Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Cuckold
7552 Mitglieder
zur Gruppe
ECHTE langhaarige Männer
381 Mitglieder
zum Thema
Nippel unter der Kleidung sichtbar - Teil 10748
Es ist doch immer wieder höchst raffiniert und voll knisternder…
zum Thema
Wenn die Nippel unter der Kleidung sichtbar sind / Teil 13748
Es ist doch immer wieder höchst raffiniert und voller knisternder…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Das Verborgene sichtbar machen

******n_S Frau
4.525 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Das Verborgene sichtbar machen
Es gibt Momente, da geschieht etwas beinahe magisches. Oftmals sind es diese Momente, wenn etwas verborgendes für einen kleinen Moment beinahe sichtbar wird.
So ist es im BDSM sehr oft so, dass nicht das sichtbare es ist, was uns innerlich so sehr reizt sondern oftmals das, was hinter Andeutungen durchschimmert, was sich nur erahnen lässt.
Es ist das Spiel zwischen dem Verstecken und dem Zeigen, das einen tiefliegenden Nerv berührt- wie ein Tanz zwischen der Grenze der eigenen inneren Welt und der Öffentlichkeit.

Manchmal in einem ruhigen Moment frage ich mich innerlich:

Was genau zieht uns an dieser Grenze so magisch an?

Ist es der innere Wunsch, etwas preiszugeben, ohne alles von sich offenzulegen?

Oder ist es die Faszination, dass wir uns durch das kleine Geheimnis selbst nochmal intensiver spüren und wahrnehmen?

Es ist als würde das Verborgende an Bedeutung gewinnen, wenn es in die Nähe des Sichtbaren gleitet.

Zu diesen Fragen hab ich mir einige Gedanken gemacht, die ich gerne teilen würde und gespannt bin auf eure Gedanken zu diesem Thema.

• Der Reiz des Unausgesprochenen

Vielleicht ist es so, dass es oftmals das ist, was wir so in der Öffentlichkeit nicht aussprechen oder zeigen, wie stark es uns prägt innerlich. Das Verbergen dessen schenkt uns Macht über unser Innerstes, während das kleine, bewusste Zeigen Raum für Phantasie und Möglichkeiten öffnet - nicht nur bei anderen sondern auch bei uns selber.

-Sichtbar sein, ohne gesehen zu werden

Es liegt ein besonderer Zauber da drin, dass wir uns sichtbar machen können ohne das alle es wirklich erkennen. Es ist eine Art stiller Tanz mit der Wahrnehmung der anderen - ein kleines Flüstern statt eines lauten Rufes.

• Das Spiel mit der Grenze

Die Grenze zur Öffentlichkeit hat etwas aufregendes. Sie ist der Ort, an dem wir uns selber herausfordern können - eine kleine Mutprobe, eine stille Ermächtigung. Doch diese Grenze immer wieder zu betreten erfordert auch eine Balance zwischen Mut und Rückzug.

• Der innere Spiegel

Oft ist es weniger die Reaktion der Außenwelt, die uns reizt sondern mehr die Art, wie wir uns selber sehen. Die Entscheidung etwas zu zeigen oder auch zu verbergen, wird wirkt wie ein innerer Spiegel - sie spiegelt unsere Ängste, unsere Wünsche und unser Selbstbewusstsein wieder.

Als abschließenden Gedanken möchte ich festhalten, dass es vielleicht genau dieser Zauber des "fast-sichtbaren" ist, der uns so sehr fesselt. Es ist die Spannung zwischen Kontrolle und Hingabe, zwischen verstecken und zeigen, was uns immer wieder an die Grenze zwischen Privatsphäre und Öffentlichkeit zieht. Und vielleicht erlaubt uns diese Grenze auch, dass wir uns selbst auf eine Weise begegnen, wir wir es im Verborgenden niemals alleine könnten.

Ich würde mich freuen über eure Gedanken und Gefühle zu dieser Thematik zu hören.
*******777 Mann
892 Beiträge
Ich denke, die Andeutung allein ist einfach viel reizvoller als die nackte Tatsache. Und das geheime Wissen, was im Verborgenen schlummert.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.