Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Essen, die Ruhrmetropole
786 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

**Essen - Haferkamp (a.D.) - Zweikampf (041)

****med Frau
8.626 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
**Essen - Haferkamp (a.D.) - Zweikampf (041)
Großes Duell der Tatortgeschichte - ohne Mord - tolle 70er Jahre Stimmung

Meine Wertung damals 10 Punkte (ich mag diese ollen Folgen eigentlich überhaupt nicht ..)

na, mit dem Rauchen sollte man nicht aufhören wollen, bei dieser Folge ... Was kein Mord? Egal! Toll! Alles! München! Alohol *g* Drehbuch, geniale Dialoge, jede Pointe sitzt .. Formidable Frauen, Flirts, falsche Fährten - ohne Filter - ich fasse es nicht, clubi gibt 10 points für das Geräucherte ;-)


Mit Gustl Bayrhammer als Gastkommissar Veigl (war damals so üblich)
und Synchronsprecher Niels Clausnitzer (u. a. Roger Moore) in einem Filmauftritt

Inhalt:
Marion Mezger wird vom Bauunternehmer Franz Degenhart und einem jungen Komplizen entführt. Die beiden Männer verkleben dem Opfer die Augen mit schwarzen Klappen und verschleppen sie in ein Hochhaus. Herr Mezger, der seine Frau vergeblich sucht, alarmiert die Kriminalpolizei und erreicht prompt Hauptkommissar Haferkamp, der Nachtschicht schieben muss. Der Ermittler reagiert genervt: noch ein Routinefall. Heinz Haferkamp hält es nicht für nötig, der Vermisstenanzeige viel Beachtung zu schenken. Marion Mezger wird schon wieder auftauchen, denkt er.

Bereits am nächsten Morgen kassiert Kommissar Haferkamp die Quittung für sein fragwürdiges Verhalten; sein Chef weist ihn in die Schranken. In der Zwischenzeit hat Mezger einen Anruf von den Entführern erhalten; er bittet nun die Polizei, sich aus dem Fall herauszuhalten. Trotzdem überwacht die Polizei unauffällig die Aktivitäten im Entführungsfall und geht einigen Hinweisen aus der Bevölkerung nach. Nachdem Degenhart und sein Komplize fünf Millionen Mark Lösegeld von Mezger erpresst haben, lassen sie Marion gehen und flüchten getrennt voneinander.

Heinz Haferkamp von der Kripo Essen geht im Fall „Zweikampf“ dem Hinweis einer Zeugin nach, die Franz Degenhart in die Wohnung im Hochhaus hat gehen sehen. Das Appartement war lange Zeit nicht bewohnt, deswegen kam das der älteren Dame merkwürdig vor. Der Kommissar lässt die Wohnung von der Spurensicherung untersuchen, die viele Indizien findet. Sämtliche Fingerabdrücke in der Wohnung wurden allerdings sorgfältig verwischt. Er führt Marion mit verbundenen Augen in das Appartement, um zu prüfen, ob sie dieses wieder erkennt. – Doch die verneint. Dennoch ist sich Haferkamp mittlerweile sicher, dass Degenhart der Täter ist. Da er ihm die Erpressung jedoch nicht nachweisen kann, muss er ihn aus der Untersuchungshaft entlassen. Damit beginnt ein Katz- und Mausspiel zwischen dem Fahnder und dem vermeintlichen Täter.
https://tatort-fans.de/tatort-041-zweikampf/

Erstausstrahlung am 23. Juni 1974
****med Frau
8.626 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Wiederholung am
Dienstag 19.07.2022
23:40 WDR
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.