Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Swinger Camping & mehr
7817 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Was erwartet Ihr von einem Campingplatz?

*****ajo Paar
276.705 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Was erwartet Ihr von einem Campingplatz?
Nach welchen Standards sucht Ihr Euch einen Campingplatz aus?

Welche Voraussetzungen muss er erfüllen?

Besucht Ihr regelmäßig Campingplätze?




Eure Meinung interessiert uns. *tipp*
****ig Paar
2.680 Beiträge
Da wir 3 1/2 Monate in Frankreich und Spanien unterwegs sind liegt der Schwerpunkt auf FKK und günstiger Preis.
****Mu Mann
12 Beiträge
Ich stehe lieber auf Stellplätze oder stehe frei da ich Toilette und Dusche alles dabei und sauber habe.
*******erli Paar
983 Beiträge
Wir versuchen diese eher zu vermeiden... Höchstens bei längeren Fahrten mal für 1 Nacht um Wäsche zu waschen und Frischwasser zu aufzufüllen...
********lady Frau
758 Beiträge
Bei Campingplätzen ist ein besonderer Aspekt, die Qualität und Sauberkeit der Sanitäranlagen. Der zweite Punkt ist das Restaurant. Mit der Qualität steht oder fällt der Campingplatz. Ein Brötchenservice und ein kleiner Supermarkt wird erwartet. Ein weiterer Punkt ist das Hunde erlaubt sind und entsprechende Infrastruktur vorhanden ist.
*****ajo Paar
276.705 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Bei uns kommt es drauf an wie lange wir bleiben wollen. Für 1-2 Tage stellen wir keine Ansprüche außer Stromanschluss und Internet.
Bei längerem Verbleiben sollten die Duschen und WC Ok sein. Grasboden vor dem WoMo ist von Vorteil. Als Annehmlichkeit empfinden wir eine Abwasser Entsorgung in der Nähe der Parzelle und eine Zapfstelle für Frischwasser.

Bei monatelangem Überwintern sollte die Parzelle groß genug sein um das Luftzelt aufzustellen.
**********fft66 Paar
1.525 Beiträge
wir waren 7 monate in F ES P und zurück unterwegs ... nur ganz selten auf campinplätzen ! meisst frei oder öffentliche plätze von städten ... unser augenmerk ist auf schöne locations ... ent und versorgung nur alle 14 tage nötig ...

unser fazit ... je mehr autark desto weniger zwänge !
**********cht67 Frau
162 Beiträge
Campingplatz nur im Notfall, ich stehe nur auf Stellplätze. Ich habe alles an Bord und nutze dies auch. Finde richtig schlimm, mittlerweile bieten oft Stellplätze Campingplatz Niveau. Die Preise steigen dann natürlich.
*****ajo Paar
276.705 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Haben wir früher, als wir jung waren, auch immer gemacht.

Entweder mal auf einen Stellplatz oder auch oft "wild". Das geht heute nicht mehr.

Außerdem wird man mit zunehmendem Alter bequem. Deshalb sind wir - wenn wir länger bleiben wollten auf den Campingplatz. Zum Überwintern war es toll - es kamen immer die Gleichen und es haben sich tolle Bekanntschaften und Freundschaften gebildet.
**********cht67 Frau
162 Beiträge
Diese Erfahrung haben wir in Spanien aber auch in Spanien auf Stellplätzen gemacht.
*******164 Paar
625 Beiträge
Für 1-2 Tage bevorzugen wir eher Stellplätze , da wir den Komfort den wir brauchen selbst mitbringen ! Wenn wir dann mal für länger auf einem Platz verweilen dann darf auch etwas geboten werden , Sauna Wellness , usw. Oder ein gutes Restaurant in erreichbarer Nähe !
myself
****hu Mann
638 Beiträge
Normalerweise stehen wir frei. Wenn das nicht möglich ist auf Stellplätzen oder wenn es diese nicht gibt zur Not auch mal auf einem Campingplatz.
Was wünschen wir uns dann:
als erstes mal Sauberkeit
schöne Lage und Aussicht
gern einfach, schlicht und Naturbelassen
V/E Möglichkeiten
*******9_74 Mann
5.651 Beiträge
Sauberkeit, vernünftige sanitäre Anlagen, ausreichend Platz für das Wohnmobil, so dass man nicht beim Nachbarn auf dem Grill sitzt, nivellierte Standplätze, Stromanschluss, Möglichkeiten zur Ver- und Endsorgung.
Gerne können auch Sauna, Restaurant, Freizeitangebote speziell auch für Schlechtwettertage dabei sein, ist aber Zweitrangig, da wir nach Möglichkeit am Tage unterwegs sind und unsere Zeit nicht auf einem Platz verbringen.
******ill Paar
937 Beiträge
Wir lieben Campingplätze wie Valalta, die alles bieten, die man nicht mal verlassen muss, wenn man es nicht will.
Große Plätze sind ein Muss, da wir mit 14 Meter unterwegs sind und wir lieben jede Annehmlichkeit die CPs so bieten, der Preis ist uns dabei egal, solange Preis-/Leistung für uns persönlich einfach passen.
****duo Paar
16.080 Beiträge
Wir bevorzugen Stellplätze, wo die "Boxen" ausreichend groß sind; wir mögen nicht die Stellplätze, wo man wie in einer Sardinendose steht. *panik*
....das gleiche bevorzugen wir auch bei Campingplätzen, wenn wir mal einen anfahren. *liebguck*

....wir waren grundsätzlich auch immer der Meinung, Stellplätze brauchen keine Buchung, diese Meinung hat sich aufgrund der Masse an Womo geändert. Wir buchen jetzt auch gerne Stellplätze, vor allem bei weiter Anreise; wir wollen abends nicht noch ewig einen freien Platz suchen, was bei 12 Meter auch nicht ganz so einfach ist.
.....V+E wäre top, alles andere haben wir an Bord. *g*
Bitte recht freundlich
********mmer Mann
2.442 Beiträge
Wenn wir gezielt auf einen Campingplatz fahren, dann ein Schwimmbad und einen schönen Spielplatz für die Kinder.

Wir sind noch nicht so lange unterwegs, hatten aber dank den Apps keine Probleme mit entsorgung. Und von Frankreich war ich positiv überrascht. Wir waren in der Btretagne und Normandie unterwegs. Jeder 2. Ort hatte eine Entsorgungsstation. Oft gab es sogar kostenlos Wasser.

In Dänemark kann man auch an fast jeder Raststätte entsorgen und Wasser gab es auch immer kostenlos.

In den letzten 2 Wochen waren wir 2x3 Tage auf dem Campingplatz wegen den Kids. Ansonsten haben wir frei gestanden. Bei uns ist der limitierende Faktor nur die Toilette.

P.S. Internet war bisher immer sehr bescheiden. Ausser in Dänemark.
****6rp Paar
4.782 Beiträge
Wenn wir länger unterwegs sind, stehen wir auf dem Campingplatz.

Haben meistens unseren großen Roller dabei und besichtigen dann den Umkreis.

Saubere Sanitäranlagen sowie reichhaltiges Unterhaltungsprogramm nehmen wir gerne in Anspruch.
Gute Lage ( direkt am Strand, See ) ist Voraussetzung und wird auch gerne bezahlt. Wenn die Plätze etwas größer sind und mehr Komfort vorhanden ist, gönnen wir uns das auch.

Stellplätze fahren wir auch öfter an. Da entscheidet die Nähe zur Stadt, die wir uns anschauen. Ob dann Strom oder Entsorgung zur Verfügung stehen, empfinden wir als unwichtig. 2 Tage kommen wir ohne Landanschluss aus. Frischwasser kann man sich auch schon vorher besorgen. Aber etwas Platz zum Nachbarn möchten wir auch gerne.

Wenn man vorher buchen kann dann tun wir das auch.


Wie schon erwähnt wurde kann man in Dänemark Ver- und Entsorgung aufsuchen, an vielen Rastplätzen. Das ist in Frankreich ähnlich und wird von uns auch genutzt.
*****orm Mann
281 Beiträge
Das hängt vom Reiseland und der Situatiom ab.
Wir stehen gerne frei, was z.B in Marokko meistens gut möglich ist.
Auch in D geht es, wenn man abseits der großen Touristenströme und der
Saison unterwegs ist. Die Einschränkungen sind halt, meist nur eine Nacht und
Abends nicht gemütlich draußen sitzen. Es gibt leider genug Idioten, die beim
Freistehen Campingverhalten zeigen, und damit auch noch die letzten
Plätze versauen.
CP oder Stellplatz wenn es mal nötig ist zu entsorgen/ neu zu bunkern, oder in der
Stadt, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Der Trubel auf dem CP ist nicht so unsers.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.