Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Chronisch-Erkrankte
169 Mitglieder
zum Thema
Emotionale Bindungen zu Künstlicher Intelligenz99
Ich habe am Wochenende den Film "The Creator" gesehen und wie schon…
zum Thema
Was macht für euch Emotionale Intelligenz (EQ) aus?274
Immer häufiger lese ich, dass ein potentieller Beziehungspartner…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Selbstständigkeit

*********enza Frau
3.741 Beiträge
Themenersteller 
Selbstständigkeit
Ich werde ab August das Abendgymnasium besuchen. Parallel dazu mache ich mich als Journalistin, Autorin, Dozentin, Überlebenskünstlerin selbstständig.

Mein Schwerpunkt ist "Emotionale Gewalt im Elternhaus und druch Menschen, die in helfenden Berufen arbeiten". Hinter mir liegen über 12 Jahre investigative Journalismusarbeit. Es ist irrsinnig viel Material was ich zusammen getragen habe.

Neben der intellektuellen Ebene arbeite ich noch auf der kreativen Ebene. Mittlerweile sind über 6000 Überlebenskunstwerke entstanden.

2009 habe ich auch noch angefangen meine Autobiografie zu schreiben. Mittlerweile sind über 550 Seiten fertig. Ein Ende ist noch lange nicht in Aussicht. Vielleicht bringe ich das Buch auch als Dreiteiler raus. *g*
*********Noob Mann
1.300 Beiträge
Gruppen-Mod 
Ist das nicht ein bisschen viel. Ich hab Abendgymnasium gemacht. Wenn der Anspruch höher ist als "Vier-gewinnt", ist das ne zweite 30-Stunden-Woche.
*********enza Frau
3.741 Beiträge
Themenersteller 
Die Vorraussetzung für das Abendgymnasium ist eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit oder Selbstständigkeit. Bis ich davon leben kann, dauert es ja. Derzeit beziehe ich Bürgergeld.

Abendrealschule hat mir damals viel Spaß gemacht.
*********ancer Frau
1.748 Beiträge
Ich wünsche dir sehr, sehr viel Erfolg.
Mein erster Gedanke war auch „um, krass viel“, obwohl ich mich ebenfalls gerade selbstständig mache, während ich studiere und zwei Kinder (3+7) zuhause habe + einen depressiven, alkoholabhängigen Mann +Nebenjob 3 Vormittage die Woche.
Viel. Und man muss irre aufpassen, das man sich nicht verzettelt, aber das scheinst du enorm gut im Griff zu haben, das ist immer mein Problem, wenn ich nicht wirklich heftig drauf achte, mich zu fokussieren.

Dürfen wir etwas von deiner Kunst sehen?
*********enza Frau
3.741 Beiträge
Themenersteller 
Ich beziehe seit 2009 Arbeitslosengeld II und freue mich jetzt endlich Perspektiven zu haben.

Habe hier auch ein Künstlerprofil @******zza.

*g*
****nna Frau
3.086 Beiträge
Ich habe sich vor mich als Coachin selbstständig zu machen. Beschäftige mich gerade über meine Ausbildung mit Marketing und Business Aufbau. Das macht richtig Laune! Ich freue mich darauf wenn ich bald Schritt für Schritt loslegen kann. *g*
*********enza Frau
3.741 Beiträge
Themenersteller 
Das klingt ja super.

Ich war beim Kopier Kiosk und habe mir Visitenkarten ausdrucken lassen und meine Handzettel Collagen in Postkartengröße.
****020 Frau
2.176 Beiträge
Darf ich fragen, wie ihr das finanziert?
Selbständigkeit bringt ja auch viele kosten mit sich in Deutschland. Zb eure Krankenversicherung usw.
****nna Frau
3.086 Beiträge
Ich bin aktuell noch ganz normal berufstätig in Vollzeit und verdiene gut. Meine Selbstständigkeit plane ich nebenbei Schritt für Schritt. Als Coachin benötige ich keine riesigen Ausgaben für die Umsetzung, da ich online coache, persönlich bei mir Zuhause, oder draußen. Die Werbung findet größtenteils über Social Media, eine Website, durch Auftritte, Netzwerke und Weiterempfehlungen statt. Bzgl. Kosten brauche ich Strom, Internet, Handy, Visitenkarten, Fotos, Website usw. *g*
****020 Frau
2.176 Beiträge
Machst du es dann erstmal nebenberuflich?
Da kommen ja noch die Sachen dazu, die du bezahlen musst, wie deine normale Miete, deine Krankenversicherung, etwaige Kammerbeiträge, Versicherungen etc.
Klar, wenn man gewinn macht, geht das... Aber das dauert meist.
Ich finde es schade, dass das in Deutschland alles sehr erschwert wird.
****nna Frau
3.086 Beiträge
Ja, bis es von alleine läuft lasse ich es erst einmal nebenbei laufen. Mein Ziel ist es das hauptberuflich zu machen. Meine Miete bleibt vorerst nur meine Wohnung. Da ich ein Eine-Frau-Betrieb bin, halten sich meine Kosten in Grenzen. Ich habe keine Angst davor und gehe es optimistisch an. Sonst kann ich's gleich bleiben lassen. Ich freu mich einfach drauf. Es ist meine Berufung. Mein Traum. Erfolg kommt natürlich nicht über Nacht. Dafür muss ich arbeiten. Aber das tue ich sehr gerne. Und ja, in Deutschland ist das nicht so einfach, aber machbar.
*********r_85 Mann
1.972 Beiträge
Ich hatte mir auch Gedanken über das Abendgymnasium gemacht. Aber ich denke dass ich mit meinen 38 Jahren viel zu alt dafür bin.

Das Abitur erlangt man in 3 Jahren. Ein Studium ohne Masterabschluss dauert 6 Semester, sprich 3 Jahre. Ich würde somit erst mit 44 auf die Jobsuche gehen. Partnerschaft, Hobbies, Haushalt würde ich vernachlässigen weil ich nicht alles auf einmal schaffen würde. Das ist für mich vergeudete Lebenszeit. Eine Umschulung oder eine Selbstständigkeit,(als Restaurant, oder Cafébetreiber) finde ich viel Sinnvoller. Jedenfalls für mich.

Um aufs Abendgymnasium zu gehen muss man ja erst einen Job finden und 6 Jahre lang dauerhaft nur Frühschicht arbeiten um dann Abends aufs Gymnasium zu gehen . So eine Arbeit muss man erst mal finden!
Jeder Arbeitgeber verlangt heut zu Tage Schichtbereitschaft, und eine dauerhafte Anstellung kann man heut zu Tage vergessen. Je nach wirtschaftlicher Lage wollen Arbeitgeber flexibel sein und Mitarbeiter kündigen und Einstellen so wie es ihnen passt. Eine dauerhafte Beschäftigung um sein Abitur in einem Abendgymnasium finanzieren zu können sehe ich auch auf Tönernen Füßen.

Eine Alternative wäre sein Abitur per Fernstudium zu machen. Es gibt Verlage wie ILS und SGD die einen auf die Abitur Prüfung vorbereiten und einen dann als externer Prüfling, zusammen mit Gymnasiasten die Abiturprüfung ablegen lassen.

Vorteil: Man muss nicht auf ein Abendgymnasium.
Man teilt seine Lernzeit selbst ein. Man ist flexibel. Das kann man auch als Schichtarbeiter machen. Man arbeitet die Arbeitsblätter ab, schickt es an den Verlag zurück und es wird korrigiert zurück geschickt. Per Videounterhaltung soll man auch betreut werden können.

Nachteil: Nichts für Leute, die sich nicht selbst motivieren können, diszipliniert und produktiv zu lernen.

Wenn man unbedingt sein Abitur machen will, ist wohl das Fernstudium das Sinnvollste. Nur muss man dafür auch die sechs Jahre Lernzeit ( Abitur. +Studium) mit berücksichtigen. Nicht jeder hat so viel Durchhaltevermögen. Das ist mehr als ein halbes Jahrzehnt!
**********ige_S Frau
2.780 Beiträge
Gruppen-Mod 
Man kann Schulabschlüsse auch bei der VHS nachholen.
Und zu alt bist du nicht! Ich habe mit 63 nochmal was völlig Neues angefangen!
**********silon
4.129 Beiträge
es gibt kein zu alt. an der uni gibt es sogar ein seniorenkolleg. zumindest hier in leipzig.
**********silon
4.129 Beiträge
@****020

Es kommt darauf an, was du machen möchtest. Ich z.b. habe auch noch während meiner 2. Umschulung zum Mediengestalter mit meinem kleinen Neben"gewerbe" eher als freier Künstler nebenher angefangen und es auch während meiner anstellung in Gera betrieben und auch jetzt noch, während meiner weiterbildung tue ich dies.

Wobei ich das für mich mehr aus Spaß an der Freude tue, um mir hauptsächlich meine eigenen Tshirts zu kreiieren. *lol* Ja gelegentlich verkauft sich auch mal was, aber ich mach dafür so gar keine werbung oder nur kaum.

Fakt ist aber - zumindest hier in Dtl. - dass du dann automatisch mehr Rennereien bei den Ämtern (vor allem Jobcenter und Finanzamt) hast. Aber solange du noch in Anstellung bist bzw. offizielle arbeitssuchend gemeldet bist, haste auch ne ganz normale Krankenversicherung und keine zwangsweise private. Du musst ncoh nicht mal freiwillig versichert sein. Bei mir ging das übern ARbeitgeber.

Und ja, du hast dann natürlich auch vielfachbelastungen. Du arbeitest mehr und so. Je nachdem welcher Bereich und welche Branche. Aber du lernst auch immens viel dazu. Und mir macht es viel Fun- insofern ich nicht gerade Sinnkrisen ausbade. _*lol*
****020 Frau
2.176 Beiträge
@**********silon
Gut, du kennst dich aus.
Ich BIN selbständig, freiberuflich. Ohne Arbeitgeber daneben, seit 10 Jahren. Und erfahre häufig, wie viele sehr blauäugig sich in die Selbstständigkeit stürzen, ohne irgendwo abgesichert zu sein.
**********silon
4.129 Beiträge
nee, habsch nich, wie gesagt, war ja in anstellung bzw. auch noch im sozialbezug. ^^ bzw bin es grad auch wieder. du hast dann halt ewig rennereien. weil du alles dem jc belegen musst
**********silon
4.129 Beiträge
achsooo -> bzw = beziehungsweise und jc = jobcenter.
*********enza Frau
3.741 Beiträge
Themenersteller 
Ich bin gerade an eigenen Homepage dran. Habe einen Anbieter gefunden, wo ich erstmal die kostenlose Version nutze.

Da ich mich mit einem sehr sensiblen Thema selbstständig mache und selber mehrfaches Gewaltopfer bin, möchte ich es vermeiden, meine Wohnortadresse im Impressum anzugeben.

Hat jemdn von Euch dazu Informationen?

Übrignes gibt es eine Gruppe für Selbstständige, falls es wen interessiert.

Chefsache
**********silon
4.129 Beiträge
Zitat von *********enza:

Hat jemdn von Euch dazu Informationen?

Mir fallen dazu nur ein: wenn dahinter ein Verein oder ähnliches steht. Dann braucht es deine private Adresse nicht oder aber deine Webseite beinhaltet jugendgefährdende Inhalte. Dann bedarf es sicherlich einen Jugendschutzbeauftragten. Der steht dann da, meine ich, mit der Adresse drin.

So war es zumindest früher einmal, glaube ich.

Ansonsten kannst du dazu auch gern mal hier nachfragen: Alles HTML oder was?

LG
******ung Mann
6.304 Beiträge
Es muss eine Ladunsfähige Adresse angegeben werden wenn eine Impressumspflicht besteht.

Das ist eine Adresse, bei der tatsächlich jemand da ist oder anzutreffen ist - Postfach fällt aus.

Es gibt div. Anbieter von Ladungsfähigen Adressen. Ob und wie weit das Legal ist sollte man vorher prüfen.
Ist aber auch kostenpflichtig.

Oder du mietest ein Büro und gibst dann dessen Adresse an wenn du deine private Adresse nicht angegeben willst - was verständlich ist.
*********enza Frau
3.741 Beiträge
Themenersteller 
Danke erstmal für die ganzen Infos.

Mir hat noch jemand https://www.adress-schutz.de/ empfohlen.

Habe beschlossen doch meine richtige Adresse zu nehmen.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.