Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Reisemobile
1430 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

erfindungen, eigenbau, hilfreiche neuigkeiten

**********inken Paar
7.015 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
erfindungen, eigenbau, hilfreiche neuigkeiten
eine rückmeldung
("ich habe mich schon oft gefragt, ob ihr direkte nachfahren von DANIEL DÜSENTRIEB seid".)
brachte uns auf die idee, hier ein neues thema zu eröffnen.
gesucht sind bilder, darstellungen von erfindungen, eigenen entwicklungen und sonderbaren basteleien oder bauten.
soweit möglich auch mit beschrieb, anwendung und sinn der objekte.
die beiträge müssen nicht explizit mit selbstversorgung zu tun haben
wir haben in unserem organizer hunderte von bildern gefunden, die wir gerne teilen möchten.
dabei sind besondere beispiele, die wohl auf der ganzen welt noch nirgends vorhanden sind zu finden.
**********inken Paar
7.015 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
selbständiger giessautomat
ein versuch ohne fremdenergie den garten dem wetter entsprechend zu giessen.
beim giessvorgang oder bei regen füllt sich der wassereimer mit wasser, zieht die trommel nach unten und schliesst das ventil.
der wassereimer ist aber mit einem tropfventil versehen, das ihn langsam entleert, resp das ventil wieder öffnet und den vorgang erneut startet. bei regenwetter kann sich der eimer nicht entleeren, dh. ventil bleibt geschlossen.
mit dem tropfer kann auch die ruhezeit eingestellt werden.
****64 Mann
1.110 Beiträge
Neue Feuertonne *ja*
Habe relativ viel Holz was spritzig verbrennt. *nixweiss*
In der Tonne ist es viel angenehmer.

https://youtube.com/shorts/fgtPWBap9PY?si=lK2cNgjFbfrWrhyi

Hier ein kleines Video in YouTube *zwinker*
*****tin Mann
259 Beiträge
mobiles waschbecken
doppeltes waschbecken mit gartenschlauchanschluss auf einem ausgedienten golftrolley montiert. ideal um die kartoffelernte zu waschen. auf der einen seite die grobreinigung, auf der anderen nochmal spülen 😉
wasserabfluss geht wieder ins beet.
*****tin Mann
259 Beiträge
aschesieb
elektrisches aschesieb damit ich nägel, steinchen und nicht ganz verbranntes nicht in den garten schmeissen muss.

ein ausgedientes cd regal mit feinmaschigem gitter separiert die asche von den gröberen teilen. die folie darunter führt die asche in den rechten kübel. der rest fällt in den linken. die schräge dient zum vorwärtstreiben. gerüttelt wird das ganze das auf metallfedern aufgehängt ist mit einem bauch-weg-trainings-vibrator. dieser ist rechts oben eingebaut und kann verschiedene vibrationsstärken erzeugen...
**********inken Paar
7.015 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
ja, hallo lamatin
wir freuen uns sehr an deinem beitrag und staunen immer wieder ab deiner kreativität.
auf die glorreiche idee mit dem bauchwegtrainer muss man auch erst mal kommen.
einfach mal staunen ob das thema noch belebt wird.
zweibuechfinken
**********inken Paar
7.015 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
die etwas andere sonnenuhr.
mit etwas schubsen kann sie justiert werden.
halb zehn...............
*********amers Paar
2.435 Beiträge
*lach* *top*
****64 Mann
1.110 Beiträge


Kochstelle für den Garten *freu*
Aus einem alten Heliumtank
****en Mann
43 Beiträge
Trockenbohnen dreschen? Puhlen? Frisch oder trocken?
Ich baue immer mehr und begeistert Trockenbohnen an, als Busch und an der Stange. Stangenbohnen kann ich meist auch hängen lassen und später mal ernten, Bei Buschbohnen stelle ich "Geländer" links und rechts an die Reihe das dir Wind durch kann um den Gammel fern zu halten. Ich baue Reihen von 5-7 Meter an und ernte je Reihe und Sorte 1-3 Kilo fertige trockene Bohnen. Die geernteten Schoten lasse ich auf Trockenrahmen ausgebreitet trocknen.
Was mich aber jedes Jahr ausbremst ist das Bohnenpuhlen. Ich sitze lange am Tisch, zerknülle 6-10 trockene Schoten mit den Händen und sammel dann die Bohnenkörner raus. Für 1kg Trockenbohnen brauche ich mehr als 2-3 Stunden, dann sind die aber auch Verlesen.
Vorher habe ich jede einzelne Schote aufgedrückt und ausgepuhlt was noch länger dauerte.
Ich habe Versuche mit Dreschen gemacht, Bohnen in einen Sack und mit Besenstieht ausgiebig geklopft, mehr als 10% wurden nicht gelöst, und es gab Bruch an den Bohnenkernen. Sieben, duch den Wind fallen lassen und Verlesen komme ich zeitlich auch auf 2-3 Stunden, pro Kilo.
Ich habe die Schoten in großen Eimer oder Schüssel mit Füßen zertreten. Eine große Wanne habe ich noch nicht getestet. Vom Ergebnis wie beim Dreschen, nur keinen Bruch. Etwas Zeitintensiver wegen kleiner Schüssel.
Habt einer die Ruck-Zuck-Super Methode?
**********inken Paar
7.015 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
wetterstation selbst gebaut.
vorab unsere frage:
welche und wie viele daten kann die station liefern?
vielleicht hat jemand eine antwort, die wir dann gerne mit details weiter erklären.
*********amers Paar
2.435 Beiträge
*g* *zwinker*
********is_O Paar
1.352 Beiträge
mal angefangen
Ich sehe ein Barometer, also Luftdruckmessung,
eine Sonnenuhr für die Tageszeit,
die Windrichtung,
Regenwassermessung???

Gibt es kein Thermometer? *gruebel*

ER
*blumenwiese*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.