Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Konzerte und Live Musik
1374 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Musik aus der DDR

******740 Frau
1.324 Beiträge
Themenersteller 
Nochmal Krug.
Zuerst gehört und geliebt im DEFA-Märchenfilm "König Drosselbart" von 1965.
Ein seeehr altes Volkslied. Sehr melancholisch.


Hallo Erde, hier ist Alpha

******740 Frau
1.324 Beiträge
Themenersteller 
Zum Abend ein Lied von einer Platte, die ich wer weiß wie oft gehört habe.

Gerhard Schöne
Spar deinen Wein nicht auf für morgen

Spar deinen Wein nicht auf für morgen,
Sind Freunde da, so schenke ein!
Leg, was du hast, in ihre Mitte.
Durchs Schenken wird man reich allein.
Spar nicht mit deinen guten Worten.
Wo man was totschweigt, schweige nicht.
Und wo nur leeres Stroh gedroschen,
da hat dein gutes Wort Gewicht!
Spar deine Liebe nicht am Tage
für paar Minuten in der Nacht.
Hol sie aus ihrer Dunkelkammer,
dann zeigt sie ihre Blütenpracht.
Spar deinen Mut nicht auf für später,
wenn du mal "was ganz Großes" bist.
Dein kleiner Mut hilft allen weiter,
weil täglich Mut vonnöten ist.
Spar deinen Wein nicht auf für morgen,
Sind Freunde da, so schenke ein!
Leg, was du hast, in ihre Mitte.
Durchs Schenken wird man reich allein.




1989 in der "Zelle" in Gotha-West live bestaunt *ggg*
**********osity Mann
12.812 Beiträge
Feeling B, die Band in der die späteren Rammstein Musiker Paul Landers und Christian "Flake" Lorenz in den 80er Jahren spielten.


******740 Frau
1.324 Beiträge
Themenersteller 
Hey, super. Danke. Feeling B hatte ich ja schon fast vergessen.

Hier noch eine zeitgleiche Band: Sandow


******740 Frau
1.324 Beiträge
Themenersteller 
Ganz anderer Stil, aber auch über die Rebellion des Erwachsenwerdens und die Wichtigkeit sein eigenes Leben zu führen.


******740 Frau
1.324 Beiträge
Themenersteller 
Auch wenn wir manchmal die Sonne nicht seh'n...
... ohne den Rock nach dem Winde zu dreh'n.


Nach Haus...

******740 Frau
1.324 Beiträge
Themenersteller 
Zum Schlafengehen und weil ich es einfach so oft mit dem Herzen dabei gehört habe.


Einer der Songs die ich gern als Rausschmeißer spiele, wenn ich privat den DJ spiele *ggg*

Mein Lieblingsfilm aus der DDR (wobei ich nicht viele kannte, damals im abgeschiedenen München). Und den Soundtrack hör ich heute noch.


******740 Frau
1.324 Beiträge
Themenersteller 
Zu Filmmusik fällt mir diese ein.
Ein Glockenspiel aus dem sehr brechtschen Märchenfilm der Barenhäuter.
Im Erwachsenenalter immer wieder gerne geschaut und gehört.


******740 Frau
1.324 Beiträge
Themenersteller 
Und natürlich noch die ganzen "Spuk unter... im... von..."


******740 Frau
1.324 Beiträge
Themenersteller 
Das war wirklich eine Kinderliederplatte *xd* die ich mein eigen nennen konnte.


*******1bw Mann
158 Beiträge

******740 Frau
1.324 Beiträge
Themenersteller 
*sonne* *liegestuhl* *sonne*



******740 Frau
1.324 Beiträge
Themenersteller 
Heute ist es zwar mal wieder kühler, aber hier ist "Heißer Sommer".

Zu sehen sind Stadtansichten von Leipzig - Augustusplatz u. a. mit Oper und das historische Rathaus auf dem Markt.




******740 Frau
1.324 Beiträge
Themenersteller 
*mrgreen* *zwinker* Sing, mei Sachse sing. *zwinker* *mrgreen*

eine Hymne *zwinker*



Albatros
...ein Song bei dem ich jedesmal automatisch Gänsehaut bekomme, auch weil viele persönlichen Erinnerungen damit verbunden sind.


Auch wenn ich damit
nicht aufgewachsen bin (im Osten)

hat es mich erreicht berührt ....und das tut es noch immer


"Lugau City Lights", mal kein Song aber eine super Dokumentation, die man einfach sehen sollte, wenn man in diesem Thread schreibt *zwinker*

https://www.arte.tv/de/video … dorf-schreibt-popgeschichte/
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.