Ich hatte mir auch Gedanken über das Abendgymnasium gemacht. Aber ich denke dass ich mit meinen 38 Jahren viel zu alt dafür bin.
Das Abitur erlangt man in 3 Jahren. Ein Studium ohne Masterabschluss dauert 6 Semester, sprich 3 Jahre. Ich würde somit erst mit 44 auf die Jobsuche gehen. Partnerschaft, Hobbies, Haushalt würde ich vernachlässigen weil ich nicht alles auf einmal schaffen würde. Das ist für mich vergeudete Lebenszeit. Eine Umschulung oder eine Selbstständigkeit,(als Restaurant, oder Cafébetreiber) finde ich viel Sinnvoller. Jedenfalls für mich.
Um aufs Abendgymnasium zu gehen muss man ja erst einen Job finden und 6 Jahre lang dauerhaft nur Frühschicht arbeiten um dann Abends aufs Gymnasium zu gehen . So eine Arbeit muss man erst mal finden!
Jeder Arbeitgeber verlangt heut zu Tage Schichtbereitschaft, und eine dauerhafte Anstellung kann man heut zu Tage vergessen. Je nach wirtschaftlicher Lage wollen Arbeitgeber flexibel sein und Mitarbeiter kündigen und Einstellen so wie es ihnen passt. Eine dauerhafte Beschäftigung um sein Abitur in einem Abendgymnasium finanzieren zu können sehe ich auch auf Tönernen Füßen.
Eine Alternative wäre sein Abitur per Fernstudium zu machen. Es gibt Verlage wie ILS und SGD die einen auf die Abitur Prüfung vorbereiten und einen dann als externer Prüfling, zusammen mit Gymnasiasten die Abiturprüfung ablegen lassen.
Vorteil: Man muss nicht auf ein Abendgymnasium.
Man teilt seine Lernzeit selbst ein. Man ist flexibel. Das kann man auch als Schichtarbeiter machen. Man arbeitet die Arbeitsblätter ab, schickt es an den Verlag zurück und es wird korrigiert zurück geschickt. Per Videounterhaltung soll man auch betreut werden können.
Nachteil: Nichts für Leute, die sich nicht selbst motivieren können, diszipliniert und produktiv zu lernen.
Wenn man unbedingt sein Abitur machen will, ist wohl das Fernstudium das Sinnvollste. Nur muss man dafür auch die sechs Jahre Lernzeit ( Abitur. +Studium) mit berücksichtigen. Nicht jeder hat so viel Durchhaltevermögen. Das ist mehr als ein halbes Jahrzehnt!