Meinen Dank für die Aufnahme
Hallo liebe Freunde des Natürlichen,
ich sehe, dass viele von euch ganz aus dem Süden des deutschen Sprachbereiches stammen... und einige ganz aus dem Norden. Ich lebe und wirke in der Mitte... am Nordrand des Harzes, genau da wo die Bode ihr sagenumwogenes Tal verlässt. Mein Blick schweift schon zum Frühstück auf dem Balkon, wann immer die Temperaturen das zulassen zwischen Hexentanzplatz, Roßtrappe und der Teufelsmauer im Vorland umher. Glücklicherweise bin ich Besitzer eines großen Gartengrundstücks, welches eine nicht unerhebliche Basis für das Motto dieser Gruppe bildet. Viele so nützliche Dinge, die uns die Natur bietet, baue ich dort selbst an. Daher bin ich auch in der Gruppe der Selbstversorger, wo ich auf die Einladung Eurer Moderatoren stieß.
Da ich Freiberufler bin, keine Kinder mehr zu Hause sind und ich mit meiner Frau dieses Hobby od. besser Berufung teile, nehme ich mir einfach die Zeit viel im Garten od. auch der freien Natur zu verbringen. Unsere Selbstversorgerprodukte werden, soweit das möglich ist auf natürliche Weise mit Kompostwirtschaft angebaut.
Alles wird verwertet. Seit vielen Jahren ist die "industrielle Chemie" weitgehend aus unserem Leben verbannt.
In der Körperpflege und der Haushaltung wird auf alte Rezepte wie Natron und Waschnüsse zurückgegriffen.
Fleisch und Wurst wird entweder aus Wild, der befreundete Nachbar ist Jäger, oder vom Fleischer der mit eigener Viehhaltung wirtschaftet, selbst hergestellt.
Beliebt ist bei uns die Haltbarmachung mittels Milchsäuregärung, durch Trocknung im Därrgerät, das Räuchern von Fischen und Brotbacken im Holzbackofen.
Das soll es für's Erste sein... ich hoffe auf einen regen Erfahrungsaustausch mit Euch
Liebe Grüße aus dem Harz Louis