Trockenbohnen dreschen? Puhlen? Frisch oder trocken?
Ich baue immer mehr und begeistert Trockenbohnen an, als Busch und an der Stange. Stangenbohnen kann ich meist auch hängen lassen und später mal ernten, Bei Buschbohnen stelle ich "Geländer" links und rechts an die Reihe das dir Wind durch kann um den Gammel fern zu halten. Ich baue Reihen von 5-7 Meter an und ernte je Reihe und Sorte 1-3 Kilo fertige trockene Bohnen. Die geernteten Schoten lasse ich auf Trockenrahmen ausgebreitet trocknen.
Was mich aber jedes Jahr ausbremst ist das Bohnenpuhlen. Ich sitze lange am Tisch, zerknülle 6-10 trockene Schoten mit den Händen und sammel dann die Bohnenkörner raus. Für 1kg Trockenbohnen brauche ich mehr als 2-3 Stunden, dann sind die aber auch Verlesen.
Vorher habe ich jede einzelne Schote aufgedrückt und ausgepuhlt was noch länger dauerte.
Ich habe Versuche mit Dreschen gemacht, Bohnen in einen Sack und mit Besenstieht ausgiebig geklopft, mehr als 10% wurden nicht gelöst, und es gab Bruch an den Bohnenkernen. Sieben, duch den Wind fallen lassen und Verlesen komme ich zeitlich auch auf 2-3 Stunden, pro Kilo.
Ich habe die Schoten in großen Eimer oder Schüssel mit Füßen zertreten. Eine große Wanne habe ich noch nicht getestet. Vom Ergebnis wie beim Dreschen, nur keinen Bruch. Etwas Zeitintensiver wegen kleiner Schüssel.
Habt einer die Ruck-Zuck-Super Methode?
