Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Frankreich
974 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Helmpflicht

*******urig Paar
7.122 Beiträge
******irk:
Mittlerweile ist es hier wie auf einigen Skipisten auch ein Gegeneinander statt eines vernünftigen Miteinanders.

Das kommt davon, wenn man immer nur die Verantwortung auf andere abschieben möchte und sich nicht selbst an der eigenen Nase fasst um sich hinter Fis Regeln zu verstecken.

Denn dieses Gegeneinander von dem Du sprichst, kommt nur daher weil so viele Menschen sich komplett selbst überfordern und über ihrem Können fahren um dann genau diese gefährlichen Situation herauf zu beschwören.

Und wenn Du gestern wieder gesehen hättest, wieviele Leute ohne Helm unterwegs gewesen sind, dann würdest Du das vielleicht auch anders sehen.
*******ahn Paar
3.168 Beiträge
Ja oder nein?
Richtig, "Helmpflicht" das ist das Thema.
Aber ich denke, mit einem "Ja" oder "nein" allein ist es schlecht zu erfassen.
Es gab da vor Jahresfrist ein sehr kontroverse Debatte, die jetzt durch den Unfall von Schumi wieder aufloderte.

Ich teile durchaus die Auffassung Helm ja, Pflicht nein.

Aber zumindestns bei Jugendlichen und Kindern (bis 16) würde ich es schon zur Pflicht machen, um Kinder egen die Unvernunft der Eltern zu schützen.
Aber nach dem, was wir so beobachten konnten, sieht man Kinder / Jugendliche in den letzten Jahren eigentlich eher selten ohne Helm.
Uns scheint, dass es eher das "Mittelalter" also so Mitte 30 bis 50 mit dem freiwilligen Helm oft nicht so viel am Hut hat.

Etwas zur Pflicht zu machen, was eigentlich vom gesunden Menschenverstand ohnehin geboten scheint, hat immer so eine Beigeschmack der Bevormundung und Überregulierung (bezogen auf Erwachsene).

Ich denke, man kann der ENtscheidung infern nachhelfen, in dem man das Fahren ohne Helm durch gesetzliche oder private Kranken- und Unfallversicherer als "grob fahrlässig" einstuft und hinsichtlich der Leistungen der Versicherungen einen empfindlichen Selbstbehalt oder Leistungsminderung einführt und diesen Umstand hinreichend publiziert.

Wer dann darauf wettet, dass ihm nichts passieren kann, muss eben mit dem Risko leben, im Fall des Falles finanziell schlechter gestellt zu sein.
Ich sehe darin keine Ungerechtigkeit sondern einzig und allein ein Bekenntnis, mit Risiken bewusst umzugehen bzw. umgehen zu müssen.
Und diese ENtscheidung kann dann jeder Erwachsen für sich selbst treffen..
*******urig Paar
7.122 Beiträge
Für uns stellt sich die Frage ja oder nein nicht. Wir sind für eine Pflicht, denn was das freiwillige gebracht hat, sehen wir ja fast täglich auf unseren Pisten.

Denkt einfach nur an die Gurtpflicht im Auto, was wurde damals geschrieben und für Argumente gebracht. Heute gehört dieses zu unserem Leben und keiner regt sich mehr darüber auf, weil es Sinn machte.

*******ahn:
Etwas zur Pflicht zu machen, was eigentlich vom gesunden Menschenverstand ohnehin geboten scheint, hat immer so eine Beigeschmack der Bevormundung und Überregulierung

Das ist prinzipiell richtig, aber seien wir doch mal ehrlich, manchmal muss man die Menschen auch vor sich selber schützen.
****gie Mann
6 Beiträge
Bequemlichkeit
Ich bin auch für eine Helmpflicht. Dieser bringt bewiesenermaßen etwas.
Auch bin ich begeister vom Tragekomfor gegenüber einer Mütze. Keine Durchgeschwitzen Haare, Maske passt gut etc.

Hab auch schon mit "teste es mal, ist angenehmer" schon ein paar Leute zum Helmfahren "umerzogen".

Wer cool aussehen will.... fährt nackt *zwinker*
*******ahn Paar
3.168 Beiträge
Geeenau...
****gie:
Wer cool aussehen will.... fährt nackt *zwinker*
... aber mit Helm *g*
*******_nrw Mann
34 Beiträge
Wie schon oben erwähnt, Helm ja, Pflicht nein.

Ich habe ohne Helm das Ski fahren gelernt und überlebt. Seit einigen Jahren bin ich aber nur noch "mit" auf der Piste. Und ich muss sagen, man sieht doch nur noch wenige Helmlose-Skifahrer. Diese werden dann schon komisch angeguckt.
Wenn jemand unbedingt ohne Helm fahren will, dann soll er doch! Man muss nicht alles reglementieren. Das zu überwachen kostet auch nur wieder Geld weil sich gleich gierige Institutionen darauf stürzen dies zu tun.
**********tal_P Paar
85 Beiträge
Gott sei Dank Helm
hallo

wir sind fast den ganzen Winter im Zillertal in unserer Hütte und fahren viel Ski ..
gestern war wirklich viel los auf der Piste (15.30 Uhr) weil alle zur Gondel wollten ich fuhr nicht schnell musste aber einer jungen Dame ausweichen stürzte und rutschte Kopfvoraus auf eine Eisenstange von einer Beschneiungsanlage .Ich traf die Stange genau in der Mitte meines Helmes und wurde stark abgebremst .

Der Helm hat eine große Dalle .. aber mir ist nicht passiert .

Gott sei Dank hatte ich einen Helm auf .

Grüssle Harald
****sco Paar
46 Beiträge
Helm ja, Pflicht nein!!
Unserer Meinung nach sollte Er/Sie selbst entscheiden ob mit oder ohne Helm gefahren wird.
Wir denken wir haben insgesamt sowieso schon viel zu viele Regeln/Pflichten in unserem täglichen Leben wovon die meisten Aufgrund der schlechten Zahlungsmoral der Versicherungen geschuldet sind .....
*******ahn Paar
3.168 Beiträge
????
Wir denken wir haben insgesamt sowieso schon viel zu viele Regeln/Pflichten in unserem täglichen Leben wovon die meisten Aufgrund der schlechten Zahlungsmoral der Versicherungen geschuldet sind .....

Der obere Teil des Postings ist ja ggf. nachvollziehbar, und auch die Anmerkung zu Regeln und Pflichten.
Aber wieso sind davon die meisten der angeblich schlechten Zahlungsmoral der Versicherungen geschuldet?
Irgendwie macht das ja nun gar keinen Sinn und bringt zu einer eventuellen Helfpflicht ja nun wirklich keinen Zusammenhang

*snief*
*******rk2 Mann
991 Beiträge
Helmpflicht Nein
Es tragen ja jetzt schon ca. 90 % der Wintersportler Helme. Was soll da noch ne Helmpflicht. Die paar wenigen die meinen Sie können das Risiko eingehen keinen Helm zu tragen brauch man doch nicht reklementieren. Wenn so viel im Gehirn ist das man freiwillig keinen Helm trägt, dann braucht das auch nicht geschützt zu werden. Na und falls Schuhmacher den Unfall übersteht, dann werden wohl 99% der Leute Helme tragen.
*******urig Paar
7.122 Beiträge
clockwork2

Wie gesagt, dann können wir ja ab Morgen auch die Gurtpflicht im Auto wieder abschaffen.

Ich verstehe nicht, warum sich alle immer dagegen wehren. In Italien gibt es diese schon ganz lange und da regt sich auch keiner auf.

Wie ich schon schrieb, manchmal muss man Menschen auch vor sich selbst schützen und wenn ich an die Kosten denke, die dann im Falle eines Unfalls ja erheblich größer sind und die dann die Allgemeinheit zu tragen hat, sollten wir doch alle dafür sorgen dass es eine Pflicht gibt.

*******rk2:
Na und falls Schuhmacher den Unfall übersteht, dann werden wohl 99% der Leute Helme tragen.

Das wäre wünschenswert, wird aber nicht passieren. Denn es hat sich am Bild auf den Pisten seit dem Unfall nichts verändert und es fahren genauso viele Leute ohne Helm. Das sehe ich jeden Tag.
****gie Mann
6 Beiträge
Ergänzung von mir, im richtigen Beitrag
Nachdem die Diskussion in einen anderen Beitrag mal wieder aufgekommen ist, möchte ich jetzt außer den "bin begeistert von Helm, wegen Komfort" noch etwas ergänzen...

Nachdem ich von jemanden erfahren habe, das er "echte Probleme" mit Helm hat (aber trotzdem einen getragen hat...) bin ich nicht mehr uneingeschränkt für Helmpflicht. Wobei... naja, schwierig. Aber trotzdem sehr dafür...



So, warum ich eigentlich noch mal schreiben wollte... Hab gerade wegen einer (wieder lächerlich erscheinenden) Beschuldigung noch mal gegooglet... Und dabei die ASU-Unfallstatistik 2012/13 gefunden.
Kurz gesagt, den googlen kann hier bestimmt jeder,
Jeder ca. 1000 deutsche Skifahrer hatte in den Jahr einen Unfall der Verzeichnet wurde.
Jeder 7te Verletzung wurde von Kollisionen verursacht...
Ca. jede 11te Verletzung war eine Kopfverletzung.

Da ich beruflich sehr auf einen funktionierenden Kopf angewiesen bin... und dagegen relativ einfach "Schutzmaßnahmen" möglich sind... einfache Entscheidung...


Und nebenbei... einige Unfälle hab ich schon gesehen. Und einige Leute mit Kopfweh... aber Gott-sei-Dank nicht mehr.


Und jetzt mal Utopisch: Wenn jemand den ich kenne wegen meiner Meinung keinen Helm tragen würde, und dieser Person passiert dann etwas, was durch einen Helm deutlich klimpflicher ausgegangen wäre....... dann hätte ich ganz schön Gewissensbisse.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.