Januar 2025

Tue das, wodurch du würdigt wirst, glücklich zu sein.

Immanuel Kant (1724 - 1804)
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Donnerstag, 9. Januar 2025

Die Meditation ist eine bewusstseinserweiternde Übung,
die ihre Wurzeln sowohl in der fernöstlichen als auch in der
christlichen spirituellen Tradition hat.

Alle Konzentrations-, Achtsamkeits-und Atemübungen können in
die Meditation führen. Ziel ist es, die schweifenden Gedanken
auszuschalten, allein auf den Gegenstand der Meditation zu
fokussieren und damit eine innere Leere zu erreichen.
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Freitag, 10. Januar 2025

Das größte Hindernis im Leben ist da Warten, das am
Morgen hängt, und dabei das Heute, das Gegenwärtige
verliert.

Lucius Annaaeus Seneca (um 1 - 65 n. Chr.)
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanken Samstag, 11. Januar 2025

Mit einem tennisballgroßen Igelball kannst du viel Gutes für dich tun,
Um zum Beispiel den Schulterbereich zu lockern,
nehme den Ball in die eine Hand, hebe die Arme über den Kopf
und roll den ball mit etwas Druck zwischen den Handflächen hin und her
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Sonntag, 12. Januar 2025

Wenn wir der Erde etwas wegnehmen, müssen wir ihr auch wieder etwas zurück geben.
Wir und die Erde sollten gleichberechtigte Partner sein. Was wir der Erde zurückgeben,
kann etwas so Einfaches - und zugleich so Schwieriges - wie Respekt sein.

Die Suche nach ÖL, Kohle und Uran hat der Erde bereits großen Schaden zugefügt.
Eines müssen wir lernen: Wir können nicht immer nur nehmen, ohne selber etwas zu geben.
Wir müssen unserer Mutter, der Erde, immer so viel geben, wie wir ihr weggenommen haben.

Navajo-Weisheit
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanken Montag, 13. Januar 2025 Vollmond

Du kannst den Ozean nicht überqueren, wenn du nicht den
Mut hast, die Küsten aus den Augen zu verlieren.

Christoph Kolumbus (1451 - 1506)
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Dienstag, 14. Januar 2025 -

Gelassener zu werden muss man lernen, denn dazu gehört
ja auch ein entspannter Umgang mit sich selbst. Das braucht
Zeit und muss immer wieder geübt werden. Jeden Tag
von neuem sollte man versuchen, mit sich selbst weniger
streng zu sein, denn dann beurteilt man nach und nach
seinen Partner, die Familie, die Freunde, die Kollegen
weniger streng. Unterlässt, manchmal wenigstens,
die beurteilenden Bemerkungen, die einem auf der Zunge liegt.
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Mittwoch, 15. Januar 2025
Möchte du gerne abnehmen? Fange doch mal mit
folgenden Affirmationen an:

Ich esse nur, wenn ich Hunger habe.
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Donnerstag, 16. Januar 2025

Sobald ich mich für Dinge und Menschen interessiere, an
ihnen freue, sie liebe, bin ich jung,

sobald ich meine Umgebung stumpf oder ablehnend
gegenüberstehe, bin ich alt.

Gerhard von Mutius (1872 - 1934)
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Freitag, 17. Januar 2025

Wollt ihr, dass man Gutes von euch denkt,
so sprecht nicht davon.

Blaise Pascal (1623 - 1662)
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Samstag, 18. Januar 2025

Zur Achtsamkeit gehört auch Aufmerksamkeit, um besser
wahrzunehmen, was um uns herum geschieht. Das gelingt,
wenn man die tägliche Routine einfach mal durchbricht.
Schreibe ein paar Sätze mit der linken Hand statt mit der
rechten Hand und umgekehrt, falls du Linkshänder bist,
putze die Zähne nicht mit der gewohnten Hand,
spreche die Sätze rückwärts, nehme einen anderen
Weg als üblich zur Arbeit.
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Sonntag, 19. Januar 2025

Mudras, auch Fingeryoga genannt, sind Gesten mit den
Händen, die im Yoga beruhigend oder anregend auf den
Organismus Körper und Seele wirken.
Mudras sind einfach und überall durchzuführen,
es ist nur wichtig, dass du dabei nicht abgelenkt bist.

Während du ein Mudra ausführst, kann du meditieren
und deinen Atem kontrollieren.

Empfohlen wird, Mudras pro Tag 45 Minuten lang zu üben.

Lasse dich dabei nicht abschrecken; du kannst die Zeit
in dreimal 15 Minuten aufteilen. Vielleicht beginnst du
im Urlaub - wenn du bereits Erfahrung damit hast, lässt
sich die Zeit besser in den Alltag integrieren.
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanken Montag, 20. Januar 2025

Wer seinen Egoismus überwindet, der entledigt sich des
bedeutendsten Hindernisses, welches jeder wahren Größe
und jedem wahren Glück den Weg verrammelt.

József Etrös (1813 - 1871)
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Dienstag, 21. Januar 2025

Ein Mudra gegen Schlafstörungen:
Mit beiden Händen Daumen und Zeigefinger an der Spitze zusammenführen
und die restlichen Finger leicht nach oben strecken.
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Mittwoch, 22. Januar 2025

Wer über andre Schlechtes hört,
soll es nicht weiter noch verkündigen.
Gar leicht wird Menschenglück zerstört,
doch schwer ist Menschenglück zu gründen.

Friedrich von Bodenstedt (1819 - 1892)
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Donnerstag, 23. Januar 2025

Die kleine Übung macht frisch und stärkt das Konzentrationsvermögen.
Die Ellenbogen auf den Tisch stellen und einen Tennis- oder Igelball
von einer Hand in die andere werfen.
Wie schnell und langsam das gemacht wird, spielt keine Rolle,
der Abstand der Ellbogen kann eventuell
vergrößert werden. Einige Minuten lang durchführen.
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Freitag, 24. Januar 2025

Sich in die Weite verlieren zu können hat immer mit dem
aktuellen Augenblick zu tun, in dem wir uns befinden.
Und genau in diesem Moment sich all dessen bewusst
zu sein, was uns umgibt und beschäftigt, und nichts zu
bewerten oder zu beurteilen. Sondern nur wahrnehmen
und beobachten.
****e57 Frau
37.638 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Samstag, 25. Januar 2025

Man isst nie so lächerlich durch die Eigenschaften, die man
besitzt, wie durch jene, die man zu haben vorgibt.

Francois de La Rochefoucould (1613 - 1680)
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.